Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5004
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

So wie ich es schon mal spekuliert habe, Verteidiger No.8 wird ein Nachwuchsmann mit wenig Eiszeit. Hatte eher auf eigene Leute getippt, aber die, welche mit Augenzudrücken in Frage gekommen wären sind einen Tick älter.

Die Frage stellt sich, ob es in der eigenen DNL-Mannschaft kein Äquivalent gegeben hätte.

Und nachdem sogar der Allgaier kritisiert, muss ich jetzt mal was positives schreiben.

Mit Länger und Gottwald hat man zwei Nachwuchs-Nationalspieler. Für die nächsten drei Saisons (Länger ist Jahrgang 2001 und Gottwald ist Jahrgang 2003) gehen somit zwei der U-23-Stellen an durchaus vernünftige, entwicklungsfähige Nachwuchsspieler. Somit bekommt man wieder mehr Spieltaum bei der zukünftigen Planung im Sturm.

Für die mittelfristige Kaderplanung sicher eine gute Lösung, kurzfristig natürlich ein Risiko! Aber warum soll es schief gehen. Klein in Straubing ist der gleiche Jahrgang, ebenfalls Nationalspieler und hat sich festgespielt. So gut, dass ihn die Peterborough Petes im CHL Draft relativ hoch gewäglt haben.

Für alle die immer nach deutschen Spielern schreien und nicht mal "Zweiflaggler" so richtig akzeptieren, hier ist ein deutscher Spieler.

Nachdem Schunda in der DNL eingesetzt wird, fehlt noch ein 3.TW. Vermutlich bleibt es Borst. Auch er sollte ruhig mal eine Chance bekommen.

Wird nach dem Abschied der Memminger jetzt Rosenheim neuer Kooperationspartner??? Wieder keiner aus der DEL2. Weiß einer mehr?
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30583
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Allgaier hat geschrieben:Gottwald ist also als Verteidiger Nr. 8 eingeplant.

Aus meiner Sicht ist das etwas zu dünn.
Da sind wir glatt mal einer Meinung. Das ist jetzt schon in der Abwehr von der Qualität her sehr zäh, las sich einen verletzten dann haben wir ein riesen Problem. Im Sturm haben wir aufgrund des engen Spielplans 15 Leute, aber in der Abwehr nur 7, davon jmd. komplett ohne DEL-Erfahrung. Für mich nicht logisch.

Insgesamt sind wir bei den U23-Spielern in meinen Augen alles andere als gut aufgestellt. Gottwald, Länger, Miller, Kharboutli und Eisenmenger. Dazu Sterni und Max Eisenmenger als Ü23.

Und nur Deutsch und U23 reicht halt nicht. Die Jungs brauchen auch die Qualität. Nicht nur langfristig, sondern auch kurzfristig. Ein Kharboutli ist 22/23 z.B. auch kein U23 mehr.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9479
Registriert: 05.01.2003 23:37

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Robby #9 »

Whiskyman hat geschrieben: Nachdem Schunda in der DNL eingesetzt wird, fehlt noch ein 3.TW. Vermutlich bleibt es Borst. Auch er sollte ruhig mal eine Chance bekommen.
Borst bleibt

https://www.aev-panther.de/panther/news ... ,3147.html
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Allgaier

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Allgaier »

Ich finds schon gut wenn man auch auf Jüngere setzt keine Frage aber aktuell ist das Risiko wirklich gegeben.
Gut, die Verantwortlichen haben mehr Ahnung und trauen Länger wohl den endgültigen Schritt in die DEL zu.
Ich möchte das jetzt nicht zu sehr kritisieren und warte da mal ab.
Womöglich überrascht der Länger und das würde ich mir mehr wünschen, als einen weiteren ü30 oder Doppelflaggler.

Was die U23 Regel betrifft hänge ich mich da nicht so arg daran auf wie Andere hier.
Bei der Quantität an Stürmer kann man da mehrere Spiele auch mal Doppelschichten spielen lassen und auf die volle Kadergröße verzichten.
Dieses Thema kann man sicher auch flexibler gestalten als immer nur zu schauen, dass man auch 3 U23 Spieler auf dem Spielberichtsbogen hat.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12910
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Dibbl Inch »

Whiskyman hat geschrieben: Aber warum soll es schief gehen. Klein in Straubing ist der gleiche Jahrgang, ebenfalls Nationalspieler und hat sich festgespielt. So gut, dass ihn die Peterborough Petes im CHL Draft relativ hoch gewäglt haben.
Warum es schief gehen soll? Weil nicht jeder Spieler sich so entwickelt, wie man es gerne hätte?

