Wenns nicht zielführend ist und keinerlei Sinn macht, was soll es dann anderes sein als Wichtigtuerei/Gängelung?djrene hat geschrieben:Was ich mich frage: Wo wäre eigentlich das Problem, wenn es keinen Alkohol gibt? Ich halte so eine Regelung zwar für wenig zielführend bei so einer Veranstaltung, sehe aber auch kein Problem, wenn's mal ne Zeit kein Bier gibt. Können wirklich einige kein Spiel anschauen ohne sich Alkohol zu geben? Das würde so manche Einschätzung erklären![]()
Interessengemeinschaft „Indoor-Teamsport-Bayern"
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10504
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Interessengemeinschaft „Indoor-Teamsport-Bayern"
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22883
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: Interessengemeinschaft „Indoor-Teamsport-Bayern"
Es ist weder Gängelung noch ist es Wichtigtuerei. Es gibt Studien, dass gerade bei Sportveranstaltungen der Konsum von Alkohol enthemmt und auch die (nötige) Distanz abbaut. Und auf einen Dibbl mit zwei oder drei Bier kommen halt ein paar auf elf oder zwölf. Würde jeder ein Bier trinken, es gäbe die Anordnung nicht.
AW: Interessengemeinschaft „Indoor-Teamsport-Bayern"
Regelung hin und her, mal runtergebrochen auf das Minimalste.
15 Ministerpräsident haben sich auf etwas geeinigt und Einer nicht, sind jetzt die 15 blöd oder der Eine ?
15 Ministerpräsident haben sich auf etwas geeinigt und Einer nicht, sind jetzt die 15 blöd oder der Eine ?
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12917
- Registriert: 07.12.2002 13:51
AW: Interessengemeinschaft „Indoor-Teamsport-Bayern"
Die leute, die sich wegknallen möchten, können das halt auch vorher tun. Und bei aller Liebe, wir sind in nem Eishockeystadion und nicht in nem Club.Von Krolock hat geschrieben:Es ist weder Gängelung noch ist es Wichtigtuerei. Es gibt Studien, dass gerade bei Sportveranstaltungen der Konsum von Alkohol enthemmt und auch die (nötige) Distanz abbaut. Und auf einen Dibbl mit zwei oder drei Bier kommen halt ein paar auf elf oder zwölf. Würde jeder ein Bier trinken, es gäbe die Anordnung nicht.

- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22883
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: Interessengemeinschaft „Indoor-Teamsport-Bayern"
Können sie, aber da liefert der Club nicht das „Material“, was im Corona-Fall in Deutschland keine haftungsrechtlichen, aber womöglich moralische Gründe haben kann. Ich erkläre das völlig wertfrei, da ich ja auch zuweilen gerne ein Bier im Stadion trinkeDibbl Inch hat geschrieben:Die leute, die sich wegknallen möchten, können das halt auch vorher tun. Und bei aller Liebe, wir sind in nem Eishockeystadion und nicht in nem Club.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1786
- Registriert: 22.11.2002 15:48
AW: Interessengemeinschaft „Indoor-Teamsport-Bayern"
Naja schau mal mal was am Dienstag beschlossen wird. Das NRW Modell würde den Panthern nur bedingt etwas bringen. Man hätte zwar die doppelte Zuschauerzahl, nach Straubing aber immer noch die niedrigste Zuschauerkapazität der Liga. Zudem würde man nach wie vor nicht alle Dauerkartenbesitzer ins Stadion bringen. Stehplätze sind ja wohl nur in Bremerhaven und den Baden-Württembergischen Clubs erlaubt. Wobei ich es wesentlich sinnvoller fände, wenn man, wie in Bremerhaven 50% auf allen Plätzen erlauben würde als wenn man die Sitzplatztribünen ohne Abstände vollstopft. Mal sehen ob Bayern den großen Wurf wie bei unserem Nachbar Bundesland wagt oder die Beschlüsse aus NRW, Hamburg oder Bremen (Bremerhaven) übernimmt. Wenn sich an Dienstag nichts ändert wäre das aber schon enttäuschend, daran will ich erstmal nicht glauben.
AW: Interessengemeinschaft „Indoor-Teamsport-Bayern"
Ihr immer mit euren Diskussionen.
Ich will doch nur zum Eishockey und am liebsten 3G und mit Alkohol.
Keine aussperren und ein Bierchen samt Bratwurst in der Hand.
So soll’s sein.
Ich will doch nur zum Eishockey und am liebsten 3G und mit Alkohol.
Keine aussperren und ein Bierchen samt Bratwurst in der Hand.
So soll’s sein.
AW: Interessengemeinschaft „Indoor-Teamsport-Bayern"
Den Alkohol braucht keiner. Gegen ein Bierchen spricht nichts, aber wenn ich da teilweise die besoffene Affen sehe....vom Spiel bekommen sie eh nichts mehr mit. Ist Auswärts noch um einiges schlimmer. Fremdschämen ohne Ende.
Besoffene auch erst gar nicht ins Stadion lassen.
Besoffene auch erst gar nicht ins Stadion lassen.
AW: Interessengemeinschaft „Indoor-Teamsport-Bayern"
Ja aber wie hoch ist der Prozentsatz von denen die es übertreibt?
Entscheidungen dürfen doch nicht immer von Minderheiten abhängen.
Ich bin ein erwachsener Mensch und wenn ich ein Bierchen mag sollte mir das möglich sein.
Aber das ist natürlich nicht das entscheidende Kriterium.
3G und auf die Hallen. 5000 bzw. bei größeren Hallen 50 Prozent, wie kommuniziert.
Entscheidungen dürfen doch nicht immer von Minderheiten abhängen.
Ich bin ein erwachsener Mensch und wenn ich ein Bierchen mag sollte mir das möglich sein.
Aber das ist natürlich nicht das entscheidende Kriterium.
3G und auf die Hallen. 5000 bzw. bei größeren Hallen 50 Prozent, wie kommuniziert.
AW: Interessengemeinschaft „Indoor-Teamsport-Bayern"
Ich rede von Besuchern an einem Freitagabend bei einem ganz normalen Eishockeyspiel. Die da ein Bier trinken.
Wieviel ballern sich da voll?
Einfach Eishockey und nicht das große Ganze.
Wieviel ballern sich da voll?
Einfach Eishockey und nicht das große Ganze.
- Eisbrecher
- Profi
- Beiträge: 2865
- Registriert: 14.08.2005 12:04
AW: Interessengemeinschaft „Indoor-Teamsport-Bayern"
Manche bekommen auch nüchtern nichts mit.Shutout hat geschrieben:vom Spiel bekommen sie eh nichts mehr mit.
Ich halte ein Alkoholverbot nicht für sinnvoll, die meisten die sich betrinken wollen machen das dann vorher. Und statt Bierchen wird dann halt gleich die Wodkaflasche geköpft. Dann schnell ins Stadion bevor man nicht mehr laufen kann. Im Endeffekt ist dann doch wieder besoffenes Publikum im Stadion (Kontrollen sind hier denke ich schwer umsetzbar, vor allem in Kombination mit den ganzen Corona-Kontrollanforderung)
Fazit ist für mich, dass der einzig Unterschied sein wird, dass Alkohol getrunken wird, aber eben außerhalb vom Stadion und unterm Strich fehlen dem AEV noch mehr Einnahmen.
Da bin ich auch ganz offen, ich trinke auch mehr als ein Bier im Stadion und ich würde gar nichts konsumieren, wenn es nur alkoholfreie Getränke gibt. Im Schnitt bleiben dann sicher mehr also 10 Euro in meinem Geldbeutel, weil großen Hunger bekomme ich auch nicht, wenn ich kein Bier trinke.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9811
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Interessengemeinschaft „Indoor-Teamsport-Bayern"
Die Panther gehen mir ja eh völlig am Arsch vorbei. Das is ne GmbH und mehr nicht. Die Aktion werde ich ihne niemals verzeihen. Sollen sie Pleite gehen,.... ja passiert.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Interessengemeinschaft „Indoor-Teamsport-Bayern"
Vielleicht haben die ja Feierabend und gönnen sich entsprechendes Bierchen!djrene hat geschrieben:
Ich hab's ja schonmal erwähnt, ich bin immer wieder überrascht bis entsetzt, was schon frühmorgens, auf dem Weg zur Arbeit, in Pendlerzügen gesoffen wird.
- - - Aktualisiert - - -
Vielleicht haben die ja Feierabend und gönnen sich entsprechendes Bierchen!djrene hat geschrieben:
Ich hab's ja schonmal erwähnt, ich bin immer wieder überrascht bis entsetzt, was schon frühmorgens, auf dem Weg zur Arbeit, in Pendlerzügen gesoffen wird.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
AW: Interessengemeinschaft „Indoor-Teamsport-Bayern"
Das mag vereinzelt stimmen, der überwiegende Teil ist aber auf dem Weg zur Arbeit. Vielen siehst Du es ja an, in welchem Teil des Arbeitstages sie sich befinden.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1786
- Registriert: 22.11.2002 15:48
AW: Interessengemeinschaft „Indoor-Teamsport-Bayern"
Laut Herrmann bei Br24.de sollen am Dienstag großzügige Regeln für den Hallensport beschlossen werden. So sollen 5000 und mehr Zuschauer mit 3G möglich sein. Von Stehplätzen steht allerdings nichts in dem Artikel.
AW: Interessengemeinschaft „Indoor-Teamsport-Bayern"
http://www.nordbayern.de/sport/hc-erlan ... 1.11316109Pantherjoe hat geschrieben:Laut Herrmann bei Br24.de sollen am Dienstag großzügige Regeln für den Hallensport beschlossen werden. So sollen 5000 und mehr Zuschauer mit 3G möglich sein. Von Stehplätzen steht allerdings nichts in dem Artikel.
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30641
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Interessengemeinschaft „Indoor-Teamsport-Bayern"
Und wie willst du überprüfen wer wie viel getrunken hat. Sch.... doch auf Alkohol, Hauptsache wir können ins Stadion.


AW: Interessengemeinschaft „Indoor-Teamsport-Bayern"
Das habe ich als Antwort auf meine Mail bekommen. Zegt, daß er sie auf jeden Fall gelesen hat und das keine Standardantwort ist.
Sehr geehrter Herr Preininger,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Ich kann Ihr Unverständnis nachvollziehen. Wir haben tatsächlich immer wieder Sonderwege in Bayern beschritten, ohne dass es im Vergleich zu anderen Bundesländern bessere Zahlen gegeben hätte. Ich werde dieses Thema bei der nächsten Sitzung der CSU-Landtagsfraktion, die übermorgen stattfindet, mit den zuständigen Kollegen besprechen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Franz Josef Pschierer, MdL
Bayerischer Landtag
Abgeordneter
Franz Josef Pschierer Staatsminister a. D.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Interessengemeinschaft „Indoor-Teamsport-Bayern"
Na, dann hof mer mal, daß sich morgen etwas positives bewegt.djrene hat geschrieben:Das habe ich als Antwort auf meine Mail bekommen. Zegt, daß er sie auf jeden Fall gelesen hat und das keine Standardantwort ist.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26022
- Registriert: 23.11.2002 12:28