Corona-Virus

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
aev-panther
Rookie
Beiträge: 453
Registriert: 02.08.2012 14:34

AW: Corona-Virus

Beitrag von aev-panther »

Ryan hat geschrieben:
Es gibt "Die Beschränkungen" nicht. Es sind einzelne Maßnahmen, die jede für sich genommen beurteilt werden muss und wie man sieht, es auch wird. Leider sind da einige dabei, die entweder nutzlos und reiner Aktionismus sind, oder auch handwerklich schlecht gemachte Einschränkungen. Das schadet leider der Gesamtakzeptanz immer mehr. Das ändert aber nach wie vor nichts daran, dass die Grundintention dahinter richtig und wichtig ist, und es zeigt im Übrigen, dass unser Rechtsstaat funktioniert im Gegensatz zu den Behauptungen der Verschwörungsgläubigen.
Kritik angenommen: ich habe unsauber formuliert.
Korrekt sollte die Formulierung lauten: " ....urteilen die Gerichte ....über die Sinnhaftigkeit und Zulässigkeit EINIGER Corona-Beschränkungen.

Die " Behauptungen der Verschwörungsgläubigen" kannst Du gerne mit den "Verschwörungsgläubigen" diskutieren oder noch besser widerlegen - und das am besten im passenden Thread
me_first
Ersatzspieler
Beiträge: 601
Registriert: 05.11.2010 13:46

AW: Corona-Virus

Beitrag von me_first »

aev-panther hat geschrieben:Das mit dem Bewusst-falsch-verstehen hatten wir ja schon...

Bitte unterlasse Deine Unterstellungen ( "Nebelkerze") und versuche nicht schon wieder, gerade als Mod, eine - zumindest von meiner Seite aus - sachlich geführte Diskussion abzuwürgen - auch, wenn Dir meine Aussagen nicht in den Kram passen.

In meinen Ausführungen ging es explizit darum, ob es nicht sinnvoll ist, den Schwerpunkt der Maßnahmen dem Anteil der Erkrankungen der aktuellen Krankenhausbettenbelegung anzupassen.

Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Ungesunde Ernährung, Rauchen, Alkohol- und Medikamentenmissbrauch sind nicht ansteckend. Wenn sich Dein Nachbar nur von Chips und Bier ernährt, und den ganzen Tag auf der Couch sitzt, wird ja nur er selbst krank. Wenn er eine über Tröpfchen übertragbare Krankheit hat, und Dir ins Gesicht hustet, schaut das anders aus.

Außerdem ist es ja nicht so, dass es morgen keine Herzinfarkte mehr gibt, wenn heute die Schweinshax'n und das Rauchen verboten werden. Das dauert Jahr(zehnt)e, bis sich sowas auswirkt. Die Zeit haben wir aber nicht, wir können höchstens Operationen verschieben, wenn das keinen negativen Einfluss auf Lebensqualität und/oder -erwartung hat. Beim Verbot von ungesunden Lebensmitteln sind wir dann wirklich bei einem Eingriff in die persönliche Freiheit. Und wie willst Du "ungesund" definieren? Es scheitert ja schon an einer Ampelregelung. Verpflichtend eine Stunde Kardio täglich wäre dann der nächste Schritt.

Allerdings könnte man das einigen, die auf den "Hygienedemos" für "unsere" Freiheit unterwegs sind, eher schmackhaft machen. Gegen Windhunde, Leder und Kruppstahl haben die ja nix. Was ich Dir persönlich aber ausdrücklich nicht vorwerfen will.
aev-panther
Rookie
Beiträge: 453
Registriert: 02.08.2012 14:34

AW: Corona-Virus

Beitrag von aev-panther »

me_first hat geschrieben:Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Ungesunde Ernährung, Rauchen, Alkohol- und Medikamentenmissbrauch sind nicht ansteckend. Wenn sich Dein Nachbar nur von Chips und Bier ernährt, und den ganzen Tag auf der Couch sitzt, wird ja nur er selbst krank. Wenn er eine über Tröpfchen übertragbare Krankheit hat, und Dir ins Gesicht hustet, schaut das anders aus.

Außerdem ist es ja nicht so, dass es morgen keine Herzinfarkte mehr gibt, wenn heute die Schweinshax'n und das Rauchen verboten werden. Das dauert Jahr(zehnt)e, bis sich sowas auswirkt. Die Zeit haben wir aber nicht, wir können höchstens Operationen verschieben, wenn das keinen negativen Einfluss auf Lebensqualität und/oder -erwartung hat. Beim Verbot von ungesunden Lebensmitteln sind wir dann wirklich bei einem Eingriff in die persönliche Freiheit. Und wie willst Du "ungesund" definieren? Es scheitert ja schon an einer Ampelregelung. Verpflichtend eine Stunde Kardio täglich wäre dann der nächste Schritt.

Allerdings könnte man das einigen, die auf den "Hygienedemos" für "unsere" Freiheit unterwegs sind, eher schmackhaft machen. Gegen Windhunde, Leder und Kruppstahl haben die ja nix. Was ich Dir persönlich aber ausdrücklich nicht vorwerfen will.

