Cassy O'Peia hat geschrieben:Das finde ich das eigentlich interessante an Internetforen. Was haben wir nur vor 30 Jahren gemacht?
Vor 30 Jahren gab es keine Smartphones. Heute ist es für mich ein unverzichtbares Hilfsmittel, erinnert mich an Termine und Geburtstage, speichert Musik und Bilder und ist auch sonst ein Helferlein. Ich möchte das nie mehr missen. Alles geht ohne, aber mit ist es halt besser. Und da wird noch so manches kommen, wenn wir es erleben
Der Goodluck ist halt einer der seine Meinung so lange kund tut, bis sie von allen akzeptiert wird. Warum das dann im Endeffekt eintritt (Du hasch recht und i mei ruh) ist nebensächlich.
Findest du? Der schreibt was und bekommt fast immer Gegenwind. Teilweise auch deshalb, weil er good luck ist, selbst dann, wenn er richtig liegt. Außerdem finde ich beispielsweise Shutout sehr wichtig und kompetent für dieses Forum.
Natürlich liegt er diesmal falschAndere wie der Rene und der Engel z.B. stellen jeden der sich nicht in die eigene Überzeugung (ob Ahnung vorhanden ist oder nicht spielt dabei eine untergeordnete Rolle) einreiht erstmal als Trottel hin.
Auch hier finde ich, dass du zwei User der vernünftigen Sorte als Zielscheibe auspackst. Beide sind in der Lage, ihre Meinung immer zu begründen und zu argumentieren. Ich weiß nicht, welches Problem du gerade hast, vermutlich habe ich das ein oder andere überlesen. Unterschiedliche Meinungen sind nicht nur wünschenswert, sondern notwendig, wenn man diskutieren will.
User wie z.B. der Bart fahren da wieder eine ganz andere Schiene. Die sind eigentlich nur mit dem zermürbenden Trommelfeuer aus dem Ersten Weltkrieg vergleichbar.
Mich erinnert er mehr an einen Setzkasten. Er stellt mit seinen Beiträgen die Buchstaben zur Verfügung, aus denen man sich dann seinen eigenen Beitrag basteln kann, bis keine Buchstaben mehr da sind. Aber selbst der schreibt ab und zu Sachen, die nicht verkehrt sind, wenn man es schafft, die Kernaussage rauszufiltern. Ist doch schön, wenn man User an ihrem Duktus und ihrem Stil, teilweise auch am Inhalt sofort erkennt. Das gibt so ein heimeliges Gefühl.
Im Endeffekt bleibt aber ein Internetforum das was es ist: ein schlichter Zeitvertreib, eine Plattform auf der sich jeder noch ein bisschen wichtiger vorkommen kann als er im wahren Leben ist und auch das ausleben kann, was ihm sonst wohl verwehrt bleibt. Mit Sicherheit kein Segen für die Menschheit, ganz im Gegenteil.
Das ist der Grund, warum ich überhaupt antworte. Sport mit Publikum hat nie an der Stelle aufgehört, an der ein Spiel zu Ende war. Sport liefert ja alles, damit sich die Menschen darüber unterhalten, diskutieren und streiten. Das war in der Schule so, ist bei Fans im Stadion vor und nach einem Spiel so und jetzt gibt es halt dieses neumodische Internet. Der Unterschied ist, dass es schwieriger wird, Positionen zu revidieren und einzulenken, aber im Prinzip ist das nur das Schriftliche des Mündlichen. Okay, mangels Mimik und Gestik fehlen wichtige Hilfsmittel der Kommunikation. Die sind verantwortlich für den Satz "man kann nicht nicht kommunizieren". Natürlich ein Zeitvertreib, für den Grad der Schlichtheit trägt jeder selbst die Verantwortung. Zeitvertreib ist doch schön. Aber einerseits hat dieses Forum in Eishockeyfankreisen einen relativ guten Ruf, wenn ich mich recht erinnere und andererseits empfehle ich jedem mal, die Leserbeiträge von Focus online anzusehen. Das ist Schlichtheit in Reinkultur, da kommst du aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus.
Kein Segen für die Menschheit fürwahr, aber sicher auch nicht das Gegenteil. Wird das individuell so empfunden, kann sich jeder in diesen Zeiten, in denen der Staat einem alles vorschreibt und eine Diktatur unmittelbar bevorsteht, immer noch selbst entscheiden, hier nicht teilzunehmen. Mir macht's Spaß, nicht immer, aber zur Zeit wieder mehr als vor ein, zwei Jahren.