Ich darf außerdem daran erinnern, dass Straubing letztes Jahr mit Brandt, Acolatse, Gormley, Eriksson erstmal vier sehr starke Verteidiger hatte und dahinter mit Daschner, Kohl und Schopper gestandene DEL Verteidiger. Dann kam Klein als No8.

Also mal abgesehen davon, dass die Entwicklung eines so jungen Spieler zum DEL Stammpersonal so schnell eher selten ist, waren die Straubinger darauf sicher nicht angewiesen. Bei uns spielt John Rogl anstatt von Kohl und Niklas Länger anstatt von Schopper. Da ist die Chance, auf die Schnauze zu fallen, wirklich deutlich höher.

Aber hier geht es auch echt gar nicht um Gottwald, wirklich gar nicht. Perspektivisch so einen zu holen, gerne. Vielleicht klappts, vielleicht nicht. Vielleicht gehts schnell, vielleicht dauerts ein paar Jahre. Aber unsere Abwehr ist hintenraus wirklich derart dünn besetzt, dass man eigentlich wirklich noch einen holen müsste. Und gestern erzählst du mir noch, dass 15 Stürmer in so einer Saison dringend notwendig sind.

Ich sags nochmal: Sterni und Eisenmenger schauen dann zu, während Rogl 10 Minuten runterschiebt. Ist für mich wirklich schwer nachzuvollziehen. Wenn die jetzt noch nen Verteidiger holen und dann wirklich quantitativ überbesetzt in die Saison wegen Corona, dann steckt wenigstens ein Plan dahinter. Auch wenn ich immer Qualität vor Quantität stellen würde, aber das ist meine Ansicht. Wenn man sich aber im Sturm zwei DEL erfahrene Deutsche auf die Tribüne setzt, nur um in der Verteidigung in meinen Augen nur 5 DEL-fähige Spieler im Kader zu haben, also sorry, dann verstehe ich das nicht.
Bild
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von good luck »

Wie geil ist das denn?? Gestern stecken sie ihn in das Trikot von saponari und kündigen einen weiteren Verteidiger an und heute geben sie ihn bekannt. Das gibt es wirklich nur bei uns😂😂😂
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30583
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Gutes Posting Dibbl

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13223
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

Dibbl Inch hat geschrieben: Auch wenn ich immer Qualität vor Quantität stellen würde, aber das ist meine Ansicht.

Also sind wir im Sturm qualitativ vor quantitativ besetzt? Gut das wir die letzte Saison einen Toptorjäger hatten und diese Saison so wahnsinnig nachgelegt haben in der Offensive bisher. Versteh mich nicht falsch aber in der Abwehr kommt auch noch Roy zurück und wenn der nur halbwegs in Form kommt, sollten wir auch hier wieder besser stehen- das man in der Offensive halt mehr auf Quantität gegangen ist, für mich nicht nachvollziehbar, nachdem man die Defensive ohnehin halten konnte und seit Jahre so zusammen hat. Ja jetzt müsst ein Sternheimer oder Eisenmenger auf die Tribüne, tja hätte man sich mal vorher überlegt. Nur meine Ansicht, uns drückt der Schuh in der Offensive und das nicht erst seit einem Jahr!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Basti1977 »

Whiskyman hat geschrieben:...........
Für alle die immer nach deutschen Spielern schreien und nicht mal "Zweiflaggler" so richtig akzeptieren, hier ist ein deutscher Spieler....
Ein deutscher Spieler.....der keine Minute DEL Eis sehen wird. Und das wahrscheinlich zu recht.
Daher ist mir u.a. diese Aussage ein Rätsel.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Hulk
Rookie
Beiträge: 346
Registriert: 20.05.2021 08:54

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Hulk »

el_bart0 hat geschrieben:Also sind wir im Sturm qualitativ vor quantitativ besetzt? Gut das wir die letzte Saison einen Toptorjäger hatten und diese Saison so wahnsinnig nachgelegt haben in der Offensive bisher. Versteh mich nicht falsch aber in der Abwehr kommt auch noch Roy zurück und wenn der nur halbwegs in Form kommt, sollten wir auch hier wieder besser stehen- das man in der Offensive halt mehr auf Quantität gegangen ist, für mich nicht nachvollziehbar, nachdem man die Defensive ohnehin halten konnte und seit Jahre so zusammen hat. Ja jetzt müsst ein Sternheimer oder Eisenmenger auf die Tribüne, tja hätte man sich mal vorher überlegt. Nur meine Ansicht, uns drückt der Schuh in der Offensive und das nicht erst seit einem Jahr!
Sorry aber wo wirklich der Schuh drückt, ist in der Defensive. Roy hat einiges kaschieren können, aber wo Keller im Tor stand hat man wirklich gesehen auf welchem Stand unsere Abwehr ist. Wir schwimmen viel zu oft in der Abwehr, klar das hat auch was mit den Stürmern zu tun, weil auch die nach hinten arbeiten müssen. Aber uns fehlt es in der Defensive einiges an Speed. Aber stimmt ja, dann beten wir mal das sich kein Verteidiger oder Roy verletzt. Weil der Sturm ist ja viel wichtiger als die Abwehr.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13223
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

