schmidl66 hat geschrieben:Einige hier sind wirklich lernresistent, versteh-resistent oder leseresistent.
Pietta hat Vertrag! Und wenn Krefeld ihn loswerden will, dann sind sie ganz allein auf Pietta angewiesen - es sei denn, ER kommt ihnen entgegen. Und dabei ist völlig egal, was er wo verdienen wird bzw. wo er nach seiner Vertragsauflösung verdienen kann.
Kann er in München eine halbe Million jährlich bekommen, dann kann er sich trotzdem auch seine jährlichen 200.000 EUR aus Krefeld ausbezahlen lassen. Wenn er will..! Steht da so auf dem Papier, dass ihm das zumindest zusteht. Hat Krefeld auch unterschrieben, genauso wie auch Pietta.
Ist das so schwer???
Was Pietta natürlich entscheidet, liegt an ihm - aber Krefeld hat halt einfach mal nullkommanull in der Hand, sondern ist auf den Spieler und seine Entscheidung angewiesen.
Und wo hab ich was andres geschrieben das Pietta da nicht zustimmen muss du Schlaumeier?
Lese und verstehe doch erstmal was man schreibt, bevor du hier so einen Schmarrn von dir gibst.
Wenn Pietta nicht freiwillig gehen will, kann er klagen oder Krefeld zahlt ihn weiter und setzt ihn auf die Tribüne. Und dann schauen wir mal wer länger durchhält und wie lange es Pietta aushält bis er wieder spielen will und doch sagt, ich geh dann doch. Deshalb ist das für mich ein gezocke von Krefelder Seite. Sie gehen davon aus, dass er woanders mehr oder des gleiche verdienen kann und hoffen das er dann zustimmt und ohne Abfindung geht, weil er die eh nie bekommen wird, und das weiß Pietta auch, nur hier ein paar superschlaue denken, Kreeld zahlt ihm 300000 Euro Abfindung. Dann können Sie ihn gleich behalten wenn das Gesamtgehalt für 5 Jahre nur noch ca. 500000 Euro ist.
Und das ist nur meine Vermutung was ich denke wie es laufen wird. Das Pietta alles selbst in der Hand hat, weiß ich selbst.