Corona-Virus

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Corona-Virus

Beitrag von djrene »

vogibeule hat geschrieben:die Plastikbomben sind da weniger das Problem ! Eher die osteuropäischen Kieskutscher
Also wenn es Kontaktbeschränkungen gibt und da stehen 30 Checker rum, dann ist das wohl ein Problem.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Corona-Virus

Beitrag von vogibeule »

djrene hat geschrieben:Also wenn es Kontaktbeschränkungen gibt und da stehen 30 Checker rum, dann ist das wohl ein Problem.
Stehen bei uns jeden Morgen am Bahnhof in etwa die selbe Anzahl an Nixcheckern auf dem Haufen, nur mit dem kleinem Unterschied das die nicht besoffen sind wie die LKW Fahrer.
Aber natürlich braucht’s das nicht da hast schon recht.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Corona-Virus

Beitrag von djrene »

vogibeule hat geschrieben:Stehen bei uns jeden Morgen am Bahnhof in etwa die selbe Anzahl an Nixcheckern auf dem Haufen,
Die haben übrigens Maskenpflicht.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3772
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Corona-Virus

Beitrag von Rigo-QN »

djrene hat geschrieben:Die haben übrigens Maskenpflicht.
Magst du das auch mal den Kontrolleuren der BRB erzählen. 2x Bahn gefahren in letzter Zeit und 1x am Kinn und einmal unter der Nase im Zug, bzw. Bahnsteig.

Muss noch anmerken, dass sie zurecht gerückt wurden, nachdem sie von einer Dame angesprochen wurden, bzw. einer schief angeschaut wurde.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Corona-Virus

Beitrag von djrene »

Die wissen das. Wenn Du das siehst, sprich sie drauf an. Gerne mit dem Hinweis Vorbildfunktion. Daß es unter den "Kontolleuren", die übrigens Kundenbetreuer heissen, mindestens einen Schwurbler gibt, weiß ich. Ich gebe Deine Beschwerde aber mal an den zuständigen Teamleiter weiter, daß er die Kollegen nochmal dafür sensibilisiert.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3772
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Corona-Virus

Beitrag von Rigo-QN »

djrene hat geschrieben:Die wissen das. Wenn Du das siehst, sprich sie drauf an. Gerne mit dem Hinweis Vorbildfunktion. Daß es unter den "Kontolleuren", die übrigens Kundenbetreuer heissen, mindestens einen Schwurbler gibt, weiß ich. Ich gebe Deine Beschwerde aber mal an den zuständigen Teamleiter weiter, daß er die Kollegen nochmal dafür sensibilisiert.
Ich glaub nicht mal, dass die beiden Kundenbetreuer Schwurbler waren. Ich glaube, dass beide das nicht gemacht haben, weil sie die Maske ablehnen, sondern vielleicht in günstigen Momenten das Ding runter gezogen haben, und die Zurücksetzung vergessen haben.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3234
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Corona-Virus

Beitrag von Ryan »

Beaver #21 hat geschrieben:Ich habe eine Frage zu den Regelungen, die z.B. in Augsburg aktuell für private Treffen gelten:
Es dürfen sich ja derzeit direkte Verwandte (Kinder, Eltern, Großeltern, Geschwister, Partner), beliebig viele Personen aus 2 Haushalten bzw. 5 Personen aus unterschiedlichen Haushalten treffen.
Wie funktioniert das in der Praxis, wenn jetzt z.B. jemand denkt, er ist ganz schlau und lädt seine Geschwister und Kinder samt jeweiligen Partnern ein? Können ja theoretisch auch 15 Leute aus 7 Haushalten sein, aber es sind ja alle Verwandte oder Partner.
Das wäre ja kompett dumm und absurd...aber erlaubt?
Da nur 2 Hausstände erlaubt sind wäre das wohl nicht erlaubt. Der Einladende ist ja quasi schon ein Hausstand, also darf er nur einen weiteren Hausstand einladen.
Maximal fünf Personen oder 2 Hausstände bei Kontakten, privaten Feiern und im öffentlichen Raum
Quelle: https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus/

Zumindest würde ich das so lesen.