Hulk hat geschrieben:Sorry aber wo wirklich der Schuh drückt, ist in der Defensive. Roy hat einiges kaschieren können, aber wo Keller im Tor stand hat man wirklich gesehen auf welchem Stand unsere Abwehr ist. Wir schwimmen viel zu oft in der Abwehr, klar das hat auch was mit den Stürmern zu tun, weil auch die nach hinten arbeiten müssen. Aber uns fehlt es in der Defensive einiges an Speed. Aber stimmt ja, dann beten wir mal das sich kein Verteidiger oder Roy verletzt. Weil der Sturm ist ja viel wichtiger als die Abwehr.

Aber wenn der Schuh hier wirklich mehr als in der Offensive drückt, wieso verlängert man seit Jahren unsere gesamten Top Defs? Wer soll die Tore machen? Klar haben wir einige Spieler die hier einen Toptorjäger auch mal über Wochen kompensieren können und ebenso für entscheidende Tore gut sind aber langfristig geht mir hier schon seit Jahren ein Torjäger ab. In der Defensive und im Tor haben wir wenigstens solide Qualitäten, die im richtigen System und zur Abwechslung mal in Topform durchaus ihrer Rolle gerecht werden können. Aber wie gesagt, wer wird verlässlich die Tore erzielen, die es benötigt?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1689
Registriert: 30.04.2008 21:31

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von onkel hotte »

Hulk hat geschrieben:Sorry aber wo wirklich der Schuh drückt, ist in der Defensive. Roy hat einiges kaschieren können, aber wo Keller im Tor stand hat man wirklich gesehen auf welchem Stand unsere Abwehr ist. Wir schwimmen viel zu oft in der Abwehr, klar das hat auch was mit den Stürmern zu tun, weil auch die nach hinten arbeiten müssen. Aber uns fehlt es in der Defensive einiges an Speed. Aber stimmt ja, dann beten wir mal das sich kein Verteidiger oder Roy verletzt. Weil der Sturm ist ja viel wichtiger als die Abwehr.
Mir fehlt es da nicht an Qualität. Was mir fehlt ist Aggressivität. Wenn die wieder da ist werden wir auch nicht mehr so anfällig sein - und da baue ich auf den neuen Coach!
Ich wurde mal gefragt, was mir an Ingolstadt so gefällt - nichts, absolut gar nichts!
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Snake »

Wer braucht schon mehr Verteidiger, Hohenberger und Lavins haben das ja schliesslich auch eine halbe Saison lang hin bekommen
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5004
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

@ Dibbl Inch und alle Zweifler

Natürlich kann das in der Abwehr schiefgehen. Eine Verpflichtung eines Zerressen, Orendorz oder eines anderen gestandenen #6 Verteidigers wäre die sichere Variante gewesen. Davon ausgehend, wir haben aus finanziellen Erwägungen heraus nur noch einen Schuß frei, dann ist der im Angriff - es fehlt der Partner für LeBlanc - besser angelegt. Was einige, die jetzt schon den Teufel an die Wand malen, unterschlagen, ist die Verpflichtung von Graham. Dadurch gewinnt die Abwehr an Qualität, da die Abgänge wirklich nicht schmerzen. Dass die Decke in der Abwehr zu dünn ist, liegt nicht an der Kadergröße von jetzt acht Verteidigern und auch nicht an den beiden U-23-Spielern, sondern an der unverständlichen Weiterverpflichtung von Rogl. Hier Argumente zu finden, fällt schwer. Das einzige ist - und das ist auch eine Erklärung für den Transfer von Gottwald als Verteidger #8 - der Markt an bezahlbaren, deutschen Verteidigern ist - sagen wir mal - schwierig.

