Quelle?Cassy O'Peia hat geschrieben:Macht die 400.000 die dieses Jahr aufgrund der eingestellten Hilfslieferung mehr draufgehen nicht besser (und die Zahl stimmt).
Corona-Virus
AW: Corona-Virus
AW: Corona-Virus
Sehe ich durchaus ähnlich, und trifft bei mir auch so oder so ähnlich zu.Dibbl Inch hat geschrieben:Bist du gerade weggesperrt? Also ich muss auf ein paar Football- oder Eishockey-Abende mit Freunden verzichten, einmal die Woche aufs sporteln und zwei mal im Monat essen gehen. Ansonsten lebe ich mein Leben aktuell relativ normal, außer dass ich ab und an eine Maske trage. Wir brauchens auch echt nicht übertreiben.
Ansonsten: Ich bin da auch auf Barnis und Engelhardts Seite. Ich muss die Regel nicht gut finden und sie wurde ja auch wieder gekippt. Aber ich verstehe immer noch nicht, was das Problem an den Masken ist, mich stört das wirklich nicht, die zu tragen, gerade jetzt wenns nicht sauheiß ist.
Klar, wenn alles so abgelaufen ist, wie beschrieben und sie sich einsichtig gezeigt hat, dann braucht man da nicht abkassieren. Andererseits kommt doch aus der gleichen Ecke das Argument "Tolle Regel, und kontrolliert wird sowieso nicht, was für ein Schwachsinn". Für mich ist das kein Skandal, dass da abkassiert wurde, es waren halt ein paar von den schlechten Cops.
Man braucht wirklich nicht alles toll und richtig finden, aber man sieht einfach, wie gut es uns in diesem Land geht, wenn das Tragen einer Maske als schlimmes Übel gesehen wird, welches uns in unserer Freiheit beraubt.
Es kommt halt noch dazu, dass ich nicht ins Büro "darf", was mir aber eigentlich sogar ganz recht ist. Das spart Zeit und Kilometer, schon auch noch die Umwelt und meine Equip ist hier eh besser. Dass das die verratschte Assistentin vom Chef anders sieht, weil sie keine neuesten Gerüchte mehr mitbekommt oder weitertratschen kann, kann ich auch verstehen. Außerdem sind im HO eh alle faul und tun nix. Aber wie gesagt, mir ist es ganz recht.
Kein Eishockey ist schon bissl doof. Essen gehen wird durch Essen holen (so die Lokalität auf hat) ersetzt, ist aber natürlich nicht das Gleiche. Auf dem Rennrad brauch ich niemand anderen, das geht also weiterhin ganz gut. Einzig zum klettern darf ich nicht mehr und auf Familienbesuche verzichte ich lieber aktuell.
Da könnte es uns durchaus wesentlich schlimmer treffen.
Und was alle Leugner und Schwurbler für lächerlich gehalten haben trifft mittlerweile halt auch zu, die Intensivstationen füllen sich immer mehr und an einigen Stellen wird es eng mit den nötigen Pflegekräften. Und da haben wir den Scheitelpunkt der Welle noch nicht erreicht.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10547
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Corona-Virus
Entwicklungsminister Müller: „An den Folgen der Lockdowns werden weit mehr Menschen sterben als am Virus“me_first hat geschrieben:Quelle?
Das ist der Schuh, der mich drückt.Der CSU-Politiker warnt: „Allein auf dem afrikanischen Kontinent rechnen wir dieses Jahr mit zusätzlich 400.000 Malaria-Toten und HIV-Opfern sowie eine halbe Million mehr, die an Tuberkulose sterben werden.“ Die Pandemie habe auch „eine der größten Armuts- und Hungerkrisen ausgelöst“.
