Politik und Geschichte
-
- Rookie
- Beiträge: 455
- Registriert: 02.08.2012 14:34
AW: Politik und Geschichte
Was mir wirklich Angst macht, sind weniger die "kleinen Unsauberkeiten" von Frau B, sondern viel mehr, dass sie anscheinend wirklich so dämlich ( oder so schlecht beraten) ist, dass sie offensichtlich denkt, das würde bei einer Bundeskanzlerkandidatin nicht thematisiert werden:
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 1b44833bba
Sie kann ja nicht mal richtig besch***** - und das ist ja wohl die Grundvoraussetzung für Politik ;-)
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 1b44833bba
Sie kann ja nicht mal richtig besch***** - und das ist ja wohl die Grundvoraussetzung für Politik ;-)
AW: Politik und Geschichte
Ich finde es total gut was sie macht, hier wird zumindest vor der Wahl reiner Tisch gemacht
Plagiatsvorwürfe hätten die etablierten wohl gerne
Und die René schon schrieb, Scheuer und Spahn stehen derzeit wie keine Zweiten für die Nehmermentalität der Schwarzen. Die haben die Bodenhaftung verloren, Spitze des Eisbergs....
Plagiatsvorwürfe hätten die etablierten wohl gerne
Und die René schon schrieb, Scheuer und Spahn stehen derzeit wie keine Zweiten für die Nehmermentalität der Schwarzen. Die haben die Bodenhaftung verloren, Spitze des Eisbergs....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1989
- Registriert: 02.08.2007 11:26
AW: Politik und Geschichte
Schwarzseher sehen bei Grün vor allem Rot, womit der ganze politische Mainstream abgedeckt wäre. 

Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22922
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: Politik und Geschichte
Schöner Spruch mit dem ergänzenden Hinweis, dass bei der Vertretung der Menschen eines Landes der Begriff „Mainstream“ anzustreben, nicht abzulehnen ist. Im Bereich der Künste, Wissenschaft und Forschung ist progressives Denken nötig, um erstens die Minderheiten zu bedienen und zweitens neue Erkenntnisse zu gewinnen, die dann wieder zu einem breiten Konsens werden können.theobald123 hat geschrieben:Schwarzseher sehen bei Grün vor allem Rot, womit der ganze politische Mainstream abgedeckt wäre.![]()
Und dem Beitrag von Engelhardt stimme ich fast vollumfänglich zu. „Fast“ nur deshalb, weil es durchaus möglich ist, in einer Legislaturperiode so viel verbrannte Erde zu hinterlassen, dass die Aufräumarbeiten unverhältnismäßig lange dauern. Diese Gefahr sehe ich im Bund aber derzeit nicht.
-
- Rookie
- Beiträge: 455
- Registriert: 02.08.2012 14:34
AW: Politik und Geschichte
Es bleibt alles ( im großen und ganzen) wie es ist, also einfach weiter machen:
https://www.fr.de/politik/landtagswahl- ... 90359.html
Ist das das Worst-Case-Szenario?
https://www.fr.de/politik/landtagswahl- ... 90359.html
Ist das das Worst-Case-Szenario?
AW: Politik und Geschichte
Wer wählt eigentlich immer diese FDP (anscheinend 13% der U30). Die stehen ja für gar nix. Die AfD steht ja wenigstens noch für was, zwar für nix Gutes, aber die kann man positionieren - aber FDP. 13% U30, in Sachsen-Anhalt wohlgemerkt, die gerne Yuppie wie Lindner wären, oder was?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12921
- Registriert: 07.12.2002 13:51
AW: Politik und Geschichte
Wobei das Versagen der Vorhersagen, in dieser Deutlichkeit, ein Ostproblem zu sein scheint.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Politik und Geschichte
Ich glaube du musst dich mal wieder mit Wahlprogrammen beschäftigen, oder zumindest nicht immer schreiend wegschalten, wenn Lindner seine Frisur in die Kamera hält (ich kann das Wegschalten ja verstehen...).djrene hat geschrieben:Wer wählt eigentlich immer diese FDP (anscheinend 13% der U30). Die stehen ja für gar nix. Die AfD steht ja wenigstens noch für was, zwar für nix Gutes, aber die kann man positionieren - aber FDP. 13% U30, in Sachsen-Anhalt wohlgemerkt, die gerne Yuppie wie Lindner wären, oder was?
Die FDP steht für möglichst wenig staatlichen Eingriff (der Markt regelt das) und eine freiheitliche Demokratie. Hauptthema ist Digitalisierung und Stärkung des Unternehmertums, was die Kommunikation über die letzten Jahre angeht. Leider erfolglos aus meiner Sicht, was Digitalisierung angeht. Die große Freiheit sorgt bedauerlicherweise nicht für die richtige Zugrichtung, weil neue Themen ohne Anreiz nicht bewegt werden. Wir sind im Unternehmertum halt von Erbsenzählern dominiert, die nur anhand kurz- bis maximal mittelfristiger Zahlen die Unternehmensentscheidungen treffen. Da entsteht halt wenig Innovation, weil Investition die Bilanz versaut...


-
- Rookie
- Beiträge: 455
- Registriert: 02.08.2012 14:34
AW: Politik und Geschichte
"Da ist zunächst das unglaubliche Versagen ihrer Kampagne. Wie kann es sein, dass Baerbock von Beratern umgeben ist, die offenbar nicht in der Lage waren, einen nicht nur korrekten, sondern wasserdichten Lebenslauf ihrer Kandidatin zu veröffentlichen? ...
...Schlimmer noch ist allerdings das zweite Desaster: die Übertreibungen in Baerbocks Lebenslauf selbst. Was treibt jemanden dazu, sich als Mitglied in einer Organisation der Vereinten Nationen zu bezeichnen, in der man gar nicht Mitglied werden kann? Warum bezeichnet sich jemand nach der Teilnahme an einem Fellowship-Programm als Mitglied des German Marshall Funds? Und warum bleibt das alles noch Wochen nach der ersten Debatte über die Ausbildung zur Völkerrechtlerin für alle einsehbar stehen?"
Zitat aus https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 238a70a6ed
...Schlimmer noch ist allerdings das zweite Desaster: die Übertreibungen in Baerbocks Lebenslauf selbst. Was treibt jemanden dazu, sich als Mitglied in einer Organisation der Vereinten Nationen zu bezeichnen, in der man gar nicht Mitglied werden kann? Warum bezeichnet sich jemand nach der Teilnahme an einem Fellowship-Programm als Mitglied des German Marshall Funds? Und warum bleibt das alles noch Wochen nach der ersten Debatte über die Ausbildung zur Völkerrechtlerin für alle einsehbar stehen?"
Zitat aus https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 238a70a6ed
AW: Politik und Geschichte
Immerhin wollen die Grünen jetzt auch mal andere Themen als den Klimaschutz angehen 
Klar, die Union schießt auch gewaltig Böcke aber die grünen Moralapostel kannst doch wirklich vergessen.
Der erste Boom ist bereits verflogen und gestern gab es auch die erste Quittung.
Ich hoffe das geht so weiter bis zur Bundestagswahl und eine Baerbock bleibt uns als Kanzlerin oder auch Vizekanzlerin erspart.

Klar, die Union schießt auch gewaltig Böcke aber die grünen Moralapostel kannst doch wirklich vergessen.
Der erste Boom ist bereits verflogen und gestern gab es auch die erste Quittung.
Ich hoffe das geht so weiter bis zur Bundestagswahl und eine Baerbock bleibt uns als Kanzlerin oder auch Vizekanzlerin erspart.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9853
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Politik und Geschichte
Der Osten is doch kein Gradmesser. Oder verstehe ich dich richtig das es dir lieber wäre eine AfD als zweitstärkste Partei zu haben?
Wenn die Union wieder das Kommando hat is eh alles aus. Dann haben uns vermutlich alle digital usw überholt und wir agieren auf dem Level von Nordkorea....
Wenn die Union wieder das Kommando hat is eh alles aus. Dann haben uns vermutlich alle digital usw überholt und wir agieren auf dem Level von Nordkorea....
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Politik und Geschichte
Von deiner Denkweise her ordnest dich bei den Ü70ern ein, anders kann ich mir sowas nicht erklären. Mein Alter hatte ähnliche Ansichten
Söder selber hat ja heute schon Häme gezeigt, eine Wahl im politisch höchst bedeutenden Sachsen Anhalt als Gradmesser zu sehen, naja ich weiß ja nicht.
Zeigt aber alles wie den Etablierten der Arsch auf Grundeis geht
Söder selber hat ja heute schon Häme gezeigt, eine Wahl im politisch höchst bedeutenden Sachsen Anhalt als Gradmesser zu sehen, naja ich weiß ja nicht.
Zeigt aber alles wie den Etablierten der Arsch auf Grundeis geht
Allgaier hat geschrieben:Immerhin wollen die Grünen jetzt auch mal andere Themen als den Klimaschutz angehen
Klar, die Union schießt auch gewaltig Böcke aber die grünen Moralapostel kannst doch wirklich vergessen.
Der erste Boom ist bereits verflogen und gestern gab es auch die erste Quittung.
Ich hoffe das geht so weiter bis zur Bundestagswahl und eine Baerbock bleibt uns als Kanzlerin oder auch Vizekanzlerin erspart.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: Politik und Geschichte
Heute im Morgenmagazin wieder die Esken gesehen. Man ist die SPD ein müder Haufen geworden. Die bräuchten mal jemand der sie wachrüttelt und nicht Borjans, Esken und Scholz, bei denen Du schon einschläfst, nachdem der erste Satz gesprochen ist. Aber die alte Garde hat vermutlich Angst vor Kühnert und Co. Mit den ganzen Schlafmützen ohne wirkliches Profil ist die 5% Hürde nur noch eine Frage der Zeit. Traurig wie diese Partei seit Schröder zugrunde gerichtet wurde. Aber hauptsache dem scheinen die Gazprom-Millionen aus dem Arsch.
Ich glaube ich habe schonmal gesagt, daß ich Habeck für die bessere Wahl gehalten hätte.
Ich glaube ich habe schonmal gesagt, daß ich Habeck für die bessere Wahl gehalten hätte.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Politik und Geschichte
Ich soll für einen Freund nochmal die Unionswähler fragen, wo der Impfturbo bleibt und wer den versprochen hat? 

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Politik und Geschichte
Etwa der Spahn der billige und bei Prüfungen durchgefallene FFP2 Masken an Obdachlose und Tafelbesucher verschenken wollte ?
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9853
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Politik und Geschichte
Sollte die Union am Ende wieder den Clown stellen, dann muss ich mir ernsthaft Gedanken machen mich aus dem ehemals coolen Deutschland zu verabschieden...
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Politik und Geschichte
Sollte es diese Inkompetenz in Grün sein dann ich.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
AW: Politik und Geschichte
Da solltest du dich lieber mal besser informieren und ziemlich vorsichtig sein was du da behauptest.Manne hat geschrieben:Etwa der Spahn der billige und bei Prüfungen durchgefallene FFP2 Masken an Obdachlose und Tafelbesucher verschenken wollte ?
Das ist ja SPD Niveau