Zur Kadergröße. Ideal sind 3G, 8D und 15F. Ich könnte auch mit 14F leben. Sicher war das auch geplant. Aber, wenn man einen Spieler wie Chad Nehring (aufgrund der Historie auch ein Risikotransfer, aber sonst wäre der sicher nicht nach Augsburg) zu vernünftigen Konditionen bekommen kann, gerne auch 15 Stürmer, gerade weil damit zu rechnen ist, dass immer mindestens einer ausfällt. Hingegen sind die acht Verteidiger ausreichend, weil selbst bei zwei Ausfällen noch drei Verteidigungsreihen zur Verfügung stehen. Zudem ist die von Allgaier angesprochene "Kaderverkürzung" in der Abwehr temporär eher zu machen als im Sturm. Nach der Verletzung von Jobke haben die Ingos zeitweise in den Play-Offs mit 4 Verteidigern gespielt.

Zur Qualität. Die benötigen wir in allen Mannschaftsteilen. In der Abwehr, dass streite ich nicht ab, gibt es einen Qualitätsabfall in den hinteren Positionen. Aber zumindest mit unseren Top-4-Defendern müssen wir uns nicht verstecken. Im Angriff fehlt die Qualität in der ersten Reihe, gerne wiederhole ich mich, es fehlt der Partner für LeBlanc. Dafür sind wir hier in den hinteren Reihen breit genug aufgestellt. Bis auf vielleicht Magnus Eisenmenger können alle ohne Bedenken eingesetzt werden. Damit wird es für die Stürmer auf den "hinteren Positionen" schwieriger. Im Tor hängt vieles, vielleicht alles an einem fitten Roy.

Zu einigen unlogischen Behauptungen hier. Wo steht bitte geschrieben, dass Eisenmenger und Sternheimer sitzen? Vielleicht am Anfang. Die bekommen ihre faire Chance. Vielleicht sitzen am Ende ganz andere, wie Clarke oder Saponari, der schon mal unglücklich in die Vorbereitung startet, oder TJ, der sicher auch mal ein Auszeit nimmt (Verletzungsanfälligkeit). Auch Nehring wird am Anfang noch etwas Zeit brauchen. Woher nimmt einer hier die Gewissheit, dass Gottwald keine DEL-Minute sieht und das auch zurecht. Auch wenn er nicht viel spielt und sicher auch Einsätze in Rosenheim sowie der DNL bekommen wird, die Statements "keine Minute" und "zurecht" werden der Sache nicht gerecht, vor allem wenn sie einfach unbegründet hingeknallt werden. Und besonders unlogisch ist die Behauptung, wir wären im U-23-Bereich schlecht aufgestellt mit der Begründung, Miller und Kharboutli würden nächstes Jahr aus dieser Regelung herausfallen. Da ist es doch vernünftig, einen zu holen, der noch 5 Jahre als U-23-Spieler gilt.

Und last but not least. Es wurde immer mehr Speed und Verjüngung gefordert. Das passiert jetzt, eventuell aus der Not geboren und auf eine radikale Weise. Jetzt ist es auch wieder nicht recht.

- - - Aktualisiert - - -
Snake hat geschrieben:Wer braucht schon mehr Verteidiger, Hohenberger und Lavins haben das ja schliesslich auch eine halbe Saison lang hin bekommen
Oder Filipowicz ... und Bob Wilkie nicht vergessen, der aber nur für eine Handvoll Spiele. :D
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12910
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Dibbl Inch »

Es geht doch nicht darum, ob sternheimer oder saponari sitzen. Fakt ist, dass zwei gestandenen und taugliche DEL Stürmer keinen Platz im Kader haben werden, während in der Verteidigung ab der Nummer 5 nur Gemüse rumläuft.

Deine Argumentation, dass man in der kommenden Saison einem breiten Kader braucht, fällt spätestens beim Blick auf die Verteidigung durch.

Wenn man einen breiten Kader will, dann auch in der Verteidigung. Wenn man keinen breiten Kader will, warum leistet man sich 14 DEL fähige Stürmer.

Ich frage mich halt, ob man sich nicht einen Stürmer hätte sparen sollen und lieber einen gestandenen deutschen Verteidiger hätte holen sollen.

und das ist denke ich wirklich ein gedankengang, den man nachvollziehen kann und wo man sich schon fragen darf, was der Plan bei der Kaderzusammenstellung war.
Bild
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5004
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Nein, Dibbl Inch, tut sie nicht. Acht Verteidiger sind ok, genauso wie 14 oder 15 Stürmer, wenn davon auszugehen ist, dass im Normalfall sieben Verteidiger und 12 Stürmer auf dem Spielberichtsbogen stehen werden, wobei der siebte Verteidger eventuell nicht so viel Eiszeit erhält.

