[Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 3025
Registriert: 04.04.2010 13:37

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von Avalanche »

aev-guru hat geschrieben:Baier's Vertrag beim FCA aufgelöst.
Da stinkts doch zum Himmel...Erst verlängert der FCA den vertrag mit ihm und nun wird er aufgelöst....
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3983
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von kottsack »

Das ist so Herrlich!
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von Tiger Mario »

Engelhardt hat geschrieben:Warum sollte ein Sportler auch den maximalen Erfolg erreichen wollen. Er könnte auch in der Bezirksliga jedes Jahr 50 Tore schießen, schließlich treibt einen Sportler auf keinen Fall sportlicher Ehrgeiz an. Und hey.....war doch jedem klar wie so eine Karriere im vorhinein verläuft. Also zumindest jedem, der seinen Lebensunterhalt durch Kristallkugeln bestreiten könnte.

Weder hat Schürrle rumgeheult, noch hat er's durchgezogen. Er hat mit 29 die Karriere beendet als er gemerkt hat es geht nicht mehr. Ein Alter in dem ihm noch 5-6 Jahre Millionenverträge offen gestanden hätten. Dazu gab es ein kurzes Statement, warum er das tut. Nachdem du ja 30 Jahre lang jeden Zeitungsschnipsel gelesen hast, kannst du ja mit Sicherheit sein Geheule aus dieser Zeit hier zitieren?!

Wo er runter gemacht wurde? Hast du es bei einem deiner Millionen Artikel auch schon mal in die Kommentarspalte darunter geschafft? Oder in die social media Kanäle? Da wo tatsächlich die Öffentlichkeit ihre Meinung kund tut? Oder blendest du diesen Teil aus, weil da keine relevanten Infos für deine Wettsucht mehr drin stehen?

Du kommst schon aus der richtigen Ecke. Du und der Glubb, da braucht man die Hand nicht umdrehen.

Er wieder.. mit dem 1 Absatz hab ich null Plan was du damit sagen willst. Ich hab nie das Gegenteil geschrieben.

Und wenn er soviel drauf gibt was bei Facebook oder sonstwo geschrieben wird, ist er selber Schuld. Es ging um die öffentliche Presse und da hab ich nirgends irgendwas schlimmes über ihn gelesen wo gar nicht geht. Es wurde seine Leistung beurteilt und wenn die Scheisse war, sollte man es auch schreiben.
Das er es so durchzieht, davor kann man sogar Respekt haben. Als Fussballer kann ich es aber überhaupt nicht verstehen und da bin ich eher beim Rudi.

Lustig ist halt wieder was du jetzt mit meinen Wetten wieder willst. Aber da es dich so interessiert, ich hab gestern 10 000 auf AS Rom gesetzt. Gute Quote mit 1,32 wie du sicherlich weißt.
Musst dir also keine Sorgen um mich machen was meine Wettsucht angeht.
Ich hab damals 2000 Euro her genommen und mit denen spiele ich und fertig. Mal mehr, mal weniger. Da ich so hohe Einsätze spielen kann, kannst dir denken was so aus diesen 2000 Euro geworden ist. :-) :-)
Aber nun Ende was des Thema angeht.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3983
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von kottsack »

Ein schönes Interview mit Julian Brandt.

https://11freunde.de/artikel/ein-gucci- ... iteninhalt

Schöner wäre es, würde es mehr von denen als von den Aubameyangs und Ribérys geben.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Allgaier

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von Allgaier »

Wie zu erwarten war sieht es wohl eher schlecht aus mit Zuschauer im Stadion zu Saisonbeginn.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von el_bart0 »

Hab ich Söder falsch verstanden? Er sprach zwar von "falschem" Zeichen, Fans in die Stadien zu lassen aber ich halte es trotzdem für möglich 5-10% unter zu bringen, ohne ein größeres Chaos zu erleben als ohnehin schon. Egal ob Innenstädte, Züge und und... entweder es gibt einen erneuten Shutdown und das Geheule geht wieder los (Einzelhandel usw.) oder minimal wird man auch hier Fans ins Stadion lassen müssen. Gut sei dahingestellt ob 5-10% hier überhaupt einen relevanten wirtschaftlichen Unterschied machen (für die meisten Bundesligisten wohl eher nicht) aber 0 Fans könnte man m.M.n. nur verkaufen, sofern die zweite Welle auch mit einem erneuten Shutdown einhergeht- viele Schulen sprechen aktuell eine andere Sprache, um nur ein Beispiel zu nennen... und nein Mario, 5-10% sind ein großer Unterschied zu 50% oder mehr!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12234
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von schmidl66 »

Und was hat das mit Söder zu tun? Dem wird es herzlich egal, was du für möglich hältst..
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3226
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von Ryan »

