[NHL] Saison 2019/2020

Hier gibt es News zu allen anderen Ligen (Europa, NHL, AHL etc.)!
Allgaier

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Allgaier »

Die Spielzeiten sind tbd, also noch nicht festgelegt. Kann ja nämlich auch sein, dass gewisse Serie bis Donnerstag schon beendet sind.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26024
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Augsburger Punker »

Nachdem es nur zwei Stadien gibt wohl nicht möglich. Außerdem versuchen sie ja möglichst nur ein Spiel auszutragen, auch wegen möglichen Verlängerungen.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von el_bart0 »

Diesmal macht die Avalanche keine Gefangenen :rolleyes:

Naja es war schon früh klar, es kann nur dieses Duell zwischen Vegas und Colorado geben und der Showdown ist fast schon ein vorgezogenes Finale für mich...

Wahnsinn was bei Boston gegen Carolina abgeht... die Bruins drehen im letzten Drittel ein 0:2 in ein 4:2 innerhalb von 7 Minuten!
Dabei schien das Tor der Canes im Mittelabschnitt quasi zugenagelt zu sein. Selbst beste Chancen konnten nicht umgemünzt werden und so konterte Carolina zum 2:0. Wirklich bemerkenswert wie die Bruins diese Nackenschläge im zweiten Drittel weggesteckt haben und jetzt doch noch Sieg 3 der Serie einfahren. Endstand 3:4 und die Chance zum Ausgleich war sogar noch vorhanden... Wie bitter für die Canes! Bis zum Schlussabschnitt waren die wirklich gut unterwegs, um letztlich im Schlussabschnitt 1:4 unter die Räder zu kommen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Allgaier »

Der Champ kommt ins rollen und wird seiner Favoritenrolle so langsam gerecht.
Spiel 4 war jetzt teilweise schon recht einseitig und die Blues sind aktuell das klar bessere Team in der Serie.
Wenn dann bei den Canucks auch noch das PP 0/7 ist, kannst nix holen.
Auf gehts in Spiel 5, man hat absolut nix zu verlieren.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Mr. Shut-out »

Carolina, was will man da noch sagen. 2:0 vorne und dann vergeigen die in 6 Minuten das Spiel.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von el_bart0 »

Die Caps verhindern den Sweep und Dallas dreht die Serie gegen die Flames... Die Caps werden das nicht mehr drehen, hier leg ich mich fest aber bei Flames gegen Stars ist halt immer noch alles drin, super enge Serie!

Auch nicht schlecht, Tampa gibt einen 0:2 Vorsprung ab und lässt sich grad dermaßen von den Blue Jackets herspielen, man kann nicht mehr sagen wer Favorit und wer der eigentliche Außenseiter ist in dieser Serie.

Die Nummer ist quasi durch, 10 Minuten vor Ende das 4:2 für die Blue Jackets.
In der Form drehen die Lightning das Spiel definitiv nicht mehr... die sind ja total von der Rolle und die Serie mit 3:2 durchaus wieder in Reichweite für den Außenseiter...

Uhhhhh, wacht Tampa nicht doch noch auf? 4:3 und noch 7 Minuten auf der Uhr, benötigen die immer erst ne Backpfeife um aufzuwachen? Vllt. verpasst ihnen der Trainer ja schon vor Beginn der nächsten Partie (sofern es noch ein Spiel in dieser Serie geben sollte) einen Einlauf ^^

Wahnsinn! Tampa macht 1:30 vor Ende doch noch den Ausgleich... unglaublich fast schon, die waren gefühlt mit dem 2:4 tot! Erneut Overtime, mal sehen ob heute der Rekord für das längste NHL Spiel fällt *g*

Tampa zieht ins Viertelfinale ein, obwohl ich die Blue Jackets zwischenzeitlich zurück in der Serie gesehen habe...

Yoah- Boston dreht erneut einen Rückstand und ist noch ein Drittel vom Viertelfinale entfernt.
Das Teilnehmerfeld lichtet sich- Boston im Viertelfinale und die Avalanche grad dabei einen ungefährdeten Sieg einzufahren und sich ebenso zu qualifizieren.