Die Gründe seien vielfältig: „Weil die Versorgung mit Lebensmitteln und Medikamenten nicht mehr gewährleistet ist. Weil viele Hilfsprogramme des Westens nicht ausreichend finanziert sind. Weil wir Industrieländer uns so sehr auf die Coronabekämpung zu Hause fokussieren, dass wir andere Probleme aus dem Blick verlieren.“
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: 18.05.2011 19:09
AW: Corona-Virus
Es ist ausgeschlossen, dass sich der Lech-Fall so zugetragen haben kann, wie er hier geschildert wird. Wer sich ein bisschen im Recht der Ordnungswidrigkeiten auskennt, weiß, dass es keine "Sofortkasse" in dieser Größenordnung geben kann. Geringfügige Ordnungswidrigkeiten können mit Verwarngeld bis max. 55 Euro sanktioniert werden. Alles darüber hinaus erfordert ein u. U. langwieriges schriftliches Bußgeldverfahren mit Anhörung, förmlicher Zustellung des Bescheids, etc. Dafür ist im Übrigen auch nicht die Polizei zuständig, sondern die sachlich und örtlich zuständige Verwaltungsbehörde, hier also die Stadt Augsburg.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22904
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: Corona-Virus
Nur um das nochmal klarzustellen und weiterer Fehlinterpretation vorzubeugen: Ja, ich spiele diese Karte, die aber nichts mit einem Schulabschluss zu tun hat. Es gibt vermutlich extrem viele Menschen, die über einen einfachen oder auch gar keinen Schulabschluss verfügen und trotzdem die Fähigkeiten besitzen, einfache Sätze richtig zu interpretieren und nicht irgendwas hinein zu dichten und Schlüsse zu ziehen, wo keine zu ziehen sind. Es ist also tatsächlich ein Beitrag, der sich persönlich gegen dich richtet, weil du entweder nicht oder nicht richtig liest, dich aber dennoch genötigt siehst, auf alles zu antworten. Das hast du ja ein paar Beiträge weiter mit dem "Zigarettenbeispiel" wieder bewiesen. Lassen wir das, in diesem Leben finden wir vermutlich keine gemeinsame Basis mehr. Ist ja auch nicht schlimm, wenn du einfach meine Beiträge nicht kommentierst, was ich bei deinen auch nicht mache.el_bart0 hat geschrieben:Du spielst die Karte, ernsthaft?
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26105
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Corona-Virus
Es geht nicht um eine Barzahlung, bezahlen vor Ort musste sie nicht (da hätte ich auch auf nen desinfizierten Stift zum Unterschreiben bestandenHet Schorschmann hat geschrieben:Es ist ausgeschlossen, dass sich der Lech-Fall so zugetragen haben kann, wie er hier geschildert wird. Wer sich ein bisschen im Recht der Ordnungswidrigkeiten auskennt, weiß, dass es keine "Sofortkasse" in dieser Größenordnung geben kann. Geringfügige Ordnungswidrigkeiten können mit Verwarngeld bis max. 55 Euro sanktioniert werden. Alles darüber hinaus erfordert ein u. U. langwieriges schriftliches Bußgeldverfahren mit Anhörung, förmlicher Zustellung des Bescheids, etc. Dafür ist im Übrigen auch nicht die Polizei zuständig, sondern die sachlich und örtlich zuständige Verwaltungsbehörde, hier also die Stadt Augsburg.

Und deshalb ist noch Hoffnung, denn die Stadt hat ja selbst schnell eingesehen, dass dieser Teil des Erlasses Quatsch ist.
Gilt m.W. jetzt nur noch an der Wertach, genauer um die Kulperhütte rum und ganz genau nur zwischen Eisernem Steg und B17
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
AW: Corona-Virus
Also ich würde behaupten, dass ich durch meinen Sport noch relativ viele Kontakte zu 20-jährigen habe, und für die geht die Welt echt nicht unter. Das, was denen laut eigenen Aussagen am meisten fehlt, ist das Reisen (wobei selbst da einige ihre Urlaube durchgezogen haben), aber was sind das denn für Probleme?Cassy O'Peia hat geschrieben:Bei mir ist es eigentlich nur das Essen gehen. Aber ich bin ja nicht allein in Deutschland.
Ich stelle mir das für die Jugendlichen eben schon ziemlich heftig vor (spielt ja keine Rolle - du hast deinen Deckel ja schon gefunden). Ziemlich sehr heftig sogar. Und das ist nur ein Beispiel das mir gerade in den Sinn kommt. Ich zähle auch das wieder verbotene Sporteln dazu. Gut, die mittlerweile arbeitslos gewordenen, haben die Probleme natürlich nicht, die können sich das eh nimmer leisten.
