Mr. Blubb hat geschrieben:Du hast das genauso gut verstanden, wie der Reporter. Die nervöse Dame, die noch nie ein Mikrofon vor dem Gesicht hatte, hat sich dann da reinverhaspelt. Pooling ist doch nicht neu und niemand legt dabei irgendeine "Erbgut-Datenbank" an. Man kann die Tests eben nicht einfach so jemandem zuweisen. Ist irgendein positives Ergebnis im Pool dabei, müssen alle enthaltenen Proben nochmal einzeln getestet werden.
Das verwirrende Gehaspel dieser Dame ist ja auch ziemlich undurchsichtig....
Abwegig isses ja nicht, da PCR Vaterschaftstest usw.
Ja mei, selbst wenns nicht so ist, PCR Test würde ich nie machen lassen selbst wenn man mich dazu zwönge
Kommt mir trotzdem etwas seltsam vor was die Dame da von sich gibt
Bei zur Zeit 1 Mio Tests pro Woche wärs aber ohne solches Batchtesting vermutlich garnicht zu bewältigen.
Aus meiner Sicht besteht aus Anzahl an Tests und Inzidenzwert eine mathemathische Abhängigkeit, und der Inzidenzwert von 35 liegt leider im Bereich der Fehlerquote dieses Tests.
Das heißt selbst wenns garkeine Infektionen mehr gäbe würd der Lockdown weitergehen.
Dann sollen sie wenigstens einen anderen Wert als Richtwert für den Lockdown nehmen, zB prozentualer Anteil an positiven Tests der über dem Bereich der Fehlerquote liegt.
Jetzt waren auch schon Inzidenz von 10 oder sogar Inzidenz von 0 im Raum (zero covid).
Da kannst nur drauf warten bis die große Insolvenzwelle und soziale Verelendung anrollt