[Saison 2019/20] CHL

Hier gibt es News zu allen anderen Ligen (Europa, NHL, AHL etc.)!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26107
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [Saison 2019/20] CHL

Beitrag von Augsburger Punker »

Wir waren zu Saisonbeginn unterirdisch, sind nach dem CHL-Aus aber besser immer besser geworden. Bis zur Perfektion, es war ja nicht nur ein Spiel, sondern neun im Januar. Eins davor auch noch und im ersten im Februar haben wir dann ein UZ-Tor bekommen - bei 3 vs. 5.

Auch danach wurde es nicht viel schlechter, weshalb ich mir für die Playoffs einiges ausgerechnet hatte.

Deine knapp 80% kannst Du also v3rgessen, v.a. wenn Du dabei die Entwicklung verschweigst. Hat Tuomie super hingekriegt, finde ich. Auch ohne die schon vorher gute PP-Quote zu beschädigen.
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: [Saison 2019/20] CHL

Beitrag von Ryan »

Augsburger Punker hat geschrieben:Hat Tuomie super hingekriegt, finde ich. Auch ohne die schon vorher gute PP-Quote zu beschädigen.
Da hast du recht, aber ansehnlich fand ich das (Edith ergänzt:das Spiel/System als ganzes) trotzdem nicht.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26107
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [Saison 2019/20] CHL

Beitrag von Augsburger Punker »

Ein PK sieht selten ansehnlich aus. Außer man macht Shorthander en Masse.

Moment: Auch das hat funktioniert ;)
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: [Saison 2019/20] CHL

Beitrag von Ryan »

Augsburger Punker hat geschrieben:Ein PK sieht selten ansehnlich aus. Außer man macht Shorthander en Masse.

Moment: Auch das hat funktioniert ;)
Du weißt genau was ich meine, stell dich doch nicht so ;-)
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Saison 2019/20] CHL

Beitrag von el_bart0 »

Augsburger Punker hat geschrieben:Ein PK sieht selten ansehnlich aus. Außer man macht Shorthander en Masse.

Moment: Auch das hat funktioniert ;)
Auch Breakaways waren letzte Saison zahlreicher vorhanden. Nicht nur wegen des pfeilschnellen Whites, sondern auch weil das Forechecking ganz anders ausgesehen hat. Aber es ging ja ums PK *g*
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: [Saison 2019/20] CHL

Beitrag von Allgaier »

Guter Forecheck = mehr Breakaways?
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Saison 2019/20] CHL

Beitrag von el_bart0 »

Moment, ein Forecheck laut deiner Definition ist ja hoffentlich nicht nur in der O- Zone ein Forecheck? *g*
Ansonsten Ja und Nein... Ich denke schon das wir letzte Saison eine besseren Forecheck auf der gesamten Eisfläche gespielt haben- egal ob O-Zone, N-Zone oder in der D-Zone und dadurch auch mehr Breakaways hatten. Gut solch schnelle Spieler wie White sind da natürlich auch ein wichtiger Faktor aber klär mich auf über deine vermutlich andere Sicht der Dinge *g*

Okay mein Fehler, so wie es aussieht sind Breakaways wirklich nur aus der eigenen Zone auch mit dieser Definition belegt? Naja für mich ist der Begriff Konter doch weitläufiger ^^

"Breakaway

ein schneller Gegenangriff eines Spielers, wenn er nach Puckverlust der gegnerischen Mannschaft alleine auf den gegnerischen Torwart zuläuft"

Durch diese Definition wäre hier doch das Ja und Nein gültig und ein Breakaway nicht nur aus der eigenen Zone raus auch ein Breakaway...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: [Saison 2019/20] CHL

Beitrag von Allgaier »

Und hier noch die Defintion eines Forecheck ;)

Forechecking(Englisch), Pressing oder zu Deutsch Angriffsverteidigung, ist eine spieltaktische Variante im Sport. Die ursprünglich im Eishockey entstandene Redewendung wird heute auch in anderen Sportarten, z. B. Fußball verwendet. Forechecking bezeichnet das frühzeitige Stören bzw. Bekämpfen des gegnerischen Angriffs bzw. Angriffversuchs schon in der gegnerischen Hälfte bzw. Drittel (Eishockey).

