DEL-News

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
dolch
Stammspieler
Beiträge: 1178
Registriert: 10.05.2007 20:52

AW: DEL-News

Beitrag von dolch »

Augsburger Punker hat geschrieben:Weil sie im Hintergrund daran arbeiten.

Ausgaben reduzieren und Einnahmen sichern zum Beispiel, indem man nochmal mit den Spielern spricht, und auf der anderen Seite mit Politikern.

Dann die Umfrage, inwieweit die Fans mitgehen werden.

Nur weil sie vernünftigerweise auf den Quatsch-Cup verzichtet haben, das heißt doch nicht, dass sie nicht spielen, wenn die Saison startet.

Mitte / Ende November kommt die Mannschaft (die man komplett gehalten hat, kein Ausleihen, erst recht keine Totalabgabe), und dann spielen sie halt zur Vorbereitung gegen Straubing, Ingolstadt und Nürnberg.
Ist das mit Mitte/Ende November von dem atv Bericht? oder ist das schon Save? Weil im Bericht klingt das für mich wie, offentlich wenn alles klappt.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DEL-News

Beitrag von el_bart0 »

Rick Goldmann äußerte sich gestern positiv über einen möglichen DEL Start und sieht mit dem Vorläufer "dem Telekom Cup" natürlich insgesamt "gute" Chancen. Die müssen wohl verickt sein :D http://www.rickandmorty.com +++

Welch eine Enttäuschung es wäre, sofern Teams um ums rum einen DEL Start gewährleisten könnten und wir nicht, brauch ich wohl nicht erwähnen? Gut Sugar Daddy München ausgenommen, bei denen spielt Geld scheinbar eh keine Rolle mehr...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: DEL-News

Beitrag von Allgaier »

Für mich persönlich wäre das überhaupt keine Enttäuschung wenn die Saison ohne uns stattfinden würde. Mir persönlich ist finanzielle Vernunft und Zukunftssicherung wesentlich wichtiger.
Die Saison 21/22 ist ja schonmal gesichert :thumbup1:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DEL-News

Beitrag von el_bart0 »

Allgaier hat geschrieben:Für mich persönlich wäre das überhaupt keine Enttäuschung wenn die Saison ohne uns stattfinden würde. Mir persönlich ist finanzielle Vernunft und Zukunftssicherung wesentlich wichtiger.
Die Saison 21/22 ist ja schonmal gesichert :thumbup1:

Ob finanzelle Unvernunft der teilnehmenden Teams (zumind. in vergleichbarer finanzieller Range von uns- die soll es in der Liga ja durchaus geben) oder doch besser geplant- vorbereitet als wird, wird sich erst noch rausstellen. Es wird sich allerdings auch erst noch rausstellen, ob und welche Teams selbst teilnehmen werden oder eben nicht... von daher. Nehmen alle Teams teil und wir nicht, würde ich hier nicht die finanzielle Vernunft in den Vordergrund stellen :rolleyes:
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: DEL-News

Beitrag von Allgaier »

Vernunft = keine Teilnahme wenn man es sich nicht leisten kann
Benutzeravatar
patriot
Stammspieler
Beiträge: 2058
Registriert: 27.02.2008 14:45

AW: DEL-News

Beitrag von patriot »

Allgaier hat geschrieben:Für mich persönlich wäre das überhaupt keine Enttäuschung wenn die Saison ohne uns stattfinden würde. Mir persönlich ist finanzielle Vernunft und Zukunftssicherung wesentlich wichtiger.
Die Saison 21/22 ist ja schonmal gesichert :thumbup1:

Ich persönlich glaube nöchste Jahr wird gleiche..
Saison 21/22 wird auch nicht besser was Korona betrifft..
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26024
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: DEL-News

Beitrag von Augsburger Punker »

Augsburger Punker hat geschrieben:
Dann die Umfrage, inwieweit die Fans mitgehen werden.
Hier die Auswertung:

https://www.aev-panther.de/panther/news ... ,2960.html
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DEL-News

Beitrag von el_bart0 »

[font=&quot]Auch im für die Panther wichtigsten Themenkomplex – dem Umgang mit Dauerkarten der Saison 2020-21 – unterstrichen die Antworten der Fans deutlich, dass sie dem Club so gut es geht durch die Krise helfen wollen. Sollten in der Saison 2020-21 nur teilweise oder auch gar keine Heimspiele mit der bereits erworbenen Dauerkarte besucht werden können, würden knapp 90 % der automatischen Umwandlung ihrer Karte in eine Dauerkarte 2021-22 ohne Aufpreis zustimmen und auf eine Rückerstattung verzichten.[/font]
Verstehe ich den Part falsch, wenn ich zuerst daran dachte welche Lücke im Etat dies für die übernächste Saison bedeuten könnte? Also wenn man damit wirklich Lücken für die bevorstehende Saison stopfen wollen würde, wäre dies schon bedenklich. Aufgehoben ist in dem Fall ja nicht aufgeschoben und die Gelder würden somit eben übernächste Saison fehlen... die Abstiegsfrage (ob es ihn geben wird oder eben nicht) ist noch nicht geklärt, was eine übernächste Saison mit Fans angeht? In diesem Zusammenhang krieg ich grad Magenschmerzen, sofern meine Vermutung zutreffend sein sollte aber für so clever halte ich die Geschäftsführung durchaus, in diesem Zusammenhang zu planen und nicht einfach nur auf das hier und jetzt setzen zu wollen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26024
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: DEL-News

Beitrag von Augsburger Punker »

Was meinst was los wäre, wenn jetzt jeder sofort sein Geld zurückhaben wollte?
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DEL-News

Beitrag von el_bart0 »

