DEL-News

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: DEL-News

Beitrag von Dr. Strangelove »

Digger, wer im Dezember Letzter ist, der geht als Außenseiter in die Playoffs, da tun Erfolge aus den Vorjahren und die Qualität auf dem Papier doch gar nichts zur Sache.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26112
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: DEL-News

Beitrag von Augsburger Punker »

Letzter waren sie im Oktober, November.

Dann haben sie sich zum eigentlich guten Kader auch noch Scott geholt. Und dann waren sie besser als der Tabellenplatz aussagte.

Ja, sie waren Außenseiter, aber nicht im Finale.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13243
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DEL-News

Beitrag von el_bart0 »

Was? Wer im Dezember Schlusslicht ist geht als Außenseiter in die POs? Gehst du nach einem solchen Comeback (die Liga von hinten aufgerollt zu haben) das Heimrecht erreicht zu haben, nicht eher mit übel breiter Brust in die POs? Gut so kann man sich täuschen, die waren sicher übel betrübt wegen des Dezembers und was sind schon Namen wie Klaus Kathan oder Nicki Mond und und und? Wer war bei uns auf diesen Positionen im Kader? Und damit will ich keinem einzigen Spieler des Vizemeisterschafts Teams etwas negatives andichten aber sofern man sich die Namen der Scorps ansieht, so war dies eine Startruppe, im Vergleich zu unserer Vizemanschaft als NoNames. Klar Berlin, Berlin, ja Berlin hatte zu dem Zeitpunkt die Übermanschaft aber dahinter war definitiv Hannover mit im Favoritenkreis auf dem Papier eingeordnet. Aber stimmt, Berlin war einfach unbesiegbar (fast zumind. Pech gehört auch manchmal dazu) dahinter gab es eine handvoll Teams (die krassen Außenseiter) und der Rest war eben Fliegenfutter... Naja manchmal frisst auch Fliegenfutter, ohne Nahrung kann kein Lebewesen und somit auch keine Manschaft überleben und somit spielten eben krasser Außenseiter gegen Fliegenfutter im Finale- so what... :-)

- - - Aktualisiert - - -
Augsburger Punker hat geschrieben:
Ja, sie waren Außenseiter, aber nicht im Finale.
Naja wer dieses Berlin (gut die hatten mit Verletzungen zu kämpfen aber trotzdem war das die Manschaft der DEL über Jahre) aus den POs wirft, der erhebt sich aber auch etwas über die Stufe des reinen Außenseiters?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: DEL-News

Beitrag von Mr. Shut-out »

Hätten die Travis Scott nicht geholt wären wir Meister geworden :/

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Allgaier

AW: DEL-News

Beitrag von Allgaier »

Oder auch nicht
Benutzeravatar
Schinsko
Stammspieler
Beiträge: 1597
Registriert: 30.10.2012 09:48

AW: DEL-News

Beitrag von Schinsko »

Übrigens steht nirgends geschrieben, dass Hans Zach mit "krasser Außenseiter" seine Mannschaft in der Finalserie meint.

Sondern allgemein in den Playoffs.... :blink: :blink: :blink:
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10404
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: DEL-News

Beitrag von DennisMay »

Die DEL plant bei den Gehältern ein 75/25 Konzept. Heißt alle Spieler bekommen sicher 75% des vereinbarten Gehalts, die restlichen 25% richten sich nach dem Vergleichsumsatz des Vorjahres.Sicher für einige Spieler nicht verlockend, aber wieviel bekommen sie wenn die GmbH im November/Dezember Insolvenz anmelden muß.


https://www.eishockeynews.de/a…2f-b96c-615e6603ffef.html




Mal sehen ob der ein oder andere deswegen sein Karriere beendet.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: DEL-News

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ob die Spieler sich darauf einlassen? Falls nein, kann man dann einfach aus seinem Vertrag aussteigen und Wechseln? Ablösefrei?

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10404
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: DEL-News

Beitrag von DennisMay »

Ich bin mir sicher das andere Ligen nachziehen werden. Die Agenten werden das den Spielern schon klarmachen und wer nicht will soll gehen, kein Spieler ist größer wie ein Verein oder anders "Die gehen, Hockey bleibt".


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13243
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DEL-News

Beitrag von el_bart0 »

Engelhardt hat geschrieben:Bricht man hier bewusst Recht und hofft auf "Wo kein Kläger, da kein Richter"?

