DEL-Konzept: So dürfen Eishockeyfans ihre Mannschaft bald wieder anfeuern

Hier findest Du verschiedene Presse- und Medienberichte über die Augsburger Panther (z.B. Spielberichte etc.)!
Antworten
Benutzeravatar
Markus
Ausnahmekönner
Beiträge: 5495
Registriert: 21.11.2002 19:25

DEL-Konzept: So dürfen Eishockeyfans ihre Mannschaft bald wieder anfeuern

Beitrag von Markus »

Quelle: https://www.augsburger-allgemeine.de/sp ... 42671.html
Der Eishockey-Verband und die DEL stellen ihr Konzept für die Rückkehr in die Hallen vor. Geisterspiele wird es nicht geben - ebenso kein Vollvisier für Spieler.
ganze News lesen...
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 31311
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: DEL-Konzept: So dürfen Eishockeyfans ihre Mannschaft bald wieder anfeuern

Beitrag von Mr. Shut-out »

Und wo steht in dem Artikel jetzt ein Konzept? :D

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3825
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: DEL-Konzept: So dürfen Eishockeyfans ihre Mannschaft bald wieder anfeuern

Beitrag von Rigo-QN »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Und wo steht in dem Artikel jetzt ein Konzept? :D
Ich hab es auch vergeblich gesucht.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10582
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: DEL-Konzept: So dürfen Eishockeyfans ihre Mannschaft bald wieder anfeuern

Beitrag von DennisMay »

Ziel erreicht, ihr habt geklickt.

Das Konzept findet sich übrigens hier.
https://www.deb-online.de/wp-content/up ... _07_15.pdf


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 2054
Registriert: 02.08.2007 11:26

AW: DEL-Konzept: So dürfen Eishockeyfans ihre Mannschaft bald wieder anfeuern

Beitrag von theobald123 »

Das ist kein Widerspruch. Die Abstandsregeln gelten für den Einlass bzw. die Verkehrswege.
Die FFP2-Masken erhöhen nur die Anzahl der verfügbaren Plätze.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Aus Microfasern werden langsam Nanopartikel.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26403
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: DEL-Konzept: So dürfen Eishockeyfans ihre Mannschaft bald wieder anfeuern

Beitrag von Augsburger Punker »

Engelhardt hat geschrieben:Und warum sollten FFP2-Masken den Abstand ersetzen? Das sind ja keine Strahlenanzüge. Hab ich da hinsichtlich deren Sicherheit etwas verpasst?
Wie unsicher siehst Du denn FFP2, noch dazu ohne Ventil?

Selbst wenn da Infizierte im Stadion sein sollten, müssten die Viren zwei Masken überwinden. Masken, die dafür hergestellt wurden, so kleine Partikel wie Viren aufzuhalten.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26403
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: DEL-Konzept: So dürfen Eishockeyfans ihre Mannschaft bald wieder anfeuern

Beitrag von Augsburger Punker »

Engelhardt hat geschrieben:An der generellen Sicherheit von 2 FFP2-Masken zweifel ich nicht. Allerdings ist das ja nicht der einzige Übertragungsweg.

Und jeder kann sehen, wie die Masken draußen getragen werden. Viele haben noch gar nicht kapiert, dass es ein Mund-NASEN-Schutz ist. Bzw. wollen es nicht kapieren. Sollen Ordner dann alle 10 Sekunden jemanden ermahnen oder rausziehen?

Wie sicher die Dinger nach 3h schreien und Durchfeuchtung noch sind weiß ich tatsächlich nicht.

Toll wenn das alles am Ende irgendwie zu einem Konzept führt, das funktioniert....aber irgendwie sehe ich da immer noch sehr viele Fragezeichen und sehr viel Optimismus. Bzw. sehe ich auch den Zusammenhang zu Seite 55 nicht:



Kann schon sein, dass ich hier die Dinge nicht richtig verknüpfe, deshalb frage ich ja nach. Und ja, dass jeder FFP2-Masken trägt ist natürlich auch nur Theorie. Beim groben überfliegen wirft es aber irgendwie schon Fragen auf. Genauso wie ich mich bei vielen Sportarten und ihren Zuschauerplanspielen immer frage, warum man seitlich die 1,5m halten will, wenn jede Reihe besetzt wird und sie nach vorne und hinten nicht gehalten werden. Wenn jemand niest oder schreit, dann geht das eher nach vorne und nicht zur Seite. Ich hch hab auch keinen Bock da päpstlicher als der Papst zu sein - und wenn ichs wäre, würde das auch keine Rolle spielen - aber Sportveranstaltungen in der Halle sehe ich schon eher noch als kritischen Bereich an.
Theorie hilft uns da nicht weiter. FFP2 korrekt im Gesicht oder raus.

Das mit dem daneben und davor steht übrigens auch erklärt im Konzept. Man geht davon aus, dass die größte Gefahr beim Gegenüberstehen besteht. Und das ist im Stadion nicht gegeben.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12354
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: DEL-Konzept: So dürfen Eishockeyfans ihre Mannschaft bald wieder anfeuern

Beitrag von schmidl66 »

Engelhardt hat geschrieben: Ich möchte aber nicht dabei sein, wenn ein Ordner bei einer Gruppe 20jähriger versucht einen rauszuschmeißen, weil der seine Maske nicht zu 100% drauf hat. Da brauchts glaub ned viel Fantasie um sich vorzustellen wie das dann abläuft. Egal ob mit oder ohne Alkohol.
Brauchst doch nur in die Maxstrasse schauen.. funktioniert prima!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28523
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: DEL-Konzept: So dürfen Eishockeyfans ihre Mannschaft bald wieder anfeuern

Beitrag von djrene »

Wie sieht das dann mit Essen und Getränken aus? Ich sehe das bei uns in den Zügen, daß vermehrt Speisen und Getränke konsumiert werden, um die Maske unten lassen zu können.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AEV Georg
Rookie
Beiträge: 257
Registriert: 07.05.2010 00:08

AW: DEL-Konzept: So dürfen Eishockeyfans ihre Mannschaft bald wieder anfeuern

Beitrag von AEV Georg »

Engelhardt hat geschrieben:FFP2 wäre gemäß dem Konzept ja glaube ich nur für volle Tribünen vorgeschrieben. Ich möchte aber nicht dabei sein, wenn ein Ordner bei einer Gruppe 20jähriger versucht einen rauszuschmeißen, weil der seine Maske nicht zu 100% drauf hat. Da brauchts glaub ned viel Fantasie um sich vorzustellen wie das dann abläuft. Egal ob mit oder ohne Alkohol.

:-)
Ich glaube, so wie ich das bisher in anderen Bereichen erlebt habe, passiert das einmal - und dann sperrt die Stadt das Stadion, weil das Konzept nicht durchführbar ist
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 3009
Registriert: 16.05.2003 22:30

AW: DEL-Konzept: So dürfen Eishockeyfans ihre Mannschaft bald wieder anfeuern

Beitrag von General Action »

Für den Breitensport auch extrem schwer umsetzbar... ich stell mir grad vor, wie der angezogene Keeper mitm Auto ins Stadion fährt :eek:

Mindestabstand in den Kabinen, bei der genau eine mit Ach und Krach die Größe erfüllen würde, wenn max. 15 Spieler da sind... da sind mir auch extremst viele Fragezeichen in dem Konzept.
Block F – home sweet home!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26403
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: DEL-Konzept: So dürfen Eishockeyfans ihre Mannschaft bald wieder anfeuern

Beitrag von Augsburger Punker »

General Action hat geschrieben:Für den Breitensport auch extrem schwer umsetzbar... ich stell mir grad vor, wie der angezogene Keeper mitm Auto ins Stadion fährt :eek:

Mindestabstand in den Kabinen, bei der genau eine mit Ach und Krach die Größe erfüllen würde, wenn max. 15 Spieler da sind... da sind mir auch extremst viele Fragezeichen in dem Konzept.
Aus Erfahrung - der TVA trainiert schon ein paar Wochen - kann ich Dir sagen:

Goalies fahren natürlich nicht mit Schienen ins Stadion.

Kabinen und Duschen dürfen noch nicht benutzt werden

Sonst gab es seit dem Stichtag aus dem Konzept (15.6.) bereits mehrere Lockerungen. So darf mittlerweile im Training Körperkontakt stattfinden, auch Trainingsspiele sind jetzt erlaubt. Nicht mehr nur skaten, passen, Penaltyschießen.

Die maximal 60 Minuten in der Halle wurden auf 120 verlängert - jetzt kann wieder erst der Nachwuchs trainiert werden und anschließend selbst mit dem eigenen Team, oder Training mit zwei Mannschaften.
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 3009
Registriert: 16.05.2003 22:30

AW: DEL-Konzept: So dürfen Eishockeyfans ihre Mannschaft bald wieder anfeuern

Beitrag von General Action »

Es ist halt irgendwie sehr inkonsequent und mM nach extremst schwer umsetzbar... und Eishockey ohne Dusche danach ist halt, äh, einfach eklig. Des Zeug müffelt hoch 10 und die Soße läuft einem eigentlich schon beim Umziehn runter. Klar kann man sagen, das ist ein kleines Übel, aber die Frage ist halt, grad als Hobbydandler, ob sich der ganze Aufwand dann für diese Saison überhaupt rechnet, wohlwissend, dass der Sport auch net billig ist und ganz bestimmt keiner von den Eiszeitenpreisen runtergeht...

- - - Aktualisiert - - -
Augsburger Punker hat geschrieben:Aus Erfahrung - der TVA trainiert schon ein paar Wochen - kann ich Dir sagen:

Goalies fahren natürlich nicht mit Schienen ins Stadion.
Ja das ist auch zwecks der Verkehrssicherheit von Vorteil ;)


Die maximal 60 Minuten in der Halle wurden auf 120 verlängert - jetzt kann wieder erst der Nachwuchs trainiert werden und anschließend selbst mit dem eigenen Team, oder Training mit zwei Mannschaften.[/QUOTE]

Da ist auch das nächste Problem, was ich gelesen hab ist die Eiszeit nur noch 60 Minuten lang, also nicht 1 1/4 bzw 1 1/2. Und grad bei Spielen wären dann abzüglich 10 Min Warmup und Pipapo die Nettospielzeit nochmal verkürzt. Beim TVA gibts ja die ganze Eisproblematik nicht, deswegen kann man da flexibel sein. Aber im Stadion... puh.

Und für Königsbrunn/Haunstetten seh ich ja aufgrund der Kabinensituation total schwarz. Wo willst denn da - selbst wenns heisst ohne Kabine umziehn - dir da den Klump anziehn? 2 Teams, Schiris und dann einmal locker verteilt um die Eisfläche?
Block F – home sweet home!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: DEL-Konzept: So dürfen Eishockeyfans ihre Mannschaft bald wieder anfeuern

Beitrag von Bubba88 »

djrene hat geschrieben:Wie sieht das dann mit Essen und Getränken aus? Ich sehe das bei uns in den Zügen, daß vermehrt Speisen und Getränke konsumiert werden, um die Maske unten lassen zu können.
Dann gibts halt für die Spiele wo man rein darf noch mehr Panther Taler :D
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8349
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: DEL-Konzept: So dürfen Eishockeyfans ihre Mannschaft bald wieder anfeuern

Beitrag von Miami »

Hab gestern in den Nachrichten Masken gesehen, die den Virus zerstören sollen. (mit einer Flüssigkeit getränkt, oder mit einem feinem Kupferdraht). So etwas kann ich mit in einem geschlossenen Raum gut vorstellen. Soll auch schon Tests gegeben haben die Vielversprechend wäre.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Antworten