DEL-News

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DEL-News

Beitrag von el_bart0 »

bambam hat geschrieben: 75% der Kosten bei 50% oder weniger der Einnahmen. Wie soll das gehen?
Indem man sich mit den Spielern noch einmal an einen Tisch setzt und neu verhandelt. Der Kuchen ist da und für die Spieler für die er somit eben zu klein geworden ist, die müssen im Ausland ihr Glück versuchen. In der aktuellen Situation werden nicht einmal Ligen die über uns angesiedelt werden können verrückte Dinge tun und den Top Spielern der DEL ihre Wunsch-Gehälter bieten. Wie sieht die Alternative aus? Es wird nicht gespielt und die Top Spieler werden in dem Fall so oder so abhauen, somit kann man doch zumind. evaluieren wer wie weit bereit ist diesen Weg mit weniger Geld in der DEL zu beschreiten. Man kann nur hoffen das die Verträge soweit abgeändert wurden, um jetzt noch genug Spielraum zu haben... aber so clever dürften die meisten Verantwortlichen durchaus gewesen sein, in Anbetracht der Gesamtsituation, als die 75% vereinbart wurde. Die Situation war damals schon ungewiss und sich zu dem Zeitpunkt festnageln zu lassen, wäre ja quasi ein Himmelfahrtskommando gewesen, weswegen man ja jetzt in diesem "Abwarte-Modus" verfährt.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: DEL-News

Beitrag von Basti1977 »

Bubba88 hat geschrieben:Ich finde es halt schon frech, dass man in der Umfrage die DK Besitzer anpumpen möchte und nach der Erhöhung gleich nochmal mehr abkassieren will. Vor allem, da es andere ja auch schaffen ohne Zuschauer zu spielen und wie WW/Fisch am Telekom Cup teilzunehmen. Ich finde das, was Partiot schreibt auch nicht so falsch. Überall versucht man es wenigstens, hier wird nichts gemacht und nur geheult.
Finde es schon bedenklich von ein paar Vereinen, es nicht zu schaffen so ein solides Gerüst zu haben. Normal hätte die DEL schon längst starten müssen bzw. kurz davor sein. Lieber versuchen und dann die böse Politik/Pandemie verantwortlich machen als es so zu machen wie es ist/war.
Von dem Imageschaden möchte ich nicht mal anfangen, den es hier geben wird. Man sieht es ja am Fall Skille, dass die Spieler auch nicht warten wollen.
Shit, in der Umfrage wurde ich angepumpt? Gar nicht bemerkt. :-)
Für die Telekom Spielchen nicht den ganzen Apparat hochzufahren ist richtig. Die AL zurück, Wohnung, Auto etc...um dann in die Saison Absage zu laufen? Never ever.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
cavalier
Profi
Beiträge: 4850
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: DEL-News

Beitrag von cavalier »

Ich bin ja schon skeptisch was die nächste Saison betrifft, da muss ja schon mit wesentlich weniger Zuschauer kalkuliert werden. Heuer ist doch schon abgehakt in Augsburg. 0 Zuschauer, wie sollen die das machen. Soviel können die Spieler gar nicht verzichten.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10338
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: DEL-News

Beitrag von DennisMay »

cavalier hat geschrieben:Ich bin ja schon skeptisch was die nächste Saison betrifft, da muss ja schon mit wesentlich weniger Zuschauer kalkuliert werden. Heuer ist doch schon abgehakt in Augsburg. 0 Zuschauer, wie sollen die das machen. Soviel können die Spieler gar nicht verzichten.
Also ich bin für die aktuelle Saison auch nicht optimistisch, aber jetzt schon die kommende Saison zu begraben ist hysterischer Panikmodus.
Wenn die Zahlen passen oder es eine Impfung etc. gibt, werden wir Zuschauerzahlen wie in den letzten Saisonen haben.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
cavalier
Profi
Beiträge: 4850
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: DEL-News

Beitrag von cavalier »

