Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10407
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von DennisMay »

Der Herr Orban will die Chance nutzen und greift nach der ganzen Macht. Hallo Zensursula, da brauchts dann keine Untersuchung mehr.

https://www.derstandard.at/story/200011 ... t-regieren


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27994
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Der Dateianhang 90652243_10156574851916627_7108638077127491584_o.jpg existiert nicht mehr.
Dateianhänge
90652243_10156574851916627_7108638077127491584_o.jpg
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Omaschupser
Ersatzspieler
Beiträge: 828
Registriert: 14.07.2011 16:26

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Omaschupser »

djrene hat geschrieben:[ATTACH=CONFIG]7042[/ATTACH]
Passt vielleicht dazu.
Wir sollten uns jetzt auch gut merken, wie Großkonzerne sich in dieser Zeit verhalten.

https://m.tagesspiegel.de/wissen/unanst ... gle.com%2F

Und ein paar weitere
[font=&amp]Wenn finanzstarke Unternehmen ihre Mieten einfach nicht mehr zahlten, sei das unanständig und nicht akzeptabel, teilt sie mit. "Die Corona-Hilfsgesetze bieten hierfür keine Grundlage. Es gilt weiterhin: Mieter müssen selbstverständlich ihre Miete zahlen." Falls sie infolge der Krise in ernsthafte Zahlungsschwierigkeiten gerieten, könnte ihnen lediglich für einen begrenzten Zeitraum nicht gekündigt werden. Zahlreiche Firmen wie Adidas, die Schuhkette Deichmann oder der Elektronik-Anbieter Media-Saturn hatten angekündigt, von April an für ihre geschlossenen Shops keine Miete mehr zu zahlen.







[/font]
Ich kann nicht ausdrücken, wie sehr es mich ärgert, wenn schnell beschlossene Notgesetze innerhalb ein paar Tagen derart ausgenutzt werden.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13246
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

Wenn finanzstarke Unternehmen ihre Mieten einfach nicht mehr zahlten, sei das unanständig und nicht akzeptabel, teilt sie mit. "Die Corona-Hilfsgesetze bieten hierfür keine Grundlage. Es gilt weiterhin: Mieter müssen selbstverständlich ihre Miete zahlen." Falls sie infolge der Krise in ernsthafte Zahlungsschwierigkeiten gerieten, könnte ihnen lediglich für einen begrenzten Zeitraum nicht gekündigt werden. Zahlreiche Firmen wie Adidas, die Schuhkette Deichmann oder der Elektronik-Anbieter Media-Saturn hatten angekündigt, von April an für ihre geschlossenen Shops keine Miete mehr zu zahlen.
Und ich dachte die dicksten Fische im Teich hätten auch die dicksten Anwaltskanzleien, welche so etwas vorab durchgehen? :confused: Entweder dumm und ein paar Marktführer werden ihre Kanzleien wechseln nach der Nummer oder die gefundene Gesetzeslücke, welche es Ihnen ermöglicht einfach diesen Schachzug zu machen, ist noch nicht auf dem Brett.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Omaschupser
Ersatzspieler
Beiträge: 828
Registriert: 14.07.2011 16:26

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Omaschupser »

el_bart0 hat geschrieben:Und ich dachte die dicksten Fische im Teich hätten auch die dicksten Anwaltskanzleien, welche so etwas vorab durchgehen? :confused: Entweder dumm und ein paar Marktführer werden ihre Kanzleien wechseln nach der Nummer oder die gefundene Gesetzeslücke, welche es Ihnen ermöglicht einfach diesen Schachzug zu machen, ist noch nicht auf dem Brett.
Haben sie anscheinend gefragt.

Deichmann ist bspw. Folgender Meinung
Deichmann: Politik soll Mietschäden ersetzen

