Ich wiederhole es gern wieder. Der mag für einen Mittelklasse Verein ein guter Trainer sein aber nicht für eine Mannschaft mit diesen Ansprüchen.cavalier hat geschrieben:Vielleicht geht er ja freiwillig, wär ja nicht das erste mal. Auf allen Stationen war es m ersten Jahr sehr gut, dann ging es bergab. Egal ob Hertha, Gladbach, Nizza oder jetzt Dortmund. In der Schweiz mag das ja anders gewesen sein. Aber in Dortmund wird es jedenfalls Zeit zu gehen.
Heuer wär ja durchaus was drinnen. Gewesen? Wobei die Haaland Verletzung natürlich schon sehr weh tut. Ich erinnere als Bayern Fan nochmals daran, die spielen zusätzlich den Weltpokal. Das kostet noch mehr Energie. Favre ist aber Stillstand.
[Fußball] Borussia Dortmund
AW: [Fußball] Borussia Dortmund
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9813
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: [Fußball] Borussia Dortmund
Wunsch und Realität...Shutout hat geschrieben:Ich wiederhole es gern wieder. Der mag für einen Mittelklasse Verein ein guter Trainer sein aber nicht für eine Mannschaft mit diesen Ansprüchen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: [Fußball] Borussia Dortmund
Willst du jetzt behaupten der BVB ist kein Topverein oder dass mit dem Kader nicht viel mehr möglich sein muss?Saku Koivu hat geschrieben:Wunsch und Realität...
AW: [Fußball] Borussia Dortmund
Ich habe den Meistertipp nicht abgegeben, weil ich irgendjemand verarschen wollte. Daß es bei Bayern heuer nicht ganz rund laufen würde, war ja zu erwarten und dem BvB hatte ich das durchaus zugetraut das zu nutzen. Aber wenn da jetzt nicht schnell ein ähnlicher Glücksgriff wie letztes Jahr in München passiert, dann kannst Du Weihnachten in der Liga schon Platz 3 oder 4 als Ziel ausrufen. Die Offensive sehe ich in der Breite stärker als die der Bayern und eigentlich sollte die Abwehr auch stabiler stehen als sie es tut (aber das hat man ja mit den Bayern grad gemeinsam, aber halt keinen Neuer hinten drin, obwohl Bürki sich zu den Anfangsjahren klar gesteigert hat). Von Can halte ich bekanntlich nicht viel und Witsel ist auch sehr schwankend. Aber auch das sieht man in München ganz gut, wenn Kimmich da weg ist, dann ist auch Goretzka nur noch die Hälfte wert. Aber eigentlich solte der Dortmunder Kader gut genug sein, um nicht ganz weit ins Hintertreffen zu geraten. Aber es fehlt an Führung, Struktur und natürlich einem System, das zu den Spielern passt. Ein Klopp könnte aus diesem Team mit Sicherheit richtig was rauspressen.Shutout hat geschrieben:Willst du jetzt behaupten der BVB ist kein Topverein oder dass mit dem Kader nicht viel mehr möglich sein muss?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9813
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: [Fußball] Borussia Dortmund
Da ging es mir eher um die Bundesliga. Einen Trainer zu finden der den Ansprüchen (die ja auch zu recht bestehen) des BvBs genügt... da hat ja selbst Bayern Probleme. Der FCB darf drei Kreuze machen das sie einen Flick hatten und der so überzeugen konnte.
Welchen Trainer siehst du beim BvB? Das is ja auch alles eine Sache des Gehalts. Wie bei Spielern. Da kommt ein PL Club ums Ecck der irgendwo am Tabellenende rumkrebst, aber halt mal das doppelte zahlen kann als ein deutscher Topclub.
