Pläne zu DEL-Start: Wie viele Fans dürften zu den Augsburger Panthern?

Hier findest Du verschiedene Presse- und Medienberichte über die Augsburger Panther (z.B. Spielberichte etc.)!
Benutzeravatar
Markus
Ausnahmekönner
Beiträge: 5493
Registriert: 21.11.2002 19:25

Pläne zu DEL-Start: Wie viele Fans dürften zu den Augsburger Panthern?

Beitrag von Markus »

Quelle: https://www.augsburger-allgemeine.de/sp ... 87696.html
Die DEL arbeitet an Hygienekonzepten für einen planmäßigen Ligastart. Die Probleme, vor denen auch die Augsburger Panther stehen, sind vielfältig.
ganze News lesen...
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Pläne zu DEL-Start: Wie viele Fans dürften zu den Augsburger Panthern?

Beitrag von Saku Koivu »

kann man iwo die ganze News lesen? ^^
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1984
Registriert: 02.08.2007 11:26

AW: Pläne zu DEL-Start: Wie viele Fans dürften zu den Augsburger Panthern?

Beitrag von theobald123 »

Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Pläne zu DEL-Start: Wie viele Fans dürften zu den Augsburger Panthern?

Beitrag von Saku Koivu »

Danke! ;)
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26118
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Pläne zu DEL-Start: Wie viele Fans dürften zu den Augsburger Panthern?

Beitrag von Augsburger Punker »

Ich bin der Meinung, dass sehr wohl auch Stehplätze nummeriert und personalisiert werden können. Da wir wohl ein Vielfaches der von Sako (der Liga? Wird nicht ganz klar wer das berechnet hat) allein an Dauerkarten verkauft haben, und andere Clubs auch, funktioniert das schon deswegen nicht.
richi
Neuer Benutzer
Beiträge: 16
Registriert: 30.03.2016 15:16

AW: Pläne zu DEL-Start: Wie viele Fans dürften zu den Augsburger Panthern?

Beitrag von richi »

Es gäbe evtl die Möglichkeit, das CFS komplett nur mit Sitzplätzen auszustatten. Also auch wo jetzt Stehplätze sind, auch Sitze zu montieren. Die freiwerdenden Sitze der Sitzwaelle dort montieren und ggfs wenn Platz ist, noch Sitze zukaufen. Somit sollte man das CFS auf die normale Sitzplatz Anzahl bringen. Ob die Besucheranzahl dann wirtschaftlich ist, weis ich natürlich nicht.
Benutzeravatar
dolch
Stammspieler
Beiträge: 1178
Registriert: 10.05.2007 20:52

AW: Pläne zu DEL-Start: Wie viele Fans dürften zu den Augsburger Panthern?

Beitrag von dolch »

"Durfte" erst in ein "Theater". Hier folgten auf zwei belegten, zwei freie Plätze. Die Reihe nach Vorne und Hinten wurden nicht berücksichtigt.
Im Flieger wird mit tragen einer Schutzmaske auch die Abstandswerte unterschritten. Ich denke mit ein bisschen wollen der Behörden ist eine halbe Auslastung möglich.

Stehplätze: Beim Anstellen vieler Fahrgeschäfte im Europapark Sind Gelbe Linien angebracht in denen Maximal 3 Leute (Selber Haushalt) stehen dürfen. Sowas kann ich mir in einem Stadion auch gut vorstellen.
Benutzeravatar
dolch
Stammspieler
Beiträge: 1178
Registriert: 10.05.2007 20:52

AW: Pläne zu DEL-Start: Wie viele Fans dürften zu den Augsburger Panthern?

Beitrag von dolch »

Das mit den Abständen nach Vorn und Hinten fand ich bei dem Theater ja auch komisch, weil hierbei wie im CFS keinerlei Abstand war. Aber im Sitzplatzbereich sind so 50% locker drin.
Nun zu den Stehplätzen. Im Europapark waren alle 2 Meter Gelbe Makierungen. In dieser "Zone" durften Maximal 3 Leute. Der Abstand nach Vorne und Hinten ist wenn man nur jede zweite Reihe belegt dem Sitzplatz gleich.
Wie viele Plätze man da rausholt ka.

Könnte man sich vorstellen auf Isomatten Sitzkissen zu hocken (ohne Lehne)? Sowas wäre leicht umzusetzen und günstig.
cavalier
Profi
Beiträge: 4874
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Pläne zu DEL-Start: Wie viele Fans dürften zu den Augsburger Panthern?

Beitrag von cavalier »

Ohne offizielle Verkürzung des Mindestabstandes gehts sicherlich nicht.
iIn Österreich beträgt er z.B. nur einen Meter. Stehplätze könnten dann gekennzeichnet werden, da hat der Punker schon recht. Ist halt dann immer abhängig von der Disziplin der Leute, deshalb auf dünnem Eis. Jetzt warten wir mal ab, die Hoffnung bleibt. Ein Jahr ohne Eishockey wär schon Scheisse.
Benutzeravatar
dolch
Stammspieler
Beiträge: 1178
Registriert: 10.05.2007 20:52

AW: Pläne zu DEL-Start: Wie viele Fans dürften zu den Augsburger Panthern?

