Corona-Virus
AW: Corona-Virus
Von einem Dummkopf als Dummkopf bezeichnet werden, nehme ich als Auszeichnung hin. Von BWL und VWL habe ich keine Ahnung - was ich auch offen zugebe und deshalb äußere ich mich nicht dazu, als hätte ich die Weißheit mit Löffeln gefressen.
Würde ich mich wie Du verhalten, würde ich die ganze Zeit mit gefälschten Statistiken um mich werfen, Schwachsinn behaupten und Lügen verbreiten, nur weil mir sonst keiner zuhört und ich irgend ein Aufmerksamkeitsproblem habe.
Ich habe Ahnung, von dem was ich hier in diesem Thread schreibe. Zu Sachen, wo ich mich nicht so gut auskenne, habe ich eine Meinung, wie jeder andere auch. Dennoch würde ich das niemals als gegeben und Allgemeingültig hinstellen. Und jetzt verzieh dich endlich - keiner braucht und will dich hier und das Forum ist schöner ohne dich. Keiner braucht Deine kopierten Lügen, die du dir noch nicht mal selbst ausgedacht hast. Nicht mal dafür hats gereicht.
Würde ich mich wie Du verhalten, würde ich die ganze Zeit mit gefälschten Statistiken um mich werfen, Schwachsinn behaupten und Lügen verbreiten, nur weil mir sonst keiner zuhört und ich irgend ein Aufmerksamkeitsproblem habe.
Ich habe Ahnung, von dem was ich hier in diesem Thread schreibe. Zu Sachen, wo ich mich nicht so gut auskenne, habe ich eine Meinung, wie jeder andere auch. Dennoch würde ich das niemals als gegeben und Allgemeingültig hinstellen. Und jetzt verzieh dich endlich - keiner braucht und will dich hier und das Forum ist schöner ohne dich. Keiner braucht Deine kopierten Lügen, die du dir noch nicht mal selbst ausgedacht hast. Nicht mal dafür hats gereicht.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
AW: Corona-Virus
Oh ich kann mir sogar sehr gut Lügen ausdenken....ich find dich sympathisch zBkottsack hat geschrieben:Von einem Dummkopf als Dummkopf bezeichnet werden, nehme ich als Auszeichnung hin. Von BWL und VWL habe ich keine Ahnung - was ich auch offen zugebe und deshalb äußere ich mich nicht dazu, als hätte ich die Weißheit mit Löffeln gefressen.
Würde ich mich wie Du verhalten, würde ich die ganze Zeit mit gefälschten Statistiken um mich werfen, Schwachsinn behaupten und Lügen verbreiten, nur weil mir sonst keiner zuhört und ich irgend ein Aufmerksamkeitsproblem habe.
Ich habe Ahnung, von dem was ich hier in diesem Thread schreibe. Zu Sachen, wo ich mich nicht so gut auskenne, habe ich eine Meinung, wie jeder andere auch. Dennoch würde ich das niemals als gegeben und Allgemeingültig hinstellen. Und jetzt verzieh dich endlich - keiner braucht und will dich hier und das Forum ist schöner ohne dich. Keiner braucht Deine kopierten Lügen, die du dir noch nicht mal selbst ausgedacht hast. Nicht mal dafür hats gereicht.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9857
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Corona-Virus
Ich geh mal davon aus, das positive Proben nochmal getestet werden. Also gleiche Probe zweiter Test um das zu verifizieren um auszuschließen das bei dem Test selbst was schief gelaufen ist.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Corona-Virus
Was jetzt, deutschlandweit, oder regional. Entscheide dich mal bitte.
Und dir ist bewusst, dass im Maximum in Deutschland 250 Tests pro 100.000 Einwohner am Tag durchgeführt wurden?
Und vergiss mal das randomisiert und Kombinatorik, hier geht es nur um Statistik.
- - - Aktualisiert - - -
Und dir ist bewusst, dass im Maximum in Deutschland 250 Tests pro 100.000 Einwohner am Tag durchgeführt wurden?