Auch hier nochmal:
Es geht um die Belegung der Krankenhausbetten und die Sinnhaftigkeit der gegen die Ursachen der Krankenhausbettenbelegung getroffenen Massnahmen.
Das bedeutet:
Wie hoch ist die anteilige Belegung der Krankenhausbetten durch welche Krankheiten?
Wird diese Verteilung auch bei der Gesundheitsfürsorge ( Massnahmen) im gleichen Verhältnis berücksichtigt?

Und Zusatzfrage: Gibt es generell zu wenig Krankenhausbetten?

Zum Thema " Eingriff in die persönliche Freiheit":
Genau das sind - je nach persönlichem Empfinden - einige Corona-Beschränkungen. Die möchtest Du aber ausgerechnet bei "ungesunden Lebensmittel" nicht?

Das mit "täglich eine Stunde Kardio" finde ich übrigens eine wirklich gute Idee und gibt es zumindest ansatzweise auch schon ( nur ein Beispiel - ausdrücklich keine Werbung):
https://www.tk.de/techniker/magazin/dig ... mm-2066246
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Corona-Virus

Beitrag von Ryan »

Whataboutism bleibt whataboutism, auch wenn man es nicht wahr haben will. :thumbdown:
aev-panther
Rookie
Beiträge: 453
Registriert: 02.08.2012 14:34

AW: Corona-Virus

Beitrag von aev-panther »

Ryan hat geschrieben:Whataboutism bleibt whataboutism, auch wenn man es nicht wahr haben will. :thumbdown:
Und weiter geht's mit Unterstellungen - wirklich tolle Mod-Leistung!

Hier für Dich zum Nachlesen und Feststellen, dass dies auf meine Posts sicher nicht zutrifft:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Whataboutism

Wird jetzt wieder gelöscht?

Gerne weiter per PN.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Corona-Virus

Beitrag von djrene »

Auch mal hier, da passt es besser zum eigentlichen Thema. Das Verschwurbelungsdingens ist nur ein Nebenprodukt.

Ich zitiere von der Seite des Politmagazins "Monitor".
[font=&amp]In 21 Industrieländern gab es von Mitte Februar bis Mai 206.000 Tote mehr als statistisch erwartet. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie, die in der renommierten Fachzeitschrift Nature Medicine erschienen ist. Die Studie zeigt, dass in vielen Industrieländern eine hohe Übersterblichkeit während der Zeit der "ersten Corona-Welle" auftrat. Das heißt, dass Corona vermutlich hunderttausende Todesfälle verursachte. Das widerlegt Verschwörungsmythen, die behaupten, es gäbe keine Übersterblichkeit durch Corona.[/font]
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Corona-Virus

Beitrag von Ryan »

Das "Problem", zumindest hier in D, besteht meiner Meinung nach im großen Erfolg der Präventionsmaßnahmen im Frühjahr. Dadurch wurde auch die Grippesaison abgewürgt und es ergab sich am Ende in Summe sogar eine rechnerische Untersterblichkeit. Das gilt aber wie gesagt nur für hier, in den meisten anderen Ländern sieht es anders aus.
Ich fürchte aber, dass uns eben genau dieses Paradoxon zum Verhängnis werden kann.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Corona-Virus

Beitrag von djrene »

Die mögliche Untersterblichkeit in einigen Ländern hat ja auch Gründe die noch viel weiter reichen. Weniger Straßenverkehr bedeutet immer weniger Verkehrstote und weniger Umweltverschmutzung. Im Home Office haben sich viele Leute etwas gesünder ernährt usw. Das alles ist ja losgelöst von der eigentlichen Epidemie. Und klar, daß die erste Welle für die allermeisten sehr glimpflich verlaufen ist, ist seit Sommer das Problem, denn an den Lockdown erinnert man sich, an die Toten nur, wenn es die eigenen Freunde oder gar Verwandten betraf.

Und daß der Deutsche aus der Geschichte nix lernt, zeigen ja nicht nur die Erfolge der AfD, auch die nur wenige Monate zurückliegende Klopapier-Hysterie geht schon wieder los. Unfassbar.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
AEV OLDIE
Rookie
Beiträge: 387
Registriert: 12.12.2002 17:03

AW: Corona-Virus

Beitrag von AEV OLDIE »

Hallo,
ich hab einen guten Bekannten der liegt im KH wegen Corona denn hats schon heftiger erwischt,
würde jeden gern mal jeden einladen ihn zu Besuchen was ja leider nicht geht der sagt "Corona gibt es nicht :cursing: " aber ohne Schutzausrüstung dann soll er mal sehen was Coronna bedeutet

habe fertig
bis bald euer AEV OLDIE :-)
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Corona-Virus

Beitrag von Cassy O'Peia »

djrene hat geschrieben:Die mögliche Untersterblichkeit in einigen Ländern hat ja auch Gründe die noch viel weiter reichen. Weniger Straßenverkehr bedeutet immer weniger Verkehrstote und weniger Umweltverschmutzung. Im Home Office haben sich viele Leute etwas gesünder ernährt usw. Das alles ist ja losgelöst von der eigentlichen Epidemie.
Nicht zu vergessen die 400.000 Extra-Toten, die heuer wohl aufgrund eingestellter Hilfslieferungen in Afrika von der Malaria dahingerafft werden.

