DEL-News

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
cavalier
Profi
Beiträge: 4977
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: DEL-News

Beitrag von cavalier »

Peter1953 hat geschrieben:Nach diesem Brief, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß wir die Saison 2020/2021 spielen!
Warum?
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22935
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: DEL-News

Beitrag von Von Krolock »

Peter1953 hat geschrieben:Nach diesem Brief, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß wir die Saison 2020/2021 spielen!
Ich halte die Lösung für vollkommen logisch. Das Problem ist einfach, und es wurde ja auch erwähnt, dass man selbst bei einer Saison mit Zuschauern nicht allen Dauerkartenbesitzern eine Platzgarantie aussprechen könne und die Saison 20/21 deshalb unter anderen Bedingungen läuft, was eben auch die Zuschauer betrifft. So hat man Planungssicherheit für 21/22 und kann 20/21 spontan reagieren.

Problematisch wird es nur, sollte das tatsächlich so weitergehen, mit oder ohne Impfstoff
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20548
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: DEL-News

Beitrag von Manne »

Von Krolock hat geschrieben:
Problematisch wird es nur, sollte das tatsächlich so weitergehen, mit oder ohne Impfstoff
Die Durchseuchung schreitet ja ansich top voran, man müßte mal hochrechnen wann die 80 mios gesättigt sind ...
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
aev1958
Profi
Beiträge: 2568
Registriert: 18.09.2010 00:19

AW: DEL-News

Beitrag von aev1958 »

Bleibt die Frage ob wir nächste Saison DEL spielen können wenn wir diese Saison passen.
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13301
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DEL-News

Beitrag von el_bart0 »

Bleibt die Frage warum man über eine halbes Jahr an einer Planung festhält, die im gesamten Zeitraum extrem ungewiss war- was die 3k Zuschauer angeht... und bevor der Mario um die Ecke kommt, mit "die Planungen waren zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs schon abgeschlossen"- wie machen die anderen Teams das und man kann ja nicht behaupten die haben alle einen Sponsor wie RB im Rücken. Ganz davon abgesehen kann ich auch nicht an meinen Plänen festhalten, ein Haus bauen zu wollen, wenn der Betonlieferant sagt "ungewiss ob es Beton geben wird". Somit muss ich umplanen und mir einen möglichen Ersatzwohnort/Baustoff/Bauplan suchen und kann mich nicht beschweren wieso ich letztlich wirklich keinen Beton bekommen habe und auf der Straße sitze!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2902
Registriert: 14.08.2005 12:04

AW: DEL-News

Beitrag von Eisbrecher »

el_bart0 hat geschrieben:Bleibt die Frage warum man über eine halbes Jahr an einer Planung festhält, die im gesamten Zeitraum extrem ungewiss war-
Und es bleibt die Frage warum man immer noch an seinem Blödsinn festhält, den man täglich hier reintippt, obwohl jetzt wirklich schon fast jeder erklärt hat, was das eigentlich für Schmarrn die ganze Zeit ist...

Ich glaub ich war jetzt der Letzte, der noch gefehlt hat. Jetzt ist aber auch gut, ok?
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3237
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: DEL-News

Beitrag von Ryan »

Ich glaub der gelbe Kerl ist so beratungsresistent wie der Andi und ähnlich renitent.

Der gewählte Avatar entbehrt nicht einer gewissen Ironie.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20548
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: DEL-News

Beitrag von Manne »

el_bart0 hat geschrieben:Bleibt die Frage warum man über eine halbes Jahr an einer Planung festhält, die im gesamten Zeitraum extrem ungewiss war- was die 3k Zuschauer angeht... und bevor der Mario um die Ecke kommt, mit "die Planungen waren zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs schon abgeschlossen"- wie machen die anderen Teams das und man kann ja nicht behaupten die haben alle einen Sponsor wie RB im Rücken. Ganz davon abgesehen kann ich auch nicht an meinen Plänen festhalten, ein Haus bauen zu wollen, wenn der Betonlieferant sagt "ungewiss ob es Beton geben wird". Somit muss ich umplanen und mir einen möglichen Ersatzwohnort/Baustoff/Bauplan suchen und kann mich nicht beschweren wieso ich letztlich wirklich keinen Beton bekommen habe und auf der Straße sitze!
Blumiger Vergleich, in deinem Fall müsste man sich um Spielehersteller sorgen da Kartenhäuser keinen Beton brauchen
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13301
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DEL-News

