Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26115
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Der Artikel wurde mittlerweile geändert

https://m.faz.net/aktuell/rhein-main/su ... 01591.html
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10407
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von DennisMay »

Das ungarische Parlament hat sich selbst entmündigt/-machtet und Victor I. zum ersten Diktator in der EU gemacht.

https://www.derstandard.at/story/200011 ... nzen-macht


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Ritschie
Stammspieler
Beiträge: 1415
Registriert: 11.08.2003 18:33

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Ritschie »

DennisMay hat geschrieben:Das ungarische Parlament hat sich selbst entmündigt/-machtet und Victor I. zum ersten Diktator in der EU gemacht.

https://www.derstandard.at/story/200011 ... nzen-macht

Dann flix raus aus der EU mit den Ungarn.
A strange game. The only winning move is not to Play.
Benutzeravatar
Omaschupser
Ersatzspieler
Beiträge: 828
Registriert: 14.07.2011 16:26

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Omaschupser »

Omaschupser hat geschrieben:Passt vielleicht dazu.
Wir sollten uns jetzt auch gut merken, wie Großkonzerne sich in dieser Zeit verhalten.

https://m.tagesspiegel.de/wissen/unanst ... gle.com%2F

Und ein paar weitere



Ich kann nicht ausdrücken, wie sehr es mich ärgert, wenn schnell beschlossene Notgesetze innerhalb ein paar Tagen derart ausgenutzt werden.
Passend zu diesem Thema hat der Kommentar(Holger Ohmstedt) in den Tagesthemen das Unternehmen Adidas heftigst abgewatscht, wie ich es so noch nicht gehört habe.
Schlußsatz war :
Die drei Streifen werden kümftig für 3 Worte stehen. INAKZEPTABEL, UNANSTÄNDIG, ASOZIAL
Sehr mutig, aber das wird mächtig Ärger geben. Was ich nicht ganz verstanden habe ist, warum nur Adidas genannt wurde.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27994
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Meuthen möchte den "Flügel" von der AfD abspalten, sie sollen eine neue Partei gründen. Meuthen erhofft sich von 2 Parteien mehr Stimmen (Vorbild wohl die CSU, mit ihren ganzen Schattenlisten).

Quelle:
https://www.n-tv.de/politik/Meuthen-sch ... RbxFGV8FTc


Namensvorschlag könnte Neue Sammelbewegung Deutscher Alternativer Patrioten sein. (ohne Quellenangabe)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

Also gerade ein Interview unserer Landwirtschaftsministerin gehört, entweder ich habe da etwas in den falschen Hals bekommen oder die hat einen an der Kanzel ?
Asylbewerber als Erntehelfer ist uninteressant weil der Dazuverdienst abgezogen wird ! Aber Rentner und Geringverdiener können sich etwas dazuverdienen.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

djrene hat geschrieben:...(ohne Quellenangabe)
Zu finden auf Seite 88 Anhang A Abschnitt H. ^^
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von smued »

vogibeule hat geschrieben:Also gerade ein Interview unserer Landwirtschaftsministerin gehört, entweder ich habe da etwas in den falschen Hals bekommen oder die hat einen an der Kanzel ?
Asylbewerber als Erntehelfer ist uninteressant weil der Dazuverdienst abgezogen wird ! Aber Rentner und Geringverdiener können sich etwas dazuverdienen.
Ich hab nur genau die gegenteilige AUssage von Ihr gefunden:

https://www.focus.de/finanzen/news/arbeitsmarkt/viele-kommen-aus-sicheren-herkunftslaendern-erntehelfer-bleiben-wegen-corona-weg-jetzt-will-kloeckner-asylbewerber-einsetzen_id_11826531.html
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27994
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Meine Idee wäre ja, die Osteuropäer da zu lassen wo sie sind und wirklich auf Asylbewerber zu setzen. Wer das vernünftig und zuverlässig macht, der zeigt, daß er sich integrieren möchte und bekommt ein vereinfachtes Asylverfahren. Bezahlung natürlich zum Mindestlohn. Bis in den Herbst gibt es in der Landwirtschaft immer zu tun. Wird eh Zeit, daß derartige Jobs vernünftig entlohnt werden. Gibt's halt keinen Spargel für 2,49. Diese Menschen müsste man nämlich nicht jedes Jahr wieder ankarren, die wären schon da. Und es ist ein Schritt sie in den regulären Arbeitsmarkt zu integrieren.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Hatten Asylbewerber nicht ein Arbeitsverbot?
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27994
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Richtig, das müsste man natürlich ändern. War ja auch vorher, in Zeiten der Quasi-Vollbeschäftigung, wenig sinnvoll. Aber aktuell gehen Gestzesinitiativen ja schnell. Zudem wo es um Bier und Spargel geht.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10407
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von DennisMay »

djrene hat geschrieben:Richtig, das müsste man natürlich ändern. War ja auch vorher, in Zeiten der Quasi-Vollbeschäftigung, wenig sinnvoll. Aber aktuell gehen Gestzesinitiativen ja schnell. Zudem wo es um Bier und Spargel geht.
Sorry, bevor ich das Gesetz ändere und den Billiglohnsektor weiter befeuer, verpflichte ich aktuell arbeitslos gemeldete Menschen aus Bereichen die staatlich geschlossen wurden.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27994
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Die wollen ja oft nicht. Viele können es auch körperlich nicht wirklich. Ich mit meinem kaputten Sprunggelenk würde dazu gehören. Und wenn Du Asylbewerber integrieren willst und das Argument, daß die uns auf der Tasche liegen loswerden willst, dann musst das arbeiten erlauben. Den Niedriglohnsektor hast so oder so - das liegt an den Arbeitgebern und Verbrauchern, nicht an den Arbeitern. Und wenn die Konjunktur nach der Krise anspringt - dann brauchst Du jeden, der in den Arbeitsmarkt schon halbwegs integriert ist. Dann werden die Osteuropäer vielleicht auch nicht wieder kommen, weil es zu Hause Arbeit gibt.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Der Niedriglohnsektor ist generell ein Problem. Warum sollte jemand arbeiten gehen wollen wenn er damit so viel verdient wie als würde er Harz 4 beziehen? Der Unterschied zwischen Harz 4 und Arbeit muss so sein das es sich für diese Menschen wieder lohnt zu arbeiten. Und damit meine ich nicht Harz 4 runter sondern Löhne und Gehälter rauf.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Ryan »

Und der Lobbyismus läuft weiter auf vollen Touren:

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -1.4865763
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

djrene hat geschrieben:Meine Idee wäre ja, die Osteuropäer da zu lassen wo sie sind und wirklich auf Asylbewerber zu setzen. Wer das vernünftig und zuverlässig macht, der zeigt, daß er sich integrieren möchte und bekommt ein vereinfachtes Asylverfahren. Bezahlung natürlich zum Mindestlohn. Bis in den Herbst gibt es in der Landwirtschaft immer zu tun. Wird eh Zeit, daß derartige Jobs vernünftig entlohnt werden. Gibt's halt keinen Spargel für 2,49. Diese Menschen müsste man nämlich nicht jedes Jahr wieder ankarren, die wären schon da. Und es ist ein Schritt sie in den regulären Arbeitsmarkt zu integrieren.
Sehr vernünftig, so sehenich das auch was integriert besser als Arbeit und Sport ?
Ausserdem kann man dann schonmal sehen wer willig ist und wer nicht.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27994
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Laut Forschungsgruppe Wahlen die AfD nun bei 4%, Union über 40%
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22914
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Von Krolock »

djrene hat geschrieben:Laut Forschungsgruppe Wahlen die AfD nun bei 4%, Union über 40%
Spätestens wenn die Arbeitslosigkeit steigt und finanzielle Einschnitte zu erwarten sind, und sie werden zu erwarten sein, wird sich die Umfrage ändern und ich hoffe, dass sich das Ergebnis nicht umkehrt. Ändern wird es sich. Vielleicht sogar schon dann, wenn die Einschränkungen länger dauern. Mit jedem Tag geht der Pegel von der Erhaltung der Gesundheit in Richtung Unzufriedenheit über die Wirtschaftslage. Und dann ist die AfD wieder voll da.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27994
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Wobei die ja gerade mit ihrer Selbstzerfleischung beschäftigt sind. Womöglich kriegt man auch eine AfD ohne die Rechtsradikalen in die demokratische Parteienlandschaft integriert.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
shmul van Fugger
Profi
Beiträge: 3106
Registriert: 15.06.2003 17:58

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von shmul van Fugger »

djrene hat geschrieben:Wobei die ja gerade mit ihrer Selbstzerfleischung beschäftigt sind. Womöglich kriegt man auch eine AfD ohne die Rechtsradikalen in die demokratische Parteienlandschaft integriert.
Ne, glaube ich nicht. Die wären dann obsolet.
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
Gesperrt