DEL-News

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26107
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: DEL-News

Beitrag von Augsburger Punker »

Das kasachische KHL Team spielt Grad nicht, zwei Wochen Quarantäne wegen 19 Coronafällen - 12 Spieler, 7 Betreuer

- - - Aktualisiert - - -

Und zu Österreich, unabhängig von Eishockey: Die Coronaklinik Nr. 1 in Wien ist seit letzter Woche voll...
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: DEL-News

Beitrag von cavalier »

Der Bringer sind die leeren Tribünen bei Salzburg gegen Villach wirklich nicht. Hab ich mir angeschaut. Aber wenn in Österreich gespielt werden kann und die DEL davon meilenweit entfernt ist, dann hat die DEL schon ein strukturelles Problem und obendrein keine Phantasie.
Sind die TV Gelder zu gering? Ist man zu abhängig von Zuschauereinnahmen. Hätte man nicht rechtzeitig die Anzahl der Ausländer reduzieren können und mehr auf den Nachwuchs setzen können.
Muss ich wirklich 4X gegen die anderen Teams spielen, gibt es keinen alternativen Spielplan der Spannung verspricht aber Reisekosten spart? Etc.etc. Ich seh da leider Null Ideen. Ich bin schon der Meinung, dass man auch in Zeiten von Corona Spaß haben darf. Alles ein wenig kleiner und gebremster. Jetzt wär es auch vielleicht besser gewesen, wenn der FAN für jedes Spiel im TV einen Betrag X bezahlen müsste? Wer da ein Deal mit MagentaSport möglich gewesen? Wollten die DEL Gesellschafter überhaupt, oder war der Kurs Saisonausfall eigentlich von Anfang an die liebste Option wenn kein Wunder geschieht? Ja, es ist schon seltsam wenn es in anderen Ländern versucht wird und wir hauen fehlende 60 Mio raus.
So hoch kann der Unterschied in den TV Geldern im Vergleich zu anderen Ländern ja auch wieder nicht sein. Mag auch sein, dass die Saison nicht anständig zu Ende gespielt werden kann. Ja und? Wird dann schon eine Lösung mit den bezahlten Dauerkarten geben. Da muss ja sowieso mit und Fans gesprochen werden, alle können doch sowieso nicht immer rein. Da träumens gerade in Augsburg von Zuschauerzahlen fern jeder Realität. Der Basketball hat gezeigt, dass am Schluss ein Meister in einem Turnier ausgespielt werden kann. In der DEL scheiterts an Flexibilität. Und Großbritannien mit frühzeitiger Absage der Saison als Vorbild ?
Soweit kommt’s noch.
Allgaier

AW: DEL-News

Beitrag von Allgaier »

Und schon wieder

:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26107
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: DEL-News

Beitrag von Augsburger Punker »

Cavalier, Du stellst Fragen, die längst beantwortet sind, zum Beispiel Fernsehgelder. Der FCA bekommt ungefähr hundertmal so viel wie der AEV. Und wenn wir uns aufs Eishockey beschränken, dann kassieren die Schweizer und Tschechen einiges mehr. Die DEL war (und ist, wenn es "normal" laufen würde) froh über den Telekom-Deal, weil der halt das einzige war, das es gibt. Und erstmalig tatsächlich alle Spiele übertragen werden. Bei der Produktion hilft die DEL mit (Kamera...) das meiste stemmt die Telekom, das ist natürlich auch ein geldwerter Vorteil.

So wie in der DEL 2 mit individuellen Zahlungen pro Spiel hast Du zwar auch die Möglichkeit jedes Spiel zu sehen, das hab ich aber nur einmal probiert, aber als unterirdisch in allen Belangen (Produktion, Moderation, und auch der Sport) erkannt. Deshalb blieb es dabei, denn zu teuer ist es auch. Für Nicht-Fans besteht dieses Problem auch bei der DEL, obwohl der pauschale Zehner pro Monat sehr fair ist. Trotzdem wird andauernd rumgejammert, dass die Spiele nicht im Fernsehen kommen - und damit ist das kostenlose Sport1 gemeint.

Würde umgestellt auf Zahlen pro Spiel würde ich mich sehr verarscht vorkommen (hab mir extra wegen Eishockey das ganze T-Com-Programm inkl. Entertain zugelegt und zahle entsprechend monatlich einiges nach Bonn), und ich glaube nicht, dass man so mehr Einnahmen generieren würde. Du kennst wahrscheinlich die Quoten bei Magenta, glaubst Du die würden bei Verteuerung steigen?
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DEL-News

Beitrag von el_bart0 »

