Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9482
Registriert: 05.01.2003 23:37

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Robby #9 »

Hulk hat geschrieben:Wenn sie den holen, dann gute Nacht. Dann planst du echt schon für die zweite Liga!
warum?
Der Dateianhang Campbell.png existiert nicht mehr.
Dateianhänge
Campbell.png
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Colton
Neuer Benutzer
Beiträge: 29
Registriert: 16.09.2011 18:05

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Colton »

https://www.augsburger-allgemeine.de/sp ... 58566.html

"Der neue AEV-Torjäger kommt aus Wien: Colin Campbell wird ein Panther"

Jetzt ist's offiziell.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12249
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von schmidl66 »

Robby #9 hat geschrieben:warum?

[ATTACH=CONFIG]7271[/ATTACH]
Kommt doch aus der österreichischen Liga... kann da einer was??? :cry: :rolleyes:
Aber zumindest Rechtsschütze - das besänftigt doch viele wieder :)

Da wollte halt mal wieder einer was raushauen. Inzwischen ist die Summe derer, die qualifiziert zum Niveau hier beitragen schon arg klein geworden.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Bubba88 »

Der kann Centern und bringt Körperspiel mit. Jetzt muss noch ein starker Spielmacher kommen und man hat zumindest vom Profil her die Lücken geschlossen. Ich bin auf den ersten Blick nicht unzufrieden damit.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Birk69 »

Hulk hat geschrieben:Wenn sie den holen, dann gute Nacht. Dann planst du echt schon für die zweite Liga!
Aja. Woher kommt diese Einschätzung?
In welchem Regal (gerne auch ein Spieler als Beispiel genannt) müsste sich der AEV bedienen, damit der grüne Riese zufrieden wäre?
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5026
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Nein hast du nicht. Aber alle Diskussionen hier gehen über die Qualität der Mannschaft, nicht über die Quantität. Die stört niemand und die Breite werden wir auch haben. Folglich danke für die Zusammenfassung (ehrlich gemeint), aber mit der Diskussion hat sie nichts zu tun ;)

Und die Reduzierung der AL Stellen ist meiner meinung nach richtig. Ein Holzmann ist zwar keine Granate mehr, aber locker DEL tauglich. 1 U23 mehr => 1 AL weniger. Das wäre der richtige Weg gewesen.
Höflicher Widerspruch.

Zu 1) Es ging mir nur über die Fragestellung, ob wir zu spät dran sind. Natürlich stimmt es, anhand der Zahlen sieht man nicht wer dahintersteckt. Trotzdem, die Kader sind nicht voll und wenn bei der Konkurrenz teilweise noch mehr Kontingentstellen (Schlüsselspieler?) zu vergeben sind, dann fehlt es auch da noch an Qualität. Ein wenig verfolge ich natürlich was sich da tut und wenn wir beispielsweise nach Düsseldorf schauen ....

Zu 2) Nein, dann wird das Leistungsgefälle größer. Deutsche Spieler sind ein knappes Gut, viel knapper als Ausländer. Am engsten wird es bei den U23 Spielern. Eine Reduzierung der Ausländerstellen bedeutet eine Erhöhung der Stellen für die knappen deutschen Spieler. Dann hast Du einen Run auf die deutschen Spieler, bei denen die finanzkräftigen Clubs gewinnen und die anderen verlieren. Es ist einfach ein Gesetz der Marktes, von Angebot und Nachfrage. Und die deutschen Spieler, welche jetzt die Leidtragenden (bei uns eben Woody) bringen das deutsche Eishockey international (ist doch immer die Begründung dieser Regel) wirklich nicht weiter. Es doch ein Holzmann, der dann den nachkommenden Spielern den Platz blockiert und nicht ein LeBlanc.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5026
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Bubba88 hat geschrieben:Ich bin auf den ersten Blick nicht unzufrieden damit.
Unterschreibe ich mal. Er ist sicher nicht der Nebenmann für LeBlanc, sondern eher der Powerforward für die zweite oder dritte Linie. Gerade der Charakter wird immer wieder hervorgehoben. Natürlich muss der letzte Stürmer aus einem etwas höherem Regal kommen, dann könnte es vorne schon passen.

