Den Anteil wird er wohl wirklich noch brauchen.Augsburger Punker hat geschrieben:Das auch nicht:
https://www.nytimes.com/reuters/2020/04 ... award.html
Schulz' Anteil sind jetzt nur noch 4%
https://fintechnachrichten.de/2020/05/0 ... -desaster/
Den Anteil wird er wohl wirklich noch brauchen.Augsburger Punker hat geschrieben:Das auch nicht:
https://www.nytimes.com/reuters/2020/04 ... award.html
Schulz' Anteil sind jetzt nur noch 4%
Neuer Investor und direkt wieder mit dem Geld um sich werfen? So einen schlechten Job hat Beaulieu doch nicht abgeliefert das man ihn unbedingt mit Abfindung ersetzen muss oder machen die ihn zum selben Gehalt zum Assistent? Gut als Außenstehender schwerer zu beurteilen aber ich empfand schon das Beaulieu im Rahmen der Möglichkeiten beim KEV keinen schlechten Job abgeliefert hat. Gut noch junger Coach der sicher noch sehr viel lernen muss aber er bekam die Manschaft zumind. wieder auf Kurs, so schlecht haben die nicht gespielt, nur war der Rückstand halt schon vor dem Amtsantritt Beaulieu enorm. Ich würde auch den Punkteschnitt hinten raus nicht überbewerten. Auch wenn die Aussagen der Spieler und Verantwortlichen natürlich immer in die Richtung gegangen sind "so lange es rechnerisch möglich ist wollen sie" aber ab einem gewissen Punkt- 10 Punkte Rückstand bei 5-6 Spielen, glaubt doch auch in der Manschaft kaum noch einer an eine Quali für die PPOs und die Resignation kriegst du kaum noch aus dem Kopf, um die ausreichend für die restlichen Spiele zu motivieren, auch wirklich noch an die Grenze zu gehen, auch 110% zu geben. Wobei sich Krefeld natürlich trotzdem noch voll reingeworfen hat bis zum letzten Spiel aber das ein solcher Rückstand keine Rolle in den Köpfen spielt, kann mir keiner erzählen.Der 63-jährige Kanadier Hanlon übernimmt den Trainerjob in Krefeld von Pierre Beaulieu, der beim KEV zwar einen Vertrag für die Spielzeit besaß, nach Angaben des neuen Geschäftsführers und Sportlichen Leiters Roger Nicholas aber "auf keinen Fall" als Cheftrainer bleiben sollte.
AEV-Fan hat geschrieben:Dazu passend berichtet heute die Rheinische Post, dass man auch mit Pietta nicht mehr plant.
Sein Vertrag läuft noch bis 2025.
Vor allem die gleiche Gehalts Klasse!Cassy O'Peia hat geschrieben:Evtl für uns interessant als Ersatz für Mayenschein?
theobald123 hat geschrieben:Doch! Einen Teil des bisherigen Gehalts übernimmt der neue Verein. Der Spieler spielt ja dort auch nicht umsonst.
Das Ganze steht und fällt natürlich mit dem Gehalt für einen Ersatzspieler.
[font="]Dabei ist der Abgang von Pietta erst der Beginn von einer Reihe möglicher Trennungsgespräche. Nach Informationen dieser Redaktion sollen auch Kapitän Torsten Ankert und Stürmer Martin Schymainski, die beide noch gültige Arbeitspapiere an der Westparkstraße besitzen, in Krefeld auf der Abschussliste stehen. Für Torhüter Oskar Östlund soll ebenfalls schon nach Ersatz gesucht werden. Dabei wurde der Kontrakt mit dem Schweden erst nach dieser Saison um ein Jahr verlängert.[/font]