Von Krolock hat geschrieben:Ach ja,Trupp. Der hatte eine sehr, sehr schwache Phase in der Saison, richtig. Hatte er die, weil Stewart ihn schlechter gemacht hat? Man könnte dann im Umkehrschluss behaupten, dass Stewart ihn nach seiner schwachen Phase wieder besser gemacht hat. Zumindest dann, wenn das alles am Trainer liegt. Wenn sowas am Trainer liegt, kann man nämlich auch behaupten, dass er LeBlanc diese Saison wieder deutlich besser gemacht hat, nachdem er (Stewart) ihn (LeBlanc) in der Vorsaison erst schlechter gemacht hat. Vielleicht hat er ihn ja nur schlechter gemacht, um ihn dann wieder besser zu machen. Wer weiß? Was der Trupp gebraucht hätte, wäre ein mentales Training. Nur ist das so einfach nicht, denn dann würde ja jeder Spieler dieses Planeten mit einem Mentalcoach nach kurzer Zeit wieder besser sein, was ja bekanntermaßen nicht stimmt. Ich denke aber schon, dass es für Stewart spricht, dass die Spieler sehr viel von ihm halten und der ein oder andere seinen Verbleib sogar von seiner Weiterbeschäftigung abhängig gemacht hat bzw. macht.
Ach ja, Schwenningen. Also ich meine, dass sie in dieser Saison bislang besser sind. Oder sollte ich das an der mutmaßlichen Qualität des Kaders festmachen? Dann bräuchten wir erstens gar nicht mehr spielen und zweitens gäbe es da eine ganze Reihe von Kandidaten, die ihre Hausaufgaben deutlich schlechter erledigt haben.
Ach ja, Sezemsky. Also immer dann, wenn wir darauf achten, baut er im Spielaufbau wieder einen Bock und du gibst es auch zu. Daran kannst du dich aber ein paar Stunden später nicht mehr erinnern. Ich teile deine Auffassung, dass man vielleicht Sternheimer schon zu Saisonbeginn öfter hätte bringen sollen, aber bitte nicht in einer entscheidenden Saisonphase. Übrigens reden wir von dem Sternheimer, der drittklassig spielt und in der Scorerliste hinter Edeltechnikern wie Peter Flache steht. Trotzdem, an dem Punkt bin ich schon bei dir. Aber wieder Sezemsky: Vielleicht war es der richtige Weg, ihn vorwiegend im PP zu bringen, um ihm dann in der kommenden Saison die Verantwortung zu geben und eine größere Rolle spielen zu lassen. Warten wir es ab. In anderen Clubs werden junge Spieler eventuell besser gefördert, aber Ausgangspunkt ist doch deren Leistungsvermögen zum aktuellen Zeitpunkt. Ich sehe nicht, dass hier im Fall Sternheimer die Zeit davon läuft. Und in Sachen Sezemsky muss jetzt auch was vom Spieler kommen, der ja auch Verteidiger sein will und nicht nur Blueliner im PP. Dann muss er sich da auch aufdrängen.
Es bleibt eine in der Summe enttäuschende Saison, die aber so schlecht aus meiner Sicht gar nicht war. Man war nie tabellarisch abgeschlagen und hatte gar nicht so wenige wunderbare Spiele. Es war ein Horror November und ich bin natürlich auch der Meinung, dass man mit diesem Kader in die Play-offs hätte kommen müssen. Sicher kam der Torhüterwechsel zu spät, aber die ganz wichtigen Spiele hat man TROTZ Roy vergeigt.
Ach ja, Dinger. Würde LeBlanc eine Vertragsverlängerung davon abhängig machen, dass Dinger bleibt, was würde ich mich über diesen Dinger freuen.
Und gerade habe ich bemerkt, dass es ja um Hafenrichter geht. Schön, dass der bleibt. Aber eigentlich habe ich nie daran gezweifelt
Wunderschön geschrieben, nur nach dieser Doktorarbeit frage ich mich echt, warum man sich überhaupt einen Trainer leistet wenn alles mehr oder weniger von Glück abhängig ist. Was haben wir jetzt gelernt wenn man Pech hat und alle sind im Loch, warten wir einfach wieder auf schönes Wetter und alles ist gut, machen kann man ja eh nix, sagt der Barni. So ist er halt der Sport.
Frage an den Gelehrten, wie schafft es Deutschland eigentlich ins Finale und warum weiß da jeder was er kann oder nicht kann, wo er er hinlaufen muß und wo er wegbleiben soll? Gut einen Sturm bekommen wir ja nicht. Aber einen Trainer der dem Lieblingsthema Dinger mal erklärt, wo das eigene Drittel ist und was verteidigen bedeutet das wäre schon schön. Du referierst immer das der Sezemsky noch Fehler macht, klar macht er und bei 4 Minuten Eiszeit im PP wird er bestimmt auch besser und lernt so zu verteidigen wie unser Deutscher Meister. Nur bei Sezemsky könnte es noch was werden, was genau soll der Dinger noch schaffen, der erste Verteidiger der Panther sein, der im Plärrer Bierzelt seinen Stürmer sucht weil er sich verlaufen hat??? Gut dann sind wir froh das wir den Profi Stewart vor den ganzen Klubs die in jagten abhalten konnten und er bei uns seine erfolgreiche Arbeit weiter führen kann. So schlimm ist das jetzt nicht, nachdem versagen mit LeBlanc und Matsy die PlayOffs zu verpassen und dem Geniestreich im letzten Jahr, kam ja jetzt das unglückliche verpassen der Play Offs heuer. Und wenn man weiter an Jing und Jang glaubt, könnte es ja nächstes Jahr dann wieder was werden und wenn nicht, ist es halt einfach so, der Sport ist nicht planbar und Stewart macht die Faust wenn es gut läuft und wenn es schlecht läuft hat der Good Luck die Schnauze zu halten, denn da kann man nichts machen.
Schimm ist eh nur wenn Dinger bleibt, dann kommt die nächste Idiotentheorie als Nummer sieben ist der vollkommen ok und den Sezemsky kann man ja nach Sonthofen schicken.