Ausser Frankfurt und Bietigheim dürfte doch eh keiner aufsteigen, immerhin noch ein StrohhalmMr. Shut-out hat geschrieben:Holt der nicht mehr als Tuomie raus oder vllt sogar noch weniger spielst du gegen den Abstieg.

Ausser Frankfurt und Bietigheim dürfte doch eh keiner aufsteigen, immerhin noch ein StrohhalmMr. Shut-out hat geschrieben:Holt der nicht mehr als Tuomie raus oder vllt sogar noch weniger spielst du gegen den Abstieg.
Wo kommt denn auch auf einmal das her, dass Clarke schlecht weg kommt und die anderen beiden zu gut? Was will man damit auf einmal rechtfertigen?Whiskyman hat geschrieben:Gerne leiste ich mir den Luxus der Minderheitenmeinung und halte die Weiterverpflichtung von Clarke weiterhin für richtig, obwohl ich in seiner ersten Saison auch mehr (v.a. besseres Scoring) erwartet habe. Wir hatten es schon an anderer Stelle. Er kommt mir einfach zu schlecht weg und H+H dagegen zu gut.
Rein aus Interesse, wer ist denn der neue U23 Verteidiger?Hulk hat geschrieben:Warum will man eigentlich immer die jungen Spieler in der 4ten Reihe spielen lassen. Wie sollen die da den großen Sprung machen
Tor:
Al-D
Verteidigung
Lamb-Neuen U23
Valentine- Bergman
Haase-Al
Ersatz
Rogl-Länger
Kharboutli-Leblanc-Saponari
AL- AL- Sterni
McClure-Stieler-Tj
Payerl-Clarke-Eisenmenger
Miller
So hättest du 4 ausgeglichene Reihen und könntest mit jeder Reihe für viel Energie sorgen!Und bist halt viel schwerer auszurechnen!
Keine Ahnung wer der neue U 23 sein soll. Aber Heinzinger wäre noch frei, den zu lamb stellen. Und wieso dürfte die LeBlanc Reihe in der eigenen Zone Probleme bekommen?? Saponari ist einer der auch viel Defensiv arbeitet. LeBlanc ist eh überall zu finden und Kharboutli ist auch keiner der nur offensiv was zeigen will! Du musst die jungen Spieler neben erfahrene Leute stellen von denen sie was lernen können. Da hilft es nicht viel wenn alle jungen in der 4ten Spielen!Bubba88 hat geschrieben:Rein aus Interesse, wer ist denn der neue U23 Verteidiger?
Außerdem dürfte die Leblanc Reihe so Probleme in der eigenen Zone bekommen und vorne nicht genug Druck aufzubauen um das zu gerechtfertigen. Miller müsste auch in eine der 4 Reihen, weil ich mir einfach nicht vorstelle man verzichtet auf den #7 D.
Wenn man außerdem die normale Rotation behält und nicht nach 30 Minuten auf 3 Reihen umstellt, hilft das schon auch viel in der Entwicklung. Jetzt noch dazu vorstellen, dass man sich mal was trauen kann und nicht jeder Fehler sofort das Ende des Spiels bedeutet.
Mr. Shut-out hat geschrieben:@Birk
Guter Post. Aber was viele eben stört ist, dass man zu sehr auf den Trainer hofft. Holt der nicht mehr als Tuomie raus oder vllt sogar noch weniger spielst du gegen den Abstieg. Zum Glück sieht der Krefelder Kader nicht viel besser aus als letztes Jahr, Nürnberg hat wenig Möglichkeiten aufgrund langfristiger Verträge und der DEG ist das Geld ausgegangen (kann sich aber noch ändern).
Mal schnell die vertragslosen Spieler der DEL überflogen. Rechtschießender, Deutscher Verteidiger 0 Chance.
Verteidiger:
U23:
Maximilian Glötzl: Geeignet als Nummer 7. Aber es gibt Gerüchte, dass er in Köln bleibt.
