Engelhardt hat geschrieben:Vielleicht haben aber auch viele hier noch nicht drüber nachgedacht, was sie im Leben schon falsch gemacht haben.
Der Alkohol war da und der absichtliche Schubser war da. Was sicher nicht da war, war in diesem Moment das Bewusstsein, dass demnächst eine Bahn ums Eck kommt. Und es braucht hier auch keiner so tun als wäre die sekundenbruchteile später da gewesen.
Hand hoch wer schon mal jemandem eine verpasst hat. Wer schonmal betrunken Auto gefahren ist. Wer schonmal mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit gefahren ist, etc...
Das ist kein Whataboutism, sondern es ist eine Tatsache, dass jeder schonmal eine unbedachte Handlung getätigt hat, deren Folgen er in diesem Moment nicht gesehen hat.
Hätte er den anderen bewusst vor eine einfahrende Bahn geschubst, könnte er für mich die nächsten 30 Jahre noch in einer Zelle verrotten. So sollte man einfach mal die Absicht von den möglichen Folgen (und ja, auch ihr bewegt euch hier auch alle nur im theoretischen Bereich) trennen.
Weißt du was mich an der ganzen Sache fast am meisten aufregt? Nur weil Gott sei Dank nicht mehr passiert ist wird es mehr oder weniger als blöder Fehler runtergespielt. Hätte es die Person nicht mehr rechtzeitig auf den Bahnsteig geschafft wäre bei der exakt gleichen Aktion das Geschrei riesengroß gewesen. Hinzu kommt ja noch dass er erst selbst das Gleis überquert.
Dir ist bewusst wie oft und wie schnell eine S-Bahn in den Haltepunkt Donnersbergerbrücke einfährt?
Natürlich wollte Tölzer dies nicht und er ist auch ein sympathischer Kerl, aber er steht in der Öffentlichkeit und darf nach diesem groben(!) "Vergehen" nicht auch noch belohnt werden. Da gehört seine Treue zum Verein und alles weitere was den Sport betrifft ausgeblendet und nicht mehr bewertet.
Jeder wird schon mal scheiße gebaut haben, aber von den wenigsten wird ein Trikot unter das Hallendach gehängt.
Und hier handelte es sich sicher nicht nur um mal "scheiße gebaut".
Man muss da schon unterscheiden können.