Tiger Mario hat geschrieben:Es wird leider nicht besser und ich kann damit wenig anfangen.
Was hast du denn die letzten 2 Monate gemacht? Hast du dich vom Fussball nun abgewendet? Was haben alle andren machen können daheim? Die sind sich eher alle auf den Sack gegangen. Und selbst jetzt mit einer Lockerung, kannst nicht so viel andres machen was dir deinen Fussball ersetzen wird. Wer es davor gern gesehen hat, wird es das weiterhin machen.
Du vergleichst hier Vereine, die man nicht wirklich vergleichen kann. Wieso hat den Leipzig und Hoffenheim einigermaßen viele Fans mit der Zeit bekommen? Richtig, weil es jemand gab, der Kohle reinsteckte und die Vereine erfolgreich sind.
Nun wären da aber Sandhausen oder Heidenheim in der Liga. Du meinst ernsthaft, die können das genauso aufbauen und so eine Fanbase haben wie Schalke oder Bremen? Nie im Leben.
Und auch die Mitarbeiter würden bei diesen Vereinen bei weitem viel weniger sein als bei den großen Vereinen. Somit hast du bei weitem weniger Fans die Kohle bringen auch für unsren super Staat und weniger Menschen die Arbeit haben. Von daher ist das schon ein großes Problem.
Über Lockerungen ob du nun richtig sind oder nicht, kann man sicherlich streiten. Wir in Mittelfranken haben so wenig infizierte, bei uns sind nicht mal 300 Leute infiziert bei 124000 Einwohnern. In Nürnberg sind es nicht mal 1000 bei 550000 Einwohnern usw. Denen kannst du dann gewisse Sachen nicht so einfach verkaufen wenn hier nichts ist.
Also mir wars die letzten zwei Monate nicht langweilig. Ich hab meine sonst regionale Schafkopfrunde ins Internet verlegt und wir spielen deutlich öfter. Dazu hab ich zwei Brettspielabende pro Woche eingebaut, wieder viel mehr Zeit zum Lesen, mehr gesportelt und noch an was weitergebaut, was vorher sehr lange liegen geblieben ist. Dazu auch einige schöne Heimkinoabende. Ich mach halt das Beste draus und tatsächlich: ich hab keinen Drang, Fußball zu sehen. Wenn es dann wieder läuft, dann werd ich sicher wieder reinschauen, aber ich scharre nicht mit den Hufen und mir fehlt es ganz ehrlich grad gar nicht, dass es nicht weiter geht. Interesse ist natürlich noch da. Ich hab mich ja vor der Saison schon von der CL verabschiedet und die fehlt mir kein Stück und sie interessiert mich ehrlich überhaupt nicht mehr. Da ist aber jeder unterschiedlich.
Die Ersatzmannschaften stehen natürlich nicht so gut da und die haben kein SAP oder RB hinten dran stehen. Ich denke aber, dass der Voith und der Hartmann mit einem Mittelklasseverein der Liga schon mithalten können. Dazu das Einzugsgebiet von Heidenheim mit Ulm und die A7 rauf und runter - da wäre ne Basis da. Ebenso Bielefeld. Die haben schon das Potential, Bremen zu ersetzen. Sandhausen würde nix werden - das geb ich zu.
Schalke is was eigenes, aber da kann ich mir echt nicht vorstellen, dass die vollends abschmieren und wenn, dann verteilt sich das, was nachkommt, eben auf die umliegenden Sachen. Schau mal zum FCA, was die in den letzten 10 Jahren aufgebaut haben. Die sind von 500 auf 25.000. Das geht schon, wenns Zeit hat. Die Leute rennen da hin, wo Erfolg ist. Und dann wächst das Umfeld bestimmt mit. Nicht von heute auf morgen, aber eben kontinuierlich.
Gut fände ich das nicht - mir sind die Etablierten natürlich auch lieber, aber für möglich halte ich es.
Ich hätte auch gerne das Zutrauen vom Allgäuer, der sich die Welt wünscht, wie er sie sich malt, aber bei mir funktioniert das eben nicht. Ich würde es lieber sehen, es würde gescheit durchgezogen und nicht kurz vor einem wie ich finde wichtigen Punkt dann hergeschenkt. Aber entscheiden wollen würde ich das auch nicht, wann wie was erlaubt wird. Das ist ein ganz ekliger Job, weil alles bedacht werden muss - eben auch Sachen, die mich nicht persönlich betreffen. Es kommt wie es kommt und hoffentlich gehts gut aus.