Augsburger Punker hat geschrieben:So wie in der DEL 2 mit individuellen Zahlungen pro Spiel hast Du zwar auch die Möglichkeit jedes Spiel zu sehen, das hab ich aber nur einmal probiert, aber als unterirdisch in allen Belangen (Produktion, Moderation, und auch der Sport) erkannt. Deshalb blieb es dabei, denn zu teuer ist es auch. Für Nicht-Fans besteht dieses Problem auch bei der DEL, obwohl der pauschale Zehner pro Monat sehr fair ist
Für "Nicht" was "Fans"? Sofern die Person grundlegend etwas mit Eishockey/Sport allgemein anfangen kann und nicht unbedingt aus einem Land mit einer stärkeren Liga stammt, so ist das Angebot mehr als fair. Im Vergleich zur NHL haben fast alle ein gewisses "Qualitätsproblem" in ihrem Produkt. Wenn ich mich an früher erinnere, wo teils pro Spiel auf Sky on Demand Unsummen verlangt wurden (und wir sprechen hier ja nur von ausgewählten Spielen und nicht alle Spiele live) ist hier im Vergleich zum Fussball sogar ein Quantensprung passiert, worunter die Preise zum Glück noch nicht gelitten, sondern sich sogar zu Gunsten der Konsumenten in den Bereich "bezahlbar" entwickelt haben. Gut man könnte es auch als Marketing bezeichnen, bis ein gewisser Kundenstamm vorhanden ist und früher oder später geht man den Weg des Fussballs, die Konsumenten Kuh bis zum letzten Tropfen zu melken ABER davon ist man ja noch etwas entfernt. Wenn ich auf den Fussball schaue, so hat die dortige TV Vermarktung letztlich dafür gesorgt, dass die Kräfteverhältnisse (natürlich auch besonders wegen der CL) nun so zementiert sind, wie sie es eben sind und auch wenn in der DEL eh schon ziemlich einseitig dominiert wird, so hoffe ich das man hier zumind. dem etwas mehr entgegenwirken wird zukünftig.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: DEL-News

Beitrag von schmidl66 »

Von was hastn du eigentlich keine bzw nur wenig Ahnung? :huh: :confused:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26107
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: DEL-News

Beitrag von Augsburger Punker »

el_bart0 hat geschrieben:Für "Nicht" was "Fans"? Sofern die Person grundlegend etwas mit Eishockey/Sport allgemein anfangen kann und nicht unbedingt aus einem Land mit einer stärkeren Liga stammt, so ist das Angebot mehr als fair.
Natürlich ist das Angebot fair. Alle (!) Spiele für 10€/Monat, ich meckere da nicht drüber, sondern finde es sensationell gut. Denn das gab es in D vorher noch nie.

Aber: Kennst Du Nicht-AEV-Fans, die das Magenta-Abo abonniert haben? Ich nicht. Und an anderen Standorten dürfte es ähnlich sein. DEL-weit gibt es wohl weniger Abonennten als Lamentierer, die jedes Wochenende schimpfen, weil ihr Club nicht auf Sport1 übertragen wird. Und außerhalb der DEL sieht es sicher schlechter aus.

Bei Sprade zahlst Du pro Spiel, was ja der Vorschlag von cavalier auch für die DEL war. Und das hatte ich zweimal (erstes und letztes Mal ;-) ) ausprobiert. Und ich nehme an, dass das im Fall der DEL - trotz besserem Sport, Produktion und Kommentatoren - nicht anders wäre. Kurz: Dieser Vorschlag ist m.E. für die Tonne.
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: DEL-News

Beitrag von cavalier »

Mir geht es einfach um Ideen evtl. mehr Geld zu generieren, den Etat der Vereine zu entlasten, kurz durch eigenes Zutun eventuell doch einen Spielbetrieb im Rahmen der aktuellen Bedingungen möglich zu machen. Da kommt von der DEL selber zu wenig, ein Schrei in Richtung Politik zur Deckung der 60 Mio Lücke ist mir zu wenig. Finde ich schwach, dabei bleib ich.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10400
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: DEL-News

Beitrag von DennisMay »

cavalier hat geschrieben:Mir geht es einfach um Ideen evtl. mehr Geld zu generieren, den Etat der Vereine zu entlasten, kurz durch eigenes Zutun eventuell doch einen Spielbetrieb im Rahmen der aktuellen Bedingungen möglich zu machen. Da kommt von der DEL selber zu wenig, ein Schrei in Richtung Politik zur Deckung der 60 Mio Lücke ist mir zu wenig. Finde ich schwach, dabei bleib ich.
Das machst du woran fest?

Ich finde es schwach einen schwarzen Peter zu spielen ohne zu wissen was wirklich im Hintergrund passiert bzw. Sportarten miteinander zu vergleichen, die von den Grundbedürfnissen zum Betrieb so weit auseinander sind wie Erde und Mars.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: DEL-News

Beitrag von cavalier »

Ich vergleiche keine Sportarten, ich beziehe mich nur aus Eishockey.
Wenn z.B. Österreich startet, in keiner Halle waren glaube ich gestern viel mehr als 1000 Zuschauer, dann darf man schonmal kritisch fragen, weshalb versuchen die es und wir nicht. Ebenfalls kann man auch das Statement der DEL kritisch hinterfragen, ob man so zum Ziel kommt. Das muss erlaubt sein
Allgaier

AW: DEL-News

Beitrag von Allgaier »

In Österreich sind glaub bis zu 5000 Zuschauer bei indoor Veranstaltungen erlaubt.
Das ist schonmal ein riesen Unterschied zu den 20% Auslastung für die DEL.
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: DEL-News

