[Fußball] Borussia Dortmund
AW: [Fußball] Borussia Dortmund
Seit 4-5 Jahren stellt man ja beim BvB gerne öffentlich die Charakterfrage. Sehr oft auch in Person Marco Reus. Von den Stammspielern sind die komplette Zeit nur Bürki, Schmelzer, Pisczek und Reus dabei. Während man ersteren schon alleine wegen der Position ausklammern kann, spielen die nächsten beiden eigentlich keine Rolle mehr - bleibt nur der übrig, der dann die Charakterfrage wohl vor allem an sich selber stellen müsste. Und natürlich an die Chefetage "Einkauf", die das dann wohl nicht so wie gewünscht im Blick hat.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: [Fußball] Borussia Dortmund
Reus und Charakterfrage... war das der, der nach einem verlorenen Finale schmollend wie ein kleines Kind äusserst schmallippig (bis hierher ja noch verständlich) mit Kaugummi und Käppi plus Kapuze zum Interview kam, weil er sehr wahrsch. vertraglich dazu verpflichtet war und jegliche Größe in Form einer Anerkennung (nichtmal den Hauch davon) an den Sieger vermissen ließ? DER Reus..? Der seit jeher immer schon einfach als Leader konstant seine Leistungen gebracht hat, auch wenn es im Team nicht so gut lief? DER Reus???
Der steht für mich fast auf der gleichen Stufe wie ein Özil!
Und damit (also nicht mit Özil, sondern mit der Einstufung Reus') ist eines der Dortmunder Probleme der letzten Jahre auch schon benannt.
Der steht für mich fast auf der gleichen Stufe wie ein Özil!
Und damit (also nicht mit Özil, sondern mit der Einstufung Reus') ist eines der Dortmunder Probleme der letzten Jahre auch schon benannt.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
AW: [Fußball] Borussia Dortmund
Der Trainer des BVB kritisiert die Einstellung seiner Mannschaft. Nach Zorc der zweite Verantwortliche des BVB mit ähnlicher Kritik.
Beides Trottel oder vielleicht ist es tatsächlich ein großes Problem des BVB und nicht nur diese Saison?
Engel, was meinst?
Beides Trottel oder vielleicht ist es tatsächlich ein großes Problem des BVB und nicht nur diese Saison?
Engel, was meinst?
AW: [Fußball] Borussia Dortmund
Allgaier hat geschrieben:Der Trainer des BVB kritisiert die Einstellung seiner Mannschaft. Nach Zorc der zweite Verantwortliche des BVB mit ähnlicher Kritik.
Beides Trottel oder vielleicht ist es tatsächlich ein großes Problem des BVB und nicht nur diese Saison?
Engel, was meinst?
Nachdem man das ja seit mehreren Jahren immer wieder öffentlich aus BvB Kreisen zu hören kriegt, könnte es vielleicht stimmen - mit Reus ganz vorne. Auch wenn er oft verletzt war. Aber natürlich müssen sich genau die, (Reus, Zorc), die das immer wieder erwähnen, auch fragen lassen, warum das denn so ist. Vielleicht sollte man auch mal versuchen, nicht immer Spieler zu verpflichten, die zwar großes Talent haben, aber wenig Lust verspüren, dies länger beim BvB zu zeigen. Vor allem solche, bei denen das von vorneherein klar ist, daß sie nur auf der Durchreise sind. Das spricht doch auch Bände, wenn die einzigen, die länger als 4 Jahre im Verein sind, der ständig kritisierte Torwart, der ständig verletzte Kapitän und eine handvoll Ersatzspieler sind. Da ist doch in der ganzen Ausrichtung was verkehrt.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: [Fußball] Borussia Dortmund
Stimmt, Ausrichtung und Erwartungen passen da irgendwie nicht so zusammen.
