Ja, das stimmt und ich will auch gar nicht widersprechen. Dennoch glaube ich, dass die Wahrnehmung eine andere wäre, könnte man die Spiele im Stadion erleben. Eishockey war noch nie die telegenste Sportart, aber man konnte sich die gesehenen Spiele "hochrechnen", weil man doch wenigstens jedes zweite Spiel im Stadion erleben konnte. Das hat sowohl auf die spielerische, als auch die emotionale Bewertung entsprechend Auswirkung. Ich glaube, dass diese Ausschließlich-Flatscreen-Zuschauer, von denen es im Fußball Tausende gibt, im Eishockey kaum vorkommen. Die unattraktive Spielweise verstärkt das natürlich noch.Jacky_Jonny hat geschrieben:Es ist einfach nur noch ein langweiliges Gestocher und Gestolper.
Sorry, wenn ich jetzt den Vergleich ziehe aber man kommt Fußball langsam Nahe. Es reicht die Zusammenfassung.
25. Spieltag 2020/21; Nürnberg Ice Tigers - Augsburger Panther
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22914
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: 25. Spieltag 2020/21; Nürnberg Ice Tigers - Augsburger Panther
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1983
- Registriert: 02.08.2007 11:26
AW: 25. Spieltag 2020/21; Nürnberg Ice Tigers - Augsburger Panther
Da hast du recht.Kurwa11 hat geschrieben:Komm komm komm. Fakten sind Fakten
Also nicht wieder was positives schlecht drehen
Wir haben an diesem Spieltag einen Punkt auf Platz 4 verloren.
Es werden immer weniger Spiele.
Das ist schlecht.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
AW: 25. Spieltag 2020/21; Nürnberg Ice Tigers - Augsburger Panther
was willst du jetzt damit genau sagen?aev1958 hat geschrieben:Miller 6,55 Eisenmenger 7,51 Hozmann 9,20
Nürnberg: Kurth5,21 Bender 5,51 Walther 6,21 Lobach6,24
das beide Trainer keinen Bock auf die jungen Spieler hatten? Das beide keine 4 Reihen gehen oder das die Sabos dann doch auch mehr Unterschied durch mehr PP hatten?
Das er Kharboutli sitzen lässt, nimmt jedes Argument.
Willst du mal sehen wie eine gute Eiszeitverteilung aussieht?
Tampa Bay Lightning - Detroit Red Wings - March 9th, 2021 | NHL.com
Achte hier nur auf die Eiszeiten beider Teams die Unterschiedlicher nicht stehen können in der Tabelle. Dazu ein vom Spielstand her enges Spiel.
Da willst du mir sagen die 7 Minuten von Miller sind was gutes?
Dazu hätten wir noch folgende Statistik
von Quelle
Man könnte also sagen, dass wir deutlich sichtbar nicht auf unsere jüngeren Spieler setzen. Tuomie macht es halt wie jeder andere nicht mehr und nicht weniger. Dieses Jahr hat man es eben einmal mehr verpasst was sinnvolles für die jungen Spieler zu machen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10554
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: 25. Spieltag 2020/21; Nürnberg Ice Tigers - Augsburger Panther
Das gebe ich dir nur teilweise Recht. Ich habe mich letztes Jahr öfter dabei ertappt, in der zweiten Pause am Wellenbrecher zu lehnen und mich zu fragen, warum ich mir das antue. Jetzt muss ich bei dem Sauwetter wieder zum Plärrer laufen, bis ich daheim bin ists elf durch und eigentlich ist das was ich sehe einfach nur langweilig und schlecht.Von Krolock hat geschrieben:Dennoch glaube ich, dass die Wahrnehmung eine andere wäre, könnte man die Spiele im Stadion erleben.
Ab der Mitte der Saison habe ich es dann so praktiziert, dass ich immer öfter daheim geblieben bin, nach dem ersten Drittel abgeschaltet habe und mich anderen Dingen widmete.
Ich weiß nicht obs die Schiris sind (da zähle ich dann auch die Veränderung des Sports durch Regelanpassungen der letzten 10 Jahre dazu, aber hauptsächlich das unsägliche Gepfeife), TT oder eine allgemeine Abnutzung nach 30 Jahren Stadion...aber irgendwie...
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30705
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 25. Spieltag 2020/21; Nürnberg Ice Tigers - Augsburger Panther
Die Eiszeit gestern für die 4. Reihe fand ich schon ok.