Mieter und Vermieter hoffen jedoch auf weitere Hilfe des Bundes. Deichmann erwarte von den politisch Verantwortlichen, dass die durch die Zwangsschließungen entstehenden Mietschäden für die beteiligten Vertragsparteien ersetzt werden, teilte der Konzern mit.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unter ... 628a7a0421
el_bart0
.... gefundene Gesetzeslücke, welche es Ihnen ermöglicht einfach diesen Schachzug zu machen, ist noch nicht auf dem Brett.
Das ist doch das perfide. Das in normalen Zeiten so gehandelt wird, ist ja leider schon Usus. Aber in einer Situation wie der jetzigen versucht die Politik alles mögliche um möglichst vielen zu helfen. Ausgeschliffene Gesetzestexte sind da gar nicht möglich, wenn die Hilfe schnell ankommen soll. Da ist solidare und soziale Eigenverantwortung angesagt, diese Hilfe nur im Notfall in Anspruch zu nehmen. Und was machen die Konzerne? Sie suchen nur nach Schlupflöchern um Ihre Gewinne zu sichern. Als Schutzschild haben sie ja immer ihre
Angestellten, mit deren Entlassungen sie dann drohen können. Es ist einfach so armselig.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27994
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Ich warte nur noch drauf, daß Konzerne wie Amazon auch noch die Hand auf halten. Momentan scheint ja jeder beleidigt zu sein, der noch nix von der Politik zugesichert bekommen hat. Also JEDER, egal ob Konzern, Kleinunternehmer, oder Privatier. Am meisten natürlich diejenigen, die immer am lautesten schreien, der Staat solle sich aus allem raushalten. Vielleicht sollte man bei allen, die irgendwas aus dem Schutzschirm wollen, festlegen, daß ab einer gewissen Grenze, sagen wir mal 8000 Euro brutto, alles darüber an Gehältern einbehalten wird, bis alles zurückgezahlt ist. Ich vermute das ginge dann ganz schnell, oder würde gar nicht erst in Anspruch genommen. Aktuell hätte man ja viel von dem Geld gerne geschenkt. DAS darf aber mal gar nicht sein, daß der Staat für unternehmerische Risiken gerade steht, wenn die handelnden Personen nicht zu größtmöglichem Verzicht bereit sind. Ansonsten wird halt verstaatlicht und fertig. Da könnte man gleich mal schauen, daß man Energiekonzerne und Gesundheitssystem wieder in die eigenen Hände bekommt. Mit Energie liese sich auch das Steuersäckel schön füllen. Schön blöd war das, damals alles zu verscherbeln.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1768
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Maxi AEV »

djrene hat geschrieben:Ich warte nur noch drauf, daß Konzerne wie Amazon auch noch die Hand auf halten. Momentan scheint ja jeder beleidigt zu sein, der noch nix von der Politik zugesichert bekommen hat. Also JEDER, egal ob Konzern, Kleinunternehmer, oder Privatier. Am meisten natürlich diejenigen, die immer am lautesten schreien, der Staat solle sich aus allem raushalten. Vielleicht sollte man bei allen, die irgendwas aus dem Schutzschirm wollen, festlegen, daß ab einer gewissen Grenze, sagen wir mal 8000 Euro brutto, alles darüber an Gehältern einbehalten wird, bis alles zurückgezahlt ist. Ich vermute das ginge dann ganz schnell, oder würde gar nicht erst in Anspruch genommen. Aktuell hätte man ja viel von dem Geld gerne geschenkt. DAS darf aber mal gar nicht sein, daß der Staat für unternehmerische Risiken gerade steht, wenn die handelnden Personen nicht zu größtmöglichem Verzicht bereit sind. Ansonsten wird halt verstaatlicht und fertig. Da könnte man gleich mal schauen, daß man Energiekonzerne und Gesundheitssystem wieder in die eigenen Hände bekommt. Mit Energie liese sich auch das Steuersäckel schön füllen. Schön blöd war das, damals alles zu verscherbeln.
Bezüglich Amazon: Ist schon passiert. Amazon hat tausende von Verkäufern von ihrer Seite gekickt die Preistreiberei betrieben haben. Selbst aber haben sie die Preise für Desinfektionsmittel, Toilettenpapier, Masken etc. erhöht. https://www.abcactionnews.com/news/loca ... ce-gouging
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27994
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Das ist ein derartiger Scheißladen - ich kaufe dort seit bestimmt 6 oder 7 Jahren schon nix mehr.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Ryan »

Maxi AEV hat geschrieben:Bezüglich Amazon: Ist schon passiert. Amazon hat tausende von Verkäufern von ihrer Seite gekickt die Preistreiberei betrieben haben. Selbst aber haben sie die Preise für Desinfektionsmittel, Toilettenpapier, Masken etc. erhöht. https://www.abcactionnews.com/news/loca ... ce-gouging
Ich hab jetzt mal das ein oder andere Klopapier angeschaut, auch Desinfektionsmittel, zum einen finde ich kein Amzon-Brand Klopapier, wie in dem Artikel behauptet, zum anderen sind die Preise, die ich mir angesehen habe, in der üblichen Schwankung. Ohne Amazon verteidigen zu wollen, aber es nervt, dass man fast jede Nachricht selbst prüfen muss, ob sie denn wahr ist.
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Mr. Blubb »

Amazon.com: https://www.amazon.com/-/de/dp/B07KX12DV5

Es ist aber schon so, dass Preisgestaltung bei Amazon weitestgehend automatisch abläuft und sich u.a. nach anderen Händlern richtet.
Benutzeravatar
Omaschupser
Ersatzspieler
Beiträge: 828
Registriert: 14.07.2011 16:26

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Omaschupser »

Bitte jetzt nicht ganz ernst nehmen ;)
Toilettenpapier ist nach wie vor meine geringste Sorge. Obwohl auch meines jetzt zur Neige geht.