Und vergiss mal das randomisiert und Kombinatorik, hier geht es nur um Statistik.
- - - Aktualisiert - - -
Natürlich wird das gemacht, hab ich auch schon erwähnt, wird vom Andi aber natürlich ignoriert. Genauso wie wissenschftliche Referenzen, die nicht ins Bild passen...Saku Koivu hat geschrieben:Ich geh mal davon aus, das positive Proben nochmal getestet werden. Also gleiche Probe zweiter Test um das zu verifizieren um auszuschließen das bei dem Test selbst was schief gelaufen ist.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9857
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Corona-Virus
Ja, so kenn ich das von meiner Arbeit auch. Bei uns geht es zwar um GVO, aber dem Kunden selbst ein falsches Ergebnis zu übermittel ist nicht... naja... förderlich für das Ansehen der Firma. ^^smued hat geschrieben:Natürlich wird das gemacht, hab ich auch schon erwähnt, wird vom Andi aber natürlich ignoriert. Genauso wie wissenschftliche Referenzen, die nicht ins Bild passen...
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Corona-Virus
das ist ja gut wenns gemacht wird. Gibts iwie Zahlen zu der Fehlerquote nach zweimaligem Test?smued hat geschrieben:Was jetzt, deutschlandweit, oder regional. Entscheide dich mal bitte.
Und dir ist bewusst, dass im Maximum in Deutschland 250 Tests pro 100.000 Einwohner am Tag durchgeführt wurden?
Und vergiss mal das randomisiert und Kombinatorik, hier geht es nur um Statistik.
- - - Aktualisiert - - -
Natürlich wird das gemacht, hab ich auch schon erwähnt, wird vom Andi aber natürlich ignoriert. Genauso wie wissenschftliche Referenzen, die nicht ins Bild passen...
Laut aktuellen RKI Zahlen liegt die Anzahl der Tests pro Woche gerade knapp bei über 1 Million.
Und angenommen wir nehmen jetzt D mal als ganz große einheitliche Region an (wie kleinteilig dass dann untersektioniert wird spielt keine Rolle):
Wir haben 82 Mio Einwohner
Pro Woche wird 1 Mio getestet
35er Inzidenz pro 100000 heißt 350 pro 1 Mio
Es dürfen pro Woche also maximal 350 Tests positiv sein
Das sind dann 50 Tests am Tag
Wenn wirklich nur 50 Tests am Tag deutschlandweit positiv sind ist die ganze Region "Deutschland" wieder bereit Geschäfte zu öffnen.
Und als Wissenschaftler siehst ja ganz klar die lineare Abhängigkeit zwischen Inzidenz und Anzahl an Tests.
Diese gibts nur dann nicht wenn der Test eine Fehlerquote von 0,00000000000% aufweist.
AW: Corona-Virus
Nur weil du falsches wiederholst, wird es nicht richtig.
350/800 ist eine Inzidenz von 0,4.
350/800 ist eine Inzidenz von 0,4.
AW: Corona-Virus
kannst mal kurz deinen Rechenweg beschreibensmued hat geschrieben:Nur weil du falsches wiederholst, wird es nicht richtig.
350/800 ist eine Inzidenz von 0,4.
Merci

Ja stimmt war nen Denkfehler fällt mir auch grad auf
Hab vergessen die Inzidenz auf 82 Mio hochzurechnen
Dann dürfen deutschlandweit pro Tag maximal 585 Tests positiv sein dass wir landesweit unter ne 35er Inzidenz kommen
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9857
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Corona-Virus
Der steht doch da.
350 geteilt durch 800
350 geteilt durch 800
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Corona-Virus
Können wir nicht eine Zero-Andi-Strategie fahren?
Einfach schwurbeln lassen und ignorieren. Wenn ihn jeder auf die Ignore-Liste setzt, ist es wie mir dem Virus.