Beitrag von el_bart0 »

Okay, ist doch gut- alles richtig gemacht! Ach was, konservativ geplant mit 3k Zuschauer bis in den August/Oktober hinein und am Ende war es einfach nur ganz schwer absehbar... mei, muss man halt ne Saison aussetzen! Gut das die anderen Teams alle Großsponsoren wie RB haben und die Liga dadurch zumind. nicht dem Untergang geweiht ist und Augsburg ist eben die kleine graue Maus, so ist das! Man kann über jedes Jahr DEL Eishockey wirklich froh sein. Das Stadion wurde nur auf gut Glück gebaut (ähnlich zur Finanzplanung wie diese Saison) weil eigentlich muss man ja um jedes Jahr DEL dankbar sein und überhaupt PPO, was erwartet der gemeine kleine Fan eigentlich als Zielsetzung? In Augsburg arbeitet man immer am MAximum und die Zielsetzung nicht zu erreichen ist als kleine graue Maus eh unmöglich. Gut Szenarien wie Lizenzverlust gilt es zu vermeiden aber deswegen nimmt ja eh erst gar nicht teil und nachdem nächste Saison eh die halbe Liga pleite ist, ist der AEV wieder am Start und rollt den Laden ordentlich von hinten auf! Kämpfen und siegen, äh 3k Zuschauer und immer schön konservativ planen!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: DEL-News

Beitrag von Allgaier »

:-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-)

Eigentlich müsste man ja Mitleid mit ihm haben
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13301
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DEL-News

Beitrag von el_bart0 »

Ich hab Mitleid mit der Liga, die ja jetzt entweder auf ne Pleitewelle zusteuert oder aber doch besser/ flexibler geplant hat. Gut in München und Mannheim heißt Planung eben einfach das der Sponsor einspringt aber wie Schwenningen, Krefeld oder Iserlohn das machen? Man muss eben Mitleid haben!

Nicht vergessen, ich hab nie behauptet das die Nummer ein Selbstläufer ist aber wie hier scheinbar so gar keine Kritik vorhanden zu sein scheint, wieso man so lange an der Planung mit 3k Zuschauer festgehalten hat, es erschließt sich mir nicht. Und selbst wenn es ausweglos gewesen ist, so muss man zumind. kritisieren schon vorher einen solch ausweglosen Finanzplan erstellt zu haben- sofern man sich damit jetzt quasi in einer Sackgasse befindet. Nicht zu spielen, um damit einen Pleite abwenden zu können, ist ja keine vernünftige Exit Strategie, sondern im Prinzip der letzte Zahnstocher in einer ausweglosen Situation.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: DEL-News

Beitrag von Allgaier »

Was hängst du dich denn so an den 3k auf?

Glaubst du ernsthaft die haben nur eine Kalkulation aufgestellt?
Wenn ja dann bist du wirklich saudumm

Ganz einfach, es braucht einen ganzen Batzen mehr an Sponsorengeldern um eine Saison zu spielen. Wenn diese in Augsburg nicht generiert werden können, dann ist das halt so und wir schauen 20/21 nur zu.

Und bevor du jetzt weiter so saudämlich auf die Kacke haust, sollten wir erstmal abwarten ob überhaupt gespielt wird und wer dann alles am Start ist.
Bisher wissen wir gar nix und du führst dich hier grundlos wie der größte Trottel auf.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13301
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DEL-News

Beitrag von el_bart0 »

Allgaier hat geschrieben: Bisher wissen wir gar nix und du führst dich hier grundlos wie der größte Trottel auf.

Richtig und falsch. Wir wissen mehr als gar nix. Das mit dem Trottel mag sein, weil ich mich nicht mit einem möglichen Szenario nahe dem Worst Case Szenario schon vorab abfinden will, eben weil über 6 Monate Zeit gewesen ist, ein solches Szenario zu vermeiden. Das dieses Damoklesschwert allerdings aktuell über uns schwebt, liegt auf der Hand. Noch sind ja durchaus ca 4 Wochen Zeit...