DennisMay hat geschrieben:Also ich bin für die aktuelle Saison auch nicht optimistisch, aber jetzt schon die kommende Saison zu begraben ist hysterischer Panikmodus.
Wenn die Zahlen passen oder es eine Impfung etc. gibt, werden wir Zuschauerzahlen wie in den letzten Saisonen haben.
Kein Mensch begräbt die kommende Saison, aber mit den gleichen Zahlen wie vor Corona würde ich nicht planen. Gehe schon davon aus, dass defensiver kalkuliert werden muss. Allein und vor allem schnell wird der Impfstoff das vermutlich nicht regeln.
Benutzeravatar
bambam
Stammspieler
Beiträge: 1312
Registriert: 21.04.2003 16:52

AW: DEL-News

Beitrag von bambam »

Es wird interessant werden.
Ich gehe davon aus, dass Mannschaften wie SWW und KEV nächstes Jahr große Probleme werden haben, sofern diese überhaupt noch existieren.
Auch wird das Sponsorenengagement runtergehen usw.
Werde Mitglied beim AEV!
Benutzeravatar
patriot
Stammspieler
Beiträge: 2058
Registriert: 27.02.2008 14:45

AW: DEL-News

Beitrag von patriot »

Nicht nur nächste Saison sondern auch übernächste Saison in frage stehlen..
Impfung für alle werde erst 2022 kommen..
2021 nur für bedürftige.
Covid wird nicht so schnell verschwienden..
Wer glaubt das nächte Jahr was wird der ist grosse aber grosse Optimist.
Wir werden lange,lange warten bis wir KFS wieder betreten..
Villeicht nie wieder wen Panther inzwischen nicht pleite gehen...
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DEL-News

Beitrag von el_bart0 »

bambam hat geschrieben:Es wird interessant werden.
Ich gehe davon aus, dass Mannschaften wie SWW und KEV nächstes Jahr große Probleme werden haben, sofern diese überhaupt noch existieren.
Wie kommst du da beim KEV drauf? Da ist doch aktuell erst ein Bauunternehmer aus der Schweiz eingestiegen? So schnell wird der sein Investment wohl eher nicht direkt wieder abstoßen? Wieso auch...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Peter1953
Rookie
Beiträge: 488
Registriert: 03.08.2011 21:28

AW: DEL-News

Beitrag von Peter1953 »

el_bart0 hat geschrieben:Wie kommst du da beim KEV drauf? Da ist doch aktuell erst ein Bauunternehmer aus der Schweiz eingestiegen? So schnell wird der sein Investment wohl eher nicht direkt wieder abstoßen? Wieso auch...
Der erste verläßt, (Roger Nicholas) Geschäfsführer, schon das sinkende Schiff!
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

AW: DEL-News

Beitrag von Tiger Mario »

Basti1977 hat geschrieben:Shit, in der Umfrage wurde ich angepumpt? Gar nicht bemerkt. :-)
Für die Telekom Spielchen nicht den ganzen Apparat hochzufahren ist richtig. Die AL zurück, Wohnung, Auto etc...um dann in die Saison Absage zu laufen? Never ever.
Auto und Wohnung haben die Vereine auch in Kurzarbeit die Kosten.

Und wie man nun spielen will und das Geld reinholen will hat man doch bei eurer Umfrage schön gesehen.

Die Vereine werden auf die Fans zugehen und hoffen, dass sehr viele, mindestens über die Hälfte bräuchte man wohl, das Geld nicht zurück haben wollen, sondern der Verein das Geld für die neue Dauerkarte in der Saison 21/22 behalten kann.
Ich nehm jetzt mal das Beispiel Nbg. Wir werden in 2 Wochen den Fans 3 Varianten vorschlagen. Wir haben um die 1700 DK. Wenn 1000 es so machen mit der Dk für die andre Saison, fehlen dir um die 2000 pro Spiel an Fans. Macht ca. 50 000 Euro pro Spiel was dir fehlen, auf die Saison gesehen um die 1,3 Millionen die du reinholen musst.
In Nbg sieht es gut aus mit den 800 000 Euro vom Staat. Dazu werden die Spieler nochmal auf Geld verzichten. Ich denk mal dann sind die bei 50% was sie noch kriegen. Würde in Nbg bei einem Spieleretat um die 2,8 Millionen, die fehlende Summe auf die 1,3 reinholen. Dazu die Sponsoren noch mit einbeziehen und schiessen was vor und dann kannst du spielen. In Nürnberg haut es zumindest genau so hin und das wird auch bei vielen andren so sein.

