Whiskyman hat geschrieben:Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit den Entscheidungen der sportlichen Leitung, ganz im Gegensatz zum Vorjahr. Da wurde nämlich naiv gehandelt, in dem zu Saisonbeginn freiwillig auf Kontingentspieler verzichtet wurde. Im Klartext: Kosmachuk wegschicken, aber Holzmann behalten oder mit Abbott, Kristo und McClure von Beginn an hätte der AEV die Play-Offs erreicht.
Auch die Trainerentscheidung gibt Grund zur Hoffnung. Pederson hat Esbjerg vom Mittelmaß zu Titeln geführt. Auch, dass er sehr lange da war spricht für ihn.
Zu den Abgängen: Schade ist es nur um Abbott, das war wahrscheinlich finanziell nicht mehr darstellbar. Spieler dieser Kategorie landen eher in Mannheim (siehe jetzt Szwarz). Bei Kristo (schaut man seine Stationen an, sicher ähnliche Gehaltsklasse wie Abbott) hat das Preis-/Leistungsverhältnis nicht gestimmt. Zu Holzmann und Hafenrichter an anderer Stelle. Lambacher war eben viel verletzt und ich glaube nicht, dass der Durchbruch noch gekommen wäre.
Zu den Verlängerungen: Lamb, man hat gesehen was in der Defensive passiert, wenn er fehlt. Bei TJ (dem Sascha Mölders des AEV) gibt es kein Alter, ausserdem ist er als Identifikationsfigur wichtig, so wie Sternheimer. Dieser wird weiter sich steigern, genau wie Eisenmenger, Miller, Kharboutli und auch Längner. Der wird ein grundsolider siebter Verteidiger. Und die Behauptung hier im Forum, das Alter zählt nicht, nur die Leistung, ist Quatsch. Ab einem bestimmten Alter lässt die Leistung nach und dass ist bei jedem unterschiedlich. Ein Duanne Moeser war mit über 40 noch Spitze, andere bauen schon mit 30 signifikant ab.
Damit wären wir bei Clarke, Holzmann und Hafenrichter: Das Clarke-Bashing ist unverständlich. Da wird zuviel auf die Statistiken und auf eine Spielweise "fürs Auge" geschaut. Natürlich ist Hafenrichter spektakulärer, natürlich hätte auch ich mir von Clarke nach seiner Zeit in Iserlohn ein paar Scorerpunkte mehr gewünscht. Und trotzdem, er ist einer der unterschätzten Spieler, die eine funktionierende Mannschaft benötigt (da fällt einem der Spruch von den Häuptlingen und den Indianern ein). Zudem kann er sowohl als Center als auch als Winger spielen. Gerade in dieser Position wäre es interressant ihn als Arbeiter mit zwei starken Ausländern zu sehen. Oder als Leader einer vierten Reihe mit zwei jungen Stürmern. Holzmann hat hingegen in den letzten beiden Spielzeiten m.E. kontinuierlich abgebaut und bei Hafenrichter hängt es schwer von den Nebenleuten ab, ob er performt (mein Eindruck). Zdem ist Clarke der jüngste von den dreien und bei etwa gleichwertigen Leuten, hat der jüngere Spieler meist die bessere Perspektive.
Wer sollte noch gehen: Tölzer, mit einer würdigen Verabschiedung. Das Trikot muss unters Hallendach .... und .... Payerl. Für einen Kontingentspieler viel zu schwach.
Wer sollte unbedingt gehalten werden: Auf alle Fälle die beiden Gewinner der letzten Saison. Stieler und McClure. Es soll aber niemand erwarten, dass Stieler nochmal so scort. Aber "McStielyan" haben als Reihe super funktioniert.
Und wen ich mir so als Neuzugänge wünsche und die Situation im Tor usw ... jetzt habe ich schon zu viel geschrieben. Gerne hätte ich Joshua Samanski gesehen (alleine wegen U23). Warum war Straubing schneller? Und die Kritik an St.Denis alleine wegen seiner Körpergröße verstehe ich auch nicht. Die älteren unter Euch werden sich noch an Bill Terry erinnern. Der war noch kleiner. Oder in der NHL früher der "Kraftwürfel von Calgary", Theoren Fleury.
Erst mal danke für so einen guten Beitrag.
Ich Stimme fast überall zu, nur das Clarke Thema. Ich bin der Meinung, das bashing nach der vergangenen Saison ist mehr als Gerechtfertigt. Die Frage, warum die Leistung so schlecht war, wird er nächste Saison beantworten müssen. Ich kann verstehen warum er der ist, der bleibt und nicht Hafenrichter/Holzmann. Gerade das Center Thema ist nicht zu unterschätzen. Allerdings muss er dringend besser spielen, allein ein solide würde schon viel bringen.
Da man inzwischen zum Großteil was vermeldet hat, denke ich mal das die meisten von denen man noch nichts gehört hat auch bleiben. Außer der Tölzer, bei dem denke ich wird es auf eine Meldung von ihm raus laufen oder als #8/9 und eher stand by mäßig für den Notfall.
Bei Payerl haben wir halt Jahr 1 unter Stewart und da war der schon gut als AL. Wenn der so spielen darf, sicher kein schlechter. Wie auch bei Clarke ist die Frage da, inwieweit das Tuomie Thema mit eingespielt hat.
Der St. Denis wird halt eher zu uns spekuliert als wirklich Gerüchtet. Der wäre auch direkt als Scorer in der Mannschaft und hat einen ziemlich guten/harten Schuss. Wenn der aufgelegt bekommt könnte der offensiv sehr gut funktionieren.
Ich glaube unser Kader wird nicht sehr viel anders sein als letzte Saison.