Während die AZ das schreibt
Von der zahlenmäßigen Beschränkung ausgenommen sind Treffen zwischen nur zwei Haushalten und Verwandten in gerader Linie und Geschwister.
Ist das ein mathematisches UND oder ein ODER?
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10542
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Corona-Virus

Beitrag von Cassy O'Peia »

djrene hat geschrieben:Sehe ich gerade. Bei dunkelrot sind Veranstaltungen über 50 Personen untersagt. Ausnahme Gottesdienste und Demonstrationen. Finden zweitere ja unter freiem Himmel statt, ist ersteres mal wieder völlig unverständlich. Da hat die Kirchenlobby mal wieder sauber zugeschlagen. Am besten dann noch mit Singerei und gemeinschaftlichem Hallelujah und haufenweise Risikogruppe.
Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
Halt du sie dumm, – ich halt’ sie arm!
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Corona-Virus

Beitrag von vogibeule »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
Halt du sie dumm, – ich halt’ sie arm!
😂😂😂 :D

Bild
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: Corona-Virus

Beitrag von schmidl66 »

Ryan hat geschrieben:
Während die AZ das schreibt
Man sollte auch mal "gerade Linie" nachlesen... da interpretieren viele auch was falsches rein.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Corona-Virus

Beitrag von Mr. Blubb »

Engelhardt hat geschrieben:Keine Ahnung wieviele Leute momentan so denken, aber bei der Rasanz die die Werte gerade annehmen offensichtlich ein zu großer Teil.
Dabei dürfte die aktuelle Realität noch schlimmer aussehen, da die Zahlen ja Infektionen von vor ca. einer Woche zeigen.
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3234
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Corona-Virus

Beitrag von Ryan »

Rene hatte es ja im anderen Thread verlinkt
djrene hat geschrieben: Warum die Fallzahlen trotz Masken so stark steigen
https://scilogs.spektrum.de/fischblog/w ... ojnlj2rfFo
Das klingt schon sehr plausibel da.

Wenn das Wachstum der Fallzahlen aber so weiter geht, dann haben wir die 19k am Tag aber nicht erst Weihnachten sondern spätestens Mitte November.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Corona-Virus

Beitrag von djrene »

Solange es Menschen gibt, die bei jeder Fallzahl mit einem Lachsmilie kommentieren oder die Frage "mit oder durch Corona gestorben" für die passende Pietät halten, solange wird "ich lass mir doch nix verbieten um anderen zu helfen" keinen Deut Einsicht zeigen. Selbst wenn die Mortalität von Corona so wie bei Grippe wäre (die Schwurbler halten sie ja für geringer, ich erlaube mir, die Auswertung den Fachleuten zu überlassen), so sollte doch spätestens JETZT der allerletzte Holzkopf verstanden haben, daß es erheblich ansteckender ist - und genau darin eine der Problematiken liegt. War zumindest meine Hoffnung. Aber dann habe ich ins Internet geschaut .... :(

Daß sich immer noch einige hinstellen und sagen, Corona wäre eine Erfindung und das gäbe es gar nicht - als wären wir gerade vom Baum geklettert. An solchen Tagen weiß ich, ein Trump, ein Präsident, der davor warnt wissenschaftliche Ergebnisse ernst zu nehmen, wäre auch hierzulande möglich.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Freiflug
Stammspieler
Beiträge: 1585
Registriert: 29.03.2007 13:02

AW: Corona-Virus

Beitrag von Freiflug »

ach je.. ich darf mir vom Kollegen immer solche Sätze anhören.

"der Adolf wäre stolz auf Angie",
"wie im dritten Reich, nur halt nicht mit Hakenkreuz sondern mit Maulkorb"
"alles vom Staat gewollt um wieder Diktatur einzuführen"

usw usw.. irgendwann hau ich ihm eine rein.. :cursing: , aber da kannst ja nicht davonlaufen.. sollst ja arbeiten
Rigo Krachtuschek
Profi
Beiträge: 3155
Registriert: 29.11.2002 17:32

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rigo Krachtuschek »

Hat die Stadt Augsburg nicht auch diese Woche den Weg dafür frei gemacht? Außer ich verstehe das falsch.

Also auch eine Drecksstadt?
Benutzeravatar
AEV OLDIE
Rookie
Beiträge: 387
Registriert: 12.12.2002 17:03

AW: Corona-Virus

Beitrag von AEV OLDIE »

Augsburg heute bei 177 die 200 werden wohl am Wochenende kommen
möglicher Lock down auch zuerwarten wie in Berchtegarden wenn die 250 kommen laut Radio
und da denken die das Eishockey in einer geschloßenen Halle gespielt wird never .
Ich sehe die Saison eigentlich als beendet werde aber den Panther denn preis für meine bezahlte Sitzplatz
Dauerkarte für nächste Saison lassen .Dann habe ich eben für die Saison 2021/2022 schon bezahlt .
bis bald euer AEV OLDIE :-)
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10542
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Corona-Virus

Beitrag von Cassy O'Peia »

Sorry, DJ, aber ich gehöre auch zu denen, die sich für die 200 (wenn sie denn kommen) nen scheiß interessieren, weils vollkommen irrelevant ist. Relevant wäre da eher mal eine Zahl von Infizierten die Sympthome zeigen oder gar schwere Verläufe haben.

Der Arme Herr Pürner wurde ja jetzt wirklich zu einer "Unterredung" nach München zitiert...schon scheiße wenn man so einen Vodel hat, der sich um jeden Preis profilieren muss.

Gesundheitsamt-Chef zerreißt Söders Corona-Strategie: „Auch wenn ich meine Karriere auf Spiel setze ...“

Diese elende Panikmacherei geht mir grad sehr verstärkt auf den Zeiger. Ich befolge die Maßnahmen auch, finde sie aber teilweise einfach unnütz, sich widersprechend und nicht zielführend. KiTas und Schulen tauchen in den Statistiken wo man den Virus verbreitet gar nciht auf, so wenig passiert da. Und trotzdem gibts Gymnasien in denen mit Maske ZIRKELTRAINING verlangt wird. Da langst dir doch langsam an Kopf.
aev-panther
Rookie
Beiträge: 453
Registriert: 02.08.2012 14:34

AW: Corona-Virus

Beitrag von aev-panther »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Sorry, DJ, aber ich gehöre auch zu denen, die sich für die 200 (wenn sie denn kommen) nen scheiß interessieren, weils vollkommen irrelevant ist. Relevant wäre da eher mal eine Zahl von Infizierten die Sympthome zeigen oder gar schwere Verläufe haben.

Der Arme Herr Pürner wurde ja jetzt wirklich zu einer "Unterredung" nach München zitiert...schon scheiße wenn man so einen Vodel hat, der sich um jeden Preis profilieren muss.

Gesundheitsamt-Chef zerreißt Söders Corona-Strategie: „Auch wenn ich meine Karriere auf Spiel setze ...“

Diese elende Panikmacherei geht mir grad sehr verstärkt auf den Zeiger. Ich befolge die Maßnahmen auch, finde sie aber teilweise einfach unnütz, sich widersprechend und nicht zielführend. KiTas und Schulen tauchen in den Statistiken wo man den Virus verbreitet gar nciht auf, so wenig passiert da. Und trotzdem gibts Gymnasien in denen mit Maske ZIRKELTRAINING verlangt wird. Da langst dir doch langsam an Kopf.
danke!
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3234
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Corona-Virus

Beitrag von Ryan »

Der ist Beamter, der wird so schnell nicht arbeitslos. Er hat allerdings ein eingeschränktes Recht sich gegen seinen Dienstherren zu äußern, das nimmt man bei der Verbeamtung halt in Kauf. Man kann nicht immer nur Rosinenpicken.

Hier mal was zu Ansteckungen bei Kindern:

https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 4bcbb9ae0a

https://www.br.de/nachrichten/wissen/wi ... en,S6ggNsh

Masken im Sportunterricht finde ich auch daneben. Im Unterricht sollten die aber nicht groß weiter stören. Dass es danach im Schulbus oder wo auch immer eng wird ist scheiße, ändert aber nichts am Sinn der Hygieneregeln in der Schule. Zumal ja viele Lehrer doch älteren Semesters sind und somit zur Risikogruppe gehören.

Zu den Intensivbetten hier mal bissl was:

https://www.merkur.de/welt/coronavirus- ... 65976.html
Als zweiten entscheidenden Faktor nennt er, dass bisher meist alle Intensivbetten als gleichwertig eingestuft werden. „Aber ich glaube, wir müssen jetzt langsam anfangen, das etwas differenzierter zu betrachten. Im Intensivregister haben wir die Unterscheidung zwischen High-Care-Betten und Low-Care-Betten.“ Weil Covid-19 eine sehr komplexe Erkrankung ist, kämen für viele schwer Erkrankte nur High-Care-Betten infrage. Und deren Zahl sei weitaus geringer.
oder hier:

https://www.derwesten.de/panorama/vermi ... 28066.html
Die Betten seien ausreichend vorhanden, nicht jedoch die dafür ausgebildeten Pflegekräfte. Da herrsche ein „absoluter Mangel“ schon seit geraumer Zeit. Frei gab auch zu bedenken, dass die Pflegekräfte sich selbst infizieren und ausfallen könnten, was die Situation noch verschärfen würde.
Die Karte sah auch schon besser aus:

https://interaktiv.morgenpost.de/corona ... uslastung/

Sinnlosen Aktionismus in Frage zu stellen ist definitiv gut, aber einfach mal alles in Frage zu stellen ist doch Schmarrn.
Antworten