14. Spieltag 2020/21; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Kurwa11
Rookie
Beiträge: 365
Registriert: 17.12.2020 20:16

AW: 14. Spieltag 2020/21; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Kurwa11 »

Fortsetzung vom Straubing Spiel. Das PP ist absolut einfallslos und grausam, es gibt außer von der Blauen zu schießen keinen Plan. UZ stehen wir 0,5 Sekunden nach dem Bulli in Aufstellung und warten ohne uns zu bewegen, bis der Gegner sich sortiert hat. Wenn ich da zb. Schwenningen sehe, die gehen richtig aggressiv drauf, da sind wir ganz weit weg. Das gleiche beim 5:5. SWW immer mindestens zwei Schritte schneller und aggressiver (und zwar als geschlossene Mannschaft, nicht vereinzelt ab und zu wie bei uns zu sehen). Der Forecheck sind Welten, auch schon gegen Straubing. So steil es zuletzt Bergauf ging, so steil geht es gerade wieder Bergab. Man könnte meinen, wie ausgewechselt. Jedoch muss man gegen uns nur etwas aggressiver Spielen, und schon funktioniert nicht mehr viel. Daraus resultieren dann auch die Fehlpässe, die es heute massig gab.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13231
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 14. Spieltag 2020/21; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Kurwa11 hat geschrieben: Das PP ist absolut einfallslos und grausam, es gibt außer von der Blauen zu schießen keinen Plan.
Wenn man zumind. diesen Plan besser umsetzen würde. Aber einfach nur an der Blauen schießen, ohne den Gegner vorher etwas in die Breite gezogen zu haben und bestmöglich sogar selbst mit einem Mann dem Goalie die Sicht zu nehmen oder abfälschen zu können, es ist in der Tat ideenlos! Wir haben halt die Blueliner im Team, um genau eine solche Vorgabe als Zielsetzung zu probieren aber die Nummer heute war einfach nur brutal schlecht umgesetzt! Selbst wenn die Gegner in dem Fall auf unsere Blueliner draufgehen, würden sich so wieder Räume für uns öffnen aber wenn unsere beiden Scharfschützen halt keine Geduld beweisen wie im 5vs3 PP gesehen, ja da ist Hopfen und Malz verloren.

Kann mir doch keiner erzählen das die über den Sommer das PP verlernt haben. Es gab zwar Veränderungen im Kader aber die wichtigsten PP Spieler sind geblieben und dazu hat man mit Abbott und Kristo jetzt auch keine Blindgänger verpflichtet, was Dinge wie Kreativität angehen... Klar fehlt McNeil aber auch der war letzte Saison nicht der eine Spieler ohne welchen im PP nix lief- besonders zu Saisonbeginn nicht und trotzdem haben wir unser PP ans laufen gekriegt.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 14. Spieltag 2020/21; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

Rigo Domenator hat geschrieben:Hoffentlich hat der bubba hingesehen. Das war nicht der erste Fehler in der Art von ihm. Allgemein grausames Spiel.
Natürlich. Wie das allerdings die Leistungen von Bergman oder Rogl besser macht, verstehe ich jetzt nicht so ganz. Ich meine beim Rogl wusste man ja, dass der mit DEL überfordert ist. Bei Sezemsky wusste man, dass der immer wieder solche raus haut. Das der Bergman halt beim Aufbau so schlecht ist, wusste ich jetzt auch noch nicht. Ist halt ein Problem wenn dein #2 D mit dem Aufbau der Valentine ist.
Den Bergman muss man einfach an McNeill messen und selbst ein schlechter McNeill ist halt 3 Nummern besser.
Allgaier hat geschrieben:Ich sehe das ziemlich entspannt weil genau das der Fall ist was ich schonmal geschrieben hab. Schwenningen ist einfach stärker einzuschätzen als wir und damit muss man leben.

Nochmals, aktuell ist Platz 5/6 realistisch, mehr wäre eine Zugabe.

Die könnten es heute sicher noch etwas besser aber unter diesen Umständen ist das einigermaßen ok und nicht unbedingt richtig schwach.
WW hat halt den Vorteil, dass die mit Ericsson den besten Goalie der Liga haben. Platz 5 sehe ich auch als realistisch an, allerdings könnte man schon auch 4ter werden.
Mr. Shut-out hat geschrieben:Ein Eisenmenger darf dann aber auch nicht Reihe 1 spielen. Da haben die Gegenspieler einfach auch ne andere Klasse. Kristo muss dauerhaft in Reihe 1.

Ansonsten ist das halt alles wieder sehr passiv. Wir reagieren nur und dann wenn wir die Scheibe haben fehlt die Power fürs Umschaltspiel.
Normal müsste der Eisenmenger raus und Kharboutli rein. Miller und Kharboutli spielen bis jetzt deutlich besser und sollten momentan vor ihm stehen. Eisenmenger dann zu Leblanc stellen nimmt diese Reihe halt auch komplett raus. Den Fehler hätte Tuomie früher wieder ändern müssen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13231
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 14. Spieltag 2020/21; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Bubba88 hat geschrieben:
WW hat halt den Vorteil, dass die mit Ericsson den besten Goalie der Liga haben. Platz 5 sehe ich auch als realistisch an, allerdings könnte man schon auch 4ter werden.

Dazu müsste man sich aber halt weiter steigern und nicht wie ab dem zweiten Drittel fast vollständig einbrechen. Man hat einen deutlichen Aufwärtstrend mit den Neuzugängen hingelegt aber spielen wir das die nächsten 12 Spiele inkonstant (wovon ich leider ausgehe) haben wir absolut gar keine Chance auf Platz 4. Schade aber mei drecks Corona, super Ligaaufteilung und das PO System wäre eh nur die Spitze des Eisbergs in dieser Situation.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
der inschinör
Ersatzspieler
Beiträge: 739
Registriert: 04.03.2003 15:53

AW: 14. Spieltag 2020/21; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von der inschinör »

Noch was zur kleineren Eisfläche:
Wenn ich mich nicht täusche haben auch die Schiedsrichter ein Problem damit.
Auf der kleineren Fläche scheint es mir viel schwerer für die Schiedrichter zu sein,
den Spielern nicht im Weg zu stehen.
Ohne Ziel ist jeder Schuß ein Treffer!

Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27937
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: 14. Spieltag 2020/21; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von djrene »

Ich konnte gestern wegen Arbeit nur ca. die Hälfte des Spiels sehen, aber das war wirklich wieder Tuomie Hockey vom Feinsten. Wir laufen im eigenen Drittel gefühlt ne Minute neben den Gegenspielern her, ohne auch nur mal den Versuch zu starten an die Scheibe, oder alternative an den Mann zu kommen. Mit der kleinen Eisfläche ist natürlich der Raum, den wir für unser einfallsloses PP an der Blauen brauchen, extrem klein und macht es den WW sehr einfach da in die Paßwege zu kommen. Darauf hätte man sich allerdings vorher einstellen können und sich Alternativen überlegen müssen. Ganz schlimmes Spiel gestern.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8221
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: 14. Spieltag 2020/21; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Miami »

djrene hat geschrieben:Ich konnte gestern wegen Arbeit nur ca. die Hälfte des Spiels sehen, aber das war wirklich wieder Tuomie Hockey vom Feinsten. Wir laufen im eigenen Drittel gefühlt ne Minute neben den Gegenspielern her, ohne auch nur mal den Versuch zu starten an die Scheibe, oder alternative an den Mann zu kommen. Mit der kleinen Eisfläche ist natürlich der Raum, den wir für unser einfallsloses PP an der Blauen brauchen, extrem klein und macht es den WW sehr einfach da in die Paßwege zu kommen. Darauf hätte man sich allerdings vorher einstellen können und sich Alternativen überlegen müssen. Ganz schlimmes Spiel gestern.
Das von dir beschriebene setzt aber eine gewisse Lauf und Kampfbereitschaft voraus. Beides ist aber seit dem Spiel in Mannheim nicht mehr zu sehen. Das war wirklich sehr ernüchternd und eine Lehrstunde von den WW wie es besser geht.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3983
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: 14. Spieltag 2020/21; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von kottsack »

Jetzt hab ich das gerade in der Zusammenfassung gesehen: das ist schon schlau von den Schwenningern, dass die die Plexiglasbanden auch mit Werbung zubauen. Nachdem da keine Zuschauer dahinter sind, kann das ja gemacht werden. Das wären doch auch Flächen für die Augsburger, falls sich da noch Sponsoren finden lassen.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13231
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 14. Spieltag 2020/21; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

kottsack hat geschrieben:Jetzt hab ich das gerade in der Zusammenfassung gesehen: das ist schon schlau von den Schwenningern, dass die die Plexiglasbanden auch mit Werbung zubauen. Nachdem da keine Zuschauer dahinter sind, kann das ja gemacht werden. Das wären doch auch Flächen für die Augsburger, falls sich da noch Sponsoren finden lassen.
Wie wäre es damit den Bandensponsoren auf der Seite der Spielerbänke hier ein Angebot fürs Plexiglas zu machen? Die sind im TV ja eher weniger zu sehen und dadurch das keine Fans im Stadion sind halt eher etwas "außen" vor. Wobei das preislich halt echte Premium Plätze sind, auf dem Plexiglas hinter dem Tor...
Haben die Eisbären übrigens auch gemacht und sind damit neben den Wings nicht die einzigen Teams. Krefeld fällt mir noch ein, Köln...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26032
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 14. Spieltag 2020/21; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Augsburger Punker »

Auf der Seite der Spielerbänke ist es relativ sinnfrei, da gibt's Bilder nur bei Timeouts oder bei Powerbreak, wobei letztere Pause von Magenta meistens für (Eigen)werbung genutzt wird. Hinterm Tor oben ist gut, Strafbankseite auch. Aber man muss auf zwei Sachen achten: Nicht zu tief. sonst gibt's keine Plätze zum Filmen (Magenta) und Fotografieren mehr, und nicht zu hoch, sonst verdeckt man die verkauften Werbeflächen dahinter.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13231
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 14. Spieltag 2020/21; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Augsburger Punker hat geschrieben:Auf der Seite der Spielerbänke ist es relativ sinnfrei, da gibt's Bilder nur bei Timeouts oder bei Powerbreak, wobei letztere Pause von Magenta meistens für (Eigen)werbung genutzt wird.

Ich sprach davon, genau diese Bandenwerbungen fürs Plexiglas hinter dem Tor anzubieten, nur eben iwo preislich dem Angebot angepasst. Hab ich mich so falsch ausgedrückt? Was mir aber auch aufgefallen ist die "Werbebanden" bei den Interviews sehen bei uns auch noch extrem leer aus. Ich meine wir haben da "Werbung" für unser CFS drauf. Hab da jetzt in den anderen Stadien noch nicht so drauf geachtet aber hier sollte absolut noch Potenzial nach oben sein für uns. Klar bringt sicher nicht die große Kohle aber wir leben ja eh überwiegend von zusammengebrachten "Kleinvieh". Die TV Spots fürs Heimteam sind durchaus auch gelungen und sofern man jetzt nicht endlose Werbespots in die Übertragungen packt, ja wieso nicht auch hier ansetzen zukünftig.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26032
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 14. Spieltag 2020/21; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Augsburger Punker »

Das war etwas missverständlich ausgedrückt.

Aber nicht vergessen: Hinter der Bande ist unten am Beton Thomas Jahn und weiter oben die Planen über den Plätzen.
Benutzeravatar
AEV-Tiger 1965
Ersatzspieler
Beiträge: 904
Registriert: 20.04.2010 18:42

AW: 14. Spieltag 2020/21; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von AEV-Tiger 1965 »

Weiß eigentlich zufällig jemand, welche Eisflächengröße München für das neue Stadion plant?
Benutzeravatar
RBR-DUK
Testspieler
Beiträge: 177
Registriert: 11.04.2015 12:24

AW: 14. Spieltag 2020/21; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von RBR-DUK »

Laut https://puckmas.de/sap-garden-was-wir-w ... -was-nicht war das zumindest bis Juni 2020 noch nicht final festgelegt.

Neuere Infos sind auf die Schnelle nicht groß zu finden.
Benutzeravatar
AEV-Tiger 1965
Ersatzspieler
Beiträge: 904
Registriert: 20.04.2010 18:42

AW: 14. Spieltag 2020/21; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von AEV-Tiger 1965 »

OK, aber Danke für die Info
Peter1953
Rookie
Beiträge: 488
Registriert: 03.08.2011 21:28

AW: 14. Spieltag 2020/21; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Peter1953 »

Hoffentlich entscheiden Sie sich für die größere Eisfläche. :)
Antworten