AW: [Fußball] Borussia Dortmund
Also wenn man das Fanlager etwas verfolgt- so ging es ja erstmal darum das die Favre Befürworter dessen Entlassung kritisieren. Was dabei vergessen wird, dass die Kaderplanung/die Spieler die vorhanden sind scheinbar doch nicht den eigenen Ansprüchen genügen. Gut man könnte natürlich noch den dritten Trainer in der laufenden Saison ausprobieren aber wer glaubt da schon großartig dran, dass dieser wirklich was bewegen kann, in einer Manschaft in der einzelne Spieler sich scheinbar über das Kollektiv stellen? Hätte man die Möglichkeit (welche man allein schon wegen laufender Verträge nicht hat) so wäre spätestens im Sommer der Zeitpunkt mindestens 1/3 dieses Teams fristlos zu entlassen (was natürlich auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht total kontraproduktiv wäre, schließlich sind die Spieler ein Teil des Kapitals des Vereins und der langfristig angelegten Strategie) und sich neu zu strukturieren. Somit wird halt weiter gewurschtelt werden und mit Spielern wie Bürki verlängert, weil man beim BVB ja eh kein Geld für einen guten Torhüter hat, um nur ein Beispiel zu nennen. Hier wurden die Prioritäten schon seit einiger Zeit falsch gesetzt und der Versuch Terciz jetzt auch noch kritisieren zu wollen (Fanlager) zeigt mir nur erneut auf das einige User scheinbar wirklich nicht verstanden haben wie der Hase läuft.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: [Fußball] Borussia Dortmund
Schlechter Vergleich, Reus geht zumind. noch in Zweikämpfe (trotz seiner zahlreichen Verletzungen) und geht diesen nicht vollständig aus dem Weg, wie ein Özil.schmidl66 hat geschrieben:
Der steht für mich fast auf der gleichen Stufe wie ein Özil!
Und damit (also nicht mit Özil, sondern mit der Einstufung Reus') ist eines der Dortmunder Probleme der letzten Jahre auch schon benannt.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: [Fußball] Borussia Dortmund
Das Problem der mangelnden Selbstkritik, dieses stellt sich Bürki definitiv ebenso. Ob man die Nummer jetzt als Charakterfrage definiert, oder wie auch immer.djrene hat geschrieben:Seit 4-5 Jahren stellt man ja beim BvB gerne öffentlich die Charakterfrage. Sehr oft auch in Person Marco Reus. Von den Stammspielern sind die komplette Zeit nur Bürki, Schmelzer, Pisczek und Reus dabei. Während man ersteren schon alleine wegen der Position ausklammern kann, spielen die nächsten beiden eigentlich keine Rolle mehr - bleibt nur der übrig, der dann die Charakterfrage wohl vor allem an sich selber stellen müsste. Und natürlich an die Chefetage "Einkauf", die das dann wohl nicht so wie gewünscht im Blick hat.
- - - Aktualisiert - - -
Shutout hat geschrieben:Der Meunier hätte wohl sogar in der 3. Liga seine Probleme. Wahnsinn!
Der BVB kann halt nur Scouting im Nachwuchsbereich...

„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: [Fußball] Borussia Dortmund
Das Beste ist doch, wie Bürki seine Kollegen vorwurfsvoll ansieht, nachdem er selbst einen Bock schießt...
jetzt wirds gleich knüppeldick...
jetzt wirds gleich knüppeldick...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: [Fußball] Borussia Dortmund
Ich bin verwegen und sage, daß mein heuriger Meistertipp für die Tonne ist. Mein Gott sind die schlecht. 
Und der Trainer geht mit unter - der kann sich eine Weiterverpflichtung in die Haare schmieren. Eher geht der noch vor Saisonende.

Und der Trainer geht mit unter - der kann sich eine Weiterverpflichtung in die Haare schmieren. Eher geht der noch vor Saisonende.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: [Fußball] Borussia Dortmund
Dein Tipp war eigentlich nicht so verkehrt. Der BVB hatte von den top 3 die besten Vorraussetzungen für eine erfolgreiche Saison aber die machen ja wirklich nix daraus.
Uiuiui, wenn der BVB tatsächlich die CL verpassen sollte
Uiuiui, wenn der BVB tatsächlich die CL verpassen sollte

AW: [Fußball] Borussia Dortmund
Geil halt wenn der Fliegenfänger, der sich echt gemacht hat, wieder zum Fliegenfänger wird. Einfach nur Wahnsinn was da gerade passiert.
AW: [Fußball] Borussia Dortmund
Terzic hält doch nur den Platz für Rose frei. Terzic muss halt irgendwie den vierten Platz machen.djrene hat geschrieben:Ich bin verwegen und sage, daß mein heuriger Meistertipp für die Tonne ist. Mein Gott sind die schlecht.