- - - Aktualisiert - - -
Wie soll man das verstehen? Krasses Beispiel, ein Erdbeben oder andere Katastrophen treten ein und du klagst als Spieler anschließend auf die Einhaltung deines Contracts obwohl kein Spielbetrieb stattfindet? Wo bricht man hier Recht, sofern kein Spielbetrieb stattfindet? Hier dürfte es durchaus auch rechtlich Mittel und Wege geben, Verträge anpassen zu können. Das die Spieler vermutlich die Möglichkeit einer Vertragsauflösung besitzen, um bei einem anderen Team anheuern zu können, welches eben spielt, dürfte allerdings auch eine Option sein...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: DEL-News

Beitrag von Mr. Blubb »

Änderungskündigung dürfte das Stichwort sein. Nimm oder geh.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9845
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: DEL-News

Beitrag von Saku Koivu »

Engelhardt hat geschrieben:In meinen Augen können sie das Geld vor allem einfach einklagen. Ohne sonstige Konsequenzen.
Sollte die aktuelle Lage nicht eine betriebsbedingte Kündigung möglich machen?
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: DEL-News

Beitrag von Ryan »

Engelhardt hat geschrieben:Schließen die Spieler die Verträge denn mit der DEL? Wieso meint man, Verträge nachträglich ändern zu können? Ich versteh die Konstellation irgendwie nicht. Bricht man hier bewusst Recht und hofft auf "Wo kein Kläger, da kein Richter"?


In meinen Augen können sie das Geld vor allem einfach einklagen. Ohne sonstige Konsequenzen.
Vielleicht weil eine grundsätzlich neue Lage aufgetreten ist?

Grundsätzlich bin ich schon auch dafür, dass Verträge einzuhalten sind. Nur was nützt mir der beste Vertrag, wenn mein Arbeitgeber am Ende Pleite ist, ich von dem gar nichts mehr bekomme und während laufendem Spielbetrieb einen neuen AG suchen muss. Das mag für die Spitzenspieler machbar sein, wobei auch da nur ein begrenztes Budget zur Verfügung stehen wird und entsprechende Kontingentstellen im laufenden Betrieb schon größtenteils belegt sein dürften. Mal davon ab schadet es dem Ruf des Spielers, er hat sich ja unsolidarisch verhalten. Und ich denke schon, dass die Jungs wissen, dass das Geld im Hockey nicht auf Bäumen wächst wie bei den Balltretern. Es ist ein gegenseitiges Geben und Nehmen.

Thema Klagen ist ja in der Ausführung oben eigentlich schon inkludiert, wo kein Geld ist, da kann ich auch nichts holen. Außerdem müssen sie natürlich ihre Arbeitsleistung bringen, sonst entsteht auch kein Anspruch auf Entlohnung.

Edith: Die Krux ist ja unter anderem, dass von uns keiner weiß, was in der Regel in den Verträgen bzgl Kündigungen steht, im Einzelfall sowieso nicht (Pietta). Und was am Ende sollte tatsächlich keine Einigung erzielt werden ein Arbeitsgericht dazu sagen würde, kann auch niemand vorher sagen.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10404
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: DEL-News

Beitrag von DennisMay »

Wenn es ein Beschluß der DEL Eigentümer(du weißt das sind die Clubs) ist, dann schreibt man einfach die DEL beschließt. Wie würde sich in dem Fall eine Schlagzeile "Der AEV zahlt seinen Spielern 25% weniger" anhören?
Zudem bin ich mir ziemlich sicher das es von der DEL ausgearbeitete Standardspielerverträge gibt.

Den Unterschied zu einer laufenden Saison wie beim Fußball und zu einer neuen Saison siehst du schon? Die Spieler bekommen im Moment kein Geld, der Vertrag beginnt z.B: am 01.08., dann sehe ich überhaupt kein Problem den Spieler darüber zu informieren das im Vertrag eine Änderung rein muß.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10404
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: DEL-News

Beitrag von DennisMay »

Engelhardt hat geschrieben:Naja....wenn der Vertrag zwischen Spielern und Vereinen geschlossen wird, dann finde ich die Formulierung schon sehr seltsam. "DEL-Vertreter einigen sich darauf Spielergehälter geschlossen zu kürzen" klingt irgendwie schon anders, finde ich. Aber ja, da muss man sich natürlich nicht an der Formulierung aufhängen. ;)

Da wo du einen Unterschied siehst gibt es rechtlich allerdings keinen. Wie kommst du darauf? Ein gültiger Vertrag ist erstmal ein gültiger Vertrag und natürlich hat jeder Spieler das Recht diese Kürzung anzufechten. Man hofft hier auf die Vernunft der Spieler, aber ein Präzedenzfall würde den "Beschluss" schon torpedieren.