Die Flyers tun sich weiter schwer gegen das punktschlechteste Team das sich qualifizieren konnte. Gut sie führen zwar 3:1 in der Serie aber diese Partie zeigt wie die sich immer und immer wieder selbst aus dem Spiel nehmen. Egal ob Strafzeiten oder Nummern wie das 4:3, direkt nachdem man selbst den Ausgleich erzielen konnte. Die Serie ist enger als erwartet und in der Form beider Teams noch lange nicht entschieden, sofern da jetzt nicht doch noch ein kleines Wunder passiert und die Flyers das Ding erneut gedreht kriegen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Allgaier »

Sieg 6 von 19

Wow, nach 1:3 noch der 4:3 Sieg :thumbup:

Was für eine Leistung von Marky !!!

Wenn jetzt Edler aber auch noch ausfallen sollte, wäre das sowas von bitter. Ohne Edler, Myers und Toffoli diese Serie zu beenden wäre schon krass aber vielleicht kommt der Ein oder Andere für Spiel 6 zurück.
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 3025
Registriert: 04.04.2010 13:37

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Avalanche »

Arizona sollte man jetzt nicht als Maßstab nehmen, aber nochmal 7-1 ist eine Nummer. Ab jetzt wird’s für Colorado aber dann ernst.

carolina hat sich in der Serie gegen Boston auch selbst immer wieder geschlagen...
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26024
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Augsburger Punker »

Markström mit abartigen Reaktionen, und wenn vorn weiter so produziert wird könnte es auch mit arg ramponierter Defense klappen.


Habs - Philadelphia entwickelt sich zu ner immer schmutzigeren Serie. Old School, yeah!
Wird hoffentlich ein interessantes sechstes Spiel, in dem die Flyers genügend Gründe haben werden auszuticken wie nach dem ENG. Ich hab ja erst gedacht Montreal würde an den Pfosten scheitern, aber nach zwei Spielen ohne Tor hat's endlich wieder richtig geklingelt.

Tampa wieder "on Point".
So zurückzukommen, wow.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von el_bart0 »

Avalanche hat geschrieben:
carolina hat sich in der Serie gegen Boston auch selbst immer wieder geschlagen...
Seh ich etwas anders. Speziell Boston hat halt auch wirklich nicht mehr locker gelassen und brutal Druck ausgeübt und den Gegner so immer mehr in der Serie zu Fehlern gezwungen. Die Flyers tun sich gegen die Canadiens m.M.n. enorm schwer, sich entfalten zu können und beißen sich erneut die Zähne aus. Ohne dieses 5 Minuten Überzahlspiel im zweiten Drittel- welches wirklich sehr gut war und eigentlich auch 3 Tore hätte bescheren können, keine Ahnung wie sich die Partie entwickelt hätte. Nebenbei verteilt man halt immer Geschenke an die Canadiens. Boston hat sich schon selbst mehr wieder zurück in die Serie gearbeitet und dem Gegner besonders hinten raus kaum noch Luft gelassen, die Flyers hingegen finden zu wenig Lösungen gegen dieses Montreal und lassen sich jetzt auch noch zu viel auf der Strafbank nieder.

Schade das St. Louis gegen Vancouver nur noch als Late Game läuft und mir fast immer die Augen zufallen!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26024
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Augsburger Punker »

Spiele aus Vancouver fangen immer so spät an. Leider auch wenn sie in Edmonton stattfinden.
Allgaier

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Allgaier »

Das mit dem Augen zufallen beim Kollegen in Gelb erklärt jetzt natürlich auch seine interessanten Einschätzungen bezüglich der Canucks.
Na gut, da muss man bei ihm in Zukunft wohl ein Auge zudrücken.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von el_bart0 »

Sofern deine Analysen immer so unzutreffend sind, wie in diesem Fall, ja so würde mich bei dir nix mehr wundern.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Allgaier »

Die Analyse das du wenig Ahnung von den Canucks hast ist aber schon zu 100% zutreffend.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von el_bart0 »

Also ist es unzutreffend das die Canucks kurz vor dem Lockdown große Probleme mit ihrem Spiel hatten? Mal von den verletzten Spielern abgesehen... nee lass gut sein, ich hab da echt keinen Bock mehr drauf mich über Seiten mit dir über etwas zu unterhalten, was ich halt scheinbar gänzlich anders als du gesehen habe.

