


Damit ist alles gesagt und ich bin raus.
Wir sollten unbedingt mehr CO2 Steuer zahlen um solche Flutkatastrophen in Zukunft zu verhindern.djrene hat geschrieben:Kann man das Hochwasser den Grünen in die Schuhe schieben? Besser noch Baerbock persönlich? Ja? Nein? Laschet kann sich jetzt als Krisenmanager beweisen. Wie kurz nach dem Krieg Schröder. Okay - der hat im Osten nur auf Bildern posiert - hat aber zum Wahlsieg gelangt. Ähnliches erwarte ich von Laschet. Schön posieren. Politikwandel wäre halt besser. Reichlich spät, vielleicht zu spät, aber besser als nie. Andererseits - weiter so ist auch cool. Mir kann's ja eigentlich egal sein. In 30 Jahren bin ich weg. Eure Kinder baden es dann aus. Aber das sind ja nur Rotzlöffel, die keinen Bock auf Schule haben, wenn sie Freitags streiken. Der Irrsinn zeigt sich, wenn man sieht, daß der Waldboden, trotz all der Niederschläge, immer noch zu trocken ist und die Grundwasserspeicher zu wenig gefüllt sind. Das ist dann der Unterscheid zwischen Wetter und Klima, den immer noch viel zu wenige verstanden haben.
Und ja - natürlich ist das Posting polemisch. Was anderes ist aber auch nicht zielführender - leider.
Ich frage mich ja dauernd, warum man so ein (politisches) Posting so schnell verfassen muss? Auch ein Konstantin v. Notz hat getwittert (Wahlkampf), immerhin dann aber eingesehen, dass das wohl ein wenig voreilig war und sein Posting danach wieder gelöscht...djrene hat geschrieben:Kann man das Hochwasser den Grünen in die Schuhe schieben? Besser noch Baerbock persönlich? Ja? Nein? Laschet kann sich jetzt als Krisenmanager beweisen. Wie kurz nach dem Krieg Schröder. Okay - der hat im Osten nur auf Bildern posiert - hat aber zum Wahlsieg gelangt. Ähnliches erwarte ich von Laschet. Schön posieren. Politikwandel wäre halt besser. Reichlich spät, vielleicht zu spät, aber besser als nie. Andererseits - weiter so ist auch cool. Mir kann's ja eigentlich egal sein. In 30 Jahren bin ich weg. Eure Kinder baden es dann aus. Aber das sind ja nur Rotzlöffel, die keinen Bock auf Schule haben, wenn sie Freitags streiken. Der Irrsinn zeigt sich, wenn man sieht, daß der Waldboden, trotz all der Niederschläge, immer noch zu trocken ist und die Grundwasserspeicher zu wenig gefüllt sind. Das ist dann der Unterscheid zwischen Wetter und Klima, den immer noch viel zu wenige verstanden haben.
Und ja - natürlich ist das Posting polemisch. Was anderes ist aber auch nicht zielführender - leider.
Oder ein paar Mischbäumchen pflanzen.Andi hat geschrieben:Wir sollten unbedingt mehr CO2 Steuer zahlen um solche Flutkatastrophen in Zukunft zu verhindern.
Die da wären ohne das es jemand bezahlen muss und ohne das es in irgendeiner Form Einschränkungen des aktuellen Lebensstils gäbe?Andi hat geschrieben: Gerade hier wärs wichtig dass die Politik wirksame Gegenmittel entscheidet - "
Schröder hats damals gemacht und wurde auch prompt von Merkel abgelöst.Engelhardt hat geschrieben:Glaubs oder nicht. Auch das sind Menschen. Glaubst den Laschet z.B. interessiert die Thematik auch nur ansatzweise?
Der muss schaun für wen er später als Lobbyist arbeiten kann.