Ich weiß nicht wie ihr hier alle durchs Leben geht, aber eine Unterschrift ist eine Unterschrift. Wenn ich da falsch liege darf man mich ja gerne korrigieren.

Deine Argumentation hätte ich im Frühjahr 2019 unterschrieben, im Frühjahr 2020 haben wir einfach eine Situation wo man nicht mit "eine Unterschrift ist eine Unterschrift" durchs Leben gehen kann.
Man kann zwar, aber am Ende bist dann nicht besser wie die Jammerlappen aus der Fußballiga.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8237
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: DEL-News

Beitrag von Miami »

In dem Papier steht doch nicht dass die Spieler nur 75% bekommen.
Es steht doch dass sie möglicherweise auf um bis zu 25% gekürzt werden können. Ist für mich schon ein Unterschied.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: DEL-News

Beitrag von Ryan »

Du hast insofern recht, als dass natürlich die ursprünglichen Verträge nach wie vor Gültigkeit haben. Es ist im Prinzip ein Appell an die Vernunft der Spieler. Dass kein Spieler damit kommen kann, dass es aber woanders nicht so gemacht würde, hat man einen einheitlichen Beschluss gefasst. Finde ich jetzt nicht verwerflich. Was für Klauseln da sonst drin stehen, das weiß hier wahrscheinlich so gut wie keiner. Wie oben schon geschrieben wäre es wider jede Vernunft das abzulehnen. Ich kann mir höchstens vorstellen, dass es evtl die ein oder andere Vertragsauflösung geben könnte.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10404
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: DEL-News

Beitrag von DennisMay »

Engelhardt hat geschrieben:Also setzt man Recht erstmal außer Kraft bzw. definiert es neu. Interessanter Ansatz :)
Nur mal um es klarzustellen....wir reden hier nicht von der Situation, dass gar nicht gespielt wird, sondern von geringeren Einnahmen als kalkuliert. Ich stell mir gerade vor wie dein Arbeitgeber zu dir kommt und sagt "Wir haben dieses Jahr weniger Einnahmen, du bekommst deshalb nur 75% von deinem Gehalt". Also er sagt das, er fragt nicht ob das für dich ok ist. Und rechtlich hat er gar keine Handhabe dafür.

Davon ab geht es auch nur um bereits geschlossene Verträge. Quasi kein Verein hat den Kader schon komplett voll, jeder hätte also Einsparpotential bei den verbliebenen Kaderplätzen. Es ist also nicht so als wäre das jetzt die letzte Möglichkeit.
Da kommen wir dann zu dem Punkt Recht vs. Moral.
In den Verträgen soll nicht stehen du bekommst nur 75%, sondern die 75% sind garantiert und den Rest bekommst du wenn es wirtschaftlich wie dieses Jahr läuft, das ist für mich schon noch ein Unterschied.
Da wir alle keine Details aus einem DEL Vertrag kennen, kann ich mich nicht aus dem Fenster lehnen und behaupten das es rechtlich keine Handhabe gibt, kennst du Kündigungs-/ Auflösungsfristen in diesen Papieren?

Ich hatte sogar schon einen Arbeitgeber der mich eingestellt hat und zwei Wochen später Insolvenz angemeldet hat, aber es war am Ende das größte berufliche Glück in meinem Leben.

Dein letzter Punkt ist dann der ideale Sprengstoff für Unmut in der Kabine, Spieler X für Linie 4 bekommt sein volles Gehalt weil er im Februar verlängert hat, Spieler Y für Linie 1 bekommt nur 75+x, das möchte ich am Ende nicht moderieren, da behandle ich lieber alle Spieler gleich.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13243
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DEL-News

Beitrag von el_bart0 »

DennisMay hat geschrieben: sondern die 75% sind garantiert und den Rest bekommst du wenn es wirtschaftlich wie dieses Jahr läuft, das ist für mich schon noch ein Unterschied.
Wie aber will man 75% garantieren, in einer Zeit in der man noch nicht sagen kann ob überhaupt in Hallen gespielt werden kann/darf? Auch wenn man ja aktuell durchaus im Fahrplan zu sein scheint und überall immer mehr über Lockerungen gesprochen wird aber garantiert heißt eben garantiert und die 75% garantierst du doch nicht allein über die Sponsoreinahmen?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10404
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: DEL-News

Beitrag von DennisMay »

@Engelhardt
Du hast geschrieben das die Kader noch nicht voll sind, also ging ich davon aus das du die noch fehlenden Verpflichtungen dumpen willst, aber nicht die vom Februar.

Irgendwie schreiben wir da aneinander vorbei.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Antworten