Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5026
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

el_bart0 hat geschrieben:Muss nicht nach Namen gewertet werden, einfach mal wieder einen Wing mit der Qualität eines Parkes oder Whites ausgraben. Klar viel verlangt aber auch für uns nicht unmöglich. Wie hier schon geschrieben wurde, wir brauchen einen Spieler der die Ideen eines LB veredeln kann. Fehlt dieser, fehlt uns halt ein sehr wichtiges Puzzelstück um letztlich wirklich "erfolgreich" zu sein. Klar kann ein Spieler allein, oder eben im Paket mit LB, in dem Fall nicht das gesamt Spiel alleine tragen aber ohne einen passenden Abnehmer für die Vorlagen eines LB kompensieren wir unsere Abschlussschwäche als Team halt eher kaum.
@ Allgaier
Das ist eine realistische Beschreibung für den fehlenden Stürmer
Und für den Verteidiger liefere ich sie nach: Ein Quarterback-Verteidiger (2-Wege), der ein gutes Aufbauspiel hat, im Powerplay stark ist, viel Eiszeit nehmen kann und in der Defensive zumindest seinen Körper einsetzt (also keinen Jens-Dieter Wald :D ). Ideales Alter 25-30 und wenn möglich Rechtsschütze. Hatte mal einige Vorschläge gemacht. Genauso wie LeBlanc muss Lamb entlastet werden.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5026
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Ja und Länger wird die No.7. Das jetzt ohne Wertung. Bitte einfach rechnen. Auf dem Spielberichtsbogen müssen drei U-23 Spieler stehen. Miller und Kharboutli sind zwei. Max Eisenmenger oder Sternheimer (evtl auch Clarke) müssen bei voller Kapelle für einen der beiden draussen bleiben.

Damit ist auch klar, die beiden Ausländer sind hoffentlich Kracher und es wird ein Verteidiger und ein Stürmer werden. Alles andere geht mit U-23 nicht auf. Höchstens man findet für den Sturm einen Top-Deutschen. Das ist aber unrealistisch bei unserem Budget.

Das kannst Du, Mr. Shut-Out, durchaus als Replik auf Deinen Beitrag sehen. Ist interessant mit Dir zu diskutieren.
Allgaier

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Allgaier »

Es ist ja immer ziemlich interessant was gewisse Leute so schreiben, fordern und dann auch bewerten aber es zählt dann halt auf dem Eis.

Deshalb verstehe ich nicht, warum bei anderen Teams so mit Superlative um sich gehauen wird und bei uns herrscht manchmal Stimmung, als würde man für die DEL2 planen.

Was die Qualitäten der beiden offenen AL betrifft stimme ich zu.
Allerdings lässt der Name und die bisherige Karriere nicht darauf schließen, was letztlich dabei rauskommt.

Von daher würde ich mir da manchmal etwas weniger Drama bei Personalentscheidungen der Panther und auch anderer Teams wünschen.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30658
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Das geht sehr wohl auf. Ich hole noch einen U23 Stürmer. Schon brauch ich keinen Länger als 7.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8231
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Miami »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Das geht sehr wohl auf. Ich hole noch einen U23 Stürmer. Schon brauch ich keinen Länger als 7.
Den brauchst nicht holen, den hast du schon. Dafür lässt du den Bruder Max, den Sterni oder den Clarke sitzen. Guter Plan.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30662
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Rigo Domenator »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Einen Deutschen und einen AL Verteidiger. Oder eben 2 AL Verteidiger und einen deutschen Stürmer. Auf jeden Fall nicht Rogl als 6 und Länger als 7. Unsere Abwehr war letztes Jahr schon vogelwild.
Ich bin mir fast sicher, dass wir mit Rogl als 6 und länger als 7 starten werden. Und mit letzter Saison brauchst des null vergleichen, denn eine dritte AL verändert die Situation (sie damit McNeill) erstens komplett, und auch ein anderer Spielstil kann dies komplett anders ausschauen lassen.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5026
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Da hat der Dominator recht. Vor allem gewinnst Du nichts, wenn Magnus Eisenmenger anstelle von Länger auf dem Spielberichtsbogen erscheint. Erstens ist der leistungsmäßig noch weiter weg und zweitens sitzen dann bei voller Besetzung von den Herren Max Eisenmenger, Sternheimer, Clarke und eventuell sogar Trevelyan schon mal zwei. Das können wir uns wirklich nicht leisten.