Ansonsten kommen wir schon zusammen

Denn der Rest deines Gedankenganges ist nachvollziehbar wie auch der Wunsch nach einem gestandenen deutschen Verteidiger ... nur den nicht anstelle eines der beiden U-23-Spieler oder anstelle eines Stürmers, sondern anstelle von Rogl. Leider ist das Thema durch. Hier ein besserer Mann und die Bauchschmerzen bezüglich der beiden unerfahrenen Verteidiger wären bei einigen geringer.

Zerressen wurde hier mal vorgeschlagen, falls das nicht von Dir kam, nur so rein aus Interesse: Welcher Verteidiger wäre für Dich in Frage gekommen?
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von good luck »

Na der Tölzer halt. Erklär mir doch mal ob der in Rosenheim mehr verdient, wie bei uns als Absicherung. Mein Kumpel sagt wieder das liegt an dem Ausraster vom Oktoberfest, aber dann hänge ich doch das Trikot nicht unter das Dach. Die Personalie ist doch genauso bescheuert wie das der Hafi gehen muß wenn Clarke noch da ist. Aber da kann man es wenigstens noch mit einer Option rechtfertigen.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5004
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

good luck hat geschrieben:Na der Tölzer halt.
Rein sportlich, seine Zeit in der DEL ist vorbei. Das wäre nicht mal im Vergleich zu Rogl eine Verbesserung gewesen.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22861
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Von Krolock »

good luck hat geschrieben:Die Personalie ist doch genauso bescheuert
Es ist die beste Entscheidung seit 1878. Entgegen der Meinung der Verantwortlichen würde ich aber eher das Dach abreißen, als dieses Trikot dort hinzuhängen.

Davon abgesehen bin ich da eher bei Bartl. Um mal eine Binse rauszuhauen gewinnt man ein Spiel IMMER dann, wenn man mindestens ein Tor schießt als der Gegner. Mir ist das sympathischer als der Gedanke, dass man auch dann gewinnt, wenn man ein Tor weniger schluckt. Und wenn ich mir den Kader so ansehe, fehlt dieser überdurchschnittliche Torjäger. Der muss jetzt nicht mal zwingend der Partner von LeBlanc sein, aber einer, der mutmaßlich 20 + X Tore schießen kann. Den sehe ich nicht. Da mag es sicher den ein oder anderen mit Luft nach oben geben, aber bei den beiden im Schnitt stärksten, Stieler und McClure, sollte man nicht zwingend eine Wiederholung der Ausbeute der Vorsaison erwarten.

Die Verteidigung finde ich hingegen nicht so schlecht, wie sie manche hier sehen. Berücksichtigen sollte man die Personalie Graham, der dem Gesamtgefüge Stabilität verleihen dürfte, berücksichtigen sollte man die Personalie Roy, für mich mutmaßlich einer der besten Goalies der Liga und in der Vorsaison kein Faktor und berücksichtigen sollte man den Trainer, der die Verantwortung für das gesamte Abwehrverhalten einerseits, aber auch die individuelle Verbesserung der Spieler trägt. Es gab Jahre, da wurde deutlich schwächeres Personal optimistischer bewertet. Die Bewertung fällt anscheinend fast immer mit der Feststellung, dass Rogl da unter den ersten sechs Verteidigern auftaucht. Aber der hat einen neuen Trainer, der ihn idealerweise voranbringt, seinen Part fehlerarm zu erfüllen und er dürfte in den Special Teams keine Rolle spielen. Alles ändert sich bei einem längeren Verletzungsausfall da hinten, aber bei einem kompletten Kader fehlt mir auch eher der Torjäger. Unter normalen Voraussetzungen sähe ich Nehring dort, aber davon sollte man jetzt nicht unbedingt ausgehen. Der Hoffnungsträger ist ohnehin Pederson. Muss ja.
Benutzeravatar
GreenHill
Ersatzspieler
Beiträge: 974
Registriert: 24.12.2014 10:26

AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von GreenHill »

Ich sehe unsere Verteidigung auch nicht so schlecht wie es viele hier tun. Klar ist es ein Risiko mit Rogl, Länger, Gottwald. Meine Vermutung ist aber, dass gerade auf dem deutschen Markt es keine wirklichen Verteidiger mehr gibt. Köln verpflichtet einen Roach…… Der ist nicht mal für die zweite Liga tauglich!

Kann mir einfach sehr gut vorstellen, dass dies schon auch ein großes Problem in der Sommerpause war/ist.

Dann lieber im Sturm mit breite Masse Vollgas Hockey spielen lassen!

Wie gesagt, unsere Verteidigung finde ich jetzt gar nicht so schlecht.
Antworten