Allgemeines Waschsalon und Stammtisch Geschwätz.el_bart0 hat geschrieben:Dabei gehts ja nicht nur um die Impfungen. Schau doch allein auf unsre Regierung in Bayern, bei so viel Eigenbrötlerei teils... so etwas ist zwangsläufig meist kontraproduktiv, wenn man als Bundesland nur auf sich schaut und nicht auch das große Ganze sehen möchte, als teil eines Landes mit vielen Bundesländern.
Corona-Virus
AW: Corona-Virus
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10575
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Corona-Virus
Ja, und auch dafür mache ich hiermit und hochoffiziell den Staat verantwortlich, der mich zum Dienst am Lemontree geknebelt hat.Von Krolock hat geschrieben:Sag ich doch, Langzeitschäden. Haha
AW: Corona-Virus
Dänemark hat heute die Impfung mit Astra gestoppt. Angeblich wurden bei Mehreren Blutgrinsel festgestellt.
In diesem Zusammenhang verstarb auch eine 39 jährige Krankenschwester in Österreich ich glaube vor 3 Wochen.
In diesem Zusammenhang verstarb auch eine 39 jährige Krankenschwester in Österreich ich glaube vor 3 Wochen.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
AW: Corona-Virus
Die Regierung in Dänemark hat die Impfung gestoppt, um festzustellen, ob die Blutgerinsel im Zusammenhang mit dem Impfstoff stehen. Eventuell bildeten sich die Blutgerinsel auch aufgrund von Vorerkrankungen in Kombination mit dem Impfstoff.vogibeule hat geschrieben:Dänemark hat heute die Impfung mit Astra gestoppt. Angeblich wurden bei Mehreren Blutgrinsel festgestellt.
In diesem Zusammenhang verstarb auch eine 39 jährige Krankenschwester in Österreich ich glaube vor 3 Wochen.
AW: Corona-Virus
Danke für die Info.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30668
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: Corona-Virus
Die Krankenschwester war dochvogibeule hat geschrieben:Dänemark hat heute die Impfung mit Astra gestoppt. Angeblich wurden bei Mehreren Blutgrinsel festgestellt.
In diesem Zusammenhang verstarb auch eine 39 jährige Krankenschwester in Österreich ich glaube vor 3 Wochen.
49 oder? Und ich hab erst gestern gelesen, dass auf Grund Untersuchungen kein Zusammenhang bestand. Außer es gibt halt noch nen Fall.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
AW: Corona-Virus
Im Österreicher war von einer 39jährigen Krankenschwester die Rede die nach einer Impfung mit Astra an den Folgen des Grinsels verstorben ist aber ist schon 5-6 Tage her.Rigo Domenator hat geschrieben:Die Krankenschwester war doch
49 oder? Und ich hab erst gestern gelesen, dass auf Grund Untersuchungen kein Zusammenhang bestand. Außer es gibt halt noch nen Fall.
Also evtl waren die Infos falsch oder es gab einen andere Fall ?
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30668
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: Corona-Virus
https://www.merkur.de/welt/corona-oeste ... 31373.htmlvogibeule hat geschrieben:Im Österreicher war von einer 39jährigen Krankenschwester die Rede die nach einer Impfung mit Astra an den Folgen des Grinsels verstorben ist aber ist schon 5-6 Tage her.
Also evtl waren die Infos falsch oder es gab einen andere Fall ?
https://www.nau.ch/news/europa/kein-zus ... g-65885704
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
AW: Corona-Virus
Auch wenn es nur eine Momentaufnahme ist, zur Zeit sind nicht die Impfstofflieferungen die Bremse.Mr. Blubb hat geschrieben:Warum genau?
Quelle: mein Hausarzt
Da ich den aber nicht nennen kann, habe ich auch noch eine öffentliche Quelle

Das scheitere momentan daran, dass die Bürokratie während des Impfvorganges viel Zeit kostet, berichten die Ärzte.