Da werde ich beim nächsten Waldgang mal in Ruhe eine Tüte Tannenzapfen aufsammeln müssen. :-) :-) :-)
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Omaschupser hat geschrieben:Bitte jetzt nicht ganz ernst nehmen ;)
Toilettenpapier ist nach wie vor meine geringste Sorge. Obwohl auch meines jetzt zur Neige geht.

Da werde ich beim nächsten Waldgang mal in Ruhe eine Tüte Tannenzapfen aufsammeln müssen. :-) :-) :-)
Oder ein 3 Wochen Gratis Abo der Zeitung deiner Wahl anfordern. ^^

Bild is eh für den Arsch, also... xD
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Ryan »

Mr. Blubb hat geschrieben:Amazon.com: https://www.amazon.com/-/de/dp/B07KX12DV5

Es ist aber schon so, dass Preisgestaltung bei Amazon weitestgehend automatisch abläuft und sich u.a. nach anderen Händlern richtet.
Danke dir.
Der Dateianhang 2020-03-28 19_38_59-Amazon.com_ AmazonBasics Ultra Toilettenpapier 300 Blatt pro Rolle 24 Rollen.jpg existiert nicht mehr.


War in der Tat eine kleine Preissteigerung drin, wurde aber so verfügbar auch schon weit vor dem Artikel wieder günstiger.
Dateianhänge
2020-03-28 19_38_59-Amazon.com_ AmazonBasics Ultra Toilettenpapier 300 Blatt pro Rolle 24 Rollen.jpg
Benutzeravatar
Omaschupser
Ersatzspieler
Beiträge: 828
Registriert: 14.07.2011 16:26

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Omaschupser »

Engelhardt hat geschrieben:Zum zustopfen? :w00t:
Wenn ich jetzt darauf antworte wirds ekelhaft :lol:
Benutzeravatar
Omaschupser
Ersatzspieler
Beiträge: 828
Registriert: 14.07.2011 16:26

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Omaschupser »

Engelhardt hat geschrieben:Wir sind hier doch unter uns. Und der Thread hat schon viel ekligere Inhalte :-) ;)
Trocknen lassen, abraspeln. Mit trocknen lassen, mein ich nicht die tannenzapfen. Die sind die Raspel :w00t: :o
Mal im Ernst. Als Nothilfe wenn mal im Wald wasnwäre, tannenzapfen zum vorreinigen, danach moos oder Blätter. So bleiben die Hände sicherer sauber.
Benutzeravatar
Omaschupser
Ersatzspieler
Beiträge: 828
Registriert: 14.07.2011 16:26

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Omaschupser »

Engelhardt hat geschrieben:Wenn im Wald was wäre, würde ich mir einfach einen Hasen fangen.
Der wird das nicht wollen :-)
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27994
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Also wenn im Wald was wäre ... hab ich vermutlich Taschentücher dabei, von denen ich auf der häuslichen Toilette abraten würde. Zu Hause behilft man sich mit nem feuchten Waschlappen, der danach gründlich ausgewaschen wird.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Omaschupser
Ersatzspieler
Beiträge: 828
Registriert: 14.07.2011 16:26

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Omaschupser »

Möchte nur kurz anfügen. Wenn ich von "im Wald was wäre" und "Nothilfe" spreche, dann meine ich keinen Waldspaziergang, sondern mehrtägige autarke Trips in die Natur. Selbst da ist immer eine 1/4 Rolle biologisch abbaubares WC-Papier dabei, welches aber schnell aufgebraucht sein kann, wenn man bei seiner Trinkwasserversorgung nicht richtig aufpasst.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27994
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Der hessische Finanzminister Thomas Schäfer hat Selbstmord begangen.

Und die Dreckspartei, deren Namen ich jetzt nicht nenne, hat wieder mal nix anderes im Kopf als sich völlig daneben zu benehmen. Ob die FAZ aus dem Abschiedsbrief zitieren muß, darf durchaus auch hinterfragt werden.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

djrene hat geschrieben:Der hessische Finanzminister Thomas Schäfer hat Selbstmord begangen.

Und die Dreckspartei, deren Namen ich jetzt nicht nenne, hat wieder mal nix anderes im Kopf als sich völlig daneben zu benehmen. Ob die FAZ aus dem Abschiedsbrief zitieren muß, darf durchaus auch hinterfragt werden.
Was hat diese Partei denn gemacht?
Gesperrt