Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
aev-panther
Rookie
Beiträge: 455
Registriert: 02.08.2012 14:34

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von aev-panther »

djrene hat geschrieben:Hast Du den Stern Artikel gelesen? Das verstehe ich größtenteils unter Medienkompetenz. Der Stern nennt es Lesekompetenz.
Stellt man seine „Medienkompetenz“ tatsächlich unter Beweis, indem man den Inhalt eines Stern-Artikel unreflektiert übernimmt?
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10575
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Is ja nicht der Merkur.
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Ryan »

Mr. Blubb hat geschrieben:Medienkompetenz geht aber schon noch etwas weiter. In dem Kontext zum Beispiel: Erkenne ich, dass Sendungen wie Taff und Explosiv eher Quatsch sind und keine "echten" Nachrichten vermitteln? Erkenne ich, dass die Instagram-Welt in großen Teilen nicht "echt" ist, also voller Werbung und manipulierten Darstellungen ist? Erkenne ich seriöse (und hoffentlich halbwegs neutrale) Quellen im Internet ggf. schon anhand der Aufmachung oder kaufe ich mir gleich ein iPhone im nächsten Fake-Shop ohne Impressum?
Das ist doch ein guter Ansatz. Ich würde noch hinzufügen, dass man echtes Leben von Vorabendserien oder Scripted-Reality-Müll unterscheiden kann. Oder eben Kommentare von Artikeln, auch tendenziöse Berichterstattung sollte man erkennen können.
Stellt man seine „Medienkompetenz“ tatsächlich unter Beweis, indem man den Inhalt eines Stern-Artikel unreflektiert übernimmt?
Man kann sich natürlich auf eine Quelle einschießen und alle anderen ignorieren, die sich dem Thema auch widmen. Auch das kann etwas über Medienkompetenz aussagen oder die Intention eines Schreibers zeigen.

https://www.google.com/search?q=Medienk ... 0&bih=1270

oder

https://www.google.com/search?q=Medienk ... 1270&dpr=1
Wir leben in einer zunehmend digitalisierten Welt und unsere Kinder werden wie selbstverständlich in ihr groß. Umso wichtiger ist es daher, dass sowohl Kinder als auch Eltern Medienkompetenz erwerben, denn nur dann ist für den Nachwuchs eine gesunde Mediennutzung möglich.
https://www.kinderaerzte-im-netz.de/new ... nde-mater/
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13252
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

Herzhaft- die AFD sprich aktuell im Bundestag zum Thema 1 Mai Krawalle in Berlin von Linksterrorismus und will dementsprechend Gesetze anpassen, Linksextreme als Terroristen zu bewerten :-)

Der Laden ist so witzig, man könnte immer wieder denken man wäre auf Comedy Central gestrandet statt auf Phoenix. Ist wirklich hart bedenklich zu was unser Bundestag verkommen ist!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28029
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Natürlich gehört zur Medienkompetenz mehr als in dem Stern-Artikel angerissen, aber da dieser Artikel hier der Aufhänger war, beziehe ich mich natürlich drauf. Das nur zur Einordnung.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
aev-panther
Rookie
Beiträge: 455
Registriert: 02.08.2012 14:34

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von aev-panther »

djrene hat geschrieben:Natürlich gehört zur Medienkompetenz mehr als in dem Stern-Artikel angerissen, aber da dieser Artikel hier der Aufhänger war, beziehe ich mich natürlich drauf. Das nur zur Einordnung.
Danke für die sachliche Antwort!
Das finde ich jetzt mal ehrlich groß!

Da könnte der ein oder andere sich eine Scheibe abschneiden.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26146
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Zur Medienkompetenz gehört auch zu erkennen, dass das Unterstrichene im ersten Abschnitt direkt zur Studie führt.

Der Link bedeutet auch, dass der Stern in dem Fall schon als kompetent anzusehen ist, die würden ja kaum Dünnpfiff labern und auf die Widerlegung hinweisen. Das zu erkennen hat auch mit Medienkompetenz zu tun.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9854
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Hab mir den Lanz mit der Weidel angeschaut. Also doof is die nicht. Und hinter den Inhalten die die AfD vertritt steht sie gefühlt halt so gar nicht bzw es interessiert sie nicht. Da scheint die Partei nur ein Mittel zum Zweck zu sein.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13252
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

Saku Koivu hat geschrieben:Hab mir den Lanz mit der Weidel angeschaut. Also doof is die nicht. Und hinter den Inhalten die die AfD vertritt steht sie gefühlt halt so gar nicht bzw es interessiert sie nicht. Da scheint die Partei nur ein Mittel zum Zweck zu sein.

Was natürlich viel über den Charakter aussagt und solche Menschen die Politik nur als Mittel zum Selbstzweck betreiben, sind das Schlimmste was unserer Demokratie passieren kann und davon gibt es leider viel zu viele im Bundes und in den vielen Landtagen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

Das Problem wird sich nur schwer lösen lassen.
Ist doch eigentlich immer jemand dieser Art in einer Firma/Betrieb, da der Bundestag mit einem Querschnitt der Gesellschaft ausgestattet ist wird es dort nicht anderst sein nur die Konzentration ist eine höhere.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26146
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Es ist ein Dilemma: Entweder man zahlt den Parlamentariern (zu) viel oder sie werden a) korrumpierbar oder b) wechseln sie in die Wirtschaft, wo sie mehr verdienen können. Oder c) kommen sie gar nicht auf die Idee in ein Parlament zu wechseln und dafür einen lukrativen Posten aufzugeben.
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

Ich finde wir haben Zuviel von den Eierköpfen.
Quantität statt Qualität
Dann könnte man auch die Guten anständig bezahlen.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Tommy-Fan »

vogibeule hat geschrieben:Ich finde wir haben Zuviel von den Eierköpfen.
Quantität statt Qualität
Dann könnte man auch die Guten anständig bezahlen.