Ich persönlich fahre aktuell nicht zu meinen Eltern. Ansonsten sitze ich wie gewohnt ab 19:00 zuhause weil der Zwerg dann pennt, vorher sind wir im Wald oder am Lech...alles wie immer. Aber es geht nicht nur um mich.
Ist mir klar, dass das ein sehr schwieriger Balanceakt ist, den man da gehen muss. Aber meiner Empfindung nach konzentriert man sich da gerade zu viel auf nur eine Sache, die problematisch werden _könnte_. Alles andere rückt mir zu sehr in den Hintergrund.
Also ich finde deine Meinung schon ok, Uffi, aber ich gerade mit den aktuellen Maßnahmen, die ich einfach nicht so gravierend finde, wird mir einfach zu viel gejammert. Man kann absolut über einzelne Maßnahmen und deren Sinn diskutieren, nur diese Entrüstung über diesen „Schwachsinn“ und das Gejammere, das geht mir echt auf die Cohones

AW: Corona-Virus
Von Krolock hat geschrieben: Es ist also tatsächlich ein Beitrag, der sich persönlich gegen dich richtet, weil du entweder nicht oder nicht richtig liest, dich aber dennoch genötigt siehst, auf alles zu antworten.
Hier würde ich jetzt doch erneut klarstellen wollen, wie bitte?
Es geht um ein Bußgeld das jeglicher Grundlage entbehrt, welches so auch nur im Ansatz zu rechtfertigen ist und du kommst mit einem solchen Absatz um die Ecke und willst mich anschließend auch noch diffamieren, weil ich dich für eine solche Aussage kritisiere? Ja so einfach ist das, scheinbar...Jetzt muss ich Engelhardt schon zur Seite springen. Erlassene Regeln haben IMMER mit Gehorsam zu tun. Oder eben damit, bei Zuwiderhandlung mit den Konsequenzen leben zu müssen. So einfach ist das. Nachts an einer roten Ampel stehenzubleiben, obwohl kein Auto kommt, ist auch Gehorsam bestehenden Regeln gegenüber und erfordert keine Gewissensüberprüfung. Es ist ja das Wesen von Regeln, dass sie befolgt werden, auch ohne persönliche Nachvollziehbarkeit.
Auch interessant, es ging um völlig alleine am Lech unterwegs zu sein und du führst später ein Beispiel von einem voll besetzten Zug an, in welchem die Regeln offenbar missachtet wurden. Ich frage mich schon ernsthaft wer nicht richtig liest. Du springst dem Engelhardt zur Seite, der offenbar jegliche Maßnahmen und Repression zu verteidigen versucht, egal ob überzogen oder eben nicht (ansonsten wäre es ja nicht zu diesem Gespräch zwischen ihm und dem Punisher gekommen!) und gehst mich hier wirklich so an und bekräftigst dies auch noch weiter ohne inhaltlich auf den Ursprung eingehen zu wollen, aus welchem dein hier von mir verlinktes Zitat eigentlich entstanden ist... noch mehr kann man eine Gesprächsrunde gar nicht verdrehen wollen was die Tatsachen angeht, als du es hier ganz offensichtlich tust... sofern ich die Lust auf solche rhetorischen Gesprächsrunden habe, so kann ich mir auch gleich ne Bundestagssitzung reinziehen, so absurd wie du hier zu argumentieren versuchst. Habe ich aber grad nicht, von daher schönes Wochenende...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10547
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Corona-Virus
Muss das nicht Corones heißen? 
Gerade gehört das 5k in Friedberg zur Demo zugelassen werden.
Aber Hauptsache Leopold darf seinem Tischnachbarn in der Schule dieses Jahr kein Geschenk machen.
An Kopf langen musst dich da.

Gerade gehört das 5k in Friedberg zur Demo zugelassen werden.
Aber Hauptsache Leopold darf seinem Tischnachbarn in der Schule dieses Jahr kein Geschenk machen.
An Kopf langen musst dich da.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: 18.05.2011 19:09
AW: Corona-Virus
Die Hoffnung ist m. E. begründet. Würde mich sehr wundern, wenn die Stadt Augsburg in dieser Angelegenheit ein Verfolgungsinteresse bejahen würde.Augsburger Punker hat geschrieben:Es geht nicht um eine Barzahlung, bezahlen vor Ort musste sie nicht (da hätte ich auch auf nen desinfizierten Stift zum Unterschreiben bestanden).
