Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27703
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von djrene »

Hyundai gibt 5 Jahre Garantie, ohne Kilometerbegrenzung. Die scheinen sich recht sicher zu sein, daß der Motor hält. Im Winter läuft der Motor eh im Leerlauf mit, weil die Heizung aus dem Verbrenner realisiert wird. Heizung bedeutet warm - also ist es der Motor vermutlich auch. Im Sommer sieht das dann anders aus. Man sagte mal 30% höherer Verschleiß - das ist aber meines Wissens nach nicht zeitgemäß, auch wegen anderer Viskosität der Öle. Evtl. sind auch die Lager etwas anders gestaltet.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2450
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von vogibeule »

Ja eine Garantie ist immer gut und wie gut zeigt sich meistens dann wenn man sie braucht !
Ich kenne die Garantiebedingungen bei solchen Fahrzeugen nicht aber mir reichen schon die von den Normalen Verbrennern und Dieseln.
Mal zurück zur Heizung wenn man mit diesen Fahrzeugen rein elektrisch fahren würde hätte man keine Heizung im Winter ? Das kann ich mir nicht vorstellen ! Zudem warmer Motor und betriebswarm ist ein kleiner aber feiner Unterschied der es ausmacht, nämlich der Schmierstoff der noch nicht die Temperatur hat die er braucht und bei diesen aufgeladen Fahrzeugen sehe ich da eine Gefahr was die Langlebigkeit anbetrifft.
Kann sein muss es aber nicht ! Aber reine technisch beißt sich das halt !
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Andi »

vogibeule hat geschrieben:Ja eine Garantie ist immer gut und wie gut zeigt sich meistens dann wenn man sie braucht !
Ich kenne die Garantiebedingungen bei solchen Fahrzeugen nicht aber mir reichen schon die von den Normalen Verbrennern und Dieseln.
Mal zurück zur Heizung wenn man mit diesen Fahrzeugen rein elektrisch fahren würde hätte man keine Heizung im Winter ? Das kann ich mir nicht vorstellen ! Zudem warmer Motor und betriebswarm ist ein kleiner aber feiner Unterschied der es ausmacht, nämlich der Schmierstoff der noch nicht die Temperatur hat die er braucht und bei diesen aufgeladen Fahrzeugen sehe ich da eine Gefahr was die Langlebigkeit anbetrifft.
Kann sein muss es aber nicht ! Aber reine technisch beißt sich das halt !
Viele Plug in Hybride haben elektrische Standheizung bzw elektrische Heizung beim fahren.

Langlebigkeit ist eigentlich relativ Wurst wennst Garantie drauf hast...PluginbHybrid würde ich mir persönlich eh nicht kaufen.

Wenn Tesla mal einen Supercharger in meine Richtung baut und ich nicht bis nach Jettingen Scheppach muss wird die Umwelt auch von meinem Ami V8 entlastet :D
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20398
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Manne »

Dieser Fred kann sich temporär verabschieden....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Andi »

Manne hat geschrieben:Dieser Fred kann sich temporär verabschieden....
Du wirst ja echt noch der neue Gossengoethe mit deiner einsilbigen Polemik ;)
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Tommy-Fan »

Saku Koivu hat geschrieben:Das stimmt so nicht. (Artikel nicht gelesen?) Es geht um Geschäftsautos die meistens den Verbrenner verwenden. Privat sieht die Bilanz ganz anders aus.
Weil das ja sonst keiner macht, dann verteidige ich ihn aber auch mal:

Andi schrub: Viele Geschäftsautokunden packen das Stromkabel nicht mal aus.

Einfach Forderung kassieren und mit extrem günstiger Leasingsrate dicke Schiffe fahren, und nie elektrisch.

Hat sich eigentlich schon länger als Usus etabliert.


Ich fahr übrigens einen Plugin hybrid, und wenn ich wieder regelmäßig in die Stadt komm, dann werde ich auch wieder 80%+ Elektro fahren als Geschäftskunde, aber um meinen Wohnort gibt es so gut wie keine Charger, darum momentan die paar Kilometer halt mit Verbrenner. Ist aber auch nicht erwähnenswert zur Zeit.

Ich würde die Förderung ja auf Betriebsjahre verteilen, wie auch die Reduktion der 1%-Regel und es an den tatsächlich elektrisch gefahrenen Kilometern festmachen. Wird ja ohnehin alles ausgelesen. Einmal im Jahr zum Auslesen und anteilig Förderung kassieren, wäre für mich eine sinnvolle Regelung. Spricht da was so richtig dagegen? Administrativer Aufwand usw.?
BildBild
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27703
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von djrene »

Wie weit kommst Du rein elektrisch? Mein Kollege sagt, auf der Landstraße, ohne große zusätzliche Verbraucher und morgens ohne erwähnenswerten Verkehr 50-60 km.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9742
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Saku Koivu »