Mal sehen, ob die Regelung bezüglich Großveranstaltungen auslaufen gelassen wird oder ob man die verlängert. Davon hängt imho in allen Profisportarten die kommende Saison ab. Ich bin gespannt auf das Experiment in Düdo.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von el_bart0 »

schmidl66 hat geschrieben:Und was hat das mit Söder zu tun? Dem wird es herzlich egal, was du für möglich hältst..
Verhältnismäßigkeit uso, wir leben ja nicht in einer demokratisch gewählten Diktatur? Ich sage ja nicht das die Stadien randvoll gemacht werden sollen aber lauf mal an nem WE durch die Innenstadt und sieh dir die Bilder mit eigenen Augen an. Man bekommt da nicht wirklich das Gefühl als wären wir in einer Pandemie. Partys ohne Ende, Kettenkarussell auf dem Rathausplatz und in einer Großstadt wie München sieht das vermutlich nicht viel anders aus?
Entweder man fährt erneut runter, weil die "Experten" zu der Einschätzung kommen oder man muss sich auch so langsam überlegen wie der Weg im Profisport weitergehen kann, mit Fans! Ansonsten macht man sich schon etwas lächerlich... ich bin kein Experte aber am WE durch die Stadt unterwegs zu sein, zeigt definitiv was Sache ist- Menschenansammlungen ohne Ende aber im Stadion sollen nicht einmal 10-15% möglich sein? Entweder oder, so ist das... Wenn es systemrelevant sein soll, Menschenansammlungen überall ausgelassen feiern zu lassen (und ich bin da kein Gegner von) so darf die andere Seite auch Ansprüche stellen... ich kann nicht sagen ihr dürft, ihr dürft aber nicht! Gut geschlossene Hallen sind ein gesondert zu betrachtendes Thema aber in einem offenen Stadion der größe Westfalenstadion sind ein paar tausend Menschen m.M.n. nicht viel anders zu sehen, als was ich am WE in der City hier wahrgenommen habe...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26022
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von Augsburger Punker »

Söder hat da leider schon recht: Gerade weil es im Alltag so viele schleifen lassen sollte man nicht auch noch beim Fußball so tun als wäre nix. Sondern hier im Gegensatz dazu zeigen, dass ein weiterer Lockdown droht und die Leute nicht im möglicherweise falschen Glauben lassen, dass das schon irgendwie geht.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von el_bart0 »

Also im Alltag schleifen lassen ist okay, weil darum und besonders deswegen auch keine Fans bei sonstigen Events? Ich verstehe deinen Denkansatz durchaus, nur funktioniert das halt so nicht. Für mich ist es absolut nachvollziehbar das beim Einkaufen im Supermarkt ect. zu Stoßzeiten nie und nimmer die 1,5 Meter eingehalten werden können aber in den Supermarkt muss halt jeder, genau wie zum Arzt oder eben sonstige systemrelevanten "Massenzusammenkünfte" wie Bahnhof und und und aber wenn man Samstag Abend durch die Stadt läuft und die gesamte Stadt ist voll von Menschen die einfach nur ausgelassen feiern und auf den Straßen alles dicht an dicht unterwegs ist, so kann man dies doch nicht als "okay" abtun wollen aber beim Sport von falschem Zeichen sprechen? Entweder man verharmlost, indem man halt sagt, geht raus und feiert und macht die Innenstädte voll oder es wird im Gegenzug unglaubwürdig, wenn man in 30k+ Stadien 0 Toleranz verordnet. Ich kann mit beidem leben sofern plausibel begründbar, nur eben nicht mit "hier ja"- "dort nein"...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26022
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von Augsburger Punker »

Dass die Partys in den Städten eben nicht OK sind hat man dem Eventvolk mehrfach nahegebracht, durch Verbot (z.B. Bamberg) oder Einschränkung (z.B. Augsburg) der Bierverkaufs "to go". Keine Maske kostet jetzt auch mehr - also ist das Schleifenlassen nicht OK.

Jetzt die BuLi vor vollen Rängen starten zu lassen würde diese jüngsten Verschärfungen konterkarieren.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3983
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von kottsack »

Berlin is aber so schön. Bitte nach Düsseldorf legen - da sind bald Wahlen und da tummeln sich die Idioten eh schon so schön im Stadion beim Trottelindikator Sarah Connor.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27928
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von djrene »

Eigentlich sollte das Bayern-Spiel des 1. Spieltages ja auf Montag verschoben werden, sollten die Bayern das CL-Endspiel erreichen und stattdessen sollten die echte und die falsche Borussia die Saison eröffnen. Auf eigenen Wunsch eröffnet nun aber doch der Meister die Spielzeit, das Borussen-Duell findet Samstag Abend statt.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3983
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von kottsack »

https://youtu.be/yMzWIkYuG1s

Marketingmaßnahme firre!
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Der blaue Klaus

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von Der blaue Klaus »

kottsack hat geschrieben:https://youtu.be/yMzWIkYuG1s

Marketingmaßnahme firre!
Problem erkannt, Problem gebannt.