Was halt wieder tierisch genervt hat. Wir warten ab, verlieren das 1. Drittel 2:0. Dann sind wir offensiver eingestellt und schon machen wir den Ausgleich. Und anstatt im 3. Drittel weiter nach vorne zu spielen, lautet unsere Taktik wieder erstmal gut stehen und dann schauen wir mal. Prompt war die Schussstatistik glaube ich mitte des 3. Drittels 14:3 und Nürnberg hatte einige riesen Chancen (u.a. vor der Linie von Hafenrichter geklärt, der Pfostenschuss beim Bauerntrick....). Und das kann einfach nicht sein. Wir sind mit Abstand die schlechteste Mannschaft im letzten Drittel und lernen einfach überhaupt nichts daraus. Selbst wenn es konditionelle Mängel gab, mittlerweile müssen die längst aufgearbeitet sein. Nach über 20 Spielen darf das keine Rolle mehr spielen. Es liegt einfach an der taktischen Vorgabe des Trainers. Und das kann niemand wegdiskutieren.
Was halt wieder tierisch genervt hat. Wir warten ab, verlieren das 1. Drittel 2:0. Dann sind wir offensiver eingestellt und schon machen wir den Ausgleich. Und anstatt im 3. Drittel weiter nach vorne zu spielen, lautet unsere Taktik wieder erstmal gut stehen und dann schauen wir mal. Prompt war die Schussstatistik glaube ich mitte des 3. Drittels 14:3 und Nürnberg hatte einige riesen Chancen (u.a. vor der Linie von Hafenrichter geklärt, der Pfostenschuss beim Bauerntrick....). Und das kann einfach nicht sein. Wir sind mit Abstand die schlechteste Mannschaft im letzten Drittel und lernen einfach überhaupt nichts daraus. Selbst wenn es konditionelle Mängel gab, mittlerweile müssen die längst aufgearbeitet sein. Nach über 20 Spielen darf das keine Rolle mehr spielen. Es liegt einfach an der taktischen Vorgabe des Trainers. Und das kann niemand wegdiskutieren.


AW: 25. Spieltag 2020/21; Nürnberg Ice Tigers - Augsburger Panther
so oder so sieht es was das letzte Drittel angeht schlecht für Tuomie aus. Entweder ist es die taktische Vorgabe oder er muss sich vorwerfen lassen, warum bei konditionellen Problemen Reihe 4 immer weniger das Eis sieht je länger ein Spiel dauert.Mr. Shut-out hat geschrieben:Die Eiszeit gestern für die 4. Reihe fand ich schon ok.
Was halt wieder tierisch genervt hat. Wir warten ab, verlieren das 1. Drittel 2:0. Dann sind wir offensiver eingestellt und schon machen wir den Ausgleich. Und anstatt im 3. Drittel weiter nach vorne zu spielen, lautet unsere Taktik wieder erstmal gut stehen und dann schauen wir mal. Prompt war die Schussstatistik glaube ich mitte des 3. Drittels 14:3 und Nürnberg hatte einige riesen Chancen (u.a. vor der Linie von Hafenrichter geklärt, der Pfostenschuss beim Bauerntrick....). Und das kann einfach nicht sein. Wir sind mit Abstand die schlechteste Mannschaft im letzten Drittel und lernen einfach überhaupt nichts daraus. Selbst wenn es konditionelle Mängel gab, mittlerweile müssen die längst aufgearbeitet sein. Nach über 20 Spielen darf das keine Rolle mehr spielen. Es liegt einfach an der taktischen Vorgabe des Trainers. Und das kann niemand wegdiskutieren.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: 25. Spieltag 2020/21; Nürnberg Ice Tigers - Augsburger Panther
Es erschließt sich mir halt überhaupt nicht, wie man gegen die Ice Tigers auf die Idee kommen könnte- taktischer Natur- wieder in den Defensiv Modus zu wechseln, beim Spielstand von 2:2.Mr. Shut-out hat geschrieben: Selbst wenn es konditionelle Mängel gab, mittlerweile müssen die längst aufgearbeitet sein.
Für uns zählt halt weiterhin jeder Punkt und wenn wir weiter straight daran festhalten abwarten zu wollen, so werden wir uns gegen die Nord Gruppe noch schwerer tun, da hier ein Großteil der Teams selbst nicht viel mit der Scheibe anzufangen weiß. Gegen die Top Teams wie die Eisbären, Mannheim, München oder die Ingos geht das sicherlich klar aber wenn wir uns auch in Köln oder Krefeld so präsentieren, dann kannst den Laden zusperren. Ich bleibe dabei, wir haben vereinzelt durchaus konditionelle Defizite.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 25. Spieltag 2020/21; Nürnberg Ice Tigers - Augsburger Panther
Bzgl des ersten Tores:
Ich frage mich wirklich wann die DEL endlich darauf kommt, dass sobald die Scheibe in der Luft ist diese Übertorkamera-Einstellung völlig nutzlos ist und die Tatsachen verfälscht. Da lege ich meine Hand ins Feuer dass der deutlich nicht drin war.
