Das mit der IT ist so eine Sache, solltest du auf Mebis anspielen. Ich habs schon mal erwähnt, wenn das Teil nicht entsprechend skalierbar entwickelt wurde von vornherein, dann kannst da nix mehr groß dran ändern hinterher. Da hölfe nur einstampfen und neu machen, das ging aber nicht über den Sommer. Keine Ahnung welcher Berater den Schrott verkauft hat, wahrscheinlich Horwarth in Kombi mit T-Systems.Tommy-Fan hat geschrieben:Trotzdem unterstelle ich, dass bei weitem nicht alles dafür getan wird, [...] die IT gescheit funktioniert. Im Kultusministerium haben im Sommer offensichtlich alle brav ihren Urlaub genommen und es gab genug Arbeit die keiner gemacht hat im Sommer.
Dass aber zb die Verträge mit MS nicht verlängert wurden für staatliche Schulen, das würde ich den Herrschaften auch ankreiden. Oder dass man sich von steigenden Inzidenzen im Herbst hat "überraschen" lassen. Dass es jede Woche ein neues Konzept gibt, wie denn jetzt (eventuell) Noten zu machen sind, ist geradezu lachhaft. Und dann gibt es leider Lehrer, wie die hier teilweise erwähnten, die sich einen Lenz machen, höchstens ein paar Arbeitsblätter verteilen und das war's dann. Leider ziehen die dann auch das Bild der engagierten in den Dreck, die sich jeden Tag den Arsch aufreißen und versuchen das Beste aus der Situation zu machen.
Dass die Gastro Hilfen so schleppend laufen hätte ich allerdings nicht erwartet, muss ich zugeben. Da wäre vielleicht der unbürokratische Ansatz aus dem Frühjahr wieder besser gewesen, und im Fall der Fälle holt man das Geld halt zurück. Aber das sagt sich von hier aus natürlich auch recht einfach.