Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3776
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rigo-QN »

Engelhardt hat geschrieben:Hat die Polizei denn Angst vor negativer Presse? Oder wieso lädt man nicht zu jeder Hausdurchsuchung die Presse mit ein?
Ich glaub nicht, dass es zum "Schutze" der Polizei so dort drin steht. Da wäre der Aufschrei nämlich groß in der Öffentlichkeit und der Medienwelt.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Ryan »

vogibeule hat geschrieben:Saugeil, dein Ernst ?
Du partizipierst dich aber schon auch oder ?
Überleg dir bitte noch mal welches Fremdwort du hier verwenden wolltest, das (partizipieren=an etwas teilhaben) scheint es jedenfalls nicht zu sein. Zumal ich nicht wüsste, dass es davon eine reflexive Verwendung gibt.

Und ja, ich meine das durchaus ernst.

Aus dem von Rene verlinkten Kommentar:
Es geht vielmehr um vorgefertigte Pressetexte, um Facebook-Kacheln, Politikerstatements und menschenfeindliche Kampagnen, die in Dauerschleife um die selben Themenfelder kreisen: islamistischer Extremismus, kriminelle Ausländer, gewalttätige Flüchtlinge. Allesamt angereichert mit den immer gleichen Schreckensvisionen von vollen Booten, Menschenfluten, schwarzen Männern, die hierher kommen, um unsere weißen Frauen zu schänden. Es geht um nichts anderes als um Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, es geht um »uns« und »die Anderen«, es geht um ein Menschenbild, das eine unselige Tradition hat in diesem Land.
Finde ich durchaus gut getroffen.

Ich hatte letztens auch eine Diskussion mit einem Kollegen über den Spielerberater von Alaba. Der beharrte darauf, dass der so wäre weil er halt Jude ist. Da geht mir die halt Hutschnur hoch. Was hat die Religion damit zu tun, dass der Kerl ein geldgeiler Sack ist? Nichts.
aev-panther
Rookie
Beiträge: 455
Registriert: 02.08.2012 14:34

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von aev-panther »

Lehrstunde " Wie fördert man Politikverdrossenheit":

https://www.merkur.de/politik/coronavir ... 19619.html

Nein, ich beneide die Mitarbeiter des Bundestages nicht, aber die zitierte Aussage " man finde die Auszahlung befremdlich, da es keine Mehrbelastung gab" durchaus bemerkenswert.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

Und Du sagst natürlich "Nein", wenn Du einen Bonus bekommst? Is doch schön für die Leute und irgendwie muss sowas halt begründet werden.
Potential zum Politikverdruss sehe ich da keines - es geht ja auch nicht um Politik, sondern um Staatsdiener, die sich z.B. ihren Heimarbeitsplatz einrichten müssen - da ist es in vielen Unternehmen auch Usus, dass die Leute dafür eine freie Einmalzahlung bekommen. Da hats halt die Deutschland GmbH (is schon der richtige Begriff, oder?) ausgezahlt.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
aev-panther
Rookie
Beiträge: 455
Registriert: 02.08.2012 14:34

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von aev-panther »

kottsack hat geschrieben:Und Du sagst natürlich "Nein", wenn Du einen Bonus bekommst? Is doch schön für die Leute und irgendwie muss sowas halt begründet werden.
Potential zum Politikverdruss sehe ich da keines - es geht ja auch nicht um Politik, sondern um Staatsdiener, die sich z.B. ihren Heimarbeitsplatz einrichten müssen - da ist es in vielen Unternehmen auch Usus, dass die Leute dafür eine freie Einmalzahlung bekommen. Da hats halt die Deutschland GmbH (is schon der richtige Begriff, oder?) ausgezahlt.

Hast Du den Artikel gelesen?
Die Mitarbeiter finden es befremdlich, dass sie einen Coronabonus bekommen, obwohl sie keine Mehrbelastungen durch Corona hatten.
Diese Auszahlungen wurde partei-übergreifend beschlossen - Parteien machen Politik, daher „Politikverdrossenheit“.
Es geht übrigens um Steuergelder, die hier anlasslos ausgeschüttet, also verschwendet werden - nicht um Firmengelder, über die Inhaber, Aktionäre o.ä. verfügen können.

Ich wusste nicht, dass Du einer diejenigen bist, die die Begrifflichkeit „ Deutschland GmbH“ für unseren Staat verwenden.
Da ist dann jede weitere Diskussion obsolet.
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

@ Ryan
War nur auf deinen letzten Satz bezogen.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
shmul van Fugger
Profi
Beiträge: 3114
Registriert: 15.06.2003 17:58

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von shmul van Fugger »

aev-panther hat geschrieben:Hast Du den Artikel gelesen?
Die Mitarbeiter finden es befremdlich, dass sie einen Coronabonus bekommen, obwohl sie keine Mehrbelastungen durch Corona hatten.
Diese Auszahlungen wurde partei-übergreifend beschlossen - Parteien machen Politik, daher „Politikverdrossenheit“.
Es geht übrigens um Steuergelder, die hier anlasslos ausgeschüttet, also verschwendet werden - nicht um Firmengelder, über die Inhaber, Aktionäre o.ä. verfügen können.

Ich wusste nicht, dass Du einer diejenigen bist, die die Begrifflichkeit „ Deutschland GmbH“ für unseren Staat verwenden.
Da ist dann jede weitere Diskussion obsolet.
Genauso irreführend wie der Merkurartikel selbst.

- Nicht "die Mitarbeiter" sondern "einige" finden es befremdlich.
- Es wurde nicht partei-übergreifend beschlossen, sondern eine Regelung des Tarifvertrages wurde durch eine Entscheidung des Ältestenrats übernommen (wahrscheinlich um die tarifrechtliche Gleichbehandlung zu gewährleisten)
- Die Meisten werden übrigens nicht die 600,- sondern eher 300,- bekommen.
- Und was du "vergessen" hast, einige überlegen das Geld zu spenden
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

Ach komm, differenzieren ist sowas von out.

PS: natürlich habe ich den Artikel gelesen und es ist voll in Ordnung, was da passiert.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
aev-panther
Rookie
Beiträge: 455
Registriert: 02.08.2012 14:34

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von aev-panther »

shmul van Fugger hat geschrieben:Genauso irreführend wie der Merkurartikel selbst.

- Nicht "die Mitarbeiter" sondern "einige" finden es befremdlich.
- Es wurde nicht partei-übergreifend beschlossen, sondern eine Regelung des Tarifvertrages wurde durch eine Entscheidung des Ältestenrats übernommen (wahrscheinlich um die tarifrechtliche Gleichbehandlung zu gewährleisten)
- Die Meisten werden übrigens nicht die 600,- sondern eher 300,- bekommen.
- Und was du "vergessen" hast, einige überlegen das Geld zu spenden

ich habe den Artikel zusammengefasst, da User @Kottsack im Gegensatz zu Dir ihn wohl nicht gelesen hat.
Summen habe ich übrigens nicht genannt...

...so ein bisschen ist das schon Wortklaubererei von Dir?
An der Kernaussage ändert sich dadurch ja nichts: Es wird ohne Not oder Grund ein Bonus ausbezahlt, was sogar EINIGE Mitarbeiter befremdlich finden und diesen Bonus daher MÖGLICHERWEISE spenden wollen.

Mein Aussage ging auch nicht gegen die Mitarbeiter, sondern gegen diejenigen, die den Beschluss gefasst haben ( => Politikverdrossenheit).

- - - Aktualisiert - - -
kottsack hat geschrieben:Ach komm, differenzieren ist sowas von out.

PS: natürlich habe ich den Artikel gelesen und es ist voll in Ordnung, was da passiert.

Schön, dass Du den Bonus freigibst - würdest Du das auch aus Deiner eigenen Tasche( z.B. als Firmeninhaber) so bezahlen?
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10569
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Böse Zungen behaupten, dass dder Bonus beim Pflegepersonal und den Putzkräften besser aufgehoben wäre.
Benutzeravatar
shmul van Fugger
Profi
Beiträge: 3114
Registriert: 15.06.2003 17:58

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von shmul van Fugger »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Böse Zungen behaupten, dass der Bonus beim Pflegepersonal und den Putzkräften besser aufgehoben wäre.
Wenn die nach TVÖD bezahlt werden, bekomme sie ihn

https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed ... hlung.html

Ich bekomme ihn übrigens auch und arbeite nicht im Pflegeheim. So wie die Mitarbeiter im Bundestag, die auch im öffentlichen Dienst arbeiten. Eine Nichtzahlung hätte vermutlich Klagen nach sich gezogen.
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22922
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Von Krolock »

Mal kurz ausgeschert. Das mag etwas übertrieben sein, aber nicht völlig aus der Luft gegriffen:

https://www.politico.eu/article/friedri ... ald-trump/
aev-panther
Rookie
Beiträge: 455
Registriert: 02.08.2012 14:34

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von aev-panther »

shmul van Fugger hat geschrieben:Wenn die nach TVÖD bezahlt werden, bekomme sie ihn

https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed ... hlung.html

Ich bekomme ihn übrigens auch und arbeite nicht im Pflegeheim. So wie die Mitarbeiter im Bundestag, die auch im öffentlichen Dienst arbeiten. Eine Nichtzahlung hätte vermutlich Klagen nach sich gezogen.

Spendest Du auch?
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

aev-panther hat geschrieben:
Schön, dass Du den Bonus freigibst - würdest Du das auch aus Deiner eigenen Tasche( z.B. als Firmeninhaber) so bezahlen?
Wenn ich meine Mitarbeiter z.T. ins Homeoffice schicke, dann bin ich als Arbeitgeber dafür verantwortlich, dass die Arbeitssicherheit gewährleistet ist und dann MUSS ich denen Geld oder Material geben, um diesen Bereich auszustatten.
Dafür spare ich mir Heizung, Strom, Miete und Wasser in der Firma. Warum sollte ich das nicht als Zuckerle an die Bediensteten weitergeben, wenn die ihren Job gut machen und der Laden läuft? Oder soll ich so ein Arsch sein, der sich auch noch die Kaffeekasse einverleibt?

