Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28018
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Maxi AEV hat geschrieben:Hab ich mir heute nachträglich noch angeschaut, weil ich gestern verhindert war. War echt eine gute und gelungene Doku, kann man nur empfehlen.
Pro7 durfte sehr wahrscheinlich die Originaltonaufnahmen aus juristischen Gründen nicht verwendenden. § 201 Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes. ZEIT Online hat geschrieben, dass ihnen die Originaltonaufnahmen vorliegen.
Ja, das ist möglich. Die ZEIT nennt ja auch den Namen, der in der Doku ungenannt bleibt. Es handelt sich um Christian Lüth, wie inzwischen wohl auch die AfD selbst bestätigt hat.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10425
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von DennisMay »

Ist das heute wirklich ein Feiertag oder ist einfach zu viel falsch gemacht worden vor 30 Jahren?


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3776
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rigo-QN »

https://www.facebook.com/ard.kontraste/ ... 742187001/

Ich bin sprachlos.

Morddrohungen, Angriffe auf Kinder, Einschüchterung der Presseverteter, Waffenbesitz, usw.

Und alles unter dem Deckmantel der örtlichen Politik.

Haben die Politiker Angst oder sind sie selber der Szene so anhängig?
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3776
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rigo-QN »

Engelhardt hat geschrieben: Der Rest ist mal wieder typisch Berlin.....die letzte Stadt der Welt in der ich leben wollen würde.
Geht mir ähnlich. Hat verschiedene Ursachen. Eine davon sieht man auch in der nachfolgend verlinkten Reportage:


https://www.spiegel.de/panorama/justiz/ ... c1decd4777

Und eine andere ist Rot-Rot-Grün.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3776
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rigo-QN »

Rigo-QN hat geschrieben:https://www.facebook.com/ard.kontraste/ ... 742187001/

Ich bin sprachlos.

Morddrohungen, Angriffe auf Kinder, Einschüchterung der Presseverteter, Waffenbesitz, usw.

Und alles unter dem Deckmantel der örtlichen Politik.

Haben die Politiker Angst oder sind sie selber der Szene so anhängig?
https://m.focus.de/politik/deutschland/ ... d=07102020
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

Wer sagt, er wolle nicht in Berlin leben, der hat einfach keine Ahnung von der Stadt. Das großartige an Berlin ist, dass man sich mit den Stadtteilen exakt den Wohnort aussuchen kann, den man haben will - vom Schicki-Bezirk, Altbau-Fuck, Alternativbezirk, Multikulti-Bereich, Platte, preußische Dorfsiedlung, Kleinstadt, Saukaff. Berlin ist jede Stadt gleichzeitig und tatsächlich unsere einzige Weltstadt, die wir in Deutschland haben. Jeder Stadtteil hat ein eigenes Flair und unterscheidet sich von allen anderen. Man kommt aus der U-Bahn raus, schaut sich kurz um, und erkennt sofort, in welchem Stadtteil man ist. (im Gegensatz zu München, Köln oder Hamburg, wo alles in etwa gleich aussieht (in unterschiedlichen Verfallgraden).
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20519
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Manne »

Diese Meinung muß man jetzt nicht teilen, ich war auch schon inverschiedenen Teilen Berlins zu unterschiedlichen Zeiten. Im Sommer, Im Herbst, Im Winter.
Es gibt wesentlich liebenswertere und lebenswertere Städte als dieses überteuerte preußische Pseudohochstilisierte Teildreckloch.
Wenn aus der bayrischen Provinz stammst, und gleichgeschlechtlich orientiert bist, dann passt es wie Arsch auf Eimer
kottsack hat geschrieben:Wer sagt, er wolle nicht in Berlin leben, der hat einfach keine Ahnung von der Stadt. Das großartige an Berlin ist, dass man sich mit den Stadtteilen exakt den Wohnort aussuchen kann, den man haben will - vom Schicki-Bezirk, Altbau-Fuck, Alternativbezirk, Multikulti-Bereich, Platte, preußische Dorfsiedlung, Kleinstadt, Saukaff. Berlin ist jede Stadt gleichzeitig und tatsächlich unsere einzige Weltstadt, die wir in Deutschland haben. Jeder Stadtteil hat ein eigenes Flair und unterscheidet sich von allen anderen. Man kommt aus der U-Bahn raus, schaut sich kurz um, und erkennt sofort, in welchem Stadtteil man ist. (im Gegensatz zu München, Köln oder Hamburg, wo alles in etwa gleich aussieht (in unterschiedlichen Verfallgraden).
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28018
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Ist es wichtig eine Weltsatdt zu haben? Ich finde Weltstädte zumeist nicht erstrebenswert. Berlin mag ich nicht. Hamburg und München eher, aber auch nicht wirklich. Frankfurt ist Dreck.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