Ich werd einfach das Gefühl nicht los, dass man bis weit in den Sommer hinein mit nahezu Volllast geplant hat. Wenn ich mir die DEG ansehe, bei denen es Abgänge wegen der Situation gegeben hat, so ist dies sicher nicht schön und mies für den Klub, der so etwas kaum sportlich kompensieren wird können. Aber so wie es aussieht kriegen sie zumind. eine Manschaft auf die Beine, die spielen wird und das Wichtigste für einen Sport-Klub ist es letztlich doch zu spielen und nicht darauf zu verzichten, weil man sich sportlich nicht verschlechtern wollte und deswegen so lange wie möglich auf viele Fans in den Stadien gehofft hat. Wir werden sehen. Bin tatsächlich auch gespannt was aus den Topverdienern wird und wer wie weit diesen Weg mitgehen wird. Die werden wohl kaum eine Spielzeit aussetzen und kommende Saison wieder beim AEV angreifen?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
hiocus
Anfänger
Beiträge: 54
Registriert: 27.11.2010 10:37

AW: DEL-News

Beitrag von hiocus »

Als Nichtverantwortlicher oder Außenstehender redet es sich so wahnsinnig leicht. Egal was das Management der Panther plant, macht etc.: es wird immer Schlaumeier geben, die alles besser wissen.

Natürlich wußte Jeder bereits im Frühjahr, wo es uns in Sachen Pandemie hintreibt; auch vom Management der Panther kann man das erwarten (sind ja schließlich Hellseher).

Vielleicht zur Erinnerung: diejenigen, die bereits im Frühjahr vor einem schwierigen Herbst oder Winter gewarnt haben, wurden als Pessimisten und Schwarzseher verunglimpft.

Die Rechnung ist einfach: was kostet ein Aussetzen mit dem Spielbetrieb in der Saison 2020-21 und was kostet demgegenüber die Teilnahme am Spielbetrieb (mit Minietat)? Die Variante mit dem geringeren Verlust wird vermutlich "gewinnen".
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

AW: DEL-News

Beitrag von Pantherjoe »

Was die 3000 Zuschauer betrifft: Vielleicht hatte man ja das OK des Gesundheitsamtes. Man darf nicht vergessen, dass Augsburg bis September mit die niedrigsten Infektionszahlen in ganz Bayern hatte.

Wie es die anderen schaffen: Bei Schwenningen darf man nicht vergessen, dass die rund 2000 Zuschauer weniger pro Spiel haben. Ich glaube auch, dass die Eintrittspreise dort eher niedriger sind. Zudem haben sie wohl einen Hauptsponsor. Deswegen dürfte der Einnahmeverlust wesentlich niedriger sein als bei den Panthern und sie so wesentlich weniger Geld ausgleichen müssen.

Schwenningen hat mir gestern gut gefallen. Die scheinen eine gute und auch läuferisch starke Mannschaft zu haben.

Bei Krefeld dürfte es mit ihrer neuen Investorengruppe klar sein, wie sie es schaffen.

Zu Augsburg: Ich kenne die Zugriffzahlen bei Magentasport nicht. Von daher kann ich nicht beurteilen, ob man hier neuen Sponsoren eine Plattform bieten kann. Zudem dürften die meisten Firmen andere Probleme als ein Sportsponsering haben. Natürlich kann man auch mit den Spielern sprechen, nur bringt das erstmal wenig, wenn der Fehlbetrag sehr hoch ist. Ob ein Spieler auf 70-80 Prozent seines Gehaltes verzichten würde halte ich erstmal für sehr fraglich. Etwas peinlich wäre es halt trotzdem, wenn man als vielleicht einziger Club nicht starten könnte. Das käme bei Spielern und Spielerberatern sicherlich nicht gut an. Den guten Ruf, den man sich wohl erarbeitet hat würde man sich wahrscheinlich erstmal zerstören.

