Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Andi »



Jetzt schon Legende.
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Ryan »

Ist das eigentlich modern, einfach irgendwelche Videos in Foren zu kotzen, ohne dazu zu schreiben, worum es überhaupt geht, oder was man selbst darüber denkt?
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Andi »

Ryan hat geschrieben:Ist das eigentlich modern, einfach irgendwelche Videos in Foren zu kotzen, ohne dazu zu schreiben, worum es überhaupt geht, oder was man selbst darüber denkt?
Es geht um einen Norddeutschen Unternehmer der einen Hals bekommt. Ich denke selbst darüber dass er jetzt schon Legende ist.

Qualitäts-Rant über dt Verwaltungsstrukturen vom allerfeinsten.
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Andi »

Mal ne witzige Grafik zum Berliner Geldgrab

Bild

Die dt Wirtschaftsleistung wäre sogar höher wenn es Berlin garnicht geben würde
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26145
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Martin Sonneborn, zuletzt zurecht gescholten, hat Mal wieder einen rausgehauen, der seine Wahl ins EU-Parlament rechtfertigt:

"Gaaaaaanz herzl. Glückw., DAIMLER, zur satten Steigerung Ihres Gewinnes um 48 Prozent auf 4.000.000.000,00 Euro! (Branchenslang: 4 Milliarden Euro)

Was ist Ihr Erfolgsgeheimnis – außer der neuen Unternehmensphilosophie „Denken und handeln wie eine Luxusmarke“:

Die Kirsche auf dem Freitagspudding in der Kantine gestrichen?

Oder eher Massenentlassungen, Werksschließungen, Tausende Mitarbeiter in Kurzarbeit (größtenteils staatlich finanziert), freiwilliger Lohnverzicht (der Mitarbeiter, nicht der Manager, Smiley) und Prämienstreichungen (Mitarbeiter, nicht Manager)?

Downgrade auf einlagiges Toilettenpapier in den Vorstandsetagen?

Oder eher Kaufprämien für doofe E-Luxusschlitten, Mehrwertsteuersenkung und Kurzarbeitergeld (700 Mio)?

Darf man davon ausgehen, dass Sie sich für die Inanspruchnahme öffentlicher Gelder der Öffentlichkeit gegenüber zur Abwechslung mal – erkenntlich zeigen?

Nun, da Sie trotz wiederholter „Gewinnwarnung“* die fast schon unverschämte Summe von 4 Milliarden als Gewinn verbuchen und 1,4 Milliarden davon an internationale Großaktionäre auszuzahlen gedenken?

Darf man wenigstens mit einer „freiwilligen Selbstverpflichtung“ rechnen, künftig keine grottenhässlichen Monster-SUVs mehr zu bauen?

Selbstverständlich! Sie entwicklen ja gerade den ökologisch noch unsinnigeren Stadtpanzer SUL, „völlig neue Fahrzeugklasse“, eine missratene Straßenköterkreuzung aus SUV und Limousine, „höher und breiter“, „damit nicht alle auf einen runtergucken“ (Daimler-Manager, lt. „Handelsblatt“).

Damit stehen die Chancen gut, zum zweiten Mal in Folge den Negativpreis der Deutschen Umwelthilfe zu erringen (vermutl. undotiert).

Wie wär’s, Daimler, wenn Sie die 700 Millionen zurückzahlten? Mit oder ohne Zinsen (0,00000001%), egal! Damit könnte man Künstler & Soloselbständige unterstützen. Oder die Rechnungen der zwei Millionen Haushalte begleichen, die lt. Statistischem Bundesamt „ihre Wohnungen nicht angemessen warmhalten“ können.

Nur so eine Idee.
(Nach Diktat in die Rumpelkammer, Mistgabel suchen.)

*Warnungen vor einem zu hohen Gewinn? hehehe!"
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Andi »

Augsburger Punker hat geschrieben:Martin Sonneborn, zuletzt zurecht gescholten, hat Mal wieder einen rausgehauen, der seine Wahl ins EU-Parlament rechtfertigt:

"Gaaaaaanz herzl. Glückw., DAIMLER, zur satten Steigerung Ihres Gewinnes um 48 Prozent auf 4.000.000.000,00 Euro! (Branchenslang: 4 Milliarden Euro)

Was ist Ihr Erfolgsgeheimnis – außer der neuen Unternehmensphilosophie „Denken und handeln wie eine Luxusmarke“:

Die Kirsche auf dem Freitagspudding in der Kantine gestrichen?

Oder eher Massenentlassungen, Werksschließungen, Tausende Mitarbeiter in Kurzarbeit (größtenteils staatlich finanziert), freiwilliger Lohnverzicht (der Mitarbeiter, nicht der Manager, Smiley) und Prämienstreichungen (Mitarbeiter, nicht Manager)?

Downgrade auf einlagiges Toilettenpapier in den Vorstandsetagen?

Oder eher Kaufprämien für doofe E-Luxusschlitten, Mehrwertsteuersenkung und Kurzarbeitergeld (700 Mio)?

Darf man davon ausgehen, dass Sie sich für die Inanspruchnahme öffentlicher Gelder der Öffentlichkeit gegenüber zur Abwechslung mal – erkenntlich zeigen?

Nun, da Sie trotz wiederholter „Gewinnwarnung“* die fast schon unverschämte Summe von 4 Milliarden als Gewinn verbuchen und 1,4 Milliarden davon an internationale Großaktionäre auszuzahlen gedenken?

Darf man wenigstens mit einer „freiwilligen Selbstverpflichtung“ rechnen, künftig keine grottenhässlichen Monster-SUVs mehr zu bauen?

Selbstverständlich! Sie entwicklen ja gerade den ökologisch noch unsinnigeren Stadtpanzer SUL, „völlig neue Fahrzeugklasse“, eine missratene Straßenköterkreuzung aus SUV und Limousine, „höher und breiter“, „damit nicht alle auf einen runtergucken“ (Daimler-Manager, lt. „Handelsblatt“).

Damit stehen die Chancen gut, zum zweiten Mal in Folge den Negativpreis der Deutschen Umwelthilfe zu erringen (vermutl. undotiert).

Wie wär’s, Daimler, wenn Sie die 700 Millionen zurückzahlten? Mit oder ohne Zinsen (0,00000001%), egal! Damit könnte man Künstler & Soloselbständige unterstützen. Oder die Rechnungen der zwei Millionen Haushalte begleichen, die lt. Statistischem Bundesamt „ihre Wohnungen nicht angemessen warmhalten“ können.

Nur so eine Idee.
(Nach Diktat in die Rumpelkammer, Mistgabel suchen.)

*Warnungen vor einem zu hohen Gewinn? hehehe!"
Um Daimler mal in Schutz zu nehmen....im Zuge der E Auto Wende fallen sowieso mindestens die Hälfte aller Arbeitsplätze in den Autofirmen weg.
VW zB macht in Baunatal das ganze Werk dicht.
Die haben Getriebe und Abgasanlagen produziert das brauchst alles nicht mehr.

Der Kolbenring Goetze in Friedberg BY kann mittelfristig auch zuhaun zB
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26145
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Und diese Management-Fehler werden sie finanziell belohnt mit 4 Mrd., wovon sie 1,4 Mrd. weiterreichen an Großaktionäre und noch einiges an Boni ans Management.

Das ist es doch, was Sonneborn anprangert.

Muss man in dieses Autograb weiter Kohle schütten, die dann umverteilt wird wie oben beschrieben? Ich befürchte, dass das ein ähnlich teurer Spaß wie beim sogenannten Kohleausstieg wird.
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Andi »

Augsburger Punker hat geschrieben:Und diese Management-Fehler werden sie finanziell belohnt mit 4 Mrd., wovon sie 1,4 Mrd. weiterreichen an Großaktionäre und noch einiges an Boni ans Management.

Das ist es doch, was Sonneborn anprangert.

Muss man in dieses Autograb weiter Kohle schütten, die dann umverteilt wird wie oben beschrieben? Ich befürchte, dass das ein ähnlich teurer Spaß wie beim sogenannten Kohleausstieg wird.
Klar isses Scheiße

Wobei man sagen muss das BMW wenigstens in den Boomjahren saftig Erfolgsbeteiligung an alle Mitarbeiter selbst die am Band (außer Leiharbeiter) ausgeschüttet hat.

Was ich da viel asozialer find ist das die zwei größten Wohnungsbetreiber in D mittlerweile am DAX sind.

Und die Hilfen da, die Sonneborn fordert, muss kein Unternehmen leisten sondern der BUND. Da sind noch net a mal die Novemberhilfen gekommen für die meisten.
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Ryan »

Augsburger Punker hat geschrieben:Und diese Management-Fehler werden sie finanziell belohnt mit 4 Mrd., wovon sie 1,4 Mrd. weiterreichen an Großaktionäre und noch einiges an Boni ans Management.

Das ist es doch, was Sonneborn anprangert.

Muss man in dieses Autograb weiter Kohle schütten, die dann umverteilt wird wie oben beschrieben? Ich befürchte, dass das ein ähnlich teurer Spaß wie beim sogenannten Kohleausstieg wird.
Auch Daimler hat in Erfolgsjahren tw ordentlich an die Mitarbeiter weitergereicht, wenn auch nie so viel wie BMW.

Was mich aber tatsächlich maßlos ärgert ist das Geschrei nach Staatshilfen und Boni für ihre (veralteten) Produkte, von Firmen, die immense Erträge erwirtschaften.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28027
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Man stelle sich mal vor, der tatverdächtige Terrorist (und nix anderes ist einer, der Bomben verschickt) wäre Mustafa D., Asylsuchender aus Wasweißichwoher. Wie hätte die Blöd wohl getitelt? Wäre das der "Nette Moslem aus der Nachbarschaft, der bei Amazon arbeitet"? Oder wäre es eher eine Hetzkampagne - unterschwellig erstmal allen Flüchtlingen kriminelle Energie unterstellend? Wir werden es nie erfahren, Gedanken darf sich aber jeder mal drüber machen, vor allem diejenigen, die diese Zeitung als Quelle für irgendwas, egal was, hernehmen.
Der Dateianhang 152754771_10159216389733134_7048375401361387283_n.jpg existiert nicht mehr.
Dateianhänge
152754771_10159216389733134_7048375401361387283_n.jpg
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9853
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Rentner... da bekommt das Wort Risikogruppe eine völlig neue Bedeutung! Sind das auch Schläfer? Wer weis das schon... ^^
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28027
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Rentnern die Impfung verweigern. Das senkt die Wahrscheinlichkeit, einem Terroranschlag zum Opfer zu fallen, deutlich. :rolleyes:
Wahrscheinlich isser noch Wirtschaftsflüchtling aus Sachsen oder Thüringen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26145
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Die Amigas bei der CSU. Diese Töchter ihrer widerlichen Väter widern mich an:
Hohlmeier, Tandler, und mal schauen wer sein Netzwerk noch so benutzt hat um fett Geld zu scheffeln. Auf Kosten der Allgemeinheit natürlich...


»Sehr geehrter Herr Spahn, anbei Angebot«

Bislang unbekannte E-Mails zeigen, wie Maskenhändler auf Kosten von Bund und Ländern einen Reibach machten. Strauß-Tochter Monika Hohlmeier und zwei weitere CSU-Promis verschafften ihnen wertvolle Zugänge.

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 0175912893
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12257
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von schmidl66 »

Gibts natürlich alles bei FDP, SPD, den Linken, den Rechten, etc nicht :huh:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Mr. Blubb »

Mangels Einfluss (durch Macht) vermutlich nicht in dem Ausmaß.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26145
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Wenn Dir andere Seilschaften bekannt sind steht es Dir frei sie hier zu erwähnen.

Gestern gab's die Razzia beim Nüsslein (ebenfalls CSU, Immunität aufgehoben).
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Andi »

Augsburger Punker hat geschrieben:Die Amigas bei der CSU. Diese Töchter ihrer widerlichen Väter widern mich an:
Hohlmeier, Tandler, und mal schauen wer sein Netzwerk noch so benutzt hat um fett Geld zu scheffeln. Auf Kosten der Allgemeinheit natürlich...


»Sehr geehrter Herr Spahn, anbei Angebot«

Bislang unbekannte E-Mails zeigen, wie Maskenhändler auf Kosten von Bund und Ländern einen Reibach machten. Strauß-Tochter Monika Hohlmeier und zwei weitere CSU-Promis verschafften ihnen wertvolle Zugänge.

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 0175912893
Ach Spahniboy hat doch seine guten Tippgeber EY die machen sicher alles richtig so wie bei Wirecard
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10572
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Neues von der Verbrecherriege:

Trotz Pandemie
NRW-Innenminister feierte Beförderung mit Polizisten


Guter Kommentar hierzu wie ich finde:

Aus den Nachrichten der letzten Tage setze ich mal eine fiktive Geschichte zusammen:

Politiker sammelt Spenden gezielt knapp unterhalb der Meldegrenze bei einer privaten Feier, die er anderen verbietet. Dabei steckt er sich mit Corona an, das er bei einer weiteren Feier an Polizisten weitergibt, die am nächsten Tag Jugendliche im Park wegen Corona-Verstößen verfolgen. Im Streifenwagen stecken sich die Jugendlichen an, die das Virus dann in die Klassenzimmer weitertragen, die wieder geöffnet wurden, weil die Spender knapp unter der Meldegrenze die Eltern als Arbeitskräfte brauchen.

Es ist diese allgegenwärtige Inkonsequenz, die mich ärgert. Das eigene Verhalten der Politiker passt nicht zu dem, was sie über Corona erzählen und was sie wegen Corona - für andere - beschließen
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Ryan »

Wie förder ich Politikmüdigkeit und -verdrossenheit effektiv? Die leben halt bisweilen echt in einer anderen Welt und haben die Bodenhaftung total verloren.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13250
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

Scheuer kommt auf eine positive Bilanz seiner Amtszeit... Alles richtig gemacht, bitte erneut wählen. Solche offenen selbstkritischen Politiker braucht dieses Land! Es ist doch ganz klar so wie es Ziemiak im ARD und ZDF immer gerne mitteilt "Kernkompetenz gibt es nur in der Union".
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Gesperrt