Nein weil die Inzidenz pro 100000 gilt.smued hat geschrieben:1. Sieht das "Spahniboy" nicht anders. Er hat mit der Aussage auch vollkommen Recht, wenn man positive Tests nicht ein zweites Mal testen würde, was aber Usus ist. Damit deckst du dann quasi alle falsch-positive auf.
2. Werden die Bürger nicht randomisiert getestet.
3. Werden nicht alle Bürger getestet.
4. Ist das keine Kombinatorik.
5. Bei 50 positiven Tests pro Tag in Deutschland wäre die Inzidenz 0,5 und nicht bei 35.
1 Mio Tests
Inzidenz ist immer auf 7 Tage Basis
Inzidenz 35 auf 1 Mio gerechnet wären 350
350 geteilt durch 7 Tage sind 50
Das heißt die Geschäfte können erst wieder öffnen wenn es deutschlandweit weniger als 50 positive Tests am Tag gibt.
Da müsste der Test eine geringere Fehlerquote als 350/1000000 haben, also kleiner als 0,035%.
Hatter aber nüscht