Man wird sehen, ob man startet. Nur wegen den Dauerkarten würde ich jetzt nicht darauf schließen, dass mann nicht spielt. Dauerkarten sind 2020/2021 ein zeitlicher und logistischer Mehraufwand. Da ist es einfacher alle möglichen Karten in den freien Verkauf zu stellen. Zuschauer dürften in den nächsten Monaten sowieso ein Traum bleiben. Wenn man spielt, wäre es interessant, ob noch Neuzugänge kommen oder man mit der jetzigen Mannschaft antritt. Ich tippe dann eher auf die jetzige Mannschaft.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13301
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DEL-News

Beitrag von el_bart0 »

hiocus hat geschrieben:Als Nichtverantwortlicher oder Außenstehender redet es sich so wahnsinnig leicht.

Vielleicht zur Erinnerung: diejenigen, die bereits im Frühjahr vor einem schwierigen Herbst oder Winter gewarnt haben, wurden als Pessimisten und Schwarzseher verunglimpft.

Die Rechnung ist einfach: was kostet ein Aussetzen mit dem Spielbetrieb in der Saison 2020-21 und was kostet demgegenüber die Teilnahme am Spielbetrieb (mit Minietat)? Die Variante mit dem geringeren Verlust wird vermutlich "gewinnen".

So kann man natürlich auch relativieren.
Dabei frag ich mich wirklich was die leichtere Variante hier ist?
Und zur Info: Über schwerwiegende Prognosen hinwegsehen zu wollen, weil Menschen direkt als Pessimisten und Schwarzseher verunglimpft wurden, ist natürlich besonders clever. So gut wie keiner den ich im Frühjahr zum Thema gehört habe (der auch nur im Ansatz so etwas wie Expertise mitgebracht hat) hat davon gesprochen das die Nummer im Winter voll ausgestanden sein wird und alles fast wie gehabt weiterlaufen wird.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20548
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: DEL-News

Beitrag von Manne »

Die Übergeschnapptheit reitet dir ganz schön voraus
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13301
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DEL-News

Beitrag von el_bart0 »

Pantherjoe hat geschrieben:Wenn man spielt, wäre es interessant, ob noch Neuzugänge kommen oder man mit der jetzigen Mannschaft antritt. Ich tippe dann eher auf die jetzige Mannschaft.

Neuzugänge? Soll das ein Witz sein? Eher wird es Abgänge geben um spielen zu können und zu schauen iwo Füllmaterial ausgraben zu können und evtl. dem Nachwuchs Chancen zu geben. Es wäre fast ein Wunder, sofern wir mit dem Kader antreten und alle Spieler (besonders die Tops halt) einem erneut reduzierten Gehalt zustimmen. Selbst die DEG (die etwas potenter als wir sind) füllt mit Nachwuchsspielern auf und Nachwuchsspieler als Neuzugänge werten?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

AW: DEL-News

Beitrag von Pantherjoe »

An Abgänge glaube ich nicht. Dann braucht man auch gleich gar nicht zu spielen. Indem Fall wäre man sowieso nur Kanonenfutter. Im Moment hat man ja nur 6 Ausländer im Kader. Sollen die dann auch gehen? Spielt man dann gleich mit der DNL-Mannschaft? Was anderes als Düsseldorf hat Augsburg doch bis jetzt auch nicht gemacht. Außer Clarke hat man doch nur junge Spieler verpflichtet. Wer soll denn noch gehen, wenn man nicht jedes Spiel zweistellig verlieren will.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13301
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DEL-News

Beitrag von el_bart0 »

Die Frage ist für mich viele eher wie man Spieler wie LB und Roy finanzieren will in dem Szenario? Spielt man, wird das Minus bei 75% Gehalt dieser Jungs sicher nicht geringfügig ausfallen. Spielt man nicht, werden die sich wahrscheinlich eh umorientieren. Kein Plan wie weit die noch bereit sind zu verzichten aber bei Spielern wie Sternheimer oder Rogl wirst nichts einsparen können und um Einsparungen geht es doch, um letztlich überhaupt spielen zu können- oder hab ich da insgesamt was falsch verstanden?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Antworten