Nur bei 2 Vereinen hab ich meine Bedenken und einer davon seid ihr, weil bei euch auch die Sponsorenfront eine ganz andre ist und da wohl eher viele was zahlen wenn vor Fans gespielt wird und auch die Logen benutzt werden. Das fällt ja alles weg bei euch dann und ob die dann bereit sind, trotzdem zu zahlen, ist halt die Frage.

Aber wie oben beschrieben, werden es wohl viele Vereine machen und dann sollte das auch klappen.

Und was nächste Saison angeht. Da kann man sich doch ganz anders wieder aufstellen und von vornherein anders planen und dann eben mit weniger. Eben genau das was dieses Jahr nicht mehr ging, weil die Kader schon fast voll waren.
Und genau deshalb, hätte ich den Abstieg nochmal ausgesetzt um den Druck von den Vereinen zu nehmen. Weil es dann doch wieder ein Wettbieten geben wird während der Saison wenn man Angst kriegt.
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

AW: DEL-News

Beitrag von Tiger Mario »

Peter1953 hat geschrieben:Der erste verläßt, (Roger Nicholas) Geschäfsführer, schon das sinkende Schiff!
was so von Anfang an geplant war.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26010
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: DEL-News

Beitrag von Augsburger Punker »

Abstieg ist ausgesetzt, seit letzter Woche auch offiziell.

Und dass ein BWL-Bubi Manager wird in Krefeld war so geplant? Dann steht's noch schlimmer bei denen als ich dachte.

Die haben zu den Problemen, die alle haben ohne Not neue geschaffen, wie z.B. Pietta trotz sehr langer Vertragsdauer gekickt. Was dabei rauskommen wird können sie schon mal nachrechnen anhand der ersten Äußerungen der Arbeitsrichterin: Wie ich im Mai schon geschrieben habe hat Pietta da alle Trümpfe in der Hand.
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: DEL-News

Beitrag von Basti1977 »

Tiger Mario hat geschrieben:Auto und Wohnung haben die Vereine auch in Kurzarbeit die Kosten. ........
Wenn in der falschen Antwort schon die eigentliche Lösung drin steckt. Kurzarbeit.
Spielst du den Spass Cup, ist es vorbei mit Kurzarbeit. Und der Saisonstart bleibt trotzdem fraglich.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
cavalier
Profi
Beiträge: 4850
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: DEL-News

Beitrag von cavalier »

Ist doch wirklich kein Weltuntergang wenn mal ein Jahr nicht gespielt wird. Hat die NHL auch schon überlebt. Und für das nächste Jahr vernünftig planen. Wesentlich geringere Zuschauerzahl, mehr auf Nachwuchs, AL Stellen so lange wie möglich offen lassen um kurzfristig reagieren zu können. Anpassung TV Vertrag wenn möglich, nochmal kein Abstieg etc. Da ist doch jetzt Zeit. Bei diesen Corona Zahlen gibt es wirklich wichtigeres als Eishockey in leeren Hallen.
hiocus
Anfänger
Beiträge: 54
Registriert: 27.11.2010 10:37

AW: DEL-News

Beitrag von hiocus »

American Hockey League (AHL) startet die Saison 2020/2021 jetzt erst am 05. Februar.

Früher wird's bei uns mit Zuschauern vermutlich auch nicht möglich sein => Saison 20/21 wäre dann gegessen, da terminlich nicht mehr durchführbar.
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

AW: DEL-News

Beitrag von Tiger Mario »

Augsburger Punker hat geschrieben:Abstieg ist ausgesetzt, seit letzter Woche auch offiziell.

Und dass ein BWL-Bubi Manager wird in Krefeld war so geplant? Dann steht's noch schlimmer bei denen als ich dachte.