Es seien insgesamt sechs Unterschriften nötig pro "Impfling", zählen die Ärzte vom Impfzentrum Ebersberg auf. Jeder Schritt muss von ihnen dokumentiert werden: von der umfassenden Patientenaufklärung über das Einlesen diverser QR-Codes, vom Ausdrucken von Bescheinigungen bis hin zur Bestätigung per Software. Die Impfärzte benötigen dadurch pro Geimpftem etwa 15 bis 20 Minuten.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/co ... po,SRC6UO2
Lt. Medienberichten schieben wir aktuell immer noch rund 4 Millionen Impfdosen vor uns her, zudem liefert Biontech noch im Monat März nach Deutschland 4 Millionen Dosen mehr als ursprünglich geplant (Quelle: ZDF gestern morgen)
Und da inzwischen längst bekannt ist dass zwischen erster und zweiter Impfung ein größerer Zeitraum sein darf/soll, sollte auch alles schneller verimpft werden.
Dazu müsste die Priorisierung geändert/gelockert werden, das bringen die Bundesländer nicht schnell genug auf die Reihe, ebenso eiern die Gesundheitsminister der Länder mit dem Impfstart in den Hausarztpraxen rum.
Zuerst hieß es von einzelnen Ländern "noch im März", dann wurde aus Anfang April schon Mitte April und gestern Abend hieß es dann "vermutlich erst im Mai".
Wie groß muss der Vorrat an Impfstoff sein, dass man in den Arztpraxen startet ?
Bei manchen Entscheidungsfindungen wäre ein Kim Jong-Un hilfreich.
AW: Corona-Virus
Ist ja alles schön und gut, aber das das mit Schirmherrschaft des Bundes schneller gehen würde glaubt ja auch niemand, aktuell müsste der Spahn wohl nen externen Beraterstab engagieren der vorher EU weit ausgeschrieben würde, durch Gesetz beschleunigt aber umgangen werden könnte weil Notstand, dadurch würden Provisionen fließen an MdBs die wiederum jemanden kennen der schneller berät aber leider das 10fache an Honorar verlangt......
Alles nicht an den Haaren herbeigezogen aufgrund aktueller Ereignisse, es arbeiten 500.000 Menschen in und um die Bundesregierung, da frage ich mich was die berater brauchen, allen voran der Scheuer....okay der braucht gute Beratzer
Alles nicht an den Haaren herbeigezogen aufgrund aktueller Ereignisse, es arbeiten 500.000 Menschen in und um die Bundesregierung, da frage ich mich was die berater brauchen, allen voran der Scheuer....okay der braucht gute Beratzer
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: Corona-Virus
Manne hat geschrieben:Ist ja alles schön und gut, aber das das mit Schirmherrschaft des Bundes schneller gehen würde glaubt ja auch niemand, aktuell müsste der Spahn wohl nen externen Beraterstab engagieren der vorher EU weit ausgeschrieben würde, durch Gesetz beschleunigt aber umgangen werden könnte weil Notstand, dadurch würden Provisionen fließen an MdBs die wiederum jemanden kennen der schneller berät aber leider das 10fache an Honorar verlangt......
Alles nicht an den Haaren herbeigezogen aufgrund aktueller Ereignisse, es arbeiten 500.000 Menschen in und um die Bundesregierung, da frage ich mich was die berater brauchen, allen voran der Scheuer....okay der braucht gute Beratzer
... und schon wird wieder ein Bogen gespannt, diesmal von einer schnelleren Imfung, hin zum Scheuer

Da ich Urlaub habe verfolge ich gerade eine PK, eine Ärztin hat dabei gerade den Herren Wieler und Spahn massive Vorwürfe gemacht, was die Bürokratie bei den Impfungen betrifft.
7 bis 8 Unterschriften muss jeder Arzt pro Impfling machen, sie hat dann den Zeitauswand genannt den das nach 50 Impflingen frisst.