Tommy-Fan hat geschrieben:Weil das ja sonst keiner macht, dann verteidige ich ihn aber auch mal:

Andi schrub: Viele Geschäftsautokunden packen das Stromkabel nicht mal aus.
Nein, er schrieb "Ne also Plug In Hybrid bringt keinem was so wies grad ist, überhaupt nicht vernünftig geregelt. Quasi BeSCHEUERT"

Und das stimmt halt nicht.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Tommy-Fan »

djrene hat geschrieben:Wie weit kommst Du rein elektrisch? Mein Kollege sagt, auf der Landstraße, ohne große zusätzliche Verbraucher und morgens ohne erwähnenswerten Verkehr 50-60 km.
Maximal 45 mit defensiver Fahrweise
BildBild
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Andi »

Saku Koivu hat geschrieben:Nein, er schrieb "Ne also Plug In Hybrid bringt keinem was so wies grad ist, überhaupt nicht vernünftig geregelt. Quasi BeSCHEUERT"

Und das stimmt halt nicht.
War unpräzise, ich meinte die Förderung von Plugin Hybriden. Die wird ausgenutzt ohne den Klimaschonungseffekt zu erzwingen.
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Tommy-Fan »

Und ich muss den Andi nochmal in Schutz nehmen, auch wenn die Kommunikation noch Luft nach oben hat (wir hatten darüber gesprochen Andi :) ) . So wie es aktuell geregelt ist, bin ich eher die Ausnahme, als die Regel und es macht wenig Sinn. Das einzige private Szenario, das gut funktioniert ist, wenn der Arbeitsplatz unter 50km weg ist und es sowohl dort, wie auch Wohnortnah (fussläufig) Ladestationen gibt.

Wie würdet ihr eigentlich eine sinnvolle Regelung bei plugin Kärren sehen, nachdem sie ja ohnehin schon da sind. Lösungen und sinnige Vorschläge sind mir irgendwie lieber, als immer nur über Probleme zu diskutieren, wir ändern es ja ohnehin nicht...
BildBild
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Andi »

Tommy-Fan hat geschrieben:Und ich muss den Andi nochmal in Schutz nehmen, auch wenn die Kommunikation noch Luft nach oben hat (wir hatten darüber gesprochen Andi :) ) .
:D

Hört sich verdächtig nach Katharina "jetzt gehts dann auf die Stille Treppe" Saalfrank an; :D
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9742
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Saku Koivu »

Andi hat geschrieben:War unpräzise, ich meinte die Förderung von Plugin Hybriden. Die wird ausgenutzt ohne den Klimaschonungseffekt zu erzwingen.
Zumindest hätte die Förderung schon länger abgeschafft gehört.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10257
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Cassy O'Peia »

https://www.spiegel.de/auto/jaguar-brit ... 9NcCvtlFcJ

Da bin ich gespannt. Ist ja schon recht bald. Recht mutig wie ich finde.

In zwei Jahren läuft mein leasing aus. Mal sehen was da schon im Geschäft steht.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25691
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Augsburger Punker »

Wer, wenn nicht die? Haben das schönste Auto der Welt gebaut und in weiser Voraussicht E-Type genannt.
Fand ich sehr schade, dass sie vor ein paar Jahren nen Rückzieher gemacht haben, denn das alte Chassis sollte ja mit E-Motor in Serie gehen.
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Andi »

Bin mal gespannt wer der letzte Verbrennerproduzent sein wird
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10257
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Cassy O'Peia »

Ein deutscher :-)
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10257
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Cassy O'Peia »

Augsburger Punker hat geschrieben:Haben das schönste Auto der Welt gebaut
Ich finde die heutigen Modelle größtenteils auch ansehnlich.
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3757
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Rigo-QN »

https://m.focus.de/auto/ratgeber/sicher ... 82445.html

Wie oft brennen die Dinger denn? Gibts dazu irgendwelche Zahlen?

Mir ist bewusst, dass Elektroautos schlechter zu löschen sind, aber das sind doch wirklich nur Einzelfälle.


Wikipedia sagt:
Elektrofahrzeuge brannten bisher statistisch gesehen deutlich seltener als Verbrenner. Je nach Statistik brennen Verbrenner um den Faktor 20–40 häufiger als Elektroautos.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27703
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von djrene »

Rigo-QN hat geschrieben:

Wikipedia sagt:
Elektrofahrzeuge brannten bisher statistisch gesehen deutlich seltener als Verbrenner. Je nach Statistik brennen Verbrenner um den Faktor 20–40 häufiger als Elektroautos.
Ich hoffe das überrascht ausser den Hatern, nicht wirklich jemand. Auf Youtube ging ja mal ein Video steil, auf dem angeblich eine ungeheure Explosion eines Tesla zu sehen war. In Wahrheit war es aber ein LKW mit Gasflaschen. Menschen die gerne Verschwörungstheorien glauben, sind voll drauf abgefahren und haben das auf Facebook geteilt wie irre.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Antworten