Beim Rest, siehe den Beitrag vom shmul. Der ist da näher dran und hat Ahnung, wovon er schreibt.
Deine Absichten sind mal wieder unter "billigem Populismus" einzuordnen. Nix Neues.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von smued »

shmul van Fugger hat geschrieben:Wenn die nach TVÖD bezahlt werden, bekomme sie ihn

https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed ... hlung.html

Ich bekomme ihn übrigens auch und arbeite nicht im Pflegeheim. So wie die Mitarbeiter im Bundestag, die auch im öffentlichen Dienst arbeiten. Eine Nichtzahlung hätte vermutlich Klagen nach sich gezogen.
Der TVÖD zahlt den Bonus aber auch "nur" an Eltern mit schulpflichtigen Kindern.
aev-panther
Rookie
Beiträge: 455
Registriert: 02.08.2012 14:34

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von aev-panther »

kottsack hat geschrieben:Wenn ich meine Mitarbeiter z.T. ins Homeoffice schicke, dann bin ich als Arbeitgeber dafür verantwortlich, dass die Arbeitssicherheit gewährleistet ist und dann MUSS ich denen Geld oder Material geben, um diesen Bereich auszustatten.
Dafür spare ich mir Heizung, Strom, Miete und Wasser in der Firma. Warum sollte ich das nicht als Zuckerle an die Bediensteten weitergeben, wenn die ihren Job gut machen und der Laden läuft? Oder soll ich so ein Arsch sein, der sich auch noch die Kaffeekasse einverleibt?

Beim Rest, siehe den Beitrag vom shmul. Der ist da näher dran und hat Ahnung, wovon er schreibt.
Deine Absichten sind mal wieder unter "billigem Populismus" einzuordnen. Nix Neues.


Dann lies doch bitte den Artikel:
Es gab KEINE Mehrbelastung der Mitarbeiter durch Corona lt. Zitat EINIGER Mitarbeiter.
Es geht hier nicht darum, etwas auszugleichen, sondern - wiedermal - im Gießkannenprinzip Steuergelder zu verschwenden, insbesondere in einer Situation, in der jeder Cent von Seiten des Staates ZIELGERICHTET eingesetzt werden sollte
Hier noch ein weiteres Beispiel:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/sozia ... 3e962b6d8c

Ich kenne aus eigener Erfahrung Unternehmen, die im November 2020 durch die "November-Hilfe" mehr Ertrag(Gewinn) haben werden als im Vorjahresmonat - ohne zu tricksen oder zu täuschen, einfach nur weil die Regelungen von Seiten des Staates handwerklich schlecht gemacht sind.

Wir ( der deutsche Staat, also alle Bürger) werden das Geld ganz sicher noch brauchen, es ist absolut verantwortungslos von den handelnden Politikern so mit den Steuergeldern " um sich zu schmeißen".
Benutzeravatar
Beaver #21
Ersatzspieler
Beiträge: 728
Registriert: 11.02.2006 21:34

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Beaver #21 »

smued hat geschrieben:Der TVÖD zahlt den Bonus aber auch "nur" an Eltern mit schulpflichtigen Kindern.
Woher hast du die Info? Soweit ich weiß bekommen das alle, auch wenn ich nicht ganz verstehe wofür.
Bei Personen, die im Gesundheitsamt tätig sind oder aus anderen Bereichen zum Contact-Tracing oder für die Corona-Hotline herangezogen werden ok, aber viele Bereiche im öffentlichen Dienst merken echt wenig von der Krise und können auch weiter normal zur Arbeit.
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von smued »

Beaver #21 hat geschrieben:Woher hast du die Info? Soweit ich weiß bekommen das alle, auch wenn ich nicht ganz verstehe wofür.
Bei Personen, die im Gesundheitsamt tätig sind oder aus anderen Bereichen zum Contact-Tracing oder für die Corona-Hotline herangezogen werden ok, aber viele Bereiche im öffentlichen Dienst merken echt wenig von der Krise und können auch weiter normal zur Arbeit.
So wurde es von meinem Arbeitgeber kommuniziert. Vielleicht zählen auch Kinder unter 7 Jahren, da müsste ich nochmal nachlesen.
Der Bonus soll als Ausgleich für die Doppelbelastung Homeschooling/Arbeit dienen.
Benutzeravatar
Beaver #21
Ersatzspieler
Beiträge: 728
Registriert: 11.02.2006 21:34

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Beaver #21 »

Fände ich so sinnvoll, aber ich habe das anders gehört und gelesen.
Zum Beispiel hier:

https://oeffentlicher-dienst-news.de/co ... uszahlung/

Wurde uns auch in unserer digitalen Personalversammlung so gesagt. Aber vielleicht bist du in nem anderen TV?
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von smued »

Also wir sind definitiv im TVÖD (Bund) und mit rund 9000 Angestellte auch nicht sonderlich klein.
Bei uns gilt es, wie ich gesagt habe. Kann die Info hier natürlich nicht wortgetreu reinschreiben.

Ich habe zB keine Kinder und habe auch keinen Bonus erhalten, Kollegen mit Kindern aber schon...
Gesperrt