Beitrag von dolch »

"Die Einhaltung eines Mindestabstands von mind. 1,5 m zwischen den Teilnehmern vor, während und nach der Veranstaltung ist zu beachten. Soweit während einer Veranstaltung der Mindestabstand unterschritten werden muss, ist auch während der Veranstaltung ein geeigneter Mund-Nasen-Schutz von allen Teilnehmern zu tragen und sind ggf. weitere erforderliche Hygienemaßnahmen zu beachten."

Quelle: DEHOGA Bayern

Dh doch man kann die 1,5m unterschreiten wenn MNS benützt wird, oder?
Nachverfolgung wer wo gestanden hat ist denke ich kein Problem.
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3773
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Pläne zu DEL-Start: Wie viele Fans dürften zu den Augsburger Panthern?

Beitrag von Rigo-QN »

Jetzt wäre wieder interessant, wieviele DK man verkauft hat.

Mal angenommen es wären 4000 könnte man die vielleicht im Stadion entsprechend der gekauften Kategorie verteilen und keine weiteren Karten in den freien Verkauf geben.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
cavalier
Profi
Beiträge: 4874
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Pläne zu DEL-Start: Wie viele Fans dürften zu den Augsburger Panthern?

Beitrag von cavalier »

Rigo-QN hat geschrieben:Jetzt wäre wieder interessant, wieviele DK man verkauft hat.

Mal angenommen es wären 4000 könnte man die vielleicht im Stadion entsprechend der gekauften Kategorie verteilen und keine weiteren Karten in den freien Verkauf geben.
Denke nicht, dass 4000 verkauft worden sind, die niedrigste Zuschauerzahl war letztes Jahr gegen Wolfsburg mit ein paar über 4000. Und wir hatten jetzt erst Verkaufsphase 1.
Aber an zwei Drittel Zulassung glaube ich sowieso nicht. Ich schau immer rüber zum Fußball, ist nunmal das Zugpferd, gerade in diesen Dingen. Borussia Dortmund arbeitet gerade an einem Konzept für ca. 30.000 Zuschauer, so war’s zu lesen in der Sportbild. Wär irgendwo ein gutes Drittel.
Viel mehr kann ich mir gerade in Hallen aktuell nicht vorstellen. Ob das wirtschaftlich ausreicht, keine Ahnung?
me_first
Ersatzspieler
Beiträge: 601
Registriert: 05.11.2010 13:46

AW: Pläne zu DEL-Start: Wie viele Fans dürften zu den Augsburger Panthern?

Beitrag von me_first »

Bei 4000 wird's knapp, da wäre ja nur jeder dritte Platz frei. Theoretisch könnte man ja Personen aus einem Haushalt (bzw. alle, bei denen es keine Kontaktbeschränkungen gibt) auch direkt nebeneinander sitzen lassen, das spart dann ein wenig Platz. Dann darf aber niemand mehr seine Karte weitergeben, und man müsste das auch noch kontrollieren.
Benutzeravatar
dolch
Stammspieler
Beiträge: 1178
Registriert: 10.05.2007 20:52

AW: Pläne zu DEL-Start: Wie viele Fans dürften zu den Augsburger Panthern?

Beitrag von dolch »

Engelhardt hat geschrieben:Das ist für Fälle in denen man andeinander vorbeiläuft. Weg zur Toilette, etc...
Ne, das ist schon für Sitzen zb. Tagungen.
Engelhardt hat geschrieben:Ich weiß nicht wie das Theater aufgebaut war/ist (Sitzabstand, Reihenabstand, etc...)
Ich hörte jedes Wort vom Hintermann. Ein Kontakt wäre mit einer Armlänge kein Problem gewesen.
Engelhardt hat geschrieben: Die Stehplätze die du benennst müssten mit Namen versehen bzw. klar zuordenbar sein. Isomatten und Sitzkissen....Brandschutz?
Nummern. Die Blöck Buchstaben gibt es ja, jetzt rauf nummerieren bis x. Wage zu behaupten das jede Regenabweisende Jacke mehr Brennt wie ein Sitzkissen.

Engelhardt hat geschrieben: Geh davon aus, dass Eishockey nicht an Zuschauer denken braucht, solange der Fußball (im Freien) keine beherbergen darf. Und die rechnen schon wie wild und müssten Konzepte präsentieren.
Beim Sport kannst du dir sicher sein, dass für Zuschauer erschwertere Bedingungen herrschen
Wie schon geschrieben, da müssen alle Beteiligten schon auch wollen.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10409
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Pläne zu DEL-Start: Wie viele Fans dürften zu den Augsburger Panthern?

Beitrag von DennisMay »

Engelhardt hat geschrieben: Die Stehplätze die du benennst müssten mit Namen versehen bzw. klar zuordenbar sein. Isomatten und Sitzkissen....Brandschutz?
Komm, bitte nicht das letzte Argument eines Beamten schon so früh bringen, denn damit kannst du alles, immer und überall verbieten.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
AEV Georg
Rookie
Beiträge: 257
Registriert: 07.05.2010 00:08

AW: Pläne zu DEL-Start: Wie viele Fans dürften zu den Augsburger Panthern?

