Warum das?el_bart0 hat geschrieben:Die neuen Glücksspielgesetze sind ein Witz! Saß da mal wieder ne Gruppe Politiker zusammen, die in Zeiten einer Pandemie nichts besseres zu tun hatten?
Ein Hoch auf unsere Parlamentarier... Wie würde Trump sagen "Good Job"? Das die für so ne Arbeit ernsthaft noch bezahlt werden, es ist eigentlich der größere Witz!
Politik und Geschichte
- Dr. Strangelove
- Stammspieler
- Beiträge: 1449
- Registriert: 01.01.2014 22:37
AW: Politik und Geschichte
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
AW: Politik und Geschichte
Weil da total hirnverbrannte Regelungen dabei sind, die auf keine normal denkende Kuhhaut gehen.Dr. Strangelove hat geschrieben:Warum das?
Erinnert mich ein wenig an den Basketball Platz hier in Lechhausen. Wie kann man auf die Idee kommen einen solchen Platz mit Holzbalken zu umranden, also als Auslinie? Selbst wenn es darum geht, die Linie darf nicht berührt werden, ist die Nummer ein solch unnötig stupides Verletzungsrisiko. Es geht drum, die Spielbanken wurden verpflichtet einen 24h Selbstausschluss Button überall im Spiel anzubringen, so dass man beim Multitabling (Poker) auch versehentlich drauf kommen kann. Mal davon abgesehen das die Persönlichkeiten, welche eben stark anfällig sind was Spielsucht angeht, wohl kaum durch einen solchen Button sinnvoll geschützt werden. Die Option gab es vorher eben auch schon (zumind. bei führenden Anbietern) nur eben so geregelt das man da nicht versehentlich drauf kommen kann. Nur eines von mehreren Beispielen. Es wurden Limits festgelegt (betrifft mich zwar nicht) die für Profis in diesem Land ein kleines Erdbeben ausgelöst haben dürfte und sich deswegen sicher der ein oder andere überlegen dürfte den Wohnort zu wechseln. Gut viele haben wegen der zu hohen Steuern eh schon Deutschland den Rücken gekehrt, jetzt dürften die letzten folgen. Wenn ich den Sinn einer solchen Regelung verstehen kann und dadurch eine echte Verbesserung/Schutz für die Spieler daraus resultiert, so könnte ich mich schon eher damit anfreunden aber noch unsinniger geht es kaum noch. Allein dieser 24h Selbstausschlussbutton ist so stupid. Spieler die diesen Knopf willentlich drücken, die hätten die Option auch ohne gesetzliche Verpflichtung der Anbieter gefunden. Mit einem Limit wird man auch nichts bewirken, weil die Spieler entweder in ein anderes Land gehen oder gar andere Möglichkeiten finden die Nummer zu umgehen. Wie auch immer, wer auch immer dafür verantwortlich ist... Danke, well done und weiter so- nicht! Bitte Bitte Hirn anschalten bevor man solche Regelungen schafft und sich evtl. auch mit Spielern (nicht Spielsüchtige) unterhalten, besonders natürlich mit denen die sich unter Kontrolle haben... nur so ne Idee

Hier ein kleiner Auszug zusätzlicher gesetzlich geschaffener Vorgaben
https://www.pokerfirma.com/news/online- ... ars/691144
Hey da schaltet man Phoenix ein, kriegt ne Bundestagsdebatte um Kampfdrohnen zu Gesicht und das stellt die Nummer des Glücksspielgesetztes mit links in den Schatte.
Man gefährdet also Leib und Leben der Soldaten, sofern man sich gegen bewaffnete Kampfdrohnen ausspricht. Soso, ganz nach dem Gusto der Union. Wie die mir auf die Nüsse gehen, unglaublich. Wie man so einen Müll vom Stapel lassen kann, ernsthaft. Ich frag mich grad ob da nur finanzielle Aspekte eine Rolle spielen, oder ob der Herr von der Union sich eigentlich selbst glaubt, bei dem was er da sagt?
"Es geht darum Frieden und Freiheit zu bewahren, Sicherheit" Mit bewaffneten Kampfdrohnen, diese Märchen kam iwann mal aus Übersee und wurde von der Union gar so wunderbar zu eigen gemacht. *kotz*
Wie wäre es, sofern den Parlamentariern der Schutz der Soldaten so wichtig ist, überhaupt erst gar keine Soldaten zu entsenden? Ach stimmt da war ja was "i say Angela" natürlich machen die USA hier schon seit Jahren Druck das auch Deutschland wieder mehr Verantwortung übernehmen soll und besonders natürlich auch finanziell und das obwohl unser GG eigentlich eindeutig zum Thema sein dürfte aber das kann man ja alles durchaus umgehen. Insider Witz am Rande: Doppelt verfassungswidrig ist wieder zulässig! Selten so gut gelacht, danke dafür! Die gesamte Debatte ist und bleibt einfach für n Arsch!
Wie oft wurde da jetzt in 15 Minuten erwähnt wie wichtig es ist dieses Land zu schützen? Alle 3 Minuten einen kurzen und am Ende der Debatte ist man voll. Sollte wirklich ein Krieg ausbrechen, bei dem es nötig sein wird die Landesgrenzen mit dem Militär zu schützen, ist eh alles vorbei

Wie man auch nur im Ansatz mit einem solchen Argument ankommen will? Die oberste- ich wiederhole absolut oberste- Priorität muss immer sein solche Szenarien vorab zu vermeiden und nicht immer wieder mit einer Forderung die Rüstungsausgaben erhöhen zu wollen zu kommen, weil ein mögliches Bedrohungsszenario ja so wahrscheinlich erscheint. Russland wird sicher keinen Krieg vom Zaun brechen, nicht mit Europa und sobald ein Land aus der EU angegriffen wird, gehts es schneller als man sich das vermutlich im Bundestag vorstellen möchte. Das einzige Szenario sind doch Russland und China wo von die immer schwadronieren? Sofern diese beiden Ländern aus eigenen Stücken einen Angriffskrieg starten würden (mal ganz davon abgesehen das es China wirtschaftlich ruinieren würde, ja wo wollen die anschließend ihr Zeug hin verkaufen?) so wäre dies vermutlich eh ein präventiver atomarer Erstschlag (der sie allerdings auch nicht retten wird, weil ab da eh alles verloren ist) wie sollte ein anderes Szenario aussehen, in welchem diese beiden Nationen nicht direkt überrannt werden? Da wird eine bewaffnete Kampfdrohne uns (EU) nicht retten, sofern wir Ziel eines solchen Erstschlages wären.
Fassen wir zusammen, bewaffnete Kampdrohnen stehen für viel aber sicher nicht für Frieden und Freiheit wie der Herr von der Union so unpassend argumentierte.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Politik und Geschichte
Aldi versucht mal wieder den Preis für Butter massiv zu drücken
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -99-837695
Eine ziemliche Sauerei imho.
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -99-837695
Eine ziemliche Sauerei imho.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10569
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Politik und Geschichte
Wer einmal die Heumilchbutter in Baierberg aufm Lidl-Hof gekauft hat, interessieren andere Buttersorten nicht mehr.
AW: Politik und Geschichte
Ich finde es immer lustig, daß viele schreien "Ich würde ja freiwillig 1,50 für die Milch und 2,00 für Butter bezahlen" bla blubb. Da frage ich mich dann immer: Warum machen sie es nicht? Gibt inzwischen genug Möglichkeiten Milchprodukte so einzukaufen, daß der Erzeuger mehr davon hat. Aber das sind halt auch Maulaffen, die dann genau wieder bei Aldi die billigste Butter kaufen und maulen wenn Milch 10 Cent mehr kosten soll. Und wie immer reden wir nicht von denen, denen jedes Zehnerl weh tut.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Politik und Geschichte
Ach da findet sicher der allmächtige Jeff Bezos wieder einen Weg das ganze über seinen Scheisshaufen noch billiger zu beschaffen
Ich sag mal jeder der bei Amazon kauft braucht über Aldi nicht schimpfen!
Bequemlichkeit und Geiz sin absolute Argumente
Ich sag mal jeder der bei Amazon kauft braucht über Aldi nicht schimpfen!
Bequemlichkeit und Geiz sin absolute Argumente
Ryan hat geschrieben:Aldi versucht mal wieder den Preis für Butter massiv zu drücken
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -99-837695
Eine ziemliche Sauerei imho.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: Politik und Geschichte
Heumilch ist was feines, absolut.
Ich will auch keine Grundsatzdiskussion anfangen ob Erwachsene überhaupt (so viel) Milch konsumieren sollten.
Aber Mannes Ansatz bzgl dem großen A finde ich schon zu einfach irgendwie. Zumal das Angebot da mittlerweile so von China-Schrott der billigsten Art überschwemmt ist, das es keinen Spaß mehr macht, da was zu suchen. Das ist aber ein anderes Thema, das sicher auch eine spannende Diskussion ergäbe.
Ich will auch keine Grundsatzdiskussion anfangen ob Erwachsene überhaupt (so viel) Milch konsumieren sollten.
Aber Mannes Ansatz bzgl dem großen A finde ich schon zu einfach irgendwie. Zumal das Angebot da mittlerweile so von China-Schrott der billigsten Art überschwemmt ist, das es keinen Spaß mehr macht, da was zu suchen. Das ist aber ein anderes Thema, das sicher auch eine spannende Diskussion ergäbe.
AW: Politik und Geschichte
Also einen Aldi hab ich seit Jahren nicht mehr betreten.
Was möglich ist wird beim Häfele bestellt und den Rest gibts im V-Markt. Dort natürlich auch erstmal die Produkte aus der Region.
Was möglich ist wird beim Häfele bestellt und den Rest gibts im V-Markt. Dort natürlich auch erstmal die Produkte aus der Region.
AW: Politik und Geschichte
Häfele ist gut. Liegt direkt auf meinem Arbeitsweg (500 m neben der B16. Und die Preise sind schwer in Ordnung. Wenn man nicht nur einen Liter kauft, ist man bei der Milch z.B. schon in der Region 1Euro/Liter. Da braucht niemand was dagegen sagen. ABER - Eier z.B. sind halt Bodenhaltung. Sowas kaufe ich nicht. Freiland und/oder Bio.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10569
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Politik und Geschichte
Milch holen wir aus Eismannsberg. Da kostet der Liter 1.30 EUR.
Bei Amazon shoppe ich schon. Das gebe ich auch offen zu. Ich kaufe ziemlich viel "spezielles Zeug". Da ist es mir einfach zu blöd jedes mal in die Stadt zu fahren und da rum zu irren. Beratung kannst dir eh stecken also warum nicht. Außerdem ist der Service unschlagbar.
Natürlich bin ich mir der "Nebengeräusche" bewusst. Aber ne komplett weiße Weste ist für mich definitiv nicht drin.
Und die haben ja auch schon andere an
Bei Amazon shoppe ich schon. Das gebe ich auch offen zu. Ich kaufe ziemlich viel "spezielles Zeug". Da ist es mir einfach zu blöd jedes mal in die Stadt zu fahren und da rum zu irren. Beratung kannst dir eh stecken also warum nicht. Außerdem ist der Service unschlagbar.
Natürlich bin ich mir der "Nebengeräusche" bewusst. Aber ne komplett weiße Weste ist für mich definitiv nicht drin.
Und die haben ja auch schon andere an

- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1989
- Registriert: 02.08.2007 11:26
AW: Politik und Geschichte
Meistens mit den Knöpfen am RückenCassy O'Peia hat geschrieben:Aber ne komplett weiße Weste ist für mich definitiv nicht drin.
Und die haben ja auch schon andere an![]()

Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
AW: Politik und Geschichte
Ich muss zugeben, dass die weiße Weste auch bei mir nicht ganz drin ist. Gewisse Dinge z.b. für thailändisches Essen gibts halt im V-Markt nicht und dann wird im Internet eingekauft.Cassy O'Peia hat geschrieben:Aber ne komplett weiße Weste ist für mich definitiv nicht drin.
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1989
- Registriert: 02.08.2007 11:26
AW: Politik und Geschichte
Da werde ich eigentlich immer in den Augsburger Asia-Läden fündigAllgaier hat geschrieben:Gewisse Dinge z.b. für thailändisches Essen gibts halt im V-Markt nicht und dann wird im Internet eingekauft.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
AW: Politik und Geschichte
Die habe ich leider auch nicht, und wie Manne schon schrub hat das auch mit Bequemlichkeit zu tun, da steh ich auch zu. Außerdem ist der Kundenservice halt bisweilen echt super wenn man mal Probleme hat und was nicht passt. Ist halt auch hier nicht nur schwarz/weißCassy O'Peia hat geschrieben: Aber ne komplett weiße Weste ist für mich definitiv nicht drin.
Und die haben ja auch schon andere an![]()
AW: Politik und Geschichte
Da muß man halt auch manchmal sehen, daß es nicht immer sinnvoll ist, den eigenen PKW 100 km durch die Landschaft zu bewegen, weil man Zutaten für ne Pizza braucht, die es in the middle of nowhere halt nicht gibt. Dann kommt dazu, daß ich z.B. Nduja beim Italiener in Augsburg bekomme, das passende Mehl aber nur in Ulm und in beiden Läden bekomme ich keinen vernünftigen Fior di Latte. Da isses halt vermutlich auch fußabdrucktechnisch sinnvoller alles beim Versender (in dem Fall Amatulli) zu bestellen und das kommt mit einem Paketdienst, der sowieso jeden Tag in meiner Straße ist. Generell liebe ich aber das Einkaufen vor Ort. Online-Shopping ist eine Ergänzung. Manche Sachen, wie neue Tonträger, kriegt man eh meist nur noch online, wenn es aus den Charts raus geht.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9851
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Politik und Geschichte
Der kleine Asiashop neben der Haifischbar ist sehr zu empfehlen. Sie hat irgendwie alles und frisches Zeug noch dazu.theobald123 hat geschrieben:Da werde ich eigentlich immer in den Augsburger Asia-Läden fündig
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Politik und Geschichte
Ich habe mich dieses Jahr breitschlagen lassen etwas bei Amazon zu bestellen, im Februar eine Videosprechanlage mit drei Innenpanels.
Wie Ryan schrieb, natürlich aus China, Rechnung mit ordentlich ausgewiesener Mehrwertsteuer Fehlanzeige.
Nach mehrfachem Reklamieren waren die Chinesen zwar nicht bereit eine Rechnung mit 19% zu erstellen, sondern 20% Nachlass zu gewähren.
Das Amazon solche Partner hat, und in Deutschland bzw. EU überhaupt handeln dürfen, sehe ich als mittleren Skandal an.
Wäre eigentlich etwas für das FA ....
Daher und aus vielfältigen anderen Gründen bin ich grundlegend gegen Bezos
Wie Ryan schrieb, natürlich aus China, Rechnung mit ordentlich ausgewiesener Mehrwertsteuer Fehlanzeige.
Nach mehrfachem Reklamieren waren die Chinesen zwar nicht bereit eine Rechnung mit 19% zu erstellen, sondern 20% Nachlass zu gewähren.
Das Amazon solche Partner hat, und in Deutschland bzw. EU überhaupt handeln dürfen, sehe ich als mittleren Skandal an.
Wäre eigentlich etwas für das FA ....
Daher und aus vielfältigen anderen Gründen bin ich grundlegend gegen Bezos
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9851
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Politik und Geschichte
Seh ich so ähnlich. Mal abgesehen davon das ich versuche so wenig wie möglich Amazon zu benutzen (manchmal kommt man einfach nicht drum rum) sondern entweder die kleinen Onlineshops meines Vertrauens aufsuche oder den lokalen Händler vor Ort, so droht bei Amazon immer die Gefahr das der Verkäufer nicht koscher ist.
Wobei der Service von Amazon selbst recht gut ist. Bestellt, wurde falsch angeliefert und nach einer kurzen Rücksprache haben die mir das gleiche Ding nochmal zugeschickt.
Wobei der Service von Amazon selbst recht gut ist. Bestellt, wurde falsch angeliefert und nach einer kurzen Rücksprache haben die mir das gleiche Ding nochmal zugeschickt.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Politik und Geschichte
Man muss da aber auf jeden Fall unterscheiden zwischen Amazon als Händler und Amazon als Marktplatz für Drittanbieter.
AW: Politik und Geschichte
Das kann man bei Amazon ja vermeiden, wenn man prüft, wer Verkäufer ist und wie die Ware versendet wird. "Verauf und Versand durch XY" steht ja direkt unter dem "In den Einkaufswagen"-Button. Ich hab' dann auch schon direkt beim Anbieter bestellt, so wird auch die Bezahlung nicht über Amazon Pay abgewickelt. Hat dann eben den Nachteil, dass nicht nur die Versandaddresse beim Händler landet.
Ich bestell auch nur die Sachen, für die ich sehr weit durch die Gegend fahren müsste, gerade wenn es um Artikel geht, die nicht viel kosten.
Für den Einzelhändler sind aber natürlich auch die Spezialisten, die sich erst vor Ort beim Fachhändler beraten lassen, um ihr Zeug dann im Versandhandel zu bestellen, weil sie da 3€ sparen, eine Plage. Und wer sich 12 Paar Schuhe zum Anprobieren bestellt, von denen dann 11 Paar Retour gehen, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
Ich bestell auch nur die Sachen, für die ich sehr weit durch die Gegend fahren müsste, gerade wenn es um Artikel geht, die nicht viel kosten.
Für den Einzelhändler sind aber natürlich auch die Spezialisten, die sich erst vor Ort beim Fachhändler beraten lassen, um ihr Zeug dann im Versandhandel zu bestellen, weil sie da 3€ sparen, eine Plage. Und wer sich 12 Paar Schuhe zum Anprobieren bestellt, von denen dann 11 Paar Retour gehen, dem ist auch nicht mehr zu helfen.