Und der Trainer geht mit unter - der kann sich eine Weiterverpflichtung in die Haare schmieren. Eher geht der noch vor Saisonende.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
AW: [Fußball] Borussia Dortmund
Die 10 Jahre Arbeit sind konkret was? Immer talentierte Jungstars im Kader zu haben, die eigentlich gar nicht bleiben wollen und wenn es mal drauf an kommt kneifen (oder kneifen müssen, weil sie dafür gar nicht der Typ Spieler sind)? Wäre es nicht vielleicht sinnvoll, eine Mannschaft wachsen zu lassen? Mit weniger talentierten Spielern, aber dafür mit einem Team-Gefühl? Bei denen es dann für die großen Vereine auch gar nicht so interessant ist, sich einzelne Juwelen rauszupicken? Mir kommt das manchmal vor, wie damals bei 1860. Nur daß die, die Stars am anderen Ende der Karriereleiter geholt haben. Ein Pele mußte es sein. Ein Suker musste es sein. Die Fans in Dortmund würde es doch genauso abfeiern, eine Mannschaft auf dem Feld zu haben, die jeden Gegner umgrätscht, die beisst, kratzt und spuckt. Aber nein, mit den ganz Großen muss man mitstinken. Auf Gedeih und Verderb. Die brauchen keine 5 Bellinghams, die bräuchten 5 Kimmichs.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: [Fußball] Borussia Dortmund
Mit einer anderen Ausrichtung ständen sie finanziell vielleicht sogar besser da, als wenn sie mit dieser Mannschaft heuer die CL verpassen. Für die Abwehr könnten sie ad hoc Subotic holen. Der ist grad vereinslos und würde sich bei Standards ohne jedes Mannschaftstraining vermutlich nicht so dämlich anstellen wie die aktuelle IV. Und ich vermute bei den Fans käme der auch wieder gut an. Glamourfaktor aber -7.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: [Fußball] Borussia Dortmund
Man muss leider feststellen der Trainerwechsel hat auf dem Platz so gut wie gar nichts gebracht. Die Schlaftablette ist zwar zum Glück weg, aber die Entscheidungen fallen auf dem Platz und dort kommt viel zu wenig. Traurig. Ich dachte Terzic kann mit seiner lockeren und motivierten Art noch etwas ansehnliches und erfolgreiches auf den Rasen zaubern lassen, aber dem ist nicht so. Beim Spiel gegen Leipzig haben mir die Dortmunder nach einer langen Zeit endlich mal wieder gefallen, aber nach richtig guten Spielen kann man die letzten Jahre fast schon drauf wetten dass dann wieder eine schlechte Phase kommt. Warum auch immer, ich verstehe es nicht. Zieht sich jetzt schon Jahre so durch. Abartig.
AW: [Fußball] Borussia Dortmund
Ich fasse es halt immer noch nicht, da macht Haaland 2 solche Weltklasse Dinger und man geht trotzdem baden...
Es ist wie er selbst sagt, man kassiert viel zu einfache Gegentore.
Im Gegenzug ist man halt nicht der FCB, der so etwas easy kompensiert kriegt. Würde mich wirklich wundern sofern sich Haaland das über den Sommer hinaus antut.
- - - Aktualisiert - - -
Es ist wie er selbst sagt, man kassiert viel zu einfache Gegentore.
Im Gegenzug ist man halt nicht der FCB, der so etwas easy kompensiert kriegt. Würde mich wirklich wundern sofern sich Haaland das über den Sommer hinaus antut.
- - - Aktualisiert - - -
Wobei man Terzic dabei halt 0 Vorwürfe machen kann, die Vorwürfe müssen in so einer Situation an die Manschaft gehen- besonders wenn man eben grad eben den Trainer gewechselt hat, um der Manschaft die Fesseln zu lösen und anschließend so etwas dabei rumkommt. Das ist kollektives Versagen, weil einzelne Spieler hart mit sich selbst beschäftigt sind, als sich voll in den Dienst der Manschaft zu stellen, auf oder eben neben dem Platz. Da muss man auch Auswechslungen akzeptieren, sofern es der Manschaft hilft- Stichwort Kapitän Reus.Shutout hat geschrieben:Man muss leider feststellen der Trainerwechsel hat auf dem Platz so gut wie gar nichts gebracht. Die Schlaftablette ist zwar zum Glück weg, aber die Entscheidungen fallen auf dem Platz und dort kommt viel zu wenig. Traurig. Ich dachte Terzic kann mit seiner lockeren und motivierten Art noch etwas ansehnliches und erfolgreiches auf den Rasen zaubern lassen, aber dem ist nicht so. Beim Spiel gegen Leipzig haben mir die Dortmunder nach einer langen Zeit endlich mal wieder gefallen, aber nach richtig guten Spielen kann man die letzten Jahre fast schon drauf wetten dass dann wieder eine schlechte Phase kommt. Warum auch immer, ich verstehe es nicht. Zieht sich jetzt schon Jahre so durch. Abartig.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: [Fußball] Borussia Dortmund
djrene hat geschrieben:Die 10 Jahre Arbeit sind konkret was? Immer talentierte Jungstars im Kader zu haben, die eigentlich gar nicht bleiben wollen und wenn es mal drauf an kommt kneifen (oder kneifen müssen, weil sie dafür gar nicht der Typ Spieler sind)? Wäre es nicht vielleicht sinnvoll, eine Mannschaft wachsen zu lassen? Mit weniger talentierten Spielern, aber dafür mit einem Team-Gefühl? Bei denen es dann für die großen Vereine auch gar nicht so interessant ist, sich einzelne Juwelen rauszupicken? Mir kommt das manchmal vor, wie damals bei 1860. Nur daß die, die Stars am anderen Ende der Karriereleiter geholt haben. Ein Pele mußte es sein. Ein Suker musste es sein. Die Fans in Dortmund würde es doch genauso abfeiern, eine Mannschaft auf dem Feld zu haben, die jeden Gegner umgrätscht, die beisst, kratzt und spuckt. Aber nein, mit den ganz Großen muss man mitstinken. Auf Gedeih und Verderb. Die brauchen keine 5 Bellinghams, die bräuchten 5 Kimmichs.
