DEL-News

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Allgaier

AW: DEL-News

Beitrag von Allgaier »

Ok Manne, da bin ich ausnahmsweise mal zu 100% bei dir
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DEL-News

Beitrag von el_bart0 »

Neue DEL NEWS- Ich hab euch auch lieb...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: DEL-News

Beitrag von Shutout »

Teilweise wieder lustig hier zu lesen. :-)

Sobald wieder Eishockey gespielt wird und Fachwissen angesagt ist, bin ich wieder für Euch da.

@Finne

Sauf einfach weniger. :)
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: DEL-News

Beitrag von Bubba88 »

Gary hat geschrieben:Dann bin ich mal sehr gespannt auf deine Lösungsvorschläge. Was muss, deiner Meinung nach, gemacht werden damit der AEV in die Saison starten kann (und diese auch finanziell überlebt)?
Und bitte konkrete Lösungsvorschläge und kein ausweichendes Geschreibsel. Danke
Einfach starten... Ohne Zuschauer ist nicht nur fehlende Einnahmen, sondern auch weniger Ausgaben. Sponsoren hat man ja auch noch und jetzt ist die Brust dann eh nur fürs TV da, gut eigentlich für jeden der da drauf möchte. Spieler die lieber nochmal auf 10% verzichten statt weiter Kurzarbeitergeld zu bekommen. Die beiden offenen AL nicht besetzen. Von mir aus richten die ein Spendenkonto ein, wo jeder der möchte etwas geben kann - komplett freiwillig und anonym versteht sich.

Vom Spielmodus der DEL ganz zu schweigen, ich bin da ja seit längerem für 3-4 Standorte als Austragungsstätten aller Spiele (dafür kriecht die DEL denen auch noch gut in den Hintern). Schon ist sehr viel gespart und man überlebt, hat Eishockey im TV und alle sind zufrieden. Das Thema Zuschauer kannst du für 20/21 eh vergessen.
Tiger Mario hat geschrieben:Sehr schlau daher geredet ohne viel mitgedacht.

Umso länger du die Spieler in Kurzarbeit lassen kannst, umso mehr Geld sparst du wenn die Saison dann kürzer ist. Deshalb helfen dir die 2-3 Monate eben schon sehr.
Vor 3 Monaten war klar das du im September und wohl auch im November nicht vor 50% spielen darfst, also hat man auf Zeit gespielt und abgewartet und alles richtig gemacht. Das es jetzt so ist, wusste damals doch keiner.
Die DEL2, Handballer usw. die bereuen es alle und haben Angst das es nicht gut geht weil sie anfangen und ohne Fans spielen müssen.

Genau deshalb spielen doch gewisse Vereine nicht diesen Cup. Weil sie aus Kurzarbeit müssen. 1 Monat Gehälter zahlen müssen ohne große Einnahmen ohne zu wissen ob man auch wirklich eine DEL spielt.
danke, darauf wäre ich allein ja nie gekommen... Bei mir wäre es eben anders gelaufen, was davon richtig oder falsch ist wird sich zeigen. Das ist wie der Umgang mit Covid in Schweden vs. Deutschland.

Bei mir wäre die DEL gestartet und man hätte eben auch mal im Sommer überlegen können wie man gewisse Dinge regelt.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2865
Registriert: 14.08.2005 12:04

AW: DEL-News

Beitrag von Eisbrecher »

Bubba88 hat geschrieben:3-4 Standorte als Austragungsstätten aller Spiele . Schon ist sehr viel gespart
Welche Einsparung siehst du da? Zunächst ist es doch mal vollkommen egal an welchem Standort ich die Hallenmiete abdrücke... So hab ich sogar noch den Nachteil, dass ich auch zu jedem Heimspiel "auswärts" fahren muss...
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
cavalier
Profi
Beiträge: 4856
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: DEL-News

Beitrag von cavalier »

Und damit steht fest, Manager des Jahres 2020 ist Bubba aus Augsburg.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DEL-News

Beitrag von el_bart0 »

Engelhardt hat geschrieben:Sponsoren brauchen Zuschauer.....vor allem unsere ganzen lokalen Kleinsponsoren. Die Videowürfelsponsoren auch bedacht?

Jetzt fängt er auch noch damit an :cursing:
4 Hallen halte ich allerdings für keine gute Idee... sofern die eigene Halle nicht finanziert werden kann, fallen definitiv Sponsorengelder weg beim AEV.


1) Wieso heißen lokale Kleinsponsoren, lokale KLeinsponsoren?
Sicher macht Kleinvieh auch Mist aber wenn hier insgesamt der Unterschied zwischen "spielen" und "der AEV nimmt nicht teil" liegt, so frage ich mich wirklich wie man ein Budget über 6 Mio erreichen konnte.

2) Besteht ohne Fans auch die Möglichkeit die Sitzplätze mit in ein solches Sponsoring einzubeziehen.

3) Wie gesagt, wenn 6k Zuschauer ins Stadion passen, hat man hinterher doch nicht weniger TV Zuschauer... Stichwort Vermarktung.

4) Soll es auch lokal Sponsoren geben, die durchaus auch bestens mit überregionalem TV Marketing leben können :D

Aber um solche Szenarien durchzuspielen waren jetzt doch über 6 Monate Zeit! Waren die alle im Urlaub auf der Geschäftsstelle oder hat man direkt vorab die Köpfe in den Sand gesteckt und gar nicht versucht andere Szenarien durchzugehen und mit beteiligten Sponsoren, Spielern, Angestellten zu besprechen? Well, very well...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: DEL-News

Beitrag von Allgaier »

Ich bin der Meinung das Bubba und der Bartl endlich Führungspositionen bei den Panthern oder der DEL übernehmen sollten.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9812
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: DEL-News

Beitrag von Saku Koivu »

Lokale Kleinsponsoren haben aktuell glaub ganz andere Probleme als sich über einen Sportclub Gedanken zu machen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DEL-News

Beitrag von el_bart0 »

Also noch einmal zusammengefasst... im Frühjahr des Jahres tritt eine Situation ein, die so weitreichende Konsequenzen hat, dass die Liga die Saison erstmals in ihrer GEschichte zum Ende der Hauptrunde für beendet erklären muss. Was macht man also von Seiten der Teams/Liga? Man wartet gemütlich ab, in der Hoffnung das sich in 6 Monaten das Blatt wendet und alles wieder normal abläuft, obwohl schon zum Ende der Hauptrunde- also mit Beginn der Pandemie- schnell deutlich wurde, die Nummer wird eher nicht in 6 Monaten voll ausgestanden sein. Ich verstehe das ein kleiner Bistro Betreiber nicht die Möglichkeiten hat vielseitig zu planen und mal eben sein Geschäft (mit 5 Angestellten) auf einen Lieferservice umstellen kann, von einem DEL Klub mit über 6 Mio Jahresbudget sollte man aber schon etwas mehr erwarten dürfen, was strategische Planung in diesem Zusammenhang angeht? Wie auch immer, Gaier for Präsident! Es ist ja ein grundsätzliches Problem der Liga (gut wenn alle spielen, nur Augsburg nicht, wohl eher ein Problem des AEV) so auf Kante genäht zu sein und quasi kaum Flexibilität in der Situation vorhanden zu sein scheint, sofern man scheinbar in 6 Monaten kaum konzeptionell darauf hingearbeitet hat, einen Saisonabbruch ohne Fans zu vermeiden. Noch ist dieser Fall ja nicht amtlich aber jetzt zu heulen, weil es ohne Fans nicht geht, ist fast schon ein Armutszeugnis. Rechnet man das auf die Liga hoch, was da immer noch an Gesamtumsatz bleibt- auch ohne Fans- so sollten 6 Monate durchaus die Möglichkeit hergeben, hier Konzepte zu erarbeiten, die letztlich einen Spielbetrieb gewährleisten, im Worst Case Szenario eben auch ohne Fans. Staatliche Gelder sollen ja jetzt auch so langsam fließen... so wurde es zumind. vermeldet. Ich hätte mir auch Stadien mit Fans gewünscht aber wenn man schon andauernd davon gesprochen hat- 3k Zuschauer ist das Minimum, so ist dieses Szenario ja fast von Beginn an absolut unrealistisch- zumind. wenn man schon früh Gesprächsrunden zum Thema verfolgt hat, was eher machbar sein wird und was eben nicht.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26024
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: DEL-News

Beitrag von Augsburger Punker »

el_bart0 hat geschrieben:Also noch einmal zusammengefasst... im Frühjahr des Jahres tritt eine Situation ein, die so weitreichende Konsequenzen hat, dass die Liga die Saison erstmals in ihrer GEschichte zum Ende der Hauptrunde für beendet erklären muss. Was macht man also von Seiten der Teams/Liga? Man wartet gemütlich ab,
Da kann man spätestens zu lesen aufhören.
Allgaier

AW: DEL-News

Beitrag von Allgaier »

Das stimmt :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-)
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10507
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: DEL-News

Beitrag von Cassy O'Peia »

Ja, heute ist das Forum tatsächlich mal wieder witzig.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8218
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: DEL-News

Beitrag von Miami »

Augsburger Punker hat geschrieben:Da kann man spätestens zu lesen aufhören.
Ach komm, sei doch nicht so gemein. Wo er doch wieder einen großen Sack Buchstaben bekommen hat.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DEL-News

Beitrag von el_bart0 »

Okay, ich berichtige mich, die Liga/Teams haben alles richtig gemacht- 6 Monate abzuwarten und bis in den Oktober fest mit 3k Fans (beliebig auf größere Hallen erweiterbar) zu planen. Hey, etwas mehr Nachsicht mit mir! Konnte keiner wissen das 3k Zuschauer nicht zugelassen werden... wie konnte ich nur von einem solchen Szenario ausgehen. Ein Schelm...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: DEL-News

Beitrag von Allgaier »

Glaubst du eigentlich wirklich die haben bis jetzt nur eiergeschaukelt?

Wenn ja, dann bist du echt noch viel viel dümmer als man bisher annehmen konnte.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DEL-News

Beitrag von el_bart0 »

Also sofern man bis Ende August noch mit 3k Zuschauern geplant hat, um ein stehendes Budget zu haben- so haben die sich immer Sommer sicher nicht überstrapaziert was Arbeit angeht...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: DEL-News

Beitrag von Allgaier »

Ok alles klar :-)
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DEL-News

Beitrag von el_bart0 »

So witzig ist die Nummer insgesamt halt leider nicht aber ich lach trotzdem mal mit. :lol:
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: DEL-News

Beitrag von Allgaier »

Stell mal eine sinnvolle Kalkulation auf und zeig wie es gehen kann
Antworten