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... verdoppeln
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Corona-Virus

Beitrag von Cassy O'Peia »

djrene hat geschrieben:... auch die nur wenige Monate zurückliegende Klopapier-Hysterie geht schon wieder los. Unfassbar.
Das ist echt das Allerbeste.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10400
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Corona-Virus

Beitrag von DennisMay »

djrene hat geschrieben:Auch mal hier, da passt es besser zum eigentlichen Thema. Das Verschwurbelungsdingens ist nur ein Nebenprodukt.

Ich zitiere von der Seite des Politmagazins "Monitor".
Link zur Studie
https://www.nature.com/articles/s41591-020-1112-0#Tab1


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10400
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Corona-Virus

Beitrag von DennisMay »

Die Schweden aber auch, schluß mit der Durchseuchung, ab jetzt gibts auch regionale Lockdowns, wenn nötig.

https://www.blick.ch/news/ausland/durch ... 49656.html


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Beaver #21
Ersatzspieler
Beiträge: 728
Registriert: 11.02.2006 21:34

AW: Corona-Virus

Beitrag von Beaver #21 »

Ich habe eine Frage zu den Regelungen, die z.B. in Augsburg aktuell für private Treffen gelten:
Es dürfen sich ja derzeit direkte Verwandte (Kinder, Eltern, Großeltern, Geschwister, Partner), beliebig viele Personen aus 2 Haushalten bzw. 5 Personen aus unterschiedlichen Haushalten treffen.
Wie funktioniert das in der Praxis, wenn jetzt z.B. jemand denkt, er ist ganz schlau und lädt seine Geschwister und Kinder samt jeweiligen Partnern ein? Können ja theoretisch auch 15 Leute aus 7 Haushalten sein, aber es sind ja alle Verwandte oder Partner.
Das wäre ja kompett dumm und absurd...aber erlaubt?
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Corona-Virus

Beitrag von djrene »

Beaver #21 hat geschrieben: Das wäre ja kompett dumm und absurd...aber erlaubt?
Ich vermute - ja. Während des Lockdowns war in den Schrebergärten entlang der Bahnlinie Augsburg-Schwabmünchen ständig High Life mit 10-30 Personen. Und ich wette das war alles Familie + Partner (keine Ironie)

Während die Treffen der Spoiler-Prolls zum Red Bull saufen hinter den LKWs an der OMV-Tanke in Hurlach wohl eher keine Familie waren und sind.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3773
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Corona-Virus

Beitrag von Rigo-QN »

djrene hat geschrieben:Ich vermute - ja. Während des Lockdowns war in den Schrebergärten entlang der Bahnlinie Augsburg-Schwabmünchen ständig High Life mit 10-30 Personen. Und ich wette das war alles Familie + Partner (keine Ironie)
Auch nix anderes wie Großhochzeiten. Sind doch alles Brüder und Cousins.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Corona-Virus

Beitrag von vogibeule »

djrene hat geschrieben:Ich vermute - ja. Während des Lockdowns war in den Schrebergärten entlang der Bahnlinie Augsburg-Schwabmünchen ständig High Life mit 10-30 Personen. Und ich wette das war alles Familie + Partner (keine Ironie)

Während die Treffen der Spoiler-Prolls zum Red Bull saufen hinter den LKWs an der OMV-Tanke in Hurlach wohl eher keine Familie waren und sind.
Letztere sind eher LKW Fahrer die ihren Ostblockfussel saufen weil die Parkplätze rund um Amazon gesperrt sind und dort jetzt ihren Müll abladen und die Welt verscheißen.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Corona-Virus

Beitrag von djrene »

vogibeule hat geschrieben:Letztere sind eher LKW Fahrer die ihren Ostblockfussel saufen weil die Parkplätze rund um Amazon gesperrt sind und dort jetzt ihren Müll abladen und die Welt verscheißen.
Nein, weil die Plastikbomber ja dabei stehen. Sieht man halt nur von der Bahnlinie aus ;)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Corona-Virus

Beitrag von djrene »

Sehe ich gerade. Bei dunkelrot sind Veranstaltungen über 50 Personen untersagt. Ausnahme Gottesdienste und Demonstrationen. Finden zweitere ja unter freiem Himmel statt, ist ersteres mal wieder völlig unverständlich. Da hat die Kirchenlobby mal wieder sauber zugeschlagen. Am besten dann noch mit Singerei und gemeinschaftlichem Hallelujah und haufenweise Risikogruppe.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Corona-Virus

Beitrag von vogibeule »

djrene hat geschrieben:Nein, weil die Plastikbomber ja dabei stehen. Sieht man halt nur von der Bahnlinie aus ;)
die Plastikbomben sind da weniger das Problem ! Eher die osteuropäischen Kieskutscher
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Antworten