Ich würde ja behaupten ein ordentlicher Torhüter hätte diese Saison gereicht und man könnte durchaus bei +5 Punkten in der Tabelle stehen. Damit wäre zwar immer noch nicht alles in Butter in Dortmund aber man wäre näher am Fahrplan dran. Leider bringen Torhüter nicht so einfach Kohle wie z.B. Offensivspieler, sofern man auf Talente setzt und sind scheinbar in der Priorität in Dortmund noch unter der Putzkraft angesiedelt. Eigentlich ist die Nummer so bitter für Hitz, der sich jetzt über Jahre einen Bürki ansehen musste und noch immer keine echte Chance erhalten hat. Man wollte halt das zarte Pflänzchen Bürki nicht vertrocknen lassen, deswegen auch die VV... :Facepalm:
Zorc muss sich ja auch für den Größten halten, der nach leiser erster Kritik (nach der Niederlage bei Bayer) Kritik was die Transferpolitik angeht (müsste in Richtung Qualität der MAnschaft gegangen sein) als Unverschämtheit abgetan hat und auf die Vizemeisterschaften der vergangenen Jahre hingewiesen hat... da fehlen halt langsam wirklich die Worte, zudem was sich da im Verein tut. Anstatt zu sagen "ja Kritik in viele Richtungen im Verein ist aktuell absolut angebracht, eben da man weit hintern den eigenen Erwartungen zurückliegt" erst einmal so zu reagieren. Nicht das ich die Umgangsformen des FCB in solchen Phasen toll finden- besonders medial- aber dagegen ist Dortmund in solchen Phasen halt tatsächlich die viel besagte Wohlfühloase für Fussballmillionäre.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: [Fußball] Borussia Dortmund
Hab ich mich jetzt da verhört, oder hat Hummels da gesagt, daß sie weniger investieren als der Gegner, um den Reporter dann anzupflaumen, daß er das so nie gesagt hätte, als der nachfragt. Generell ein recht grenzwertiges Interview mit fragwürdigen Ansichten. Vermutlich aber auch der Wut nach dem Spiel geschuldet. Muß man vielleicht nicht auf die Goldwaage legen. Fehlt nur noch der Kapitän, der über Charakter schwafelt
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: [Fußball] Borussia Dortmund
Ohne Corona könnte man ein Jahr ohne CL evtl. sogar noch abfedern (sprich die Verluste würden zumind. nicht in diesem Rahmen eskalieren) aber inkl. Corona ist das brandgefährlich für den BVB was sich da gerade abspielt. Die verspielen grad so herbe viel der Reputation die man sich im vergangenen Jahrzehnt aufgebaut hat, unfassbar wer da immer noch dünnheutig reagiert. Für die Spieler ändert das wenig am Kontostand (Vertrag ist schließlich Vertrag) nur was die Nummer für den Verein bedeutet, manchen Spielern ist das in ihrer Wohlfühlzone scheinbar so überhaupt nicht klar?
Bayern spielt zwar auch nicht überragend (kaum ein Team packt das aktuell in Europa) aber die gewinnen zumind. ihre Spiele... davon kann man in Dortmund aktuell halt leider nur träumen, wieder konstant zu punkten.
Bayern spielt zwar auch nicht überragend (kaum ein Team packt das aktuell in Europa) aber die gewinnen zumind. ihre Spiele... davon kann man in Dortmund aktuell halt leider nur träumen, wieder konstant zu punkten.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“