Brauchst jetzt noch mehr Erklärungen? *g* *g* (dämlich oder?)
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Saison 2019/20] CHL

Beitrag von el_bart0 »

Nö, danke. Damit lag ich mit meiner ursprünglichen Intention dieses Begriffs doch gar nicht so falsch...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Saison 2019/20] CHL

Beitrag von el_bart0 »

Allgaier hat geschrieben:Guter Forecheck = mehr Breakaways?
Wobei man jetzt natürlich über "Guter Forecheck" streiten kann :D
Spielt der Gegner eben mehr krasse Fehlpässe in deine Kelle nahe der Blauen ect. kriegst du mehr Breakaways aber dein Forechecking war vllt. gar nicht wirklich gut...
Auch ein wirklicher guter Forecheck ist ja noch nicht gleichbedeutend damit das du die Scheibe auch kriegst und einen Konter fahren kannst... letztlich erhöht es deine Chancen auf mehr Breakaways ganz klar aber automatisch von = mehr Breakaways zu sprechen ist sicher zu pauschal,
von daher eben ja und nein.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: [Saison 2019/20] CHL

Beitrag von Shutout »

LoL
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: [Saison 2019/20] CHL

Beitrag von Cassy O'Peia »

Shutout hat geschrieben:LoL
Mehr ist dem ganzen tatsächlich nicht hinzu zu fügen.
JCBM

AW: [Saison 2019/20] CHL

Beitrag von JCBM »

Wir haben echt Eindruck hinterlassen... abstimmen!

https://www.championshockeyleague.com/e ... in-the-chl
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26107
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [Saison 2019/20] CHL

Beitrag von Augsburger Punker »

Man hat unsere sensationelle PK-Quote nicht erwähnt - da stehen wir nämlich saisonübergreifend auf Platz 1.
AEV-Fan
Profi
Beiträge: 2976
Registriert: 03.07.2005 08:34

AW: [Saison 2019/20] CHL

Beitrag von AEV-Fan »

Eben die Auslosung zu CHL- Saison: Berlin in einer Gruppe mit Mannheim.
Geht das Dank Corona-Spielmodus?

Berlin
Mannheim
Luleå
Grenoble

Straubing
Stavanger
Genf
Ängelholm

München
Prag
Tampere
Rauma

Schöne Ziele für Straubing, ich befürchte jedoch, dass das mit Zuschauern schwierig wird.
Prag für München wäre auch nett.

Edit.
Ich merke gerade, dass ich den kompletten Corona-Modus noch nicht verinnerlicht habe. :-)
Es steht nur die erste Paarung fest.

Straubing - Genf
Berlin - Luleå
Mannheim Grenoble
München - Tampere
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: [Saison 2019/20] CHL

Beitrag von Rigo Domenator »

AEV-Fan hat geschrieben:Eben die Auslosung zu CHL- Saison: Berlin in einer Gruppe mit Mannheim.
Geht das Dank Corona-Spielmodus?

Berlin
Mannheim
Luleå
Grenoble

Straubing
Stavanger
Genf
Ängelholm

München
Prag
Tampere
Rauma

Schöne Ziele für Straubing, ich befürchte jedoch, dass das mit Zuschauern schwierig wird.
Prag für München wäre auch nett.

Edit.
Ich merke gerade, dass ich den kompletten Corona-Modus noch nicht verinnerlicht habe. :-)
Es steht nur die erste Paarung fest.

Straubing - Genf
Berlin - Luleå
Mannheim Grenoble
München - Tampere
Das sind direkt die Playoff-Paarungen. Gruppenspiele gibt's keine.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26107
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [Saison 2019/20] CHL

Beitrag von Augsburger Punker »

Die erste Runde ist Sechzehntelfinale, so können sie durchs Weglassen der Gruppenphase coronabedingt später anfangen.

Und hier wird mal ganz fest Daumen gedrückt für Luleå.

Falls Mannheim und Berlin weiterkommen treffen sie gleich in der zweiten Runde aufeinander.

Alle Paarungen inkl. Playoff-Baum:

https://www.championshockeyleague.com/e ... or-2020-21
mizZschwaben
Stammspieler
Beiträge: 1408
Registriert: 01.11.2008 19:19

AW: [Saison 2019/20] CHL

Beitrag von mizZschwaben »

Man kann Straubing mögen oder nicht aber es ist für sie dieses Jahr schon extrem bitter.....

es wäre definitiv ein Halbfinale drin gewesen in den Playoffs und auch die CHL Reisen und Erlebnisse, gerade für kleine Clubs wie uns oder Straubing wo es alle 50 Jahre mal vorkommt, nicht bzw. fast nicht zu haben ist schon extremst bitter
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8237
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: [Saison 2019/20] CHL

Beitrag von Miami »

CHL Saison 20/21 wurde abgesagt.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1708
Registriert: 30.04.2008 21:31

AW: [Saison 2019/20] CHL

Beitrag von onkel hotte »

Miami hat geschrieben:CHL Saison 20/21 wurde abgesagt.
Meine Güte, den Straubinger Fans bleibt aber auch nichts erspart. Zuerst die Play-Offs verloren, jetzt die CHL...
Die Jungs aus Niederbayern können einem wirklich leid tun.
Ich wurde mal gefragt, was mir an Ingolstadt so gefällt - nichts, absolut gar nichts!
Antworten