- Das Alter. Gerade für diese Position hätte ich - aufgrund unserer Altersstruktur - einen ca. fünf Jahre jüngeren Stürmer gewünscht.
- Kommt aus einer schwächeren Liga
- Evtl. die Verletzung

+ Kann Mittelstürmer und Außenstürmer spielen
+ Schießt rechts
+ Körperlich stark
+ Erste Europaerfahrung und so schlecht ist die ICEHL auch nicht und die Capitals gehören zu den besseren.
+ Kanadier, unsere Mannschaft ist nordamerikanisch geprägt, gerade im Sturm sollten wir diese bewährte Linie fortführen.

Saponari LeBlanc Importspieler
McClure Stieler Trevelyan
Payerl Campbell Kharboutli
Sternheimer Clarke Miller

Dahinter noch die Eisenmengers. Könnte funktionieren.
Benutzeravatar
Spanier
Rookie
Beiträge: 494
Registriert: 29.08.2003 00:22

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Spanier »

Whiskyman hat geschrieben:Unterschreibe ich mal. Er ist sicher nicht der Nebenmann für LeBlanc, sondern eher der Powerforward für die zweite oder dritte Linie. Gerade der Charakter wird immer wieder hervorgehoben. Natürlich muss der letzte Stürmer aus einem etwas höherem Regal kommen, dann könnte es vorne schon passen.

- Das Alter. Gerade für diese Position hätte ich - aufgrund unserer Altersstruktur - einen ca. fünf Jahre jüngeren Stürmer gewünscht.
- Kommt aus einer schwächeren Liga
- Evtl. die Verletzung

+ Kann Mittelstürmer und Außenstürmer spielen
+ Schießt rechts
+ Körperlich stark
+ Erste Europaerfahrung und so schlecht ist die ICEHL auch nicht und die Capitals gehören zu den besseren.
+ Kanadier, unsere Mannschaft ist nordamerikanisch geprägt, gerade im Sturm sollten wir diese bewährte Linie fortführen.

Saponari LeBlanc Importspieler
McClure Stieler Trevelyan
Payerl Campbell Kharboutli
Sternheimer Clarke Miller

Dahinter noch die Eisenmengers. Könnte funktionieren.
Sehr gute Einschätzung hätte ich auch so gesehen, vor allem hatte ich nun auch mit einem eher Mitte 20-Jährigen gerechnet der den erhofften Speed mit bringt denn man ja vorab schon angekündigt hatte.
Nur bei der Aufstellung sehe ich Max Eisenmenger schon unter den ersten drei Reihen, warum den die meisten hier so schwach sehen kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen?

Meine Aufstellung wäre eher so:

Sternheimer LeBlanc Saponari
McClure Stieler Trevelyan
Max Eisenmenger Clarke Campbell
Kharboutli Payerl Miller
Magnus Eisenmenger (mal sehen, ob er einen Sprung gemacht hat?)

Die letzten zwei AL würde ich eher in die Verteidigung investieren, da sehe ich noch Handlungsbedarf.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Bubba88 »

Spanier hat geschrieben:Sehr gute Einschätzung hätte ich auch so gesehen, vor allem hatte ich nun auch mit einem eher Mitte 20-Jährigen gerechnet der den erhofften Speed mit bringt denn man ja vorab schon angekündigt hatte.
Nur bei der Aufstellung sehe ich Max Eisenmenger schon unter den ersten drei Reihen, warum den die meisten hier so schwach sehen kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen?