Kommt nicht so oft vor, aber hier geb ich dir Recht.

Zudem ist das System so angelegt, dass man (vor allem weiss ich das aus der CSU und der FDP) keine Chance auf eine politische Karriere hat, wenn man nicht von Anfang an den genau vorgegebenen Weg geht und die Klüngeleien mit spielt. Wer es nicht macht, der kommt in den Wahllisten nie in die vorderen Regionen und so etwas wie Bundestag kannst dir dann einfach abschminken. Ich habe einen Kumpel, der im Raum Schwabmünchen und später Bad Wörishofen einen leicht abgewandelten Weg wählen wollte und den haben sie gnadenlos abgesägt als Nestbeschmutzer. Das ist ähnlich, wie in großen Sportverbänden. Da kommst auch nur an gewissen Posten, wenn die schmutzigen Spielchen bereit bist mitzuspielen. Deshalb wird dort auch nie aufgeräumt...
BildBild
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26146
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Man wehrt sich ja seit vielen Jahren wenigstens die Überhangsmandate irgendwie zu begrenzen.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28029
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Also wenn man sieht, wie hoch die Etats mancher Ministerien ist, dann sollte es an der Entlohnung von Abgeordneten nicht scheitern. Problem ist halt, daß man in der Wirtschaft, oder mit Wirtschaftsnähe um einen derart exorbitanten Faktor mehr einsacken kann, daß diese Summe als reine Diät nicht vermittelbar ist. Deswegen würde ich lieber ein paar Scheine drauf legen und jegliche Nebentätigkeiten und -einkünfte untersagen. Dann bleiben die übrig, die noch einen gewissen Ehrenkodex haben und nicht versuchen so viel Kohle wie möglich zu scheffeln.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9854
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Politiker gehören nach Leistung bezahlt. Wäre dem so, dann hätten wir völlig andere Menschen da sitzen. Denn die die aktuell dort sitzen würden eher zurück zahlen müssen anstatt was zu bekommen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12258
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von schmidl66 »

Bewertungsskala wie?
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10575
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Heute wieder ein Erlebnis der dritten Art gehabt. Unglaublich was hier mittlerweile abgeht.

Silifon-Spray gebraucht, also Gewerbescheinkopie vom Kumpel hergerichtet und ab zum Baumarkt. Schon beim parken gewundert, was hier palettenweise Erdsäcke aufm Parkplatz stehen. Okay...Sortiment erweitert...gut zu wissen.

Am Eingang - siehe da, die Gewerbescheinkopie umsonst mitgenommen. Heute ist Eintritt frei. Wunderbar.

Drinnen dann jedes zweite Regal mit rot-weißem Tape abgesperrt. Keine Schrauben und keine Bohrer...im Baumarkt? Okay...wahrscheinlich Inventur. Warum auch immer, Anfang Mai.

Nach einem beherzten Griff zum Silikonspray also auf zur Kasse und die Dame - die man ja kennt - gefragt, warum die Schrauben- und Bohrerregale abgesperrt sind und warum ich meine Gewerbescheinkopie nicht mehr brauchte. Man fasst es kaum, aber das war auch wieder den sinnfreien Coronamaßnahmen geschuldet. Schrauben und Bohrer gibt es tatsächlich nur mit Gewerbeschein oder negativem Test und Terminvereinbarung (ja, auch wenn man schon im Laden ist :-) :-) :-) :-) ). Denn - ACHTUNG - sie sind jetzt ein Gartenmarkt. Denn durch die abgesperrten Regale - die ja nicht mehr im öffentlichen Sortiment sind - und die Blumenerde auf dem Parkplatz, haben sie die 60 % Gartenzubehöranteil überschritten und jeder darf rein. Nur eben keine Schrauben kaufen :eek: :tt2: :-) :-) :-) . Aussage der Dame "von irgendwas müssen wir ja leben".

Da fiel mir der Künstler Liefers ein. "Verzweifeln sie ruhig, aber zweifeln sie nicht".
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28029
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Der Maskendeal mit der Tandlerin bekommt nun auch endlich größere Aufmerksamkeit. Die soll zweistellige Millionenbeträge für die Vermittlung der teuersten Masken, die man je kaufte, bekommen haben. Wieder ein Sargnagel mehr für die Union.

Der Druck aus der eigenen Partei müsste folgender sein: Alles einkassieren und an Bedürftige verteilen. Und danach Soziale Arbeit einfordern.
Aber da denken sich die meisten Unionler wohl: Oh Gott - da bin ich ja auch irgendwann dran. Lieber Mantel drüber und von nix gewusst.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28029
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

ebay Kleinanzeigen:

Tausche Palmer gegen Maaßen (ACAB)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Gesperrt