Die Islanders buchen wie erwartet das Ticket für die nächste Runde und die Caps können den Heimflug buchen...

Blitzstart der Flames, die bereits nach 6 Minuten 30 Sekunden kaum Zweifel aufkommen lassen wollen, dass es Spiel 7 in der Serie gegen die Stars geben wird und ein locker lässiges 3:0 aufs Scoreboard zaubern.

Nach 24 Minuten steht es 3:3. Brutal! Die Stars drehen das Ding vollständig und sind jetzt in Front nach gespielten 26 Minuten, mehr Action kann selbst der teuerste Blockbuster nicht bieten?

Ganz üble Geschichte jetzt für die Flames, Spielstand bereits 3:5 und noch nicht einmal die Hälfte gespielt. Besonders bitter, nach dem 3:3 wurde der Goalie gewechselt und der BU kassiert halt auch direkt 2 Dinger, da bist du machtlos als Trainer? Trotzdem, was für ein Comeback der Stars! Besser lässt sich die Bedeutung des "Momentum-Change" im Eishockey wohl kaum in Worte fassen... 3:6 Dallas, jetzt wird es peinlich für die Flames, sofern es so weitergeht.

Sollten die Flames jetzt ein ähnliches Comeback starten dreh ich am Rad ^^

Nope, mit dem 3:7 ist die Nummer wohl durch und somit wirds Zeit für ein Frühstück...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Allgaier »

el_bart0 hat geschrieben:Also ist es unzutreffend das die Canucks kurz vor dem Lockdown große Probleme mit ihrem Spiel hatten? Mal von den verletzten Spielern abgesehen... nee lass gut sein, ich hab da echt keinen Bock mehr drauf mich über Seiten mit dir über etwas zu unterhalten, was ich halt scheinbar gänzlich anders als du gesehen habe.
Ich habe es dir bereits erklärt welches Problem ich mit deiner Einschätzung habe und dazu auch Zahlen genannt. Ich kann dir gerne auch nochmals deine übertriebenen Aussagen nennen:

- im Keller
- im freien Fall
- durchgereicht

Übertreibe nicht, schreib einfach das die Canucks nicht in absoluter Bestform waren und dann sind wir uns einig.
Das ist doch ganz einfach zu verstehen oder?
Wenn du weiterhin an deinen Übertreibungen festhalten solltest, dann hast du aber einfach keine Ahnung an welchem Punkt die Canucks in ihrer Entwicklung stehen bzw. zu diesem Zeitpunkt standen und ignorierst weiterhin die Zahlen welche ich dir genannt habe.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von el_bart0 »

Mit Rieder verabschiedete sich auch ein Deutscher aus den Play-offs 2020. Der 27-jährige Flügelstürmer wusste zu gefallen (drei Tore, ein Assist in neun Partien) und stellte mit drei Unterzahl-Toren sogar einen Rekord von Wayne Gretzky ein.
https://www.kicker.de/782385/artikel/is ... lgary_raus

Die Deutschen sind diese Saison in aller Munde in der besten Liga der Welt! Gut Rieder wird der "Wermutstropfen" nicht wirklicht trösten aber immerhin, mit der 99 in einem Atemzug genannt zu werden, können nicht viele Spieler von sich behaupten *g*
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von el_bart0 »

Die Flyers setzen sich durch und stehen unter den letzten 8 Teams. Für die Blues wirds grad richtig bitter, die Canucks führen bereits 0:4 und auf eine Wendung wie die der Stars würd ich hier nicht wirklich setzen. Nee, wirklich stark von den Canucks und absolut bravourös wie die sich diese Serie geholt haben bzw. grad noch dabei sind... ja die Canucks machen Laune!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Allgaier »

Binningdone :tt2:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von el_bart0 »

Vegas : Vancouver 4:2
Colorado : Dallas 4:2

Flyers : Islanders 3:4
Tampa : Boston 4:3

Champ wird Vegas oder die Avalanche. Beide Teams haben mich bisher am meisten überzeugt. Wären die Canucks in der anderen Conference würde ich ihnen durchaus größere Chancen aufs Finale einräumen *g*
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Antworten