Haha, der Manfred hat ein Schwulenklischee aus der Mottenkiste geholt! #Kosmopolit
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9851
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Mit Berlin hätte ich da auch so meine Probleme. 99% meiner Bekannten die Drogenprobleme haben sind nach Berlin gezogen - genau aus diesem Grund... das ist jetzt nicht wirklich Werbung für eine Stadt die Weltstadt sein will.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22922
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Von Krolock »

Manne hat geschrieben:Diese Meinung muß man jetzt nicht teilen, ich war auch schon inverschiedenen Teilen Berlins zu unterschiedlichen Zeiten. Im Sommer, Im Herbst, Im Winter.
Es gibt wesentlich liebenswertere und lebenswertere Städte als dieses überteuerte preußische Pseudohochstilisierte Teildreckloch.
Wenn aus der bayrischen Provinz stammst, und gleichgeschlechtlich orientiert bist, dann passt es wie Arsch auf Eimer
Und ich behaupte, Berlin ist einigermaßen großartig. Eine Stadt, die faucht, atmet und röchelt, die singt, schwingt und tanzt. Eine Stadt, die lebt und alles ist, aber sicher nicht überteuert. Da wird zwar alles jeden Monat teurer, aber bis Hamburg und München erreicht sind, wird es noch Jahre dauern. Das U-Bahn-Netz ist toll, es gibt noch die kleinen Fachgeschäfte und Tatnte-Emma-Läden, es gibt haufenweise Kultur, es gibt grüne Flecken. Es gibt das Nebeneinander unterschiedlichster Einflüsse und Kulturen.

Es gibt wesentlich liebenswertere und noch viel, viel lebenswertere Städte, stimmt, aber Berlin ist einzigartig. Was das alles mit der geschlechtlichen Orientierung zu tun hat, verstehe ich hingegen nicht.

Aber natürlich heißt die tollste Stadt der Republik Hamburg und nicht Berlin
Benutzeravatar
Jack
Stammspieler
Beiträge: 2141
Registriert: 22.11.2002 18:42

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Jack »

Die tollste Stadt der Republik ist Augsburg! :D

Da gibt es auch keine Diskussion. ;)
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Ryan »

Mir ist ja sogar Augsburg manchmal zu groß. Und Berlin finde ich ganz furchtbar schrecklich, insbesondere die Attitüde einiger Einwohner! Niemals nicht würde ich da leben wollen.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22922
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Von Krolock »

Ryan hat geschrieben:insbesondere die Attitüde einiger Einwohner!
ich finde ja, dass jede Stadt Einwohner hat, deren Attitüde schrecklich ist.

Aber wie erwähnt, leben möchte man ich in Berlin auch nicht. Aber auch Augsburg ist sicher nicht unter meinen Top 20 Städten der Republik
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10568
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Berlin ist grußartug. Definitiv meine Lieblingsgroßstadt.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26140
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Berlin ist grußartug.
Richte einen aus, wenn vorbeikommst
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1768
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Maxi AEV »

Von Krolock hat geschrieben:Und ich behaupte, Berlin ist einigermaßen großartig. Eine Stadt, die faucht, atmet und röchelt, die singt, schwingt und tanzt. Eine Stadt, die lebt und alles ist, aber sicher nicht überteuert. Da wird zwar alles jeden Monat teurer, aber bis Hamburg und München erreicht sind, wird es noch Jahre dauern. Das U-Bahn-Netz ist toll, es gibt noch die kleinen Fachgeschäfte und Tatnte-Emma-Läden, es gibt haufenweise Kultur, es gibt grüne Flecken. Es gibt das Nebeneinander unterschiedlichster Einflüsse und Kulturen.

Es gibt wesentlich liebenswertere und noch viel, viel lebenswertere Städte, stimmt, aber Berlin ist einzigartig. Was das alles mit der geschlechtlichen Orientierung zu tun hat, verstehe ich hingegen nicht.

Aber natürlich heißt die tollste Stadt der Republik Hamburg und nicht Berlin
Kann ich nur zustimmen.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10568
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Augsburger Punker hat geschrieben:Richte einen aus, wenn vorbeikommst
:-)
Werde ich machen.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20519
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Manne »

kottsack hat geschrieben:Haha, der Manfred hat ein Schwulenklischee aus der Mottenkiste geholt! #Kosmopolit
Habe zwei im Bekanntenkreis die nach Berlin gegangen sind, kein Klischee, sag jetzt nicht wo du wohnst....

Und zwotens weiß ich ja auf was anspringst ....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28018
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Der Bundes-Horst hält nun doch eine Studie über Rassismus bei der Polizei für richtig. Man hätte sich viele Debatten und vermutlich auch falsche Verdächtigungen sparen können, wenn der alte Herr nicht lange Zeit stur und völlig beratungsresistent gewesen wäre. Jetzt wird es spannend, wer die Studie nun durchführt. Ich vermute, derjenige, der zusichert, zu einem horrenden Preis das zu liefern was man hören will. Autobahnmaut lässt grüßen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Gesperrt