Soundbar Empfehlung
Soundbar Empfehlung
Hi. Hat jemand eine Empfehlung für eine TV Soundbar. Ich hatte bisher eine alte Sony (Never change a Running system!!! )
Zuletzt war hier ein Bose TV speaker und eine Yamaha Yas 209. Beide sind aber nicht konstant auf meine Wünsche einzustellen. Die Bose schaltet über arc leider nur hin und wieder automatisch ein. Die Yas wenn überhaupt dann nur aus.
Hat jemand eine Empfehlung im Bereich bis 300€ die auch konstant arbeitet? Anschluss über hdmi arc oder notfalls auch optisch. Zuverlässig sollte sie auf jeden Fall sein.
Grüße
Zuletzt war hier ein Bose TV speaker und eine Yamaha Yas 209. Beide sind aber nicht konstant auf meine Wünsche einzustellen. Die Bose schaltet über arc leider nur hin und wieder automatisch ein. Die Yas wenn überhaupt dann nur aus.
Hat jemand eine Empfehlung im Bereich bis 300€ die auch konstant arbeitet? Anschluss über hdmi arc oder notfalls auch optisch. Zuverlässig sollte sie auf jeden Fall sein.
Grüße
AW: Soundbar Empfehlung
Was hast für ne Glotze dazu ?
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: Soundbar Empfehlung
Tv ist ein Grundig 42 vl 9050 bl. Hat schon ein paar Jahre aber funktioniert einwandfrei.Manne hat geschrieben:Was hast für ne Glotze dazu ?
Na ich hoffe doch. Wobei ja keine große HiFi Anlage möchte sondern einfach nur besseren Sound ohne immer 3 Fernbedienungen nutzen zu müssen.Allgaier hat geschrieben:Gibts bis 300€ überhaupt was brauchbares an Soundbars?
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9798
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Soundbar Empfehlung
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Soundbar Empfehlung
Die kann kein HDMI. (na gut, Toslink...)
AW: Soundbar Empfehlung
Aldi hatte diese Woche eine mit Subwoofer im Angebot. Ich hab mir die bestellt. Ich kann dir aber nur sagen, dass die Rezessionen ganz gut waren. Erfahrung hab ich selber keine damit. Ist meine erste und auf gut Glück bestellt. Ich denke für meine Ansprüche wirds reichen.
https://www.sued.aldi-liefert.de/Techni ... 61220.html
https://www.sued.aldi-liefert.de/Techni ... 61220.html
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
AW: Soundbar Empfehlung
selbiger wäre ich auch. Aber ein kompletterEngelhardt hat geschrieben:Guter Tipp, ich hab auch gleich mal zugeschlagen. Für einen Einsteiger sicherlich ok.

Wohl deshalb stellen sich mir noch Fragen wie die folgende:
Wo stell ich denn die "dicke Box" (müsste ja der Subwoofer sein?) auf? Die Soundbar an sich kommt ja unter den TV..
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10478
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Soundbar Empfehlung
Die dicke Box steht irgendwo. Spielt keine Rolle, das ist nur der Bass.
Ich hab ne Samsung Soundbar (schon einige Jahre alt) unter dem TV stehen. Hat irgendwas um die 250 gekostet. Wenn du zu jemandem kommst und der hat keine Soundbar, meinst es ist der Lautsprecher kaputt. Unbedingte Kaufempfehlung. Bei mir ist die Bassbox auch wireless.
das müsste der successor sein:
[url]https://www.amazon.de/Samsung-HW-T530-ZG/dp/B0865658QZ/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=samsung+soundbar&qid=1612426053&sr=8-3[/url]
Ich würde da definitiv auch n bisschen mehr Geld in die Hand nehmen, das ist schon irre was das bringt. Gut, der Meister Yoda darf da jetzt natürlich nicht mitlesen.