Welchen Trainer siehst du beim BvB? Das is ja auch alles eine Sache des Gehalts. Wie bei Spielern. Da kommt ein PL Club ums Ecck der irgendwo am Tabellenende rumkrebst, aber halt mal das doppelte zahlen kann als ein deutscher Topclub.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: [Fußball] Borussia Dortmund
Die Offensive ist ziemlich gut besetzt. Viele hungrige Spieler mit viel, viel Talent. Die Schwachstelle ist definitiv die Abwehr. Hummels ist hinten der Chef und überzeugt auch meistens, das hätte ich so nicht erwartet. Dann hört es aber schon auf. Akanji ist zu schwach, von Schulz fange ich lieber nicht erst an. Zaga könnte richtig stark werden, wenn nicht verletzt. Meunier enttäuscht bisher komplett, da wünscht man sich Hakimi zurück.djrene hat geschrieben:Ich habe den Meistertipp nicht abgegeben, weil ich irgendjemand verarschen wollte. Daß es bei Bayern heuer nicht ganz rund laufen würde, war ja zu erwarten und dem BvB hatte ich das durchaus zugetraut das zu nutzen. Aber wenn da jetzt nicht schnell ein ähnlicher Glücksgriff wie letztes Jahr in München passiert, dann kannst Du Weihnachten in der Liga schon Platz 3 oder 4 als Ziel ausrufen. Die Offensive sehe ich in der Breite stärker als die der Bayern und eigentlich sollte die Abwehr auch stabiler stehen als sie es tut (aber das hat man ja mit den Bayern grad gemeinsam, aber halt keinen Neuer hinten drin, obwohl Bürki sich zu den Anfangsjahren klar gesteigert hat). Von Can halte ich bekanntlich nicht viel und Witsel ist auch sehr schwankend. Aber auch das sieht man in München ganz gut, wenn Kimmich da weg ist, dann ist auch Goretzka nur noch die Hälfte wert. Aber eigentlich solte der Dortmunder Kader gut genug sein, um nicht ganz weit ins Hintertreffen zu geraten. Aber es fehlt an Führung, Struktur und natürlich einem System, das zu den Spielern passt. Ein Klopp könnte aus diesem Team mit Sicherheit richtig was rauspressen.
Es braucht einen Trainer der die jungen motivieren kann und kein Angsthasenfuball spielen lässt. Unglaublich wie man mit diesen Spielern immer solche Kackspiele hat. Witsel ist übrigens der Chef als ZDM, aber leider taucht er auch viel zu oft unter wenn es mal nicht läuft.
Mit dem Kader MUSST du um die Meisterschaft mitspielen.
AW: [Fußball] Borussia Dortmund
Die Kader von Köln und Stuttgart sind ja auch besser besetzt wie der von Dortmund oder?
AW: [Fußball] Borussia Dortmund
Dir ist aber schon bewusst dass nicht automatisch die Mannschaft Deutscher Meister wird die die vermutlich besten Einzelspieler hat. Hier handelt es sich um Mannschaftssport, da ist einiges möglich. Natürlich hat man mit starken Spielern die größte Chance eine starke Mannschaft zu haben und die größten Chancen Meister zu werden.Engelhardt hat geschrieben:In einer Liga ohne Bayern meinst du? Sorry, aber das ist völlig unrealistisch. Wenn Bayern mit Corona Punkte lässt wie heute, wie wollen andere Verein das dann kompensieren? In einer normalen Saison ohne Corona holen die Bayern so viele Punkte wie sie holen wollen. Einfach weil die Leistungsträger älter, erfahrener und weiter sind. Was in der Natur der Sache liegt, weil der Primus sich das leisten kann. Ihr werdet auch Haaland verlieren, wenn er realisiert, dass es in Dortmund keine Titel geben wird. Das ist ein Teufelskres, den nur eine glückliche Konstellation durchbrechen kann. Den Leipziger Kader finde ich zum Beispiel stärker als den Dortmunder. Nichtsdestotrotz wäre es sowas wie ein Meisterschaftsrennen, würde Rummenigge den Verein endlich in die Superliga führen. Dummerweise für euch wärd ihr da dann auch dabei
Geh mal Position für Position durch und sag mir dann, wieviele Punkte du Dortmund im 1vs1 gegen Bayern geben würdest. Und auf welcher Position. Leistungsvermögen - nicht Potential für die Zukunft. Wenn es mehr als 2 sind, dann liegts an der Schwarzgelben Brille. Also wie soll das ein Meisterschaftsrennen sein?