Und wenn wir wirklich beide AL-Position an Defender vergeben, wer soll dann der Nebenmann und kongeniale Partner für LeBlanc werden? Welcher Spieler kommt dafür in Frage? In unserem Kader? Niemand. Deutsche Spieler für diese herausgehobene Position auf dem Markt und bezahlbar? Bitte ernstgemeint um ernsthafte Vorschläge.

Ok, wir holen Hafenrichter, von einigen plötzlich hier zum ultimativen Helden der letzten fünf Jahre hochstilisiert, zurück? Oder Holzmann, der plötzlich Top-Scorer der ganzen DEL wird? Sorry, Ironie.

Es kommen noch die zwei Ausländer und der achte Verteidiger wird ein Nachwuchsmann mit Förderlizenz für Memmingen. Dann fehlt noch der dritte Torwart und wir sind voll. So wird es kommen, ohne Bewertung. Die Qualitätsdiskussion werden wir hier schon noch öfter führen.
Hulk
Rookie
Beiträge: 346
Registriert: 20.05.2021 08:54

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Hulk »

Ich weis, die Mannschaft hat noch keine Sekunde gespielt und ich weis nicht welches System bei Pederson gespielt wird aber meiner Ansicht nach brauchen wir zwei Ausländer in der Verteidigung. Wir haben es versäumt unsere Verteidigung zu verstärken, gut du hast Tölzer und Sezemsky los bekommen, aber du hast immer noch einen Rogl und Länger. Gut es ist meine Meinung aber meiner Ansicht nach kannst du nicht Rogl und Länger in der Aufstellung haben. Rogl ist für mich einfach nicht DEL tauglich, er ist 1,95 groß oder so wiegt an die 100 Kilo aber schafft es nicht mal einen Spieler vordem Tor weg zu räumen. Kriegt nicht mal nen gescheiten ersten Pass hin und Stellungsspiel ist auch Katastrophe bei ihm. Wie der es in die Nationalmannschaft geschafft hat weis ich echt nicht. Da die Defensive letztes Jahr sehr oft geschwommen ist, hätten wir uns da sehr verbessern müssen. Was wir bis jetzt noch nicht haben. Klar, dass die Stürmer auch nach hinten arbeiten müssen. Aber uns fehlt der Speed in der Verteidigung und die abgeklärtheit usw. Im Sturm stolpert man schon welche rein, aber die Verteidigung ist noch wichtiger.
Für mich wäre das ne mögliche Aufstellung

31-35

2-Al
22-47
4-Al
65

18-19-24
89-21-6
41-77-11
74-44-52

Hättest 3 ausgeglichene Reihen und eine Kämpferreihe, die immer bringen kannst.
Ist meine Meinung wie gesagt. Aber ich fände es verkehrt noch nen ausländischen Stürmer zu holen!
Allgaier

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Allgaier »

Ein fitter Roy, ein Nr. 1 Verteidiger, ein besseres System und schon sieht es defensiv auch mit einem Rogl wesentlich besser aus als letzte Saison.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30658
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Deswegen habe ich ja gesagt wir haben zu viele Stürmer. Für mich war die Abwehr letzte Saison Harakiri. Jetzt mit Länger auch noch als Nummer 7 und Rogl 6, da hilft meiner Meinung nach auch kein weiterer AL. Selbst als der in Form von Viveiros da war (das war jetzt kein Überverteidiger und ja der letzte AL wird besser sein, aber kacke war er nicht. Solide eben), war es nicht besser. Bei Rogl hat man gesagt kann bleiben wenn er nicht so viele Minuten spielt. Nur die werden ja dann nicht weniger.

@Hulk

Du kannst nicht Kharboutli und TJ in Reihe 1 stellen. TJ ist ideal für Reihe 3, das ist genau die richtige Rolle für ihn.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Allgaier

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Allgaier »

Wie kommt man jetzt bitte darauf zu behaupten, dass zu viele Stürmer im Kader sind? :huh:
Hulk
Rookie
Beiträge: 346
Registriert: 20.05.2021 08:54

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Hulk »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Deswegen habe ich ja gesagt wir haben zu viele Stürmer. Für mich war die Abwehr letzte Saison Harakiri. Jetzt mit Länger auch noch als Nummer 7 und Rogl 6, da hilft meiner Meinung nach auch kein weiterer AL. Selbst als der in Form von Viveiros da war (das war jetzt kein Überverteidiger und ja der letzte AL wird besser sein, aber kacke war er nicht. Solide eben), war es nicht besser. Bei Rogl hat man gesagt kann bleiben wenn er nicht so viele Minuten spielt. Nur die werden ja dann nicht weniger.

@Hulk

Du kannst nicht Kharboutli und TJ in Reihe 1 stellen. TJ ist ideal für Reihe 3, das ist genau die richtige Rolle für ihn.
Warum kann ich das nicht. Du hast einen Spieler der die Ideen vom LB verwerten kann und Kharboutli kann sehr viel von beiden lernen und wird daran wachsen. Das kann man sehr wohl. Warum nicht mal ausprobieren. Ich würde es mal probieren.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5026
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Natürlich kannst du das. Macht nur keinen Sinn. Begründung:

1. Du reißt die einzige Linie, welche letzte Saison funktioniert hat, auseinander. Weder Stieler noch McClure werden vielleicht nochmal so gut scoren, aber gemeinsam mit Trevelyan spielen sie einfaches und gradliniges Hockey, wobei sie auch die Defensivarbeit nicht vernachlässigen. Mc Stielyan ist eingespielt. Würde ich nicht auseinandernehmen.

2. In die erste Reihe stelle ich keinen der noch lernen soll. LeBlanc braucht einen Partner auf seinem Spielniveau mit dem er kombinieren kann und der dementsprechend auch torgefährlich ist und idealerweise einen dritten Mann, der vor allem defensiv den Rücken freihält, aber auch passsicher ist. Ansonsten ist unser bester Stürmer, das hat die letzte Saison gezeigt, nur die Hälfte wert. Nur mal ein Rückblick auf die letzte Saison: Abbott war vom Spielertyp her zu ähnlich (um ihn hätte man eine zweite, spielstarke Reihe bauen können, der einzige Abgang, der wirklich schmerzt) und Hafenrichter hat mir in dieser Reihe nicht gefallen. Obwohl er ein toller Skater ist, hat er nicht das Niveau als Partner für LeBlanc, da weder im Passpiel noch im Abschluss gut genug.

3. Außerdem argumentierst Du nicht logisch. Den Länger willst Du am liebsten nicht sehen und Kharboutli stellst Du in die erste Reihe zum Lernen. Ja, allen U-23-Spielern sollen faire Chancen gegeben werden, auch mit entsprechend Eiszeit. Ja, die dürfen auch Fehler machen und die Toleranz muss da größer sein als beim 35-jährigen Tölzer und beim 33-jährigen Holzmann. Aber, verbrennen dürfen wir die Talente nicht. Sie müssen step by step aufgebaut werden.

Schlußfolgerung: Um im Angriff eine spielstarke Reihe zu haben, brauchen wir einen Partner für LeBlanc, der wie einst White oder Parkes zu ihm passt und ein ähnliches Level aufweist. Diesen Spielertyp befindet sich nicht in unserem Kader. Also müssen wir ihn verpflichten. Und nachdem Du die letzte Ausländerstelle an einen Verteidiger geben willst, bitte nenne den deutschen Spieler (die gibt es), welcher diese Rolle ausfüllen kann und der für die Augsburger Panther realistisch ist. Dann können wir über vier ausländische Verteidiger diskutieren.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Bubba88 »

Qualitativ sieht es halt schon sehr schlecht aus... allen voran im Sturm. Selbst mit AL dürfte es nicht so viel besser aussehen.

Ob man jetzt Rogl zum #8 D macht, kann ich mir nicht vorstellen. Länger wird #7 sein, dass wird nicht anders laufen da man einfach bei U23 komplett verpennt hat.

4 AL in der D hätte man vorher anders geplant, Rogl wird auch dieses Jahr rum stolpern dürfen und ob wir einen McNeill bekommen Zweifel ich momentan auch noch an. Dann sehen wir den Rogl so oft wie letzte Saison. Einen 3ten U23 Stürmer braucht man halt auch nicht dauerhaft aufstellen, da man da nur Kharboutli wirklich brauchen kann.
Da Opfer ich dann lieber den #7 D, den ich in der Theorie keine Sekunde aufs Eis schick. Man könnte ihn auch einfach an die DEL ran führen.


Da fällt mir auch gleich ein, dass ich hoffe Pederson kann mit jungen. Fehler machen dürfen, auch mal etwas Verantwortung bekommen... Man darf gespannt sein.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26072
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Augsburger Punker »

Dieses U23-Projekt war vorher schon an seinen Grenzen, und je mehr das werden, desto beschissener wird es für kleine Clubs. Die tatsächlich brauchbaren spielen bei denen mit Geld, und um die, die man in der dritten oder vierten Reihe einsetzen kann streiten sich die anderen.

Und gleichzeitig muss man brauchbare Ü23-Deutsche nach unten abgeben. Weil AL zum selben Preis besser sind. Und die guten Deutschen bleiben in den Kadern der Top-Clubs.

Gut gemeint, aber blöd.
Allgaier

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Allgaier »

Sehe ich auch so :thumbup1:

Die guten Jungen setzen sich auch ohne u23 Regel durch und die Anderen nehmen als Füllmaterial den Platz für ü23 Spieler mit mehr Qualität weg.
Wenn u23 Spieler einen Platz im DEL Kader quasi geschenkt bekommen aber aufgrund der fehlenden Qualität kaum Eiszeit haben, ist ihnen ja auch nicht damit geholfen und DEL2/Oberliga wäre wohl sinnvoller.

Die Förderung muss halt in der Jugend weiter verbessert werden und nicht die Qualität der Profiliga durch solche Regelungen "verschlechtern" bzw. qualitativ besseren Spielern den Job in der DEL wegnehmen.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Bubba88 »

Mir kommt die Erhöhung auch ein Jahr zu früh, aber man muss sich eben früh gut genug positionieren.

Da hängt halt viel davon ab. Zum einen die U23 zu bekommen, evtl wie Eisenmenger den man 1 Jahr als U23 gibt und dann noch ein Jahr danach.
Zum anderen muss man Spielern dann auch das Vertrauen geben. Zum einen können die ihr Spiel leichter normal spielen und zum anderen merken das die freien in den kommenden Jahren auch.

Dazu wäre halt ein DEL2 Partner enorm hilfreich, dass man einen da parken kann. Nichts gegen die Oberliga, aber der Schritt ist halt schon nochmal größer.
Königsbrunn ist schon ein guter Schritt für die DNL Spieler, die eben dort nicht mehr eingesetzt werden dürfen. Danach haben wir nur leider nichts für den nächsten Schritt.

Das ist aber ein Thema, mit dem man sich früh und langfristig beschäftigen muss. Es wirkt so, als haben wir das dieses Jahr schlichtweg nicht gemacht hat.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5026
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Genau das ist das Problem. Und ich bin eigentlich ein Verfechter der Nachwuchsförderung. Es darf eben nicht bei Sternheimer bleiben. Wir haben, als einer von nur 7 oder 8 DEL-Clubs eine DNL1 Mannschaft und zudem ein 5***** Nachwuchsleistungszentrum. Warum? Trotzdem, der Sprung ist riesengroß.

Fünf Standpunkte:
1. Es wird zumindest bei drei U-23-Spielern bleiben. Das ist nicht mehr zurückzudrehen und als nachwuchsfördernde Maßnahme ok.

2. Die Forderung (auch hier erhoben) jetzt noch die Ausländerstellen zu reduzieren, ist der typische deutschnationale Eishockeypopulismus. Der Hans Zach hat diese Klaviatur stets hervorragend beherrscht. Wir sind aber nicht mehr in den Neunzigern, als sich nach dem Bosman-Urteil ein echter Wildwuchs breitgemacht hat. Eine weitere Reduzierung der Kontingentspieler führt zu noch ungleicherem Wettbewerb, da sich der Run um die relativ wenigen guten Deutschen deutlich verstärkt. Ein klares Wettbewerbsplus für die finanzstarken, von Konzernen alimentierten, Vereine. Den Beweis, dass ich Recht habe, haben mir einige von Euch geliefert. Ich habe wiederholt nach einem bezahlbaren, deutschen Partner für LeBlanc gefragt. Antworten: keine. Außerdem wird es dann wieder verstärkt zu Einbürgerungen kommen und da sind die Fischis und die Iserlohner uns dann voraus (ob es daranliegt, dass Augsburg in Bayern liegt oder unsere Verantwortlichen nicht fix genug sind, lass ich mal dahingestellt).

