Engelhardt hat geschrieben:
Keine Ahnung wieso du das gesponnen findest?
Weil ich mich angesprochen fühle, weil ich mich auf die Saison freue und weil ich schon ein gewisses Vertrauen in die Impfung habe. Allerdings variierst du ein wenig mit deiner Definition von „schwer krank“ bzw. „Risikopatient“. Und in der Tat bedeutet die Impfung für viele, die ich kenne, eine Rückkehr zur, ähem, relativen Normalität. Das „spinnst jetzt“ war daher ein Ausdruck der Empörung und keine Feststellung, dass du ein Spinner wärst. Da gibt’s andere.
Au weia, geht es hier durcheinander. Zur Klarstellung.
Ich war und bin für klare Maßnahmen gegen die Pandemie, vor allem als wir noch keinen Impfstoff hatten. Die Lockdowns waren sinnvoll, die AHA + L-Regeln sind es weiterhin, speziell angesichts der Delta Variante. All dies kann die Folgen der Pandemie abmildern.
Der Gamechanger ist aber das Impfen. Bei allen Bedenken, auch berechtigter Art. Es ist eine Risikoabwägung. Das Risiko schwer an Corona zu erkranken, sich vielleicht lebenslang mit Long Covid herumzuschlagen oder gar an dieser heimtückischen Krankheit zu sterben, sind um ein vielfaches höher als eventuelle dauerhafte Impfschäden, speziell - diese persönliche Bemwerkung sei gestattet - für einen wie mich, der keine 20 Jahre mehr ist.
Schaut einfach auf die Hospitalisierungsquoten und die Letalitätsraten in den geimpften Gruppen in den verschiedenen Wellen vor und nach Start der Impfkampagne. Schaut in die USA - nach Florida und Texas - wo verantwortungslose Trump-Jünger auf den Gouverneurssesseln wirkungsvolle Maßnahmen verhindern. Allein dadurch können obenstehende Behauptungen statistisch belegt werden. Und wenn Ihr es nicht glaubt, schaut bei CDC, RKI oder Johns Hopkins nach.
Natürlich ist eine Risikoabwägung (siehe oben) viel langweiliger als eine spannende Verschwörungstheorie. Nur wird diese deswegen nicht wahr. Es ist schon verstörend, wie manche - durchaus intelligente - Menschen den Schafen gleich diesen falschen (Ver)führern hinterher laufen. Schaut einfach mal, wer so hinter den einschlägigen Schwurbelseiten in den grenzenlosen Weiten des Internets steckt.
Somit verwahre ich mich gegen die Tonlage hier, geimpfte als "verschlumpft" oder so ähnlich zu bezeichnen. Das ist das Gegenteil von Intelligenz, von Fakten, von Wissenschaft.
Ich habe mich bei den ganzen Diskussionen um Politik etc hier immer weitgehend rausgehalten, wir sind ein Eishockeyforum. Wenn wir inzwischen wissen, Impfen ist der Gamechanger, dann sind eigentlich die bayerischen Sonderwege hinfällig. Bayern stand bei keiner Coronawelle besser da als andere Bundesländer, obwohl Ihro Heiligkeit St.Markus von Nürnberg-Mögeldorf (eigentlich kommt er aus Schweinau, aber der Stadtteil ist ihm inzwischen nicht mehr fein genug) stets noch einen draufgesetzt hat, ob es die FFP2-Masken oder die niedrigeren Inzidenzwerte sind.
Und warum? Weil der Schutzpatron der Einschaltquote und Profilneurose eben an dieser leidet und zudem es nicht verwunden hat, dass nicht er sondern derjenige, welchem das Format dazu fehlt (ihm fehlt halt der Charakter), zum Kanzlerkandidaten der Christenunion erwählt wurde. Leidtragende - und jetzt sind wir wieder beim (Hallen)sport im allgemeinen sowie beim Eishockey und den Panthern im speziellen - sind u.a. alle bayersichen Vereine, die Eishockey, Handball, Basketball und Volleyball professionell betreiben. Sie werden von eben diesem Heiligen auf dem Altar seiner politischen Eitelkeit geopfert mit Ausnahme des Münchener Dosenvereins im Eishockey und des Münchener Basketballablegers eines besonders ekelhaft-arroganten Fussballvereins, der selbst in seiner Heimatstadt nie die große Liebe sein wird.
Es geht hier um klare Wettbewerbsverzerrung. Wenn in NRW oder BaWü die Hallen unter Beachtung von 3G gefüllt werden dürfen und in Bayern nur maximal die Hälfte und das ohne Stehplätze hinein dürfen, dann ist das kein gleicher Wettbewerb.
So löblich die Initiative der bayerischen Indoorsportvereine ist, gerade jetzt muss von dieser Initiative mehr kommen. Die Vereine haben die Kontakte, z.B zu den örtlichen Abgeordneten. Die Vereine - zumindest einige - wissen wie Medienarbeit funktioniert. Und da kommt deutlich zu wenig.
Noch ist Zeit. Aber sie wird knapp. Sigl und Conti, bitte aufwachen!
'[RoMa hat geschrieben:]Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum nun gar keine Zuschauer zugelassen werden...?
Weil - wenn ich es richtig verstanden habe - nicht alle DK-Besitzer rein dürften und man so den einfacheren Weg geht und gar keine rein lässt.
Versteht mich nicht falsch ich kann den AEV verstehen, aber dieser Weg ist jetzt meines Erachtens der einfachste.
Bei einem Testspiel kommen in der Regel eh nicht so viele, da hätte man wohl doch schon einen Weg finden können damit zumindest "der ein oder andere" ins Stadion kann.
Und wer ist bitte im Fanbeirat vertreten ?
Die Argumente derer würden mich interessieren.
Sehr schade. Hatte mich am Freitag echt gefreut mich mit Leuten treffen zu können, die ich seit 1½ Jahren nicht mehr gesehen habe.
Ich kann das Null nachvollziehen.
Weil es Kunden gibt die seit jetzt fast 2 Jahren einen guten Batzen Geld an den AEV überwiesen haben und nichts davon haben.
Und warum draufzahlen?
- - - Aktualisiert - - -
Robby #9 hat geschrieben:Ein Skandal, eine Frechheit sondersgleichen ist das (aber nicht von den Panthern), ein absoluter Witz. Zum Lachen ist mir aber überhaupt nicht zumute.
Doch die gehen leider auch nicht den richtigen Weg.
Allgaier hat geschrieben:Wirtschaftlichkeit und Gleichbehandlung sind die Gründe für das Geisterspiel.
Zumindest das mit der Wirtschaftlichkeit ist nachvollziehbar.
Wenn es finanziell eh schon nicht rosig aussieht, warum dann bei einem Testspiel noch draufzahlen?
Huh? Das galt dann aber logischerweise für alle Freundschaftsspiele in den vergangenen 25 Jahren, denn da waren niemals mehr als 1000 bis 1500 Zuschauer anwesend.
Ganz ehrlich finde ich die bestehende Regel in Bayern alles andere als gut, aber hier scheinen mir die Panther doch sehr einen auf beleidigte Leberwurst zu machen. Man könnte das Spiel im Einklang mit den derzeitigen Regeln problemlos vor Zuschauern stattfinden lassen.
Ich muss jetzt schon ehrlich sagen, wenn die Panther auf Grund der Rahmenbedingungen von König Eisenhart Markus mit einem Minus aus einem Vorbereitungsspiel rausgehen, dann bin ich voll und ganz einverstanden, dass sie lieber gar keinen reinlassen.
Weil es keinerlei Ticketeinnahmen gibt, man aber bei, sagen wir mal 1500 Zuschauern, trotzdem eine ordentliche Menpower aufahren muß um das Spiel mit Zuschauern durchzuführen. Erst recht wenn strenge Corona-Vorschriften durchgesetzt werden müssen. Wirtschaftlich ist das eine Minusrechnung.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn