Corona-Virus

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13240
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Corona-Virus

Beitrag von el_bart0 »

cavalier hat geschrieben:Menschenansammlungen an Seen werden sich auch nicht verhindern lassen, keine Chance. Denke die werden deshalb auch Bäder öffnen um es eher zu verteilen.

Also fassen wir zusammen, sofern ich dich richtig verstehe- Großveranstaltungen bleiben geschlossen aber um schwimmen zu gehen machen wir eine Ausnahme? Klingt durchaus sinnig.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Corona-Virus

Beitrag von cavalier »

el_bart0 hat geschrieben:Also fassen wir zusammen, sofern ich dich richtig verstehe- Großveranstaltungen bleiben geschlossen aber um Schwimmen zu gehen machen wir eine Ausnahme? Klingt durchaus sinnig.
Ja wie willst den Baden am See im Hochsommer verhindern. Wenn sich die Zahlen weiter so stabilisieren, bin ich mir sicher da gibts keine Verbote, höchstens Gebote, gewisser Abstand halt. Von einem Sommerausfall war meines Wissens auch keine Rede heute. Wir haben in Augsburg gerade seit 4 Tagen nur jeweils 1 gemeldeten Neuinfizierten. Insgesamt so ca. 100 Infizierte, Dunkelziffer unbekannt. Bis Juni kann man ja mit Lockerungen und deren Auswirkungen noch ein wenig testen.Das haben sie so ja auch vor.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9839
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Corona-Virus

Beitrag von Saku Koivu »

Engelhardt hat geschrieben:Und wie weit wir bis zum Spätsommer durchinfiziert sind.
Da immer deutlicher wird das infizierte sich wieder neu anstecken können.... ich seh da eher schwarz bezüglich Herdenimmunität.

- - - Aktualisiert - - -
cavalier hat geschrieben:Menschenansammlungen an Seen werden sich auch nicht verhindern lassen, keine Chance. Denke die werden deshalb auch Bäder öffnen um es eher zu verteilen.
Das wird höchstens zu einem Lockdown führen der über mindestens ein Jahr sich hinziehen wird. Danach hast 80 mio Arbeitslose.

Mai hats völlig richtig erkannt - 8 Wochen Wuhan Style Lockdown is das einzige was Sinn ergibt.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1764
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: Corona-Virus

Beitrag von Maxi AEV »

Passend dazu auch die Studie von der Harvard Uni Abteilung Epidemiologie:

Anhand einer Computersimulation wurde die mögliche langfristige Entwicklung der Pandemie simuliert. So könnte es sein, dass SARS-CoV-2 bis zu Herstellung eines wirksamen Impfstoffes saisonal immer wieder auftritt, wenn es keine langanhaltende Immunität gibt, vor allem im Winter. Falls dies der Fall ist, ist es für die "Flatten-the-Curve" Strategie nötig, Social Distancing bis ins Jahr 2022 zu betreiben, zumindest in immer wiederkehrenden Abständen, um die Kapazitäten nicht zu überlasten. Demnach könnte es im Herbst/Winter zu einem erneuten größeren Ausbruch kommen, alles unter der Annahme natürlich, dass es keine langanhaltende Immunität gibt, was aber leider durch die Berichte aus Südkorea verstärkt wird. Das dies für eine so lange Zeit nicht möglich ist durchzuziehen, dürfte jedem klar sein. Das zeigt aber einmal mehr: Die Pandemie ist sehr wahrscheinlich erst mit einem Impfstoff und dessen massenhaften Einsetzung endgültig vorbei.

Studie: https://science.sciencemag.org/content/ ... ce.abb5793
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13240
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Corona-Virus

Beitrag von el_bart0 »

cavalier hat geschrieben:Ja wie willst den Baden am See im Hochsommer verhindern.
Also um gleich grundsätzlich festhalten zu wollen, verhindern kann man grundsätzlich nix aber wie willst du bei diesen Menschenmassen- die vermutlich im Hochsommer alle an den See wollen, eine Abstandsregel effizient einhalten? Man wird sehen wie sich die Zahlen entwickeln aber alle 4 Wochen vor und anschließend alle 4 Wochen wieder zurück, wäre schon sehr konsequente Inkonsequenz. Entweder wir sind über den Berg- was man so eben nicht sagen kann- oder man sollte eher vorsichtig sein, gleich wieder voll durchstarten zu wollen. Mir persönlich kann es relativ egal sein aktuell, von daher- ich will dir deinen Spaß im Sommer nicht nehmen ;)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Corona-Virus

Beitrag von cavalier »

el_bart0 hat geschrieben:Also um gleich grundsätzlich festhalten zu wollen, verhindern kann man grundsätzlich nix aber wie willst du bei diesen Menschenmassen- die vermutlich im Hochsommer alle an den See wollen, eine Abstandsregel effizient einhalten? Man wird sehen wie sich die Zahlen entwickeln aber alle 4 Wochen vor und anschließend alle 4 Wochen wieder zurück, wäre schon sehr konsequente Inkonsequenz. Entweder wir sind über den Berg- was man so eben nicht sagen kann- oder man sollte eher vorsichtig sein, gleich wieder voll durchstarten zu wollen. Mir persönlich kann es relativ egal sein aktuell, von daher- ich will dir deinen Spaß im Sommer nicht nehmen ;)
Mit ein paar ups and downs werden wir aber schon leben müssen möglicherweise. Keiner kann Zahlen und Entwicklungen vorhersagen. Und auch beim Thema Baden am See gibt es pro und contra. Aus meiner Sicht eben schwer zu verhindern, keine Ahnung ob Verhaltensregeln möglich und durchsetzbar sind. Die werden sich im Mai schon dazu äußern.
Rigo Krachtuschek
Profi
Beiträge: 3155
Registriert: 29.11.2002 17:32

AW: Corona-Virus

Beitrag von Rigo Krachtuschek »

Saku Koivu hat geschrieben:Da immer deutlicher wird das infizierte sich wieder neu anstecken können.... ich seh da eher schwarz bezüglich Herdenimmunität.
Ist das wirklich so? Zumindest Drosten sieht das nicht so.

https://www.focus.de/gesundheit/news/su ... 81381.html
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3234
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Corona-Virus

Beitrag von Ryan »

cavalier hat geschrieben:Ja wie willst den Baden am See im Hochsommer verhindern.
Absperren und kontrollieren, wie sonst? Man wird sicher nicht jeden Tümpel abdecken können, aber die größeren Seen sicher. Hoffen wir, dass es nicht nötig wird.

So wie ich Fr. Merkel verstanden habe hängt alles am R-Faktor, also wie viele Personen von einem Infizierten angesteckt werden. Wir sind aktuell wohl bei 1,0, was die kommenden Erleichterungen möglich macht. Sollte die Zahl sich aber wieder nach oben verändern, und hier war nur von 1,1 bis 1,3 die Rede, dann droht uns der Gesundheitskollaps im Sommer, oder früher je nachdem wie stark der Faktor ansteigt.
Benutzeravatar
Omaschupser
Ersatzspieler
Beiträge: 828
Registriert: 14.07.2011 16:26

AW: Corona-Virus

Beitrag von Omaschupser »

Rigo Krachtuschek hat geschrieben:Ist das wirklich so? Zumindest Drosten sieht das nicht so.

https://www.focus.de/gesundheit/news/su ... 81381.html
. Dazu muss man noch was anfügen. Würde es sich wirklich um eine Reinfektion handeln oder vielleicht auch um eine Reaktivierung des Virus im Körper? Das wird zumindest laut der südkoreanischen Seuchenexpertin jetzt ebenso untersucht, wie Fehler bei den Tests.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Corona-Virus

Beitrag von djrene »

Rigo Krachtuschek hat geschrieben:Ist das wirklich so? Zumindest Drosten sieht das nicht so.

https://www.focus.de/gesundheit/news/su ... 81381.html
Drosten hat keine Ahnung. Hab ich gestern in einem Blog gelesen. Weil er ein Regierungsagent ist. Der nächste Artikel war: Geradstreckenverleger - Hohlwelt endlich bewiesen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Corona-Virus

Beitrag von vogibeule »

Gastronomie geschlossen in Bayern bis Ende August ? Wenn ich das richtig im Radio gehört habe, dann wird das für einige den Verlust ihrer Existenz bedeuten.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3996
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Corona-Virus

Beitrag von kottsack »

Das ist hart - aber für mich sinnvoll.
Aber die, die Essen an der Eingangstür ausgeben, wie es viele tun, für deren Rettung kann jeder selbst ganz einfach was machen: 1-2x die Woche abends was bei den persönlich beliebten Restaurants holen, anstatt selbst zu kochen und somit das ganze bei denen etwas abfedern und sie so am Leben halten.

Kann jeder selber mitmachen und ich hoffe, es wird bei den Guten reichen.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13240
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Corona-Virus

Beitrag von el_bart0 »

kottsack hat geschrieben:persönlich beliebten Restaurants holen
Kann jeder selber mitmachen und ich hoffe, es wird bei den Guten reichen.
Am Leben erhalten? Es gibt Gerichte da ist nix mit Lieferservice, weil die auf den Punkt sein müssen und nach 20 Minuten durch die Stadt sind die eben auch nur noch die Hälfte wert. Du hoffst eben das es bei den guten Restaurants reicht? Ein Burger oder Pizza Service hat es hier sehr viel einfacher, nicht das die nicht auch gute Anbieter dabei haben aber es ging ja um Restaurants?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Corona-Virus

Beitrag von cavalier »

Sinnvoll Restaurants bis Ende August geschlossen zuhalten? Davon ist übrigens keine Rede. Wenn die Zahlen stabil bleiben, werden die in den nächsten Wochen natürlich wieder geöffnet. Mit weniger Tischen klar, dafür darf aus meiner Sicht dann das Essen auch etwas teurer werden. Die müssen ja was verdienen, ist aber ein schmaler Grad, viele haben ja selber weniger Geld. Vielleicht kapier ich die Sache mit dem Corona nicht, aber es ging doch primär um mehr Kapazität im Gesundheitswesen, das ist doch jetzt geschafft. Dann gibts nach und nach Lockerungen um zu sehen wie sich das auswirkt. Ich werde heuer noch irgendwo in Bayern in einem schönen Hotel im Sommer ein paar nette Tage verbringen können und am Abend draußen etwas essen und trinken können, davon bin ich überzeugt, da Optimist. An eine Eishockey Saison 20/21 glaube ich allerdings nicht, innerhalb des nächsten halben Jahres ist sicherlich nicht alles gut. Das ist aber auch nicht elementar, nur die Sache mit dem im Sommer schwimmen gehen, für viele Menschen und Familien sicher sehr wichtig, das ist schwer bis unmöglich zu lösen.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20497
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Corona-Virus

Beitrag von Manne »

Die Chinesen testen ja schon Impfstoffe
Alles wird gut
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2990
Registriert: 16.05.2003 22:30

AW: Corona-Virus

Beitrag von General Action »

cavalier hat geschrieben:Sinnvoll Restaurants bis Ende August geschlossen zuhalten? Davon ist übrigens keine Rede. Wenn die Zahlen stabil bleiben, werden die in den nächsten Wochen natürlich wieder geöffnet. Mit weniger Tischen klar, dafür darf aus meiner Sicht dann das Essen auch etwas teurer werden. Die müssen ja was verdienen, ist aber ein schmaler Grad, viele haben ja selber weniger Geld. Vielleicht kapier ich die Sache mit dem Corona nicht, aber es ging doch primär um mehr Kapazität im Gesundheitswesen, das ist doch jetzt geschafft. Dann gibts nach und nach Lockerungen um zu sehen wie sich das auswirkt. Ich werde heuer noch irgendwo in Bayern in einem schönen Hotel im Sommer ein paar nette Tage verbringen können und am Abend draußen etwas essen und trinken können, davon bin ich überzeugt, da Optimist. An eine Eishockey Saison 20/21 glaube ich allerdings nicht, innerhalb des nächsten halben Jahres ist sicherlich nicht alles gut. Das ist aber auch nicht elementar, nur die Sache mit dem im Sommer schwimmen gehen, für viele Menschen und Familien sicher sehr wichtig, das ist schwer bis unmöglich zu lösen.
Wobei ich das mitm Baden jetzt nicht so furchtbar grenzwertig sehe. Es liegt ja nicht jeder Handtuch an Handtuch, so voll isses vielleicht im Freibad an nem 35Grad-Sonntag. Aber am See hast außerhalb des Kioskbereichs und am Spielplatz immer genug Abstand schon von Haus aus. Also mit nicht Familienzugehörigen. Da kann man sich schon ausm Weg gehn. Security, die dann größere Gruppen auflösen können und ein bisschen aufs Hirn der Menschen vertrauen, dann sollte das nicht so das große Problem sein. Das sag ich jetzt natürlich ohne Kinder, deswegen ohne Gewähr :) aber das könnte man mit gesundem Menschenverstand schon in den Griff kriegen. Und grad in Augsburg gibts ja wirklich genug Seen, auf die man ausweichen kann. Verbieten kann mans ja immer noch, wenns halt garnicht klappt.
Block F – home sweet home!
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Corona-Virus

Beitrag von cavalier »

Es hat halt leider nur nicht jeder so schön wie in Augsburg. Da meine Ich nicht nur die vielen Seen und Flüsse. Ich leb einfach gern in dieser Stadt. Und mit den Corona Zahlen, gerade auch aktuell, sind wir auch auf der glücklicheren Seite, die 8 Toten natürlich ausgenommen.
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Corona-Virus

Beitrag von vogibeule »

Engelhardt hat geschrieben:Da hast du - mal wieder - etwas falsch gehört. Im Wunderwerk Internet nachzulesen.
Also ich habe mich nicht verhört !

https://radioschwaben.de/nachrichten/co ... schlossen/

Warten wir mal auf heute Mittag
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2990
Registriert: 16.05.2003 22:30

AW: Corona-Virus

Beitrag von General Action »

cavalier hat geschrieben:Es hat halt leider nur nicht jeder so schön wie in Augsburg. Da meine Ich nicht nur die vielen Seen und Flüsse. Ich leb einfach gern in dieser Stadt. Und mit den Corona Zahlen, gerade auch aktuell, sind wir auch auf der glücklicheren Seite, die 8 Toten natürlich ausgenommen.
Ja des stimmt natürlich, aber ich geh davon aus dass die meisten, die hier im Forum sind aus A oder zumindest dem Umland kommen ;)
Block F – home sweet home!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Corona-Virus

Beitrag von djrene »

Ja, GMX ist nicht der Quell der Wissenschaft, aber in dieser Kolumne ist nach meinem Dafürhalten alles schön mit Quellenangaben belegt. Ich finde das interessant zu lesen. Thema, der Seafood Markt und das benachbarte Labor.

https://www.gmx.net/magazine/news/coron ... s-34615930
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Antworten