Der Kader von Dortmund in dieser Saison ist allerdings stark genug um den Bayern gefährlich zu werden. Bayern wird - von den Namen her - immer die "beste" Mannschaft haben, aber wie bereits erwähnt, ist dies nicht schon automatisch der Gewinn der Meisterschaft.
Die Münchner machen es die letzten Jahre sehr gut, keine Frage, aber die Gegenwehr in der Buli ist halt ehrlich gesagt auch nicht gut genug. Die Teams die es spannend machen könnten und realistische Chancen haben vergeigen es immer wieder selbst.
Deinem 1 zu 1 Spielchen hätte ich vielleicht vor ein paar Jahren noch zugestimmt weil der Kader von Dortmund dort in der Breite zu schwach aufgestellt war, aber nicht mehr aktuell.
AW: [Fußball] Borussia Dortmund
Einen Muss Deutscher Meister Kader hat Dortmund selbstverständlich nicht. Ich sehe aber bei Dortmund immer die gleichen Probleme gegen die gleichen Gegner. Da mein ich nicht mal das Spiel gestern, kann mit der Belastung durchaus passieren die hohe Niederlage. Aber gegen Augsburg, Köln oder Mainz. Keine Entwicklung, keine Lösung. Neben vorhandener größerer Qualität hat Bayern auch eine kürzere Zündschnur was Geduld betrifft. Die wollen Erfolge, da wär der Favre schon lange mit warmen Worten verabschiedet.Was will Dortmund eigentlich? Erfolg? Spieler entwickeln?
Irgendwie klappt zur Zeit beides nicht so richtig. Haaland mal ausgenommen, aber der Junge ist einfach ne Wucht.
Irgendwie klappt zur Zeit beides nicht so richtig. Haaland mal ausgenommen, aber der Junge ist einfach ne Wucht.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30642
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: [Fußball] Borussia Dortmund
Außer Pochettino gefühlt keiner. Den Trainer von Salzburg könnte ich mir gut vorstellen.


AW: [Fußball] Borussia Dortmund
Wahnsinn genau die 2 Brüder hab ich hier auch schon genannt. Das wir mal einen 1/1 Beitrag haben.Jetzt kennst dich im Fußball auch schon aus. Muss ich mich beim Eishockey mehr anstrengen.Mr. Shut-out hat geschrieben:Außer Pochettino gefühlt keiner. Den Trainer von Salzburg könnte ich mir gut vorstellen.
AW: [Fußball] Borussia Dortmund
Für mich logisch und nachvollziehbar. Ich verweise aber auf manche Kommentare, als Bayern Kovac entließ. Da war Bayern 4., spielte scheiße und hatte 4 Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze und verlor das letzte Spiel - ähm - 5-1. Die Situation war also nahezu gleich wie jetzt bei Dortmund, nur der Kader besser. Den Bayern wurde vorgeworfen, keine Geduld zu haben und es läge, wenn, doch an der Mannschaft. Manchmal ist ein Blick zurück durchaus amüsant.
Laut Pressemitteilung sucht der BvB bis Saisonende keinen neuen Trainer.
Laut Pressemitteilung sucht der BvB bis Saisonende keinen neuen Trainer.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: [Fußball] Borussia Dortmund
Mal unabhängig davon das den Bayern diese Entscheidung damals natürlich innerhalb kurzer Zeit zum Glücksgriff avancierte, die Situation war damals schon eine andere. Bayern verlor damals mit einem relativ frühem Platzverweis gegen Boateng, gegen eine Manschaft on Fire. Ich glaub mit 11 gegen 11 wäre die Nummer nicht so krass abgelaufen!djrene hat geschrieben:Ich verweise aber auf manche Kommentare, als Bayern Kovac entließ. Da war Bayern 4., spielte scheiße und hatte 4 Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze und verlor das letzte Spiel - ähm - 5-1. Die Situation war also nahezu gleich wie jetzt bei Dortmund, nur der Kader besser.
Der BVB verliert gegen eine Manschaft im eigenen Stadion (seit vielen Jahren gabs keine solche Klatsche mehr im eigenen Stadion) mit 11 gegen 11 chancenlos gegen einen Aufsteiger. Stuttgart ist on Fire und hat ne super Manschaft aber das vom BVB war schon noch ne andere Kategorie in numerischer Gleichheit. Ich glaub auch das es die richtige Entscheidung war sich jetzt einen neuen Impuls zu überlegen- kurzfristig, weil viel Pause wirds eh nicht geben- aber Bayern hatte davor schon Spiele wie gegen Tottenham, beim BVB war selbst die CL eine absolute Zitterpartie. Klar das AF war nie wirklich gefährdet aber überzeugend ist halt insgesamt doch was anderes und das mit der Manschaft. Wie auch immer, nur schwer mit der Situation zu vergleichen, wenn gleich natürliche beide Entscheidung eher auf dem sportlichen Misserfolg beruhen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Dr. Strangelove
- Stammspieler
- Beiträge: 1449
- Registriert: 01.01.2014 22:37
AW: [Fußball] Borussia Dortmund
Ich bin mir sicher, es gab Stimmen, die das so gesagt haben, aber der Konsens war das zu dem Zeitpunkt doch auch ganz sicher nicht. Zu dem Zeitpunkt hatte Kovac immerhin schon eine komplette Saison verstümpert gehabt, so weitläufig war das Unverständnis da eher nicht mehr.djrene hat geschrieben:Für mich logisch und nachvollziehbar. Ich verweise aber auf manche Kommentare, als Bayern Kovac entließ. Da war Bayern 4., spielte scheiße und hatte 4 Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze und verlor das letzte Spiel - ähm - 5-1. Die Situation war also nahezu gleich wie jetzt bei Dortmund, nur der Kader besser. Den Bayern wurde vorgeworfen, keine Geduld zu haben und es läge, wenn, doch an der Mannschaft. Manchmal ist ein Blick zurück durchaus amüsant.
Laut Pressemitteilung sucht der BvB bis Saisonende keinen neuen Trainer.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
AW: [Fußball] Borussia Dortmund
Aber das Double.Dr. Strangelove hat geschrieben:Zu dem Zeitpunkt hatte Kovac immerhin schon eine komplette Saison verstümpert gehabt
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: [Fußball] Borussia Dortmund
Ich denke auch, dass Rose der auserkorene Nachfolger ist. Hat ja scheinbar auch eine Ausstiegsklausel im Vertrag. Es ist bekanntlich die Strategie der Dortmunder, die Konkurrenz kaputt zu kaufen. Da passt ein Rose natürlich perfekt ins Raster.
AW: [Fußball] Borussia Dortmund
aktuell dürfte es wohl auf einen Pool aus möglichen Nachfolgern rauslaufen. Wer da letztlich der auserkorene Nachfolger sein wird, hängt sicher an mehr als an einer AK im Vertrag. Was benötigt wird ist neuer Esprit und eine Idee die den Verein mitnimmt. Wie hoch die BEreitschaft sein wird weitere Geduld aufbringen zu wollen, bei erneuten "Rückschlägen" wird man dann sehen. Wo will man hin mit Rose, wo will Rose hin? Ob ein Rose die hohe Erwartungshaltung vollständig befrieden könnte? Man wird sehen wie es beim BVB weitergeht.J-Blocker hat geschrieben:Ich denke auch, dass Rose der auserkorene Nachfolger ist.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: [Fußball] Borussia Dortmund
Endlich wieder Fußball. Sehr starkes Pressing und schnell nach vorne gespielt und nicht dieses ständige hin und her in der Abwehr. Auch Reus wirkte heute um einiges agiler. Wichtiger erster Sieg, so kann es gern weiter gehen.