Würde man das ganze von der anderen Seite der Latte filmen, wäre die Scheibe wohl 3 cm vor der Linie zu sehen
Ich frage mich wirklich wann die DEL endlich darauf kommt, dass sobald die Scheibe in der Luft ist diese Übertorkamera-Einstellung völlig nutzlos ist und die Tatsachen verfälscht. Da lege ich meine Hand ins Feuer dass der deutlich nicht drin war.
Würde man das ganze von der anderen Seite der Latte filmen, wäre die Scheibe wohl 3 cm vor der Linie zu sehen
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10554
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: 25. Spieltag 2020/21; Nürnberg Ice Tigers - Augsburger Panther
Den Ehelechner können sie auch gerne bald mal nach Russland oder sonst wohin exportieren.
Was der "harte Checks" und "geile Spielzüge" gesehen hat is ja irre.
Und wenn die Schiris scheiße sind, dann sollte man das auch sagen und nicht immer so nen Dreck daher labern von wegen "harte Entscheidung, sagen wirs mal so".
Das regt mich mittlerweile noch fast mehr auf als das ganze Derbygeschwätz in den Vorankündigungen.
Was der "harte Checks" und "geile Spielzüge" gesehen hat is ja irre.
Und wenn die Schiris scheiße sind, dann sollte man das auch sagen und nicht immer so nen Dreck daher labern von wegen "harte Entscheidung, sagen wirs mal so".
Das regt mich mittlerweile noch fast mehr auf als das ganze Derbygeschwätz in den Vorankündigungen.
AW: 25. Spieltag 2020/21; Nürnberg Ice Tigers - Augsburger Panther
Meine Fakten wären: Gegen eine Mannschaft, gegen die man 9-12 Punkte holen sollte, 4 geholt.Kurwa11 hat geschrieben:Komm komm komm. Fakten sind Fakten
Also nicht wieder was positives schlecht drehen
- - - Aktualisiert - - -
Das Videobeweis-Tor war niemals drin. Paralaxenfehler.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: 25. Spieltag 2020/21; Nürnberg Ice Tigers - Augsburger Panther
Danke.Cassy O'Peia hat geschrieben:Den Ehelechner können sie auch gerne bald mal nach Russland oder sonst wohin exportieren.
Was der "harte Checks" und "geile Spielzüge" gesehen hat is ja irre.
Und wenn die Schiris scheiße sind, dann sollte man das auch sagen und nicht immer so nen Dreck daher labern von wegen "harte Entscheidung, sagen wirs mal so".
Das regt mich mittlerweile noch fast mehr auf als das ganze Derbygeschwätz in den Vorankündigungen.
Der ist alles, nur kein Moderator.
Ganz schlimm.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10554
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: 25. Spieltag 2020/21; Nürnberg Ice Tigers - Augsburger Panther
Das is jetzt aber schon sehr albern.djrene hat geschrieben:Meine Fakten wären: Gegen eine Mannschaft, gegen die man 9-12 Punkte holen sollte, 4 geholt.
.
Wie viele Punkte hat man denn dann im Gegenzug von Mannschaften stibitzt, von denen man eigentlich gar keine hätte holen dürfen?
Sorry, das ist mir zu billig.
AW: 25. Spieltag 2020/21; Nürnberg Ice Tigers - Augsburger Panther
Ja, das gilt für einzelne Spiele, in denen wir gegen Mannheim oder München unerwartete Punkte geholt haben. Aber aus ALLEN Spielen gegen einen schlechter besetzten Gegner sollte man mehr als ein Drittel der möglichen Punkte holen. Sonst hat man was falsch/schlecht gemacht.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: 25. Spieltag 2020/21; Nürnberg Ice Tigers - Augsburger Panther
Es ging um Einsatzzeitendjrene hat geschrieben:Meine Fakten wären: Gegen eine Mannschaft, gegen die man 9-12 Punkte holen sollte, 4 geholt.
- - - Aktualisiert - - -
Das Videobeweis-Tor war niemals drin. Paralaxenfehler.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30705
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 25. Spieltag 2020/21; Nürnberg Ice Tigers - Augsburger Panther
Seh ich wie Rene. Die Graddler holen aus 18 Spielen genauso viele Punkte wie gegen uns in 4 Spielen. Und selbst bei den 2 Siegen bekleckern wir uns nicht mit Ruhm, sind bereits 0:3 und 0:2 hinten. Gepaart mit 4 Niederlagen zum Start ist das nicht gerade ideal. Normal sollten Siege wie in Ingolstadt Bonussiege sein. Bei so einem Start und so einer Bilanz gegen Nürnberg waren das fast schon Pflichtsiege.
Was man einfach deutlich sieht. Wenn wir das Spiel nicht machen müssen, dann können wir überraschen. So bald wir gegen eine vermeintlich schlechtere Mannschaft spielen sind wir nicht in der Lage den Gegner spielerisch zu besiegen. Es ist ein Gestochere und Gestöpsel hoch 10.
Was man einfach deutlich sieht. Wenn wir das Spiel nicht machen müssen, dann können wir überraschen. So bald wir gegen eine vermeintlich schlechtere Mannschaft spielen sind wir nicht in der Lage den Gegner spielerisch zu besiegen. Es ist ein Gestochere und Gestöpsel hoch 10.


AW: 25. Spieltag 2020/21; Nürnberg Ice Tigers - Augsburger Panther
Aber das ist doch gerade die günstigere Ausrichtung im Hinblick auf mögliche Playoffs, wo nominell alle Gegner besser sind und das Spiel machen werden. Unter Stewart ging es damit bis in eine lange Serie gegen München.
Die Qualifikation dafür wird halt riskanter und es kann nach hinten losgehen. Aber lieber geh ich mit dem Potential zu überraschen in die Playoffs, als dass ich sicher gleich rausgesweept werde. Die Prämien dafür kann man sich dann auch gleich sparen.
Die Qualifikation dafür wird halt riskanter und es kann nach hinten losgehen. Aber lieber geh ich mit dem Potential zu überraschen in die Playoffs, als dass ich sicher gleich rausgesweept werde. Die Prämien dafür kann man sich dann auch gleich sparen.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30705
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 25. Spieltag 2020/21; Nürnberg Ice Tigers - Augsburger Panther
Eine Spielweise die total unattraktiv ist und mit der ich ein großes Risiko gehe die PO zu verpassen, nur damit ich in den PO bessere Chancen habe?
Also eine Profitruppe sollte schon mehrere Systeme spielen können bzw. auch nach vorne spielen können.
Also eine Profitruppe sollte schon mehrere Systeme spielen können bzw. auch nach vorne spielen können.


AW: 25. Spieltag 2020/21; Nürnberg Ice Tigers - Augsburger Panther
Das Potential hast du immer und mit jeder Taktik. Ein Team wie unseres braucht dazu halt auch enormes Glück, einen Torwart der zum perfekten Zeitpunkt heiß läuft und eine hohe Effizienz.kottsack hat geschrieben:Aber das ist doch gerade die günstigere Ausrichtung im Hinblick auf mögliche Playoffs, wo nominell alle Gegner besser sind und das Spiel machen werden. Unter Stewart ging es damit bis in eine lange Serie gegen München.
Die Qualifikation dafür wird halt riskanter und es kann nach hinten losgehen. Aber lieber geh ich mit dem Potential zu überraschen in die Playoffs, als dass ich sicher gleich rausgesweept werde. Die Prämien dafür kann man sich dann auch gleich sparen.
Ich bin ansonsten auch der Meinung, dass es gegen Nürnberg einfach viel zu wenig war. Vor allem in Anbetracht dessen, was man abrufen konnte als man hinten war und auch musste. Die letzten beiden Spiele war da schon recht deutlich. Hinten liegen, viel Druck machen und das Spiel bestimmen. Einmal langte es eben und einmal war Treutle - nicht Sabo - einfach besser. Warum man nach dem 2:2 wieder alles eingestellt hat, statt auf den Sieg zu spielen, weiß nur Tuomie.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: 25. Spieltag 2020/21; Nürnberg Ice Tigers - Augsburger Panther
HuiCassy O'Peia hat geschrieben:Den Ehelechner können sie auch gerne bald mal nach Russland oder sonst wohin exportieren.
Was der "harte Checks" und "geile Spielzüge" gesehen hat is ja irre.
Und wenn die Schiris scheiße sind, dann sollte man das auch sagen und nicht immer so nen Dreck daher labern von wegen "harte Entscheidung, sagen wirs mal so".
Das regt mich mittlerweile noch fast mehr auf als das ganze Derbygeschwätz in den Vorankündigungen.
AW: 25. Spieltag 2020/21; Nürnberg Ice Tigers - Augsburger Panther
Ja, genau das schrub ich. Und genau das war unter Stewart auch schon der Fall. Und sicherlich wäre es Tuomie auch lieber, wenn es so wäre, ist es aber nicht und war es unter Stewart auch schon nicht. Auf Erfolg ausgelegt, ist das ein rechtes Mittel. Sieht halt kacke aus und ich hätte es lieber anders.Mr. Shut-out hat geschrieben:Eine Spielweise die total unattraktiv ist und mit der ich ein großes Risiko gehe die PO zu verpassen, nur damit ich in den PO bessere Chancen habe?
Also eine Profitruppe sollte schon mehrere Systeme spielen können bzw. auch nach vorne spielen können.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!