Beitrag von cavalier »

Allgaier hat geschrieben:In Österreich sind glaub bis zu 5000 Zuschauer bei indoor Veranstaltungen erlaubt.
Das ist schonmal ein riesen Unterschied zu den 20% Auslastung für die DEL.
Sind übrigens 1500 und die spielen auch mit mehr und jüngeren Einheimischen. Ausnahme Villach 1:6!
Allgaier

AW: DEL-News

Beitrag von Allgaier »

Ah ok Danke :thumbup1:

Aber selbst die 1.500 bedeuten fast 50% des Zuschauerschnitts in Österreich.
In der Schweiz sind sogar 66,6% Auslastung erlaubt.

Ich glaube über die Ausländerregelung braucht man aktuell nicht zu diskutieren, die ist hier nebensächlich.
Prinzregent

AW: DEL-News

Beitrag von Prinzregent »

Engelhardt hat geschrieben:Dann würde ich vorschlagen du rufst beim Lothar Sigl an und fragst ihn, warum er nicht so viel Geld an Land zieht, dass die Panther ohne Zuschauer spielen können. Was hat denn die DEL damit zu tun?
Mit dem „Geld an Land ziehen“ nur bedingt. Da wird garantiert alles gegeben. Aber gibt ja auch auch Möglichkeiten außerhalb der geforderten 60 Mille. Diese wurden aber in der Öffentlichkeit nie erwähnt/diskutiert/ etc.
Allgaier

AW: DEL-News

Beitrag von Allgaier »

Welche Möglichkeiten schweben dir da so vor?
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10400
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: DEL-News

Beitrag von DennisMay »

Also Absagen wollen sie die Saison nicht und Plan B gibts wohl.
https://www.spiegel.de/sport/winterspor ... CQgO1dEMph

- - - Aktualisiert - - -



@ICEHL (EBEL)
Das morgige Spiel in Bozen ist auch abgesagt.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: DEL-News

Beitrag von cavalier »

DennisMay hat geschrieben:Also Absagen wollen sie die Saison nicht und Plan B gibts wohl.
https://www.spiegel.de/sport/winterspor ... CQgO1dEMph

- - - Aktualisiert - - -



@ICEHL (EBEL)
Das morgige Spiel in Bozen ist auch abgesagt.
Genau die Frage nach einem Plan B habe ich ja gestellt. Ob’s wirklich einen gibt werden wir sehen.
Die Situation in Österreich ist erklärt, dass mit der stattlichen Art von Vollkasko Versicherung wusste ich nicht. Erklärungen gehören halt seitens der DEL dazu, finde schon ein Nachfragen warum da und hier nicht, bzw. was habt ihr noch für Ideen sehe ich als berechtigt.
Prinzregent

AW: DEL-News

Beitrag von Prinzregent »

Allgaier hat geschrieben:Welche Möglichkeiten schweben dir da so vor?
Spiel mit den vorhandenen und mit ganz jungen. Hole alte dazu. Egal wen. Aber AL verpflichten und nach 60 Mille schreien, oder es gibt nix, geht halt net.

Dann reduziert man halt den Etat. Aber nach Geld betteln und alles so weiter führen wie bisher geht halt net. Des haben sogar die Balltreter verstanden. Inkl. dem FCB.
Allgaier

AW: DEL-News

Beitrag von Allgaier »

Super Idee :thumbup:

Da kannst die Saison gleich absagen weil sportlich hat das gar keinen Wert.
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: DEL-News

Beitrag von cavalier »

Engelhardt hat geschrieben:Das ist mir auch vollkommen klar....hat jetzt aber auch nix mit der DEL zu tun?! ;)
Vielleicht sind die neuen Verträge ja so ausgearbeitet, dass dieser nur gültig ist wenn der betreffende Spieler auch tatsächlich für die DEL lizenziert wird, ansonsten bleibt es bei 100 Prozent Kurzarbeit. Und das hätte sehr wohl was mit der DEL zu tun. Wir sind uns doch einig, eine Saison kann’s nur geben, wenn der Etat bei den allermeisten Teams noch gekürzt werden kann. Ist doch alles nicht überraschend wie es gekommen ist und der DEL schon lange klar. Wenn das DEL Ultimatum abgelaufen ist, werden einige bereits unter Vertrag stehende Spieler sich noch umorientieren. So wird es kommen.
Obs dann langt für eine Saison, wir werden sehen. Natürlich wär das dann eine spezielle Saison und einen Abstieg darf es in keinem Fall geben. Vielleicht hat die DEL ja noch mehr Maßnahmen?
Und der sportliche Wert, bzw. sportliche Fairness? Das muss man in Corona Zeiten einfach ein wenig entspannter sehen.
Ein Salzburger Spieler hat gestern gesagt,
es ist klar dass die Saison jederzeit unterbrochen werden kann, bzw. abgesagt werden kann. Aber alle sind froh jetzt mal spielen zu dürfen. Denke, ist nicht die verkehrteste Einstellung.
Antworten