Ich stell mir nur die Frage, sofern Teams wie Schwenningen jetzt so weit in der Saison runterfahren (können) und alle Teams spielen werden und noch 1-2 Teams größere Einsparungen machen (Abstieg gibt es ja nicht) und die dafür nächste Saison All in gehen um einen möglichen Abstieg zu vermeiden, wo stehen wir da in der Endabrechnung, wenn uns die Kohle der Saison für die nächste Saison fehlt. Wie gesagt alles im Konjunktiv sofern überhaupt alle Teams teilnehmen werden und sofern es nächste Saison einen Abstieg mit Fans in den Stadien gibt. Alles natürlich höchst spekulativ aber sofern da keine Rücklagen gebildet werden (können) aus dem aktuellen DK Betrag, so hast du ja spätestens nächst Saison ein dermaßen großes Loch... haben alle Teams das Loch- okay aber damit kann man ja nicht planen, sondern nur mit dem was man selbst in der Hand hat... Naja je nachdem wie die Situation 2021/22 aussehen sollte, sofern mit vollen Stadien gespielt werden kann, so hätte man vermutlich zumind. noch einen sehr viel größeren Zuschauerschnitt als viele andere Teams. Könnte natürlich einiges auffangen, sofern man wieder im Bereich 5k Schnitt landet, ganz vergessen. Mal sehen...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26024
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: DEL-News

Beitrag von Augsburger Punker »

Es geht den anderen doch nicht anders...
cavalier
Profi
Beiträge: 4855
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: DEL-News

Beitrag von cavalier »

Es wird also aus einem Jahresetat von 6 Mio, 2 x ein Jahresetat von 3 Mio gemacht.
Einfach und grob gedacht. So wird das interpretiert?
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DEL-News

Beitrag von el_bart0 »

Also laut verschiedenen Berichten ist unser Etat über 6 Mio in den letzten Spielzeiten- oder hab ich das falsch in Erinnerung? Nicht nur das Stadion, auch der Sponsorenpool ist ja scheinbar nicht schlecht gewachsen. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, in denen es schwer war alle Banden an Sponsoren verkauft zu bekommen und wie man in der Liga sieht, gibts ja immer noch Teams die da aktuell Probleme haben. Allein deswegen kann ich die Sorgen da nicht gänzlich verstehen was den AEV angeht. Sicher haben andere Klubs eben zusätzliche "Gönner" aber wirtschaftlich sind wir doch bei weitem nicht mehr so mies aufgestellt, wie vor vielen vielen Jahren und auch im Vergleich zur Liga sicher gewachsen. Auch deswegen, sofern 10 Teams teilnehmen (Konjunktiv) und wir eben nicht, so versteh ich die Nummer insgesamt eher nicht oder sind wir finanziell so wackelig aufgestellt, was den allgemeinen Sponsorenpool betrifft. Ich kann und will das einfach nicht glauben, dafür hat sich die Jahre über- gefühlt- doch wirklich viel Positives getan im Verein.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
cavalier
Profi
Beiträge: 4855
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: DEL-News

Beitrag von cavalier »

Das war doch nur ein Beispiel wenn man erhaltenes Geld aus Dauerkarten und zugesagtem Sponsorengeld auf 2 Spielzeiten aufteilt. Dann dürfte aber wirklich kein Geld von der Dauerkarten zurückgefordert werden. Wär ja niemals sicher.
Allgaier

AW: DEL-News

Beitrag von Allgaier »

Ich glaube schon das die Panther finanziell nicht so schlecht dastehen aber ohne zusätzliche Sponsorengelder bzw. einem Gönner lässt sich so ein Minus doch nicht ausgleichen?

Wie soll das bitte funktionieren?
cavalier
Profi
Beiträge: 4855
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: DEL-News

Beitrag von cavalier »

Extreme Einsparungen heuer und nächstes Jahr im Spieleretat plus zweimal Unterstützung vom Statt. War ja nur eine Idee falls der AEV das Dauerkartengeld auf 2 Jahre aufteilen will. So ähnlich mit den Sponsoren. Wievielte Dauerkarten haben wir eigentlich? Denke so 3000 bereits verkaufte. Wär schon Wahnsinn bis Februar.
Allgaier

AW: DEL-News

Beitrag von Allgaier »

Ich glaub die Sennebogen hatte da mal Zahlen gennant. Mit 20% Auslastung wovon man momentan aber nur träumen kann, fehlen für eine Saison gute 4 Millionen.
Auf wie viel müssten die Spieler da verzichten wenn man vom Staat max. 800.000 bekommt?

Sollen die dann einen auf Hobbyspieler machen?
cavalier
Profi
Beiträge: 4855
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: DEL-News

Beitrag von cavalier »

Das eins klar ist. Ich bin für eine vernünftige Saison 21/22! Es gibt halt nur einen gewissen Spielraum im Statement der Panther was mit dem bereits bezahltem Geld von uns passieren könnte. Aber klar, man kann sich selbst viele vermeintliche Dinge aus solchen Statements raus lesen. Ich bleib ja trotzdem dabei, wir spielen nicht.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26024
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: DEL-News

Beitrag von Augsburger Punker »

Allgaier hat geschrieben:wenn man vom Staat max. 800.000 bekommt?
Du hast schon mitbekommen, dass sich Sigl länger mit dem Pohl (ex ESVK, jetzt im Landtag für die FW) getroffen hat und nach einer zweiten Förderung für 2021 gefragt hat?

Die Antwort klang ganz gut, steht irgendwo hier drüber.
Allgaier

AW: DEL-News

Beitrag von Allgaier »

Schon mitbekommen, dass die fehlenden 4,5 Millionen für die Saison 20/21 kalkuliert sind?

Was helfen dir da 800.000€?
Antworten