Und deshalb ist noch Hoffnung, denn die Stadt hat ja selbst schnell eingesehen, dass dieser Teil des Erlasses Quatsch ist.
Gilt m.W. jetzt nur noch an der Wertach, genauer um die Kulperhütte rum und ganz genau nur zwischen Eisernem Steg und B17
AW: Corona-Virus
Mal ganz andere Frage: Wie sieht das eigentlich mit der Maske im Regen aus? Nebel war auch ziemlich häufig in letzter Zeit und so wird diese eigentlich schützende Maske ja noch viel mehr zur Virenschleuder, als sie davor schützt. Oder muss ich jetzt pro Tag 3 Masken nutzen? Kann ich die iwo beantragen? 

„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Corona-Virus
Daran merkt man das du keine schulpflichtigen Kinder mehr hast.Augsburger Punker hat geschrieben:Ich bin für Maskenpflicht bei allen Schülern, wenn man schon nicht auf flächendeckendes Home Schooling umstellt.
Ich schon, und auch mehrere
Was hierbei als Eltern leisten und aushalten musst, hat wohl der Kultusminister Himself begriffen
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: Corona-Virus
Mal 2 Anmerkungen von mir dazu:
Egoismus: Wie das endet, wenn man nur das ICH, ICH, ICH nach vorne stellt, hat man ja heute gesehen. Fitnessclubbetreiber klagt, weil andere Indoor Sportarten genehmigt bleiben. Gericht stimmt zu. Nun schließt halt alles, weil die Staatsregierung sofort eingeschritten ist. Großartiger Sieg des Klagenden würde ich sagen. Der Rechtsweg stand ihm frei - keine Frage, im Endeffekt ist es wohl auch fair, wenn jetzt alles zu ist. Es ist nur ein Beispiel, daß es manchmal nicht sinnvoll ist, alles bis zur letzten Patrone auszufechten, wenn es um den vermeintlich eigenen Vorteil geht.
Home Office: Da wissen halt viele Arbeitnehmer gar nicht wie der Arbeitsplatz auszusehen hat, was der AG stellen oder bezahlen muß. Natürlich muß der AG die Infrastruktur stellen oder bezahlen, er muß zudem (sehr wichtig) auf Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz achten, hinweisen und das auch überprüfen und gewährleiten. Ein Lümmel-Gaming-Stuhl ist ein No Go. Da drücken sich viele AG aus der Verantwortlichkeit. Wenn dann was passiert, dann ist leider oft der Arbeitnehmer mit in der Verantwortung. Und ein Bandscheibenvorfall passiert schneller als man denkt.
Egoismus: Wie das endet, wenn man nur das ICH, ICH, ICH nach vorne stellt, hat man ja heute gesehen. Fitnessclubbetreiber klagt, weil andere Indoor Sportarten genehmigt bleiben. Gericht stimmt zu. Nun schließt halt alles, weil die Staatsregierung sofort eingeschritten ist. Großartiger Sieg des Klagenden würde ich sagen. Der Rechtsweg stand ihm frei - keine Frage, im Endeffekt ist es wohl auch fair, wenn jetzt alles zu ist. Es ist nur ein Beispiel, daß es manchmal nicht sinnvoll ist, alles bis zur letzten Patrone auszufechten, wenn es um den vermeintlich eigenen Vorteil geht.
Home Office: Da wissen halt viele Arbeitnehmer gar nicht wie der Arbeitsplatz auszusehen hat, was der AG stellen oder bezahlen muß. Natürlich muß der AG die Infrastruktur stellen oder bezahlen, er muß zudem (sehr wichtig) auf Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz achten, hinweisen und das auch überprüfen und gewährleiten. Ein Lümmel-Gaming-Stuhl ist ein No Go. Da drücken sich viele AG aus der Verantwortlichkeit. Wenn dann was passiert, dann ist leider oft der Arbeitnehmer mit in der Verantwortung. Und ein Bandscheibenvorfall passiert schneller als man denkt.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Corona-Virus
Manne hat geschrieben: Was hierbei als Eltern leisten und aushalten musst, hat wohl der Kultusminister Himself begriffen
Das Manne hat auch noch Kinder? Wer muss in dem Fall wen aushalten?