Einfach schwurbeln lassen und ignorieren. Wenn ihn jeder auf die Ignore-Liste setzt, ist es wie mir dem Virus.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
AW: Corona-Virus
Ja, genau, man sollte die 80 Mio Einwohner halt schon berücksichtigen.Andi hat geschrieben:kannst mal kurz deinen Rechenweg beschreiben
Merci
Ja stimmt war nen Denkfehler fällt mir auch grad auf
Hab vergessen die Inzidenz auf 82 Mio hochzurechnen
Dann dürfen deutschlandweit pro Tag maximal 585 Tests positiv sein dass wir landesweit unter ne 35er Inzidenz kommen
585 sind leider wieder falsch. Aber ich helfe dir beim Rechenweg:
X/800=35
x sind die positiven Tests. Sind also 28000 positive Tests pro Woche.
- Dr. Strangelove
- Stammspieler
- Beiträge: 1449
- Registriert: 01.01.2014 22:37
AW: Corona-Virus
Fände ich komplett falsch. Schwurblern, Verschwörungstheoretikern und Relativierern aller Art muss jederzeit mit aller Vehemenz widersprochen werden. Sowas darf sich an keinem Ort fröhlich in die Mitte der Gesellschaft und damit in eine schleichende Akzeptanz ausbreiten. Das mag sehr pathetisch klingen, aber ich halte es für unsere Pflicht als Forengemeinschaft, so lange und intensiv wie nur möglich offensichtlichem Schwachsinn zu widersprechen, solange entsprechende User nicht gesperrt werden.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
AW: Corona-Virus
oh ups stimmtsmued hat geschrieben:Ja, genau, man sollte die 80 Mio Einwohner halt schon berücksichtigen.
585 sind leider wieder falsch. Aber ich helfe dir beim Rechenweg:
X/800=35
x sind die positiven Tests. Sind also 28000 positive Tests pro Woche.

dann sinds 4000 positive am Tag was es maximal sein dürfen
da hat genau der Faktor 80 auf meine 50 gefehlt
AW: Corona-Virus
An deinem Rechenweg sieht man aber recht schön die lineare Abhängigkeit der Einhaltung des Inzidenzwerts von der Testanzahlsmued hat geschrieben:Ja, genau, man sollte die 80 Mio Einwohner halt schon berücksichtigen.
585 sind leider wieder falsch. Aber ich helfe dir beim Rechenweg:
X/800=35
x sind die positiven Tests. Sind also 28000 positive Tests pro Woche.
28000 positive pro Woche
Bei zZt 1 Mio Tests pro Woche
Das sind nach Adam Zwerg und Eva Riese 2,8% was positiv sein dürfen um die 35 Indizenz einzuhalten
Wieso sagt man dann nicht gleich Grenzwert sind 3% positive
Somit nöhme man die lineare Abhängigkeit raus
aber 3 Prozent klingt vlt nach zu wenig

AW: Corona-Virus
Na also.Andi hat geschrieben:oh ups stimmt
dann sinds 4000 positive am Tag was es maximal sein dürfen
da hat genau der Faktor 80 auf meine 50 gefehlt
Und jetzt überlegen wir noch was das für den Fehler der Tests bedeutet, vorausgesetzt positive Tests würden nicht zweimal überprüft werden:
28.000/1.000.000*100=2,8%
Die niedrigste Positivrate von PCR Tests in Deutschland lag im Sommer übrigens bei 1%.
Und um deine vorherige Frage nach der WK eines doppelten falsch-positiven Test zu beantworten, nehmen wir eine WK von 1% falscher Tests an, was schon sehr hoch ist:
WK = 0,01*0,01= 0,01%.
AW: Corona-Virus
Dann ist zumindest schonmal ausgeschlossen dass man auf nur falsch positiven basiernd weiter Lockdown begründen kann. Schonmal beruhigend, immerhinsmued hat geschrieben:Na also.