Jan Luca Sennhenn (U23)
Tom-Eric Bappert (U23):Nicht gut genug. Und wenn man einen Spieler holt, der einen aktuell (noch) nicht weiterbringt, dann sollte es jmd. mit Jahrgang 2000 oder jünger sein, denn Kharboutli und Miller sind 22/23 keine U23 Spieler mehr.
Philipp Mass (U23)
Deutscher oder AL
Pascal Zerressen: In meinen Augen der beste Kandidat, auch wenn er Linksschütze ist. Hat schon länger ein Angebot von Köln aber in reduzierter Rolle und mit geringerem Gehalt.
Kevin Gagne: Schon n Guter, aber als Nummer 1 Verteidiger eher zu wenig.
Dieter Orendorz: Keine Verbesserung zu einem Spieler wie Tölle.
Griffin Reinhart: Hat mir sehr gut bei Iserlohn gefallen. Aber kein Offensivverteidiger.
Bobby Raymond: Zu alt. Für Nummer 1 Verteidiger nicht mehr geeignet.
Jens Baxmann: Zu alt.
Emil Kristensen: Nicht der Typ den wir suchen.
Kristofers Bindulis: Bringt uns nicht weiter.
Dylan Yeo: Hilft uns nicht mehr weiter.
Anders Krogsgaard: Bleibt wohl in Bremerhaven. Nicht der Typ Verteidiger den wir suchen. Zumindest nicht bei 3 AL in der Abwehr.
Keith Aulie: Bei 3 AL absolut kein Thema. Bei 4 AL ist vllt. schon. Hätte dann aber eher einen Allrounder.
Mathew Maione: Nicht machbar. Bleibt wohl in München.
Ethan Prow: Wird wohl nicht in München bleiben. Wäre natürlich vom Profil her genau ein Spieler den wir suchen. Aber finanziell wird das nicht zu machen sein.
Stürmer:
U23:
Julian Chrobot (U23): Gebürtiger Augsburger.
Deutscher oder AL
Taylor Leier: In Mannheim jetzt nicht so auffällig. Wenn ich mich richtig erinnere aber mit Chancen auf den Deutschen Pass.
Mark Voakes: Natürlich sehr alt. Aber bevor man nichts gescheites bekommt nehme ich ihn trotzdem.
Ryan Kuffner: Hat mit gefallen. Aber kein Scorer wie wir ihn brauchen.
Jamie MacQueen: Ich persönlich brauche ihn nicht.
Pekka Jormakka: Laut Charly zu teuer.
Max Görtz: Wohl Schwenningen.
Mathis Olimb: Wie sagte Fliegauf. Nur gute Play Offs reichen nicht. Und schon 35.
Brett Olson: Prinzipiell guter Spieler. Dazu Leader und gut am Bullypunkt. Aber halt schon 34.
Luke Adam: Denke ich nicht bezahlbar.
Eric Cornel: Zu schlecht
Tyson McLellan: Zu schlecht
Brett Pollock: Zu schlecht
Jon Matsumoto: 34, aber da sag ich der hat einfach mega Qualität, sch… auf das Alter.
Filips Buncis: Zu schlecht
Ivan Petrakov: Zu schlecht
Nikita Shatsky: Zu schlecht
Alexander Oblinger: Egal ob 4 oder 5 AL im Sturm. Einen Deutschen Ü23 brauchen wir nur noch evtl. falls ein U23-Verteidiger kommt.
Felix Schütz: Egal ob 4 oder 5 AL im Sturm. Einen Deutschen Ü23 brauchen wir nur noch evtl. falls ein U23-Verteidiger kommt.
Dominik Uher: Egal ob 4 oder 5 AL im Sturm. Einen Deutschen Ü23 brauchen wir nur noch evtl. falls ein U23-Verteidiger kommt.
Mitch Wahl: Egal ob 4 oder 5 AL im Sturm. Einen Deutschen Ü23 brauchen wir nur noch evtl. falls ein U23-Verteidiger kommt.
Alex Friesen: Egal ob 4 oder 5 AL im Sturm. Einen Deutschen Ü23 brauchen wir nur noch evtl. falls ein U23-Verteidiger kommt.
Daniel Weiß: Zu schlecht
Marcel Kurth: Zu schlecht
Mark Olver: Wohl Köln
Mitch ?????Birk69 hat geschrieben:Danke
Mein Gefühl sagt mir, dass Lothar eine Überraschung für uns parat hat. Mindestens 2 der 3 fehlenden AL hat er bereits besetzt, die letzte wird die Überraschung
Interessante Version. Nur zwei Anmerkungen. Zu LeBlanc gehört aber ein Partner auf ähnlichem Niveau, wie früher White oder auch Kosmachuk, der seine Zuspiele verwerten kann. Und du brauchst im Line-Up von 19 Spielern (7 Verteidiger und 12 Stürmer) drei U-23-Akteure. Also müssen entweder Miller oder Länger hochgezogen werden. Oder willst Du mit sechs Verteidigern und 13 Stürmern spielen? Dann ginge es auf.Hulk hat geschrieben:Warum will man eigentlich immer die jungen Spieler in der 4ten Reihe spielen lassen. Wie sollen die da den großen Sprung machen
Tor:
Al-D
Verteidigung
Lamb-Neuen U23
Valentine- Bergman
Haase-Al
Ersatz
Rogl-Länger
Kharboutli-Leblanc-Saponari
AL- AL- Sterni
McClure-Stieler-Tj
Payerl-Clarke-Eisenmenger
Miller
So hättest du 4 ausgeglichene Reihen und könntest mit jeder Reihe für viel Energie sorgen!Und bist halt viel schwerer auszurechnen!
Habe ich doch geschrieben, ich leiste mir hier eine Minderheitenmeinung, welche ich an anderer Stelle begründet habe. Du hast eine andere, die ich selbstverständlich respektiere. Rechtfertigen will ich gar nichts und ein Satz zum Woody. Den Willen spreche ich ihm keinesfalls ab, aber auch aufgrund seines Alters und der Formkurve hätte er uns nicht mehr weitergeholfen. Dazu kam noch die blöde Verletzung. An der U-23-Regel beißt die Maus keinen Faden ab und er hätte einen Platz "blockiert"Bubba88 hat geschrieben:Wo kommt denn auch auf einmal das her, dass Clarke schlecht weg kommt und die anderen beiden zu gut? Was will man damit auf einmal rechtfertigen?
Ja genauso würde ich spielen, mit 6 Verteidigern und 13 Stürmern. Sorry aber Länger wird nie DEL Niveau bekommen! Wenn wir 2 U23 Verteidiger finden sollten die auch großes Talent mitbringen dann könnten man auch mit 7 Verteidiger und 12 Stürmer spielen. Und zu LeBlanc, mit Kharboutli hat er einen richtig guten an der Seite. Wenn der das Vertrauen bekommt und auch regelmäßig neben ihm spielt, dann könnte er für ne große Überraschung sorgen!Whiskyman hat geschrieben:Interessante Version. Nur zwei Anmerkungen. Zu LeBlanc gehört aber ein Partner auf ähnlichem Niveau, wie früher White oder auch Kosmachuk, der seine Zuspiele verwerten kann. Und du brauchst im Line-Up von 19 Spielern (7 Verteidiger und 12 Stürmer) drei U-23-Akteure. Also müssen entweder Miller oder Länger hochgezogen werden. Oder willst Du mit sechs Verteidigern und 13 Stürmern spielen? Dann ginge es auf.
Warum ist denn das Käse!? Ja es kann sich immer einer verletzen. Aber mein Gott du musst es ja nicht die ganze Saison so machen. Es ist immer jemand verletzt und da kann rotiert werden, aber wenn alle gesund sind, wäre es sinnvoll. Sorry aber ich will Rogl so selten wie möglich aufdem Eis sehen und einen deutschen ü23 Spieler in der Verteidigung werden wir nicht holen. Es sei den wir vergeben 2 AL in der Verteidigung, dann ist das wieder ein ganz anderes Thema, dann brauchst aber noch einen U23 Spieler im Sturm der mehr drauf hat wie der Magnus!Mr. Shut-out hat geschrieben:Sry es so direkt zu formulieren. 6 Verteidiger und 13 Stürmer ist absoluter Käse!
Richtig und er war sicher nicht so schlecht, sonst hätte man ihn nicht ohne Diskussion zurückgeholt. Trotzdem - falls Du das ansprichst - wäre ein Kooperationspartner in der DEl2 essentiell, weil da mit den Förderlizenzen operiert werden kann und nicht glkeich ein Leihgeschäft gemacht werden muss.Miami hat geschrieben:Btw. Länger hat letzte Saison DEL 2 gespielt.
Naja ein Rogl spielte bis kurz vor der WM auch in der Nationalmannschaft aber sorry da hat er eigentlich garnichts zu suchen. Aber ist er deshalb ein guter Verteidiger nur weil er Nationalmannschaft gespielt hat, sorry nein! Der AEV hat es einfach versäumt gute U23 Spieler zu ködern, sprich ein Schinko, Hüttl, Valenti usw. Klar einige haben vllt bessere Angebote bekommen aber wenn ich sehe das ein Koch nach wievor in der DEL 2 spielt, obwohl er U23 wäre und wir dafür einen Magnus wieder zurückholen, sorry aber da haben wir einfach was versäumt. Ich kenn den Länger schon ein bisschen länger und hab ihn sehr oft spielen sehen aber ich glaube einfach nicht, dass er das Zeug dazu hat! Klar ich kann mich auch täuschen , keine Frage! Was ein Fehler war, dass wir einen Rogl weiter verlängert haben, auch einen Lamb finde ich kritisch, Klar er mag die Erfahrung haben und man muss erstmal einen besseren finden, aber er ist mir mittlerweile viel zu langsam. Er macht nur noch viel über sein stellungsspiel. Aber wenn ich sehe das letztes Jahr unsere Verteidigung oft überfordert war dann hätte ich mir da mehr Veränderung gewünscht. Klar mit einem neuen Trainer kann das alles anderst werden und mir ist auch klar das auch die Stürmer mit nach hinten arbeiten müssen! Zum Thema Payerl, da hättest du was besseres gefunden, weil für mich ist das ein Spieler der mir zu oft abtaucht! Hoffentlich schafft es unser neuer Coach ihn mal Feuer unterm Hintern zu machen!Whiskyman hat geschrieben:Auch wenn mehr Sachlichkeit schön wäre und es auch die Diskussion fördert, Meinungen zu begründen, Mr. Shut-Out hat in der Sache natürlich Recht.
Am Ende ist die Decke zu kurz und das liegt - es wird immer deutlicher - in der Abwehr an der Personalie Rogl und im Sturm an der Personalie Payerl.
Und warum glaubst Du eigentlich, dass Länger das Niveau nicht erreicht?
Er war im Kader der U-20 Nationalmannschaft bei der WM, wo ihn dann leider Corona erwischt hat. Ein wenig Vertrauen sollten wir schon in die eigene Nachwuchsarbeit haben, bei Sternheimer hat es auch geklappt.
Man muss solche Spieler eben langsam heranführen, da bin ich wieder beim fehlenden Kooperationspartner in der DEL2. Wenn wir einem U-20 Nationalspieler nicht die Chance geben., wem denn dann? Dann muss sich ganz ketzerisch die Frage gestellt werden, warum der AEV eine DNL1 Mannschaft und ein 5***** Nachwuchsleistungszentrum unterhält? Wenn die Panther nicht versuchen, zumindest Top-Leute aus dem Nachwuchs hochzuziehen, dann wäre die Konsequenz es so zu machen wie die Fischis oder auch andere, die nicht billige Nachwuchsarbeit auf ein Minimum zu reduzieren und nur auf fertige Spieler zuz setzen. Das kann aber niemand ernsthaft in Erwägung ziehen!
Jeder sieht - angesichts der U-23-Regel - wie schwer es ist, solche Spieler von auswärts zu holen, weil sich alle auf die wenigen Top-Talente stürzen. Die U-23-Regel wird bleiben, wahrscheinlich in den nächsten Jahren noch ausgeweitet.