3. Wenn wir die Entwicklung nicht zurückdrehen wollen, brauchen wir eine Nachwuchsstrategie mit dem Ziel, in Zukunft mindestens 50% der U-23-Spieler selber auszubilden und dem Fernziel, dass davon es die Hälfte dauerhaft in die DEL schafft. Dazu sind zwingend weitere Investitionen in das NLZ nötig und vor allem ein Kooperationspartner in der DEL2 (Stichwort: Förderlizenzen). Gerade an einem Standort wie Augsburg sind Identifikationsfiguren, die aus dem eigenen Nachwuchs kommen, immer ein Bestandteil gewesen.

4. Mehr Mut mit den eigenen Nachwuchsspielern und mehr Mut und mehr Schnelligkeit bei der Verpflichtung von externen U-23-Spielern. Straubing hat uns da wirklich was voraus, obwohl die in der originären Nachwuchsarbeit schlechter sind. Samanski, Klein, Zimmermann mal als Namen, auch einen Sebastian Streu von den Eisbären hätte ich mir mit dem Argument "mehr Eiszeit" vorstellen können (wurde auch mal gerüchtet). Und, lasst die Jungen Fehler machen, daraus lernen sie. Schlimmer als der dilettierende Tölzer im letzten Jahr kann es Länger auch nicht machen.

5. Bei uns wird es nächstes Jahr richtig lustig. Miller und Kharboutli fallen aus der U-23-Regel, Magnus Eisenmenger dann im nächsten Jahr, einzig Länger hat noch Entwicklungszeit. Also wird es wieder "Opfer" geben. Meine Prognose. Kharboutli schafft es, bei Miller wird es deutlich enger. Wenn sich Magnus Eisenmenger nicht deutlich steigert, muss die Sache eventuell vorzeitig beendet werden. Länger ist der Jüngste und der einzige Verteidiger. Langsam aufbauen, auch mal ins kalte Wasser werfen. Ich sehe Rogl ähnlich kritisch wie viele hier. Dann soll Länger derjenige sein, der den Druck auf diesen Spieler hochhält.

Zudem schlage ich vor, zu diesen Punkten (U23-Regel, Importspielerbegrenzung) einen neuen Topic zu eröffnen.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13236
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

Whiskyman hat geschrieben:
3. Wenn wir die Entwicklung nicht zurückdrehen wollen, brauchen wir eine Nachwuchsstrategie mit dem Ziel, in Zukunft mindestens 50% der U-23-Spieler selber auszubilden und dem Fernziel, dass davon es die Hälfte dauerhaft in die DEL schafft. Dazu sind zwingend weitere Investitionen in das NLZ nötig und vor allem ein Kooperationspartner in der DEL2 (Stichwort: Förderlizenzen). Gerade an einem Standort wie Augsburg sind Identifikationsfiguren, die aus dem eigenen Nachwuchs kommen, immer ein Bestandteil gewesen.

Hier muss ich kurz nachfragen: Die Hälfte der U-23 Spieler selbst ausbilden und insgesamt sollen 25% davon dauerhafte DEL Spieler werden. Wie hoch ist den unsere Quote aktuell? Unter 10%? Da musst du ja im Bereich von RB oder den Adlern investieren? Wo soll die Kohle herkommen? Du schreibst oberhalb ja selbst- die Firmensubventionierten Teams (besonders eben Adler und RB) sind einfach in einer anderen finanziellen Liga, was die NLZ angeht und im Ligabetrieb sowieso! Also ambitionierte Ziele sind nicht schlecht aber da wir für solche Nachwuchsspieler eben eher sehr selten Ablösen kassieren (außer eben für den Fall eines NHL Vertrages) spielen die dann für den Fall kurz bei uns und unterschreiben bei hoher Qualität eh sehr schnell in München, Mannheim oder Berlin ect.
Ich seh hier ehrlich gesagt keinen Sinn viel Geld in ein solche Projekt zu schießen und dafür im Ligabetrieb weniger Budget in der Tasche zu haben. Aber evtl. ist mein Gedankengang ja auch nicht ganz korrekt- klär mich auf? Allein was die Finanzierbarkeit angeht, bin ich hier sehr skeptisch, ganz abgesehen davon natürlich wie wir hier nachhaltig die Früchte ernten sollen und die qualitativ sehr guten Nachwuchsprofis nicht direkt zur Konkurrenz gehen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9825
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Saku Koivu »

Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen... eventuell liegts auch an der Qualität der Ausbilder.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Antworten