Er hätte ganz sicher Ähnliches unter einen solchen Beitrag von mir gepostet, von daher geht das schon klar

„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Corona-Virus
Das du keine hast ist ja schon klar, müsstest ja erst nen Partner finden der deine Intelligenz aus- und mithält.el_bart0 hat geschrieben:Das Manne hat auch noch Kinder? Wer muss in dem Fall wen aushalten?
Er hätte ganz sicher Ähnliches unter einen solchen Beitrag von mir gepostet, von daher geht das schon klar![]()
Bin aber der selben Meinung wie der User von krolock, du verstehst vielleicht 5% dessen was dir hier höflich dargelegt wird.
Bei etwas kraftvolleren Beiträgen fängst schon etwas mehr zu denken an
Fraglich ist natürlich was dein Antrieb ist, Dinge zu schreiben wie du es tust
ich halte dich für komplett übergeschnappt
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22904
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: Corona-Virus
In vielen Fällen wird der offizielle Begriff des "Home Office" als "Mobile Office" deklariert, weil sehr viele Betriebe den offiziellen Anforderungen nicht gerecht werden können (nicht nur nicht wollen), aber ihren Arbeitnehmern dennoch die Möglichkeit einräumen wollen, unter den Bedingungen des "social distancings" zu arbeiten. Aber wenn es da aus irgendeinem Grund zu einer Klagewelle kommen sollte, kann der Schuss auch für viele andere nach hinten losgehen. Und damit meine ich durchaus profanere Gründe als einen Bandscheibenvorfall.djrene hat geschrieben: Home Office: Da wissen halt viele Arbeitnehmer gar nicht wie der Arbeitsplatz auszusehen hat, was der AG stellen oder bezahlen muß. Natürlich muß der AG die Infrastruktur stellen oder bezahlen, er muß zudem (sehr wichtig) auf Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz achten, hinweisen und das auch überprüfen und gewährleiten. Ein Lümmel-Gaming-Stuhl ist ein No Go. Da drücken sich viele AG aus der Verantwortlichkeit. Wenn dann was passiert, dann ist leider oft der Arbeitnehmer mit in der Verantwortung. Und ein Bandscheibenvorfall passiert schneller als man denkt.
AW: Corona-Virus
Also die Abgrenzung von Homeoffice zu Mobilem Arbeiten sind eigentlich klar geregelt. Das legen die AG halt gerne so aus, als wäre das ein Gummiparagraph. Meine Freundin hat zu dem Thema grad täglich mehrere Anfragen auf dem Tisch.Von Krolock hat geschrieben:In vielen Fällen wird der offizielle Begriff des "Home Office" als "Mobile Office" deklariert, weil sehr viele Betriebe den offiziellen Anforderungen nicht gerecht werden können (nicht nur nicht wollen), aber ihren Arbeitnehmern dennoch die Möglichkeit einräumen wollen, unter den Bedingungen des "social distancings" zu arbeiten. Aber wenn es da aus irgendeinem Grund zu einer Klagewelle kommen sollte, kann der Schuss auch für viele andere nach hinten losgehen. Und damit meine ich durchaus profanere Gründe als einen Bandscheibenvorfall.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22904
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: Corona-Virus
Aber sie legen es in den meisten Fällen zugunsten ihrer Arbeitnehmer aus, weil sie andernfalls auf Präsenz bestehen müssten
AW: Corona-Virus
Zumindest bei den Johannitern ist es oft so, daß es zugunsten der Kostenersparnis ausgelegt wird. Da haben einige der Mitarbeiter, die zu Anfang der Corona-Krise ins Home-Office wechselten, auf Nachfrage gar keine Möglichkeit mehr in Präsenz zu arbeiten, weil es das Büro und den Arbeitsplatz gar nicht mehr gibt. Wegrationalisiert.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Corona-Virus
So weit wie man mit autonomem Zug fahren ist, kann ich sicherlich auch bald ins Home Office und mit Train Simulator fahren 

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn