Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10426
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von DennisMay »

Gibts dann einen grünen oder roten Kanzler oder wird das der erste Bayer seit Erhard?


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Ryan »

kottsack hat geschrieben:Ich will das mal rauspicken. Dafür wurde ich hier im Forum schon gerügt, weil es, als es aus der anderen Richtung kam, dass die Leute nicht den Billigscheiß vom Aldi kaufen sollen, damals geheißen hat, dass der arme Geringverdiener ja auch seine Rouladen sich leisten können muss. Ich bin der Meinung: Nein, das muss er sich verdienen, wenn er sowas haben will, weil das Zeug einfach teurer sein muss. Dann wirst aber gleich wieder angegangen. Also irgendwo schon ein wenig schizo das Ganze, oder?

Und @ Eismann: Danke für die Erklärungen. Ich finde das kein bisschen langweilig, sondern interessant.
Da bin ich zum größten Teil voll bei dir. Ich danke ein Teil des Problems ist auch die Entwicklung des Fleischkonsums. Früher (tm) gab es den Sonntagsbraten, dann kam die Zeit des großen Wirtschaftswunders und es war ein Zeichen von Wohlstand, wenn man sich mehr Fleisch als eben nur diesen Braten leisten konnte. Darüber wurden dann die tierischen Erzeugnisse zu einer Selbstverständlichkeit, von der sich sehr viele nicht lösen wollen, zumal diese wie schon geschrieben wurde, viel zu billig verkauft werden in den Supermärkten. Die Subventionen müssen runter und die Preise rauf, und zwar nicht nur ein bisschen.

Btw: Zum Glück ist es nicht Merz geworden. Und ich glaub nicht an eine Kandidatur Söders fürs Kanzleramt.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28023
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Eismann hat geschrieben:
Mittelstand noch mehr zerstört und sind auf Massenproduktion ausgelegt.

Da Du die 70er Jahre mit deinen Eltern angesprochen hast, nehmen wir als Fixpunkt einfach mal das Jahr 1970. Das sind bis heute also 51 Jahre. Davon entfielen auf den Bundeslandwirtschaftsministerposten


CSU 23 Jahre
FDP 13 Jahre
CDU 7 Jahre
Grüne 5 Jahre
SPD 3 Jahre

Und davor waren es auch noch 21 Jahre CDU/CSU.

Da könnte man echt fast sagen - da bist schon ein wenig selber dran schuld. In Bayern hat das Ministerium, bis auf 3 Jahre Bayernpartei, selbstredend IMMER die CSU inne. Darunter Hundhammer und Eisenmann mit 5, bzw. 6 Legislaturperioden. Ehrlich - wem willst Du jetzt eigentlich ans Bein pinkeln, ausser der Partei, für die Du selbst stehst?

- - - Aktualisiert - - -
Ryan hat geschrieben:
Btw: Zum Glück ist es nicht Merz geworden. Und ich glaub nicht an eine Kandidatur Söders fürs Kanzleramt.
Merz wird jetzt alles dran setzen, trotzdem Kanzlerkandidat zu werden. Und wenn die das in einer Mitgliederbefragung machen, dann sehe ich ihn vorne. Das ist ähnlich wie bei Trump - der Pöbel steht auf den, auch wenn er sie später fickt.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Merz nach der 2. Niederlage in kürzester Zeit jetzt als Kanzlerkandidat?

Ne, für mich geht da die Wahrscheinlichkeit gegen 0.

Laschet oder Söder wird Kanzlerkandidat der CDU/CSU und dann auch Kanzler.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22922
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Von Krolock »

Rigo-QN hat geschrieben:Heißt für mich, dass Söder Kanzlerkandidat wird.
Heißt es für mich absolut nicht. Laschet hat die Bestätigung, dass er Wahlen gewinnen kann und weiß, dass er eine Regierung zusammen und bei Laune halten kann. Dafür wurde er gewählt. Der einzige Grund, der für Söder spräche, wäre es, wenn die Umfragewerte von Laschet jetzt drastisch sinken würden. Im besten Fall bleibt er auf der „Merkel-Spur“ und schafft es, die CDU in der ein oder anderen Frage etwas konservativer auszurichten, im schlechtesten Fall wird er der Scharping der CDU, was ich nicht glaube.

Zudem glaube ich immer noch nicht, dass Söder das Kanzleramt anstrebt. Er ist in Bayern derzeit unumstritten und sein Einfluss reicht weit in die CDU.

Für mich birgt die Wahl drei Probleme: Erstens wird es den Hang, in der CDU nach rechts abzudriften, weiterhin geben, egal, ob sich die AfD selbst zerlegt oder nicht. Daraus folgt zweitens, dass Laschet beinahe sowas wie einen Joe-Biden-Auftrag hat, der weniger das Land, dafür mehr die eigene Partei einen muss. Und drittens, wie bereits erwähnt, nimmt seine Wahl der SPD fast jede Chance, sich auf „ihre“ originären Werte zurückzubesinnen. Klassische Sozialdemokratie ist in Europa fast obsolet, dabei halte nicht nur ich sie für essenziell wichtig.

Merz als Kanzler unter Laschet halte ich für ausgeschlossener als einen Parteiwechsel von Gauland zur ÖDP. Ein Kanzler, der durch seine Richtlinienkompetenz einen völlig anderen Kurs als sein Parteivorsitzender durchdrücken kann, den wird es nicht geben. Das wäre völlig irre.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22922
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Von Krolock »

Außerdem sollte man erwähnen, dass die Hackfresse Laschet nach der Wahl angeboten hat, Wirtschaftsminister zu werden, wohl wissend, dass es bereits einen gibt. Was für ein ekelhafter und überheblicher Selbstdarsteller.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28023
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Merz fängt gleich an mit Sägen an Stühlen. Er wolle Wirtschaftminister werden. Nicht nach der Wahl, sondern JETZT. Das findet Altmaier sicherlich total lustig. Merkel hat aber schon abgewunken.

Edit. Wir meinen das gleiche. Aber ich bediene mich nicht so flätiger Worte, wie der Graf :lol:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Geht natürlich gar nicht von Merz, keine Frage aber viel schlimmer fand ich heut diese total aufgesetzte Wortmeldung von Herrn Spahn in der Fragerunde.
Keine Frage stellen und so dermaßen Werbung für Laschet und sich selber zu betreiben war schon eher peinlich.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22922
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Von Krolock »

djrene hat geschrieben: Edit. Wir meinen das gleiche. Aber ich bediene mich nicht so flätiger Worte, wie der Graf :lol:
Zugegeben, ich habe den höheren Prollfaktor
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

Rigo-QN hat geschrieben:Heißt für mich, dass Söder Kanzlerkandidat wird.
Schade aber so ist es.
Aber bitte alles, nur nicht das !
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10569
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Ich kenne sehr wohl Menschen denen es vollkommen egal ist wo das Fleisch herkommt, Hauptsache viel und billig.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22922
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Von Krolock »

vogibeule hat geschrieben:Schade aber so ist es.
Aber bitte alles, nur nicht das !
Ich finde es ja immer interessant, warum man eine bestimmte Meinung vertritt. Das macht es leichter.
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von smued »

Wie vorher ja schon erläutert, für mich der schlechteste Ausgang.
Das wird die Bevölkerung weiter spalten und in radikale außenpositionen treiben.

Zudem dürfte damit wohl eine Schwarz/Grüne Regierung mit Söder als Kanzler das Resultat der nächsten Bundestagswahl werden.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10426
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von DennisMay »

Augsburger Punker hat geschrieben:Das ist das große Problem, Fleisch und andere tierische Produkte sind einfach viel zu billig.
Im Supermarkt sind sie zu billig, eigentlich zahlen wir Verbraucher viel mehr dafür, wissen aber gar nicht genau wieviel, weil es im Subventionssumpf untergeht. Selbst du als Fleischverweigerer zahlst da mit.

Hauptproblem der Branche bleibt die Landwirtschaftskammer, sowie die Bank mit dem Giebelkreuz. Die einen empfehlen bei sinkenden Preisen eine Erhöhung der Produktion um den Verlust auszugleichen, die anderen geben das Geld für diese Investition und halten sie schön abhängig.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10569
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Wie immer. Zwei Trottel versauen alles den Spaß.

Weitmannsee in Kissing: Ehepaar bricht ins Eis ein, See geräumt
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9851
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Ich kenne sehr wohl Menschen denen es vollkommen egal ist wo das Fleisch herkommt, Hauptsache viel und billig.
Ich auch. Da liegts aber am Einkommen und nicht an der Einstellung.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

Von Krolock hat geschrieben:Ich finde es ja immer interessant, warum man eine bestimmte Meinung vertritt. Das macht es leichter.
In der heutigen Zeit eine Meinung zu haben macht es leichter ?
Bist heute den ersten Tag im Forum ?
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10569
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Saku Koivu hat geschrieben:Ich auch. Da liegts aber am Einkommen und nicht an der Einstellung.
Meiner Erfahrung nach hängt das immer an beidem. Wobei das Einkommen ja dann nicht umsonst so niedrig ist.
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von smued »

vogibeule hat geschrieben:In der heutigen Zeit eine Meinung zu haben macht es leichter ?
Bist heute den ersten Tag im Forum ?
Das hast du wohl wieder einmal falsch verstanden.
Dem Graf geht es um das Warum, also auf welche Fakten- und Erfahrungsbasis eine Meinung gründet.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10569
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Ich glaube beim Söder brauchts da gar keinen speziellen Grund, da reicht es wenn man das Gesamtpaket seit Jahren verfolgt.

Ein hochgecoachter Schaumschläger, dem beim Derblecken maximal die Rolle des Dorftrottels zugeschrieben wurde.
Gesperrt