Allgaier hat geschrieben:Welcher Abstand ist größer?
Wichtig und wünschenswert wäre, dass die Bayern weiterhin so erfolgreich sind.
Der Rest ist mir eigentlich scheißegal. Meisterschaft um Meisterschaft einfahren, dass ist das was zählt.
Dir ist schon bekannt, dass Engelhardt auch Bayern-Fan ist?
Im Gegensatz zu Dir aber einer, der es als Problem sieht, wenn ein Grundschüler keinen anderen Meister als den FCB kennt. Weil's halt wirklich langweilig ist, und weil sich ab und zu halt auch jemand anderes freuen dürfen sollte. Weil sich die dann
richtig freuen, und nicht nur einen Haken unter die Saison machen.
Beim Eishockey bist Du doch auch Fan eines Underdogs - fändest Du es toll, wenn man schon vor der Saison wüsste, dass wieder München (Berlin, Mannheim) gewinnt?
In der NHL haben sie dafür den Draft. Da hat ein schlechtes Team die Möglichkeit ein paar jahre darauf ganz oben zu stehen, siehe Chicago vor ein paar Jahren. Ist zwar im Fußball schlecht durchführbar, da es hier nicht eine beste Liga gibt, sondern mehrere, aber das bessere System, gegen diese Langeweile.
Und die Schere wird ja immer größer - wer erfolgreich ist bekommt mehr Geld, von Sponsoren und vom Fernsehen. Da könnte man an den Stellschrauben drehen, aber der FCB ist zu gut vernetzt und kommt im Zweifel mit dem Totschlagsargumet "dann sind wir international nicht mehr wettbewerbsfähig" an. Dass derweil in der Bundesliga 17 Clubs nicht wettbewerbsfähig sind wird dabei unter den Tisch fallen gelassen...