Beitrag von AEV Georg »

Engelhardt hat geschrieben:Das ist für Fälle in denen man andeinander vorbeiläuft. Weg zur Toilette, etc...

Weg zu den Toiletten ist das eine, aber keine Schlangen bilden, keine Gruppen bilden .. Ich frag mich, wie das überhaupt mit den Toiletten funktionieren soll, wenn da beispielsweise 500 gleichzeitig aufs Klo müssen? Da dürfen ja maximal 2 oder 3 gleichzeitig rein, dann muss laufend gelüftet werden. Wie soll das in einer Drittelpause funktionieren?
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Pläne zu DEL-Start: Wie viele Fans dürften zu den Augsburger Panthern?

Beitrag von el_bart0 »

dolch hat geschrieben: Quelle: DEHOGA Bayern

Dh doch man kann die 1,5m unterschreiten wenn MNS benützt wird, oder?
Nachverfolgung wer wo gestanden hat ist denke ich kein Problem.
Und das soll effektiv schützen, wo sich hier doch schon User über Bargelzahlung aufgeregt haben?
Wer wo gestanden hat? Willst du ein Personal-Tracking auf dem Weg zum Klo, zum Bierstand und sonst wo hin, um dies später besser nachverfolgen zu können? Sehr kranke Idee. Lese ich richtig?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
dolch
Stammspieler
Beiträge: 1178
Registriert: 10.05.2007 20:52

AW: Pläne zu DEL-Start: Wie viele Fans dürften zu den Augsburger Panthern?

Beitrag von dolch »

el_bart0 hat geschrieben:Und das soll effektiv schützen, wo sich hier doch schon User über Bargelzahlung aufgeregt haben?
Wer wo gestanden hat? Willst du ein Personal-Tracking auf dem Weg zum Klo, zum Bierstand und sonst wo hin, um dies später besser nachverfolgen zu können? Sehr kranke Idee. Lese ich richtig?
Muss es wirklich so genau gehen?
Engelhardt hat geschrieben:Ich habs ja absichtlich als Frage formuliert.

@dolch: So wie das alles klingt (!) sollte das Theater wohl froh sein, wenn da niemand mal genauer hinschaut.
Also Probleme mit Brandschutz wegen Sitzkissen? Ne also das kann ich mir nicht vorstellen...

Im Europapark wo ich letztens war gab es hierbei nicht wirklich viele Einschränkungen.

-Mund Nasen Schutz beim Anstellen, in Gebäuden und in den Fahrgeschäften.
- Theater hab ich schon beschrieben Seitlich zwei Sitze Frei, nach hinten nicht.
- In den Fahrgeschäften wurde man auch mit Fremden Personen in ein Wagen gesetzt (MNS war dort ja Pflicht).
- Auf allen anderen Flächen und Wegen wurde auf den MNS verzichtet.

Ich habe sicher in denen 2 Tagen neben 20 Verschiedenen, mir fremden Leuten gesessen.
EuropaPark zählt sicher zu einen der größten Verlierern der Kriese. Ich bin mir sicher das die mit den Regeln, die vom Amt kommen nicht leichtfertig umgehen. Da ist die DEL mit 2-3 Millionen Zuschauern (Besuchern) ein kleines Lichtchen gegen (5,7 Mil.)
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Pläne zu DEL-Start: Wie viele Fans dürften zu den Augsburger Panthern?

Beitrag von Ryan »

Ich war ja jetzt auch zwei Tage im EP. Und ein gewaltiger Unterschied zum Eishockey ist halt einfach, dass das eine drinnen und das andere zu 90% draußen ist. Wie du richtig schrubst dolch, gilt in den Fahrgeschäften Maskenpflicht (von der Disziplin sprechen wir hier gar nicht), und doch sind diese zumeist eben draußen. Ins Rafting durfte ich nur mit meinem Bruder gemeinsam in ein Fahrzeug, weil man sich da gegenüber sitzt, die restlichen Plätze blieben frei. Ich seh ohne eine Reduzierung des Mindestabstands keine Chance für Eishockey vor Zuschauern.
Und was laut singende Personen ausmachen können, das haben ja diverse Infektionsgeschehen bei Chören gezeigt.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26118
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Pläne zu DEL-Start: Wie viele Fans dürften zu den Augsburger Panthern?

Beitrag von Augsburger Punker »

dolch hat geschrieben: Also Probleme mit Brandschutz wegen Sitzkissen? Ne also das kann ich mir nicht vorstellen...
Das Ordnungsamt / die Feuerwehr hat schon den Gästen von der DEG die Sonderzugschals verboten, obwohl vergleichbare jeder zweite Augsburger um den Hals hat und es die Dinger im Shop zu kaufen gibt.
Denen ist wirklich ALLES zuzutrauen.
Antworten