Ich hab ne Samsung Soundbar (schon einige Jahre alt) unter dem TV stehen. Hat irgendwas um die 250 gekostet. Wenn du zu jemandem kommst und der hat keine Soundbar, meinst es ist der Lautsprecher kaputt. Unbedingte Kaufempfehlung. Bei mir ist die Bassbox auch wireless.
das müsste der successor sein:
[url]https://www.amazon.de/Samsung-HW-T530-ZG/dp/B0865658QZ/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=samsung+soundbar&qid=1612426053&sr=8-3[/url]
Ich würde da definitiv auch n bisschen mehr Geld in die Hand nehmen, das ist schon irre was das bringt. Gut, der Meister Yoda darf da jetzt natürlich nicht mitlesen.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22861
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: Soundbar Empfehlung
Ein Mythos, der sich beharrlich hält, aber nicht stimmtCassy O'Peia hat geschrieben:Die dicke Box steht irgendwo. Spielt keine Rolle, das ist nur der Bass.
AW: Soundbar Empfehlung
Ein bisschen Erläuterung dazu: https://blog.teufel.de/raummoden-wenn-d ... s-er-kann/
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10478
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Soundbar Empfehlung
Für das geschulte Ohr eines Vamps mag das stimmen. Ich merke da keinen Unterschied. Meine steht genau neben dem TV.
-
- Profi
- Beiträge: 2894
- Registriert: 13.01.2003 09:24
AW: Soundbar Empfehlung
Ich hab ne Sonos Beam - würde ich jederzeit wieder nehmen.
AW: Soundbar Empfehlung
Bose Soundbar 700 plus Subwoofer kann ich absolut empfehlen aber ist halt auch eine andere Preisklasse.
Ich hatte vorher ein 5.1 Soundsystem und wollte weniger Boxen, weniger Kabel aber ein ähnliches Sounderlebnis.
Klar wird eine Soundbar nicht diesen Surroundsound bieten können aber die Bose kommt da schon sehr nah ran und hat in Kombination mit dem Subwoofer ordentlich Power.
Ich hatte vorher ein 5.1 Soundsystem und wollte weniger Boxen, weniger Kabel aber ein ähnliches Sounderlebnis.
Klar wird eine Soundbar nicht diesen Surroundsound bieten können aber die Bose kommt da schon sehr nah ran und hat in Kombination mit dem Subwoofer ordentlich Power.
AW: Soundbar Empfehlung
Hier auch Sonos Beam, bin auch sehr zufrieden.Meister Yoda hat geschrieben:Ich hab ne Sonos Beam - würde ich jederzeit wieder nehmen.
Da wir nur nach Multiroom-Lösungen gesucht haben, waren wir ohnehin etwas eingeschränkt.
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
AW: Soundbar Empfehlung
Ich hab zwar keine Erfahrungen mit Soundbars, bei mir läuft das über die normale Anlage, die symetrisch zum Fernseher steht, aber was mir an der Aldi Anlage auffällt, ist: Der Subwoofer ist kabellos verbunden. Beim querlesen anderer Angebote habe ich das in der Preisklasse nicht standardmäßig gefunden. Das spart einem schon mal eine Kabelverlegung, wenn man den Sub irgendwo verräumen möchte wo eine Steckdose ist.Rigo-QN hat geschrieben:Aldi hatte diese Woche eine mit Subwoofer im Angebot. Ich hab mir die bestellt. Ich kann dir aber nur sagen, dass die Rezessionen ganz gut waren. Erfahrung hab ich selber keine damit. Ist meine erste und auf gut Glück bestellt. Ich denke für meine Ansprüche wirds reichen.
https://www.sued.aldi-liefert.de/Techni ... 61220.html
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10478
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Soundbar Empfehlung
Stimmt. Gut das es erwähnt wirddjrene hat geschrieben:Das spart einem schon mal eine Kabelverlegung, wenn man den Sub irgendwo verräumen möchte wo eine Steckdose ist.

AW: Soundbar Empfehlung
wie ist da denn die Zuverlässigkeit beim Auto Start und stop in Verbindung mit dem TV. Hatte den Bose TV speaker hier, eigentlich ein top Teil, hat halt leider nur teilweise automatisch mit gestartet.Meister Yoda hat geschrieben:Ich hab ne Sonos Beam - würde ich jederzeit wieder nehmen.
AW: Soundbar Empfehlung
Bei mir läuft das absolut zuverlässig. Ich kann mich in einem Jahr seit Kauf nicht erinnern, dass das mal nicht funktioniert hätte.
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
AW: Soundbar Empfehlung
Kann auch am Fernseher und sogar am Kabel liegen, wenn HDMI CEC nicht zuverlässig klappt.