Und jetzt überlegen wir noch was das für den Fehler der Tests bedeutet, vorausgesetzt positive Tests würden nicht zweimal überprüft werden:
28.000/1.000.000*100=2,8%
Die niedrigste Positivrate von PCR Tests in Deutschland lag im Sommer übrigens bei 1%.
Und um deine vorherige Frage nach der WK eines doppelten falsch-positiven Test zu beantworten, nehmen wir eine WK von 1% falscher Tests an, was schon sehr hoch ist:
WK = 0,01*0,01= 0,01%.

AW: Corona-Virus
Die Testzahl fließt in die Berechnung nicht ein.Andi hat geschrieben:An deinem Rechenweg sieht man aber recht schön die lineare Abhängigkeit der Einhaltung des Inzidenzwerts von der Testanzahl
28000 positive pro Woche
Bei zZt 1 Mio Tests pro Woche
Das sind nach Adam Zwerg und Eva Riese 2,8% was positiv sein dürfen um die 35 Indizenz einzuhalten
Wieso sagt man dann nicht gleich Grenzwert sind 3% positive
Somit nöhme man die lineare Abhängigkeit raus
aber 3 Prozent klingt vlt nach zu wenig![]()
Es ist für die Inzidenz irrelevant wie viel getestet wird, solange es keinen signifikanten Anteil an falschen Tests gibt. Ob nun <0,1% (siehe Post drüber) signifikant ist, darüber könnte man nun streiten. Aber du kannst ja jetzt ausrechnen, wie Viele Tests pro Woche nötig wären um ohne Infizierte trotzdem auf 35 zu kommen...
AW: Corona-Virus
das hatt ich ja geschriebensmued hat geschrieben:Die Testzahl fließt in die Berechnung nicht ein.
Es ist für die Inzidenz irrelevant wie viel getestet wird, solange es keinen signifikanten Anteil an falschen Tests gibt. Ob nun <0,1% (siehe Post drüber) signifikant ist, darüber könnte man nun streiten. Aber du kannst ja jetzt ausrechnen, wie Viele Tests pro Woche nötig wären um ohne Infizierte trotzdem auf 35 zu kommen...
wenn der Test garkeinen Fehler aufweist ist wurst ob Inzidenz oder prozentual
Ja mei ist trotzdem mal nicht schlecht das Ganze mal durchzudenken glaub nicht dass das allzuviele mal gemacht haben

AW: Corona-Virus
Aber nur bei gleich bleibender Testanzahl...Andi hat geschrieben:das hatt ich ja geschrieben
wenn der Test garkeinen Fehler aufweist ist wurst ob Inzidenz oder prozentual
AW: Corona-Virus
Dr. Strangelove hat geschrieben:Fände ich komplett falsch. Schwurblern, Verschwörungstheoretikern und Relativierern aller Art muss jederzeit mit aller Vehemenz widersprochen werden. Sowas darf sich an keinem Ort fröhlich in die Mitte der Gesellschaft und damit in eine schleichende Akzeptanz ausbreiten. Das mag sehr pathetisch klingen, aber ich halte es für unsere Pflicht als Forengemeinschaft, so lange und intensiv wie nur möglich offensichtlichem Schwachsinn zu widersprechen, solange entsprechende User nicht gesperrt werden.
Da bin ich absolut nicht deiner Meinung, weil eine Sache zu relativieren gehört zu einer Diskussion !
Es ist schon so das man verschiedene Blickwinkel auf ein Thema haben kann und wenn etwas nur in einem Licht erscheint ohne andere Argumente zuzulassen dann sollte man sich überlegen ob es Sinn macht so etwas zu schreiben und ob jemand Akzeptanz hat oder nicht sollte man jedem Einzelnen überlassen.
In die laufende Diskussion möchte und kann ich garnicht einsteigen, nur einen User zu beschimpfen, persönlich zu beleidigen und schreien man sollte ihn sperren, ist man dann besser als der vermeintlich Beschuldigte ?
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character