Die haben zu den Problemen, die alle haben ohne Not neue geschaffen, wie z.B. Pietta trotz sehr langer Vertragsdauer gekickt. Was dabei rauskommen wird können sie schon mal nachrechnen anhand der ersten Äußerungen der Arbeitsrichterin: Wie ich im Mai schon geschrieben habe hat Pietta da alle Trümpfe in der Hand.
Ich weiß. Ich rede auch von der nächsten Saison.
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

AW: DEL-News

Beitrag von Tiger Mario »

Basti1977 hat geschrieben:Wenn in der falschen Antwort schon die eigentliche Lösung drin steckt. Kurzarbeit.
Spielst du den Spass Cup, ist es vorbei mit Kurzarbeit. Und der Saisonstart bleibt trotzdem fraglich.

Es geht darum, das du behauptest in der Kurzarbeit hat man diese Kosten mit Auto und Wohnung nicht. Und das ist falsch. Die hat man immer. Und man kann auch in Kurzarbeit den Cup spielen, siehe Schwenningen.
aev-panther
Rookie
Beiträge: 453
Registriert: 02.08.2012 14:34

AW: DEL-News

Beitrag von aev-panther »

Tiger Mario hat geschrieben:Und man kann auch in Kurzarbeit den Cup spielen, siehe Schwenningen.
Aber nicht mit 100% Kurzarbeit, d.h. der Arbeitgeber muss die Vorbereitung, das Training und die Spiele voll bezahlen und kann den Rest der „Arbeitszeit“ der Angestellten der GmbH, in der nicht gespielt/trainiert wird, als Kurzarbeit ans Arbeitsamt melden.
Beispiel:
1 Woche im November wird trainiert/gespielt, dann muss der „Verein“ ( GmbH) an seine Mitarbeiter ( Spieler, Trainer, Crew, usw.) 25% des vereinbarten Bruttogehalts zzgl. Lohnnebenkosten bezahlen. Von der Differenz des vereinbarten Nettogehalts zum tatsächlich ausbezahlten Nettogehalts übernimmt dann das Arbeitsamt 60/67% bzw. 70/77% plus der dafür anfallenden RV( gedeckelt auf 80%), SV und KV.

Der „ Verein“ hat also dadurch erheblich Kosten.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8215
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: DEL-News

Beitrag von Miami »

Tiger Mario hat geschrieben:Es geht darum, das du behauptest in der Kurzarbeit hat man diese Kosten mit Auto und Wohnung nicht. Und das ist falsch. Die hat man immer. Und man kann auch in Kurzarbeit den Cup spielen, siehe Schwenningen.
Autos sind doch Leasingfahrzeuge. Den Leasingvertrag unterschreibe ich wenn ich ihn brauche. Noch was zu deinen Sponsoren. Wo ist denn die Gefahr größer, bei 400 kleinen oder bei 6 Großen? Die einzigen Kosten sind dann die Wohnungen.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: DEL-News

Beitrag von Bubba88 »

Basti1977 hat geschrieben:Shit, in der Umfrage wurde ich angepumpt? Gar nicht bemerkt. :-)
Für die Telekom Spielchen nicht den ganzen Apparat hochzufahren ist richtig. Die AL zurück, Wohnung, Auto etc...um dann in die Saison Absage zu laufen? Never ever.
Ich hätte den Cup nie gemacht, sondern die Saison begonnen wie jeder andere auch. (Ok die Engländer, aber die zähl ich eh nicht dazu)
Besser als so, wie es nun ist.
Engelhardt hat geschrieben:Echt? Du wurdest angepumpt? Kannst du die Stelle verlinken oder screenshoten? Ich hatte scheinbar eine andere Umfrage.

Erzähl mal, wie du die Zuschauereinnahmen mit dem status quo kompensieren würdest.
Allein schon die Frage wie viel man bereit wäre drauf zu zahlen.... Sorry aber sowas halte ich für genauso peinlich wie zu sagen Telekom soll pro Spiel 10 Euro verlangen und das Geld wird dann aufgeteilt.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Antworten