Meine Aufstellung wäre eher so:

Sternheimer LeBlanc Saponari
McClure Stieler Trevelyan
Max Eisenmenger Clarke Campbell
Kharboutli Payerl Miller
Magnus Eisenmenger (mal sehen, ob er einen Sprung gemacht hat?)

Die letzten zwei AL würde ich eher in die Verteidigung investieren, da sehe ich noch Handlungsbedarf.
Ich sage nicht, dass Eisenmenger nicht einen Schritt nach vorne machen kann, nach dem ersten DEL Jahr, aber nach dem ersten DEL Jahr würde ich ihn hinten dran sehen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8231
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Miami »

Spanier hat geschrieben:Sehr gute Einschätzung hätte ich auch so gesehen, vor allem hatte ich nun auch mit einem eher Mitte 20-Jährigen gerechnet der den erhofften Speed mit bringt denn man ja vorab schon angekündigt hatte.
Nur bei der Aufstellung sehe ich Max Eisenmenger schon unter den ersten drei Reihen, warum den die meisten hier so schwach sehen kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen?

Meine Aufstellung wäre eher so:

Sternheimer LeBlanc Saponari
McClure Stieler Trevelyan
Max Eisenmenger Clarke Campbell
Kharboutli Payerl Miller
Magnus Eisenmenger (mal sehen, ob er einen Sprung gemacht hat?)

Die letzten zwei AL würde ich eher in die Verteidigung investieren, da sehe ich noch Handlungsbedarf.
Deine Aufstellung zwickt ein bisschen. Du brauchst noch einen U Spieler, oder halt nur 6 Verteidiger oder 11 Stürmer.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5026
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

@ Miami
Ne, passt schon vom Spanier. Er hat Kharboutli und Miller. Der dritte U 23 ist Länger als 7. Verteidiger.

@ Spanier
Kann man so machen, v.a. wenn man keinen Stürmer mehr holt. Ich gebe trotzdem mal was zu bedenken. Es fehlt der Partner für LeBlanc. Das muss einer sein, der weiß wo das Tor steht, wie Matt White. Damit bleibt nur eine Ausländerstelle für die Abwehr. Da brauchen wir einen echten Quarterback-Verteidiger, der Lamb entlastet.

Und da sind wir bei einem Problem der letzten Saison. Der einzige Abgang um den es echt schade ist, ist Spencer Abbott. Als noch gar nichts feststand, hatte ich gehofft, sie bauen eine spielstarke Reihe um LeBlanc und eine um Abbott. Nur, zusammen haben sie nicht so gut funktioniert, weil beide vom Typ her eher die technisch starken Spielmacher sind.

LeBlanc kann nicht alles alleine machen, er braucht einen Spielpartner sowie einen dritten Mann (Saponari?), der den Rücken freihält. Sonst ist er überfordert.

Gleiches gilt hinten für Lamb. Powerplay, Boxplay und ganz viel Eiszeit, da muss mindestens gleichwertige Entlastung her.

Und dann sind wir wieder beim Thema Qualität. Da müssen zwei echte Kracher her.

Zu Max Eisenmenger. Du hast Recht, er ist besser als z.B. Miller. Aber er ist jetzt aus der U23-Regel herausgefallen. Es fällt fast immer einer aus, er wird seine Eiszeit bekommen. Am Ende verdrängt er einen anderen. Das traue ich ihm schon zu.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8231
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Miami »

@ Whiskyman
Wenn noch 2 Verteidiger kommen sollen ist Länger #8.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30658
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Whiskyman hat geschrieben:Höflicher Widerspruch.



Zu 2) Nein, dann wird das Leistungsgefälle größer. Deutsche Spieler sind ein knappes Gut, viel knapper als Ausländer. Am engsten wird es bei den U23 Spielern. Eine Reduzierung der Ausländerstellen bedeutet eine Erhöhung der Stellen für die knappen deutschen Spieler. Dann hast Du einen Run auf die deutschen Spieler, bei denen die finanzkräftigen Clubs gewinnen und die anderen verlieren. Es ist einfach ein Gesetz der Marktes, von Angebot und Nachfrage. Und die deutschen Spieler, welche jetzt die Leidtragenden (bei uns eben Woody) bringen das deutsche Eishockey international (ist doch immer die Begründung dieser Regel) wirklich nicht weiter. Es doch ein Holzmann, der dann den nachkommenden Spielern den Platz blockiert und nicht ein LeBlanc.
Es gibt genügend Deutsche, die jetzt in die DEL2 oder tiefer wechseln und locker noch DEL Niveau haben. Nimm als Bsp. Holzmann und Hafenrichter. Dass die Preise steigen ist mir auch klar, aber irgendwann wird eh eine AL Reduzierung kommen und das ist auch gut so. Die Ausrede, dass es nicht genügend DEL-taugliche deutsche Spieler gibt ist nämlich mittlerweile ein Märchen. Da geht es auch nicht darum wer wem den Platz blockiert. Wenn ich nur nach der Nationalmannschaft gehe und wer hierfür das Niveau hat, dann könnten wir auch mit 12 AL spielen.


Und Länger als Nummer 7 wäre in meinen Augen fatal. Dass 2 Kracher kommen müssen stimme ich dir natürlich absolut zu.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8231
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Miami »

Dann spielen wir halt mit nur 6 Verteidiger
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30658
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

In einer Olympiasaison mit 56 Spielen würde ich auf keinen Fall mit 6 Verteidigern spielen. Zumal das noch mehr Eiszeit für Rogl bedeuten würden. Lass da mal sich einen verletzten oder gesperrt sein.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8231
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Miami »

Mr. Shut-out hat geschrieben:In einer Olympiasaison mit 56 Spielen würde ich auf keinen Fall mit 6 Verteidigern spielen. Zumal das noch mehr Eiszeit für Rogl bedeuten würden. Lass da mal sich einen verletzten oder gesperrt sein.
Kannst du mir erklären was du dann willst?
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30658
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Einen Deutschen und einen AL Verteidiger. Oder eben 2 AL Verteidiger und einen deutschen Stürmer. Auf jeden Fall nicht Rogl als 6 und Länger als 7. Unsere Abwehr war letztes Jahr schon vogelwild.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13236
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Auf jeden Fall nicht Rogl als 6
Hier könntest du enttäuscht werden aber du bist dir dessen vermutlich selbst bewusst? :rolleyes:
Bin selber gespannt wer noch aus dem Hut gezaubert wird aber wir schwimmen halt nicht im Geld... Rogl als 6 empfände ich nicht so mies, wenn dafür die Top AL ein wirklicher "Kracher" wird.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Allgaier »

Ich frag mich ja immer wie solche "Kracher" oder "Vollbomben" etc. definiert werden?

Und ob da ein Roy, Lamb, LeBlanc oder Stieler auch unter solch einer Kategorie eingeordnet werden?
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13236
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

Muss nicht nach Namen gewertet werden, einfach mal wieder einen Wing mit der Qualität eines Parkes oder Whites ausgraben. Klar viel verlangt aber auch für uns nicht unmöglich. Wie hier schon geschrieben wurde, wir brauchen einen Spieler der die Ideen eines LB veredeln kann. Fehlt dieser, fehlt uns halt ein sehr wichtiges Puzzelstück um letztlich wirklich "erfolgreich" zu sein. Klar kann ein Spieler allein, oder eben im Paket mit LB, in dem Fall nicht das gesamt Spiel alleine tragen aber ohne einen passenden Abnehmer für die Vorlagen eines LB kompensieren wir unsere Abschlussschwäche als Team halt eher kaum. Simon ist weg und ob Payerl nochmal eine sehr gute Saison hinbekommt, was die Torausbeute angeht, verlassen kann man sich halt auch nicht drauf und nur gut in der Abwehr zu stehen, bringt uns m.M.n. nicht weiter.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Antworten