Naja, vielleicht reicht‘s für die jenseits IQ 100.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27928
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von djrene »

Irgendwie scheinen die Vereine bei Götze ja nicht gerade Schlange zu stehen. Zumindest nicht die, die seinen Ansprüchen entsprechen. Finanziell und vom Ansehen. Kovac hat ja eben dankend abgewunken. Solche Spieler landen ja gerne mal in Wolfsburg. Wobei ich auf einen Verein von der Insel tippe. Da gibt's ja ein paar Kandidaten, die grad mit Geld um sich werfen. Vielleicht Everton. Wobei das beiden Götzes zu wenig Glamour sein könnte. Man munkelt ja, Liverpool wäre nicht die glamouröseste Stadt im Königreich. Milan wäre vielleicht was. Da könnte er in jeder Hinsicht was lernen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22883
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von Von Krolock »

djrene hat geschrieben: Liverpool wäre nicht die glamouröseste Stadt im Königreich. Milan wäre vielleicht was.
Hauptsache Spanien.

Ernsthaft, ich finde den Hohn eigentlich nicht angebracht. Das war ein unglaublicher Instinktfußballer mit herausragenden Fähigkeiten, dessen Wechsel zu den Bayern vieles von dem vernichtet hat, was in ihm war. Schadenfreude habe ich da keine, ich finde es eher ziemlich schade. Das hat halt nicht gepasst und dann kam er nicht mehr in die Spur. Ich bin mir sehr sicher, dass das nichts mit falscher Einstellung oder mangelndem Fleiß zu tun hat.

Und in Sachen Glamour war er auch nie in der ersten Reihe. Der hat halt, wie 90 Prozent der anderen Erstligafußballer, seine sozialen Medien bedient. Aber da gibt es deutlich mehr Präsenz bei anderen Spielern. Ich würde ihm wünschen, dass er auf hohem Niveau wieder etwas von dem abrufen kann, was ihn einst auszeichnete. Ich finde Götze auch überhaupt nicht unsympathisch, er ist einer weiterer Spieler einer Minderheit, die sich vernünftig und klar artikulieren können.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27928
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von djrene »

Ich sehe in ihm einen verzogenen Bengel, der schnell einen auf beleidigt macht, wenn etwas nicht so läuft wie er es gerne hätte. Einen der weder auf dem Platz, noch im Leben viel Gegenwind aushält. Ohne sein WM-Tor, über das wir uns natürlich tierisch gefreut haben, würde er wohl jetzt schon bei den Scheichs kicken. Mehr als 99% aller Fußballer erreichen - das ist schon klar. Und dazu gehört IMMER Arbeit - auch das ist klar. Jedoch lässt er halt auch gerne mal durchblicken, daß mit seiner Reputation ein FC Süderbraurupp nicht in Frage kommt. Da müsse schon was großes anklopfen. Er hat ja auch in Dortmund seinen Vertrag ausgesessen, statt spätestens im Winter zu wechseln. Angebote gab es wohl. Kann man machen, ist sein gutes Recht, viel Charakter zeigt es in meinen Augen nicht. So ein wenig Özil halt. Daß ich ihn nicht zu Bayern passend fand, hab ich am Tag seines Wechsels ja hier schon verkündet. Und da ging's rein um's sportliche. Und natürlich ist er für mich ein Symbolbild der Generation "ich weiß nicht, wie ich ohne Kopfhörer aussehe". Natürlich mit vielen, vielen anderen, aber bei ihm passt das halt so herrlich ins Bild.

Schadenfreude? So würde ich es nicht bezeichnen. Oder vielleicht doch ...?
Er wird es verkraften können, hoffe ich. Manchmal tröstet Geld halt doch. Und wenn nicht, dann ist seine Holde ja Influencerin und heult ein wenig rum. Wobei das ja eher die Aufgabe von Frau Hummels ist :-)

Fun Fact: Bei Bayern hat er im Schnitt öfter getroffen als beim BvB (auch wenn man nur die erste Zeit in Dortmund her nimmt)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von el_bart0 »

Von Krolock hat geschrieben: Ich würde ihm wünschen, dass er auf hohem Niveau wieder etwas von dem abrufen kann, was ihn einst auszeichnete.
Ich würde mir auch wünschen das der AEV mal wieder in ein DEL PO Finale einzieht, letztlich ist das Leben aber kein Wunschkonzert, zumind. meistens eher nicht! Gut, stellt sich zudem die Frage was für dich hohes Niveau ist? Bei einem Klub mit Ambitionen in der CL wird das für Götze definitiv nix mehr, vermutlich sieht er sich vom Gehaltsniveau aber immer noch genau dort und wie der Rene bereits angemerkt hat, ist dies vermutlich seine größte Schwachstelle. Selbst als es beim BVB absehbar wurde, dass er keine große Rolle mehr spielen würde, war ihm das Geld scheinbar wichtiger, als bei einem anderen Team evtl. doch noch einmal eine sportliche Rolle ausfüllen zu wollen und deswegen wird er den Sprung auf CL Niveau (welches ich als hohes Niveau erachte) nicht mehr packen, zumind. nicht mehr konstant über mehrere Spielzeiten und ohne diese nötige Konstanz spielst du auf dem Niveau eh kaum eine Rolle, in einem Team mit Ambitionen. Woran es genau liegt, darüber kann man natürlich nur spekulieren aber das Götze selbst seinen Teil dazu beigetragen hat, es liegt durchaus auch auf der Hand. Der Begriff des satten Fussballers dürfte hier durchaus zutreffend sein.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Antworten