AW: Corona-Virus
Eismann hat geschrieben:Da ich Urlaub habe verfolge ich gerade eine PK
Dazu: Was hat Spahn denn in der PK zu den Lieferplänen der Impfstoff-Hersteller gesagt? Man kann sich ja scheinbar immer noch überhaupt nicht auf die Lieferungen verlassen, weshalb ich es leider nachvollziehbar finde, wenn man die gut 4 Mio. Dosen zurückbehält, um die 2. Impfung rechtzeitig (je nach Impfstoff ja irgendwas zwischen 3 und 12 Wochen nach der ersten Dosis) durchzuführen. Die Empfehlung liegt ja immer noch bei 3 Wochen für Pfizer, falls das möglich ist. Wenn ich jetzt aber plötzlich 8 Mio. Nur-Erstgeimpfte habe und in den nächsten 2 Monaten doch viel weniger nachgeliefert bekomme als erhofft, hat man doch definitiv ein Problem.Eismann hat geschrieben:Auch wenn es nur eine Momentaufnahme ist, zur Zeit sind nicht die Impfstofflieferungen die Bremse.
(...)
Lt. Medienberichten schieben wir aktuell immer noch rund 4 Millionen Impfdosen vor uns her, zudem liefert Biontech noch im Monat März nach Deutschland 4 Millionen Dosen mehr als ursprünglich geplant (Quelle: ZDF gestern morgen)
Und da inzwischen längst bekannt ist dass zwischen erster und zweiter Impfung ein größerer Zeitraum sein darf/soll, sollte auch alles schneller verimpft werden.
AW: Corona-Virus
Das mit dem nicht nachgeliefert bekommen ist ja nur ein wichtiger Punkt: gerade bei einem Produkt, was durch die Biologie vorgegeben so strikte Transport- und Lagerbedingungen hat, kann mal ganz schnell was schief gehen und eine ganze Lot-Nummer durch eine Unachtsamkeit unbrauchbar sein oder eine Charge ist generell irgendwie kaputt.Mr. Blubb hat geschrieben:Dazu: Was hat Spahn denn in der PK zu den Lieferplänen der Impfstoff-Hersteller gesagt? Man kann sich ja scheinbar immer noch überhaupt nicht auf die Lieferungen verlassen, weshalb ich es leider nachvollziehbar finde, wenn man die gut 4 Mio. Dosen zurückbehält, um die 2. Impfung rechtzeitig (je nach Impfstoff ja irgendwas zwischen 3 und 12 Wochen nach der ersten Dosis) durchzuführen. Die Empfehlung liegt ja immer noch bei 3 Wochen für Pfizer, falls das möglich ist. Wenn ich jetzt aber plötzlich 8 Mio. Nur-Erstgeimpfte habe und in den nächsten 2 Monaten doch viel weniger nachgeliefert bekomme als erhofft, hat man doch definitiv ein Problem.
Daher sehe ich das zurückhalten auch als korrekt an. Wer die erste Dosis bekommt, für den muss die zweite Dosis zu dem Zeitpunkt bereits an dem Ort vorliegen.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
AW: Corona-Virus
Der Bogen lässt sich halt nur spannen wenn die Situation es hergibt
Google mal „Verfehlungen Hohlmeier“ dann siehst das das nix mit Vorverurteilung zu tun hat
Zeit hast ja laut eigenen Angaben,
der rote Astra wäre noch ne Aussage wert....
Google mal „Verfehlungen Hohlmeier“ dann siehst das das nix mit Vorverurteilung zu tun hat
Zeit hast ja laut eigenen Angaben,
der rote Astra wäre noch ne Aussage wert....
Eismann hat geschrieben:... und schon wird wieder ein Bogen gespannt, diesmal von einer schnelleren Imfung, hin zum Scheuer
Da ich Urlaub habe verfolge ich gerade eine PK, eine Ärztin hat dabei gerade den Herren Wieler und Spahn massive Vorwürfe gemacht, was die Bürokratie bei den Impfungen betrifft.
7 bis 8 Unterschriften muss jeder Arzt pro Impfling machen, sie hat dann den Zeitauswand genannt den das nach 50 Impflingen frisst.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: Corona-Virus
Mr. Blubb hat geschrieben:Dazu: Was hat Spahn denn in der PK zu den Lieferplänen der Impfstoff-Hersteller gesagt? Man kann sich ja scheinbar immer noch überhaupt nicht auf die Lieferungen verlassen, weshalb ich es leider nachvollziehbar finde, wenn man die gut 4 Mio. Dosen zurückbehält, um die 2. Impfung rechtzeitig (je nach Impfstoff ja irgendwas zwischen 3 und 12 Wochen nach der ersten Dosis) durchzuführen. Die Empfehlung liegt ja immer noch bei 3 Wochen für Pfizer, falls das möglich ist. Wenn ich jetzt aber plötzlich 8 Mio. Nur-Erstgeimpfte habe und in den nächsten 2 Monaten doch viel weniger nachgeliefert bekomme als erhofft, hat man doch definitiv ein Problem.
Der Spahn ist mit seinen Ankündigungen inzwischen recht defensiv. Seine zuletzt etwas vorschnellen Meldungen sind ihm ja richtig um die Ohren geflogen.
Er hat keine konkreten Zahlen genannt, tritt eher etwas auf die Bremse.
Wo sich alle auf der PK einig waren, dass ab April deutlich mehr Impfstoff kommt, deutlich mehr als die Impfzentren verimpfen können.
Gegen Mitte/Ende April soll dann ja auch der 4. zugelassene Impfstoff an die EU ausgeliefert werden.
Ich halte das Risiko für überschaubar, wenn man jetzt jede Dosis die zu haben ist sofort verimpft. Denn die erste Dosis bietet doch schon den Hauptschutz.
AW: Corona-Virus
Genauer: Laut ihm weiß man außer von Pfizer überhaupt gar keine konkreten Liefermengen und -daten für die kommenden Monate.Eismann hat geschrieben:Er hat keine konkreten Zahlen genannt
Eismann hat geschrieben:Ich halte das Risiko für überschaubar, wenn man jetzt jede Dosis die zu haben ist sofort verimpft. Denn die erste Dosis bietet doch schon den Hauptschutz.
(nach https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa2034577)According to Pfizer data published in December 2020, the Pfizer-BioNTech vaccine is roughly 52% effective after the first dose.
Bei den anderen sind es tatsächlich so etwa 65% (Oxford-AZ) bzw. 80% (Moderna), bei Janssen ist man von vornherein nur mit einer Dosis vorgegangen. Was mit der Wirkung passiert, wenn man den empfohlenen Abstand überziehen sollte, weiß man schlicht noch nicht.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26146
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Corona-Virus
Wer die Ertstimpfung hat, der hat auch schon den genauen Termin für die Zweitimpfung. Und da muss die Spritze vorhanden sein.Eismann hat geschrieben:
Ich halte das Risiko für überschaubar, wenn man jetzt jede Dosis die zu haben ist sofort verimpft. Denn die erste Dosis bietet doch schon den Hauptschutz.
AW: Corona-Virus
Mr. Blubb hat geschrieben:Genauer: Laut ihm weiß man außer von Pfizer überhaupt gar keine konkreten Liefermengen und -daten für die kommenden Monate.
Von Biontech und Ugur Sahin erfahren wir mehr als vom Gesundheitsministerium und Herrn Spahn, eigentlich schon ein Armutszeugnis.
Noch ein Armutszeugnis obendrauf, Biontech muss nicht nur Impfstoff liefern, die IT-Spezialisten des Impfstoff-Herstellers entwickeln derzeit auch noch eine Software für das Impfmanagement. Wenn ich das im Herbst 2020 gelesen hätte, dann wäre es normal gewesen, im März 2021 aber nicht mehr.
AW: Corona-Virus
Augsburger Punker hat geschrieben:Wer die Ertstimpfung hat, der hat auch schon den genauen Termin für die Zweitimpfung. Und da muss die Spritze vorhanden sein.
Da hast du recht, an den fixen Termin für die Zweitimpfung ( schon nach der Erstimpfung ) hatte ich nicht gedacht, das schränkt die Flexibilität natürlich deutlich ein.
Gerade wenn (wie heute morgen) zu lesen ist, dass AstraZeneca im 1. Halbjahr jetzt doch nur die Hälfte an Impfstoff an die EU liefern will.
AW: Corona-Virus
Der Astrazeneka Impfstoff wirkt anscheinend viel besser als es viele gerne hätten.
Klassiker von schlechtem Image
https://www.tagesspiegel.de/wissen/verh ... 89232.html
Klassiker von schlechtem Image
